Gasthaus Hirschen

Kandern, Deutschland

5

1 Bewertung

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Reservierung möglich
Ja
Lieferservice
Nein
Take-Away
Nein
Akzeptierte Kreditkarten
Kein
Bitcoin akzeptiert
Nein
Parkplatz & Parkhaus
Straße, Kundenparkplatz
Rollstuhlgerecht
Nein
Alkohol
Alle Alkoholika
Sitzplätze im Freien
Ja
Hat Fernseher
Nein
Hunde erlaubt
Ja
Bedienung
Ja
Catering
Nein

Beschreibung

Besonderheiten

Landgasthaus im Markgräflerland. Im Storchendorf Holzen bei Kandern.

Bekannt für seine Zwiebelwaie, Bauernwürste, Spargel, Salatteller, Pfifferlinge, Mehlsuppe, Brägel und andere Markgräfler Spezialitäten. Manchmal stehen auch auch unvorsichtige Wildschweine auf der Speisekarte der Gaststätte. Dazu vielleicht noch ein neuer Wein — bei schönem Wetter auch in unserer Gartenwirtschaft.

Und wenn Ihre Kinder sich auf dem Dorfspielplatz gegenüber austoben, können Sie ja noch einen Kaffee und ein Stück Linzertorte geniessen. Und danach — wie wäre es noch mit einem gemeinsamen, kleinen Spaziergang zum bekannten Storchengehege Holzen.

Firmengeschichte

Hat 1783 eröffnet.

Bereits 1783 erhielt der Holzener Schullehrer Bammerlin ein Tavernenrecht auf den Namen Hirschen. Das Gebäude links war ein 1859 angebauter Stall, der später zu Fremdenzimmern umgebaut wurde.

Alfred Oehler übernahm 1979 das historische Gebäude. Nach einigen Renovierungsarbeiten eröffnete das Gasthaus im Jahre 1981 in seiner jetzigen Gestalt.