Der Name ist vielleicht irreführend. Statt des Münchener Gebräus gibt es größtenteils einheimisches Bier, Schweinshaxn und Co. sucht man auch vergebens. Wohl aber verfügt der Löwenbräukeller über eine schöné schattige Terrasse, die man mit etwas gutem Willen als Biergarten bezeichnen kann. Drinnen ist es ebenfalls angenehm, eine Mischung aus Café /Bistro und Restaurant erwartet den Gast. Die Bedienung war freundlich und versorgte unsere Gruppe von ca. 30 Personen zügig mit Getränken. Die Küche ist auch solide, punktet aber überraschenderweise mit einigen thailändischen Gerichten, daneben stehen Salate, Pasta und Baguettes zur Auswahl. Mein Schinken-Käse-Baguette mit Salat war gut und für 4,90 Euro ein guter Deal. Etwas negativ fand ich den doch recht durchdringenden Geruch nach Essen in den gesamten Räumlichkeiten. Gleichwohl ist der Löwenbräukeller einen erneuten Besuch wert.
T. T.
Rating des Ortes: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Im Winter(drin) ganz ok, aber nichts besonderes, im Sommer(draußen) wunderschön. Das Essen ist ganz ok, aber keine Offenbarung, Thai für 12,90 € finde ich teuer. Die Sushi Abende sind auch gut, aber auch relativ teuer. Alles in allem kann man den Löwenbräukeller empfehlen, wenn man an einem schönen Sommerabend im Garten mitten in der Stadt einen Wein trinken möchte.
Audrey N.
Rating des Ortes: 4 Paris
J’ai été entraîné dans ce Biergarten par mes colocataires… Et je né peux m’empêcher de le comparer au Vogelsbraü, mon repaire en ville! Il donne sur la rue(aïe!) — contrairement à la cour au Vogel, mais il y a plus de verdure avec tous ses arbres qui l’entourent(oui!). Des aussi bonnes bières(cool!), mais une cuisine un peu moins savoureuse bien qu’aussi typique(ooh). Un espace plus petit et donc plus vite rempli(ce qui peut causer désagrément si on est plusieurs), mais un aspect du coup plus intimiste et où on rencontre plutôt les voisins du quartier(yeah!). Donc, en bref, un autre coup de coeur pour ce Biergarten de quartier où il reste qu’il fait bon s’y retrouver, malgré ma préférence pour le Vogel!
MelliM
Rating des Ortes: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
extrem leckere thai-gerichte! was anderes ess ich da nicht. jede woche gibts spezialitäten, die meist super sind. wahnsinnig günstig isses nicht, aber auch nicht allzu teuer.
Alexander M.
Rating des Ortes: 3 Durmersheim, Baden-Württemberg
Allgemein In der Karlsruher Sophienstrasse gelegen, befindet sich der Löwenbräukeller. Warum das Lokal«Keller» im Namen trägt, hat sich mir nicht erschlossen. Vor dem Lokal, zur Sophienstrasse hin, ist eine Terrasse/Biergarten, der mit Biertischgarnituren bestuhlt ist und sehr zum Verweilen einläd. Das Lokal und die Mitarbeiter wirken etwas«Alternativ» ohne dies abwertend oder bewertend zu meinen. Bedienung Die Bedienungen waren vermutlich Studentinnen. Meiner Meinung nach war der Service etwas unterbesetzt. Die Terrasse/der Biergarten war komplett besetzt und das mehrmals, sowie einige Tische im Innenraum. Hier waren die beiden Mädels gefordert und waren trotzdem immer freundlich. Allerdings war es manchmal etwas schwierig zu kommunizieren. Auf die Nachfrage, wann unser Essen kommen würde(etwa 40 Minuten nach der Bestellung), erhielten wir zur Antwort, es würde eben etwas dauern, wenn man 60 Essen zu kochen hätte. Vielleicht nicht ganz so geschickt, diese Antwort, aber hier merkt man dann eben den Stress. Aber es ist doch wohl der Anspruch eines Lokals auch unter hoher Gästezahl annehmbare Wartezeiten zu gestalten. Wie auch immer. Insgesamt waren die Mädels freundlich und bemüht. Das Essen Die Speisekarte besteht aus mehreren laminierten DINA4 Blättern zusätzlich aus Tagesangeboten an der Tafel und Wochenangeboten auf zusätzlichen Blättern(ebenfalls DINA4 zusammengetackert). Das Angebot des Lokals beinhaltet deutsche, italienische und thailändische Küche, sowie zusätzlich einige überbackene Baguettes und Salate. Durch die vielen unterschiedlichen losen Blätter und Anschriebe empfand ich es als etwas schwierig sich einen Überblick zu verschaffen und dann auch ein Auswahl zu treffen. Ich entschied mich dann für einen Salat mit gebratenen Poulardenstreifen(10,90 €). An meinem Tisch wurde außerdem italienisch und thai bestellt. Trotz der bunten Auswahl wurde dann(nach der genannten Wartezeit) der Tisch gemeinsam serviert, was mir positiv auffiel. Zu meinem Salat bekam ich einen Baguette-Korb mit Bauernbaguette und Laugenbaguette mit Sesam. Leckeres Brot! Mein Salat wurde serviert in einem großen tiefen Teller und bestand aus verschiedenen Blattsalaten, Tomaten, Karotten und Gurken, die mit einer leckern Salatsauce mit ganz feinen Zwiebeln serviert wurde. Dressing sehr lecker! Salat und Beiwerk auch gut. Die Poulardenstreifen wurden gemeinsam mit Zwiebeln und Champignons kross angeschwenkt und dann über den Salat gegeben. Für mich persönlich daher etwas ärgerlich, da ich keine Pilze mag und in der Karte auch nichts von Champignons steht. Daher habe ich aber die Champignons dann raussortiert. Da in ganz vielen anderen Gerichten Pilze aber explizit erwähnt wurden, habe ich damit einfach nicht gerechnet. Trotzdem war der Salat insgesamt lecker, wenn auch nicht ganz richtig beschrieben. Für Gäste die Pilze mögen sicher kein Problem. Die Thaigerichte sahen sehr lecker aus, aber auch von den italienischen Gerichten ist nichts auf den Tellern zurückgeblieben, was dann doch auch insgesamt für die Küchenleistung spricht. Das Ambiente Alternativ wirkend, aber trotzdem einladend. Biergarnituren sind natürlich eine sehr einfache Bestuhlung für einen Biergarten, die dann dauerhaft auch zum Sitzen sich als anstrengend erweisen kann. Das Lokal selbst wirkt etwas«Studenten-Kneipe» mäßig, aber insgesamt trotzdem gemütlich. Sauberkeit Sauberkeit war in Ordnung.
Cosi Lia M.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Eigentlich wollten wir in den Biergarten sitzen, aber das war dann doch etwas zu kalt, zumal auch die Sonne diesen Winkel nicht mehr erreicht. Der Biergarten vom Löwenbräukeller sieht jedoch sehr einladen aus, mit viel Efeu und Grünzeug — man fühlt sich wie in einer kleinen Oase. Der Innenbereich ist schön, nicht sehr hell, aber weitläufig und mit einladenden Farben. Zu Essen gab es für mich eine Suppe, die gut geschmeckt hat. Meine Freunde haben ein Baguette mit Schinken gegessen und waren sehr begeistert — für 4,50 € gab es hier eine sehr große Portion. Auch über die Bedienung ist nur positives zu berichten — die Getränke und auch das Essen waren schnell am Tisch. Gerne komme ich hier im Sommer nochmals her, damit ich auch mal im Biergarten sitzen kann.
Jean C.
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir kommen immer mal wieder. Klar gibt’s hier keine Offenbarungen, aber es ist ok. Definitiv kein studi-lokal vom Publikum her, gefühlt eher so 30 aufwärts. Favorit: hahnenkamm-Salat. Thai-speisen gibt’s woanders originaler und günstiger.
RK User (schlem…)
Rating des Ortes: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir waren gestern zum wiederholten Mal im Löwenbräukeller zum Valentinstagsessen. Um 19 Uhr hatten wir einen Tisch reserviert. Beim Eintritt ins Lokal wurden wurde zuerst gar nicht beachtet, als wir auf eine der Kellnerinnen zugingen durften wir uns dann einen Tisch aussuchen. Da wir das Valentinstagsmenü essen wollten hatten wir recht schnell ausgewählt und warteten dann jedoch 15 Minuten bis wir beachtet wurden um unsere Bestellung abzugeben. Die gestresste Bedienung fragte uns dann auch noch ob wir überhaupt reserviert haben, das fing schon mal gut an… Insgesamt saßen wir immer wieder vor leeren Gläsern, wurden nicht beachtet und hatten Hunger und Durst. Wenn wir nicht schon seit Jahren in dieses Lokal gehen würden, wir wären aufgestanden und gegangen. Nun der erste Gang, Rindercarpaccio, ließ eine Weile auf sich warten. Optisch wie immer, geschmacklich eine Katastrophe. Teilweise war das Fleisch noch gefroren und schwamm im «Auftau-Wasser». Der Hunger trieb es(teileise) rein. Ich gab dies auch der Bedienung beim Abräumen weiter, ich habe aber nicht den Eindruck dass sie das in irgendeiner Weise interessierte. Der Hauptgang, Kalbsragout, kam brutzelnd mit dem Kartoffelgratin. Geschmacklich sehr gut, allerdings aufgewärmt und das Fleisch sehr zäh. Wir hatten schon die Schnauze voll, aber das Dessert sollte das Ganze retten… SOLLTE. Wir bekamen seltsamerweise zwei unterschiedliche Platten, obwohl gleiches Menü. Ehrlich gesagt, wir müssen nun glauben dass es scih um Reste handelte. Ich hatte einen Mini-Cup Cake, welches vermutlich letzte Woche gebacken wurde sowie ein Frucht-PannaCotta. Mein Freund bekam ein Weihnachtsmousse, was wir als sehr unpassend empfanden. Das warten auf Beachtung, Essen, Getränke und die miese Qualität haben uns richtig enttäuscht. In den letzten Monaten hatten wir immer wieder mal wieder kleine Reinfälle in dem Restaurant, was schon dazu führte dass wir nicht mehr ganz so regelmäßig hin gingen. Viele in unserem Bekanntenkreis hatten uns in den letzten Wochen gewarnt dass der Löwenbräukeller so nachgelassen hat. Jetzt haben wir uns selbst ein Bild gemacht. Ich werde definitiv keinen Füß mehr in das Lokal setzen, da koche ich lieber selbst.
Bracku
Rating des Ortes: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir waren gerade im Löwenbräukeller. Die Entscheidung viel eher spontan, nachdem das gewünschte Restaurant bereits voll war. Der Löwenbräukeller lässt von Aussen eher auf Brauhauskultur schließen aufgrund des kleinen Biergartens. Der Innenraum ist nett eingerichtet und angenehm eingerichtet. Der erste Blick auf. die Karte war dann direkt eine Überraschung. Es gab drei Karten, eine Wochenkarte, eine für thailändische Küche und eine für Hauptgerichte. Alles. jeweils auf einer Doppelseite. Die übersichtliche Karte bietet viele leckere Sachen. Wir hatten jeweils eine großartige Suppe und einen Hauptgang. Essen ist sehr empfehlenswert. Preise si. d angemessen.
Cattle
Rating des Ortes: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Netter Biergarten in schöner urbaner Lage. Das Essen ist für asiatisches Biergartenessen(!!!) wirklich gut, wenngleich keine Offenbarung. Preislich ist das ganze etwas überhöht, aber noch im Rahmen. Die Bedienungen wirkten bei meinem letzten Besuch etwas unorganisiert, waren aber sehr freundlich. 3,5 Sterne.
Steini
Rating des Ortes: 4 Weingarten, Baden-Württemberg
Der Löwenbräukeller ist auf alle Fälle ein Besuch wert. Leckere Speisen und eine, nach der Bedienung benannte Sommerschorle, die man unbedingt mal probiert haben sollte. Beim letzten Besuch waren noch relativ frische Servicekräfte da, die etwas überfordert waren. Dennoch waren diese stets freundlich, so dass ich für die keineren Durststrecken auch ein Auge zugedrückt habe ;).
Christian M.
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kann die schlechten Bewertungen jetzt nicht ganz nachvollziehen. Wir gehen alle paar Monate mal wieder in den LBK und fühlen uns dort immer sehr wohl. Vor allem abends ist es innen gemütlich und im Sommer lohnt sich bei schönem Wetter der Ausflug in den Biergarten immer wieder. Mein absoluter Favorit auf der Speisekarte ist das Satee Dr. Ling.
GastroGuerilla ..
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Etwas abseits der Hauptverkehrsverbindungen liegt der Löwenbräukeller. Ein schönes Restaurant mit leichtem Kneipenflair und Biergarten. Durch einen kleinen mit Plakaten verklebten Eingangsbereich kommt man in den Innenraum. Er wirkt auf den ersten Blick etwas karg und bietet keine extravagante Einrichtung. Schlichte Holzstühle und Tische, Lampen. Dazu ein paar leere Weinflaschen, Bilder und anderen Schnick-Schnack. Insgesamt betrachtet ist die Einrichtung etwas zusammengewürfelt, aber trotzdem kann man sich sehr wohl darin fühlen, wirkt doch alles so unverkrampft. Im Hintergrund lief übrigens erstklassige Musik. Der heftige Geruch nach Fett und thailändischem Essen muss man jedoch bemängeln. AMBIENTE: 3 von 5 Meine Begleitung und ich wurden beim Betreten des Restaurants sehr nett begrüßt und auch im Laufe des Abends war die Bedienung immer nett und zuvorkommend. Auch Sie trugen keine einheitliche«Uniform», was aber wiederrum sehr gut ins Bild passte und mich auch nicht störte. Der zeitliche Ablauf des Service war optimal. SERVICE: 4 von 5 Auch wenn die Einrichtung an sich einen unaufgeräumten Eindruck macht, so war alles jedoch sauber und gepflegt. SAUBERKEIT: 4 von 5 Wir bestellten zunächst eine Flasche Wasser und marinierte Oliven. Ich dachte an eine 0,75l Glasflasche, stattdessen bekamen wir 1,5l Volvic(btw: es wurden nur 4,5 € berechnet). Sah eben nicht so gut aus und bescherte uns einen Wasserbauch bis zum Ende des Abends. :) Die grünen Oliven gefüllt mit Paprika und schwarze gefüllt mit Stein kamen mit einer Chilli-Knoblauch-Kräuter-Marinade und einen großen Korb nicht mehr ganz krossem Baguettebrot. Trotzdem waren sie sehr lecker und auch die letzten Reste Öl wurden mit Brot verspeist. Zur Hauptspeise gab es für mich Rindercarpaccio mit Spargel, Rucola und Parmesan und für meine Begleitung Cannelloni mit einer Ricottafüllung in Tomaten überbacken. Beide Gerichte begeisterten optisch und geschmacklich. Hauchdünnes Rind, knackig gegarter Spargel mit einem feinen von Petersilie angehauchtem Dressing, würzigen Parmesanspänen und leider ganz wenig Rucola. Cannellonifüllung erinnerte etwas an Maultaschen, war aber fein im Geschmack, Tomaten sehr aromatisch und nicht zu sehr gewürzt. Der Einsatz von Kräutern war sehr ansprechend. ESSEN: 4 von 5 Der Löwenbräukeller ist ein schönes Restaurant um ganz ungezwungen Essen zu gehen. Etwas alternativ, mit französischem Flair(empfand ich), guter Musik und leckerem deutschen, thailändischen und italienischem Essen(Stilrichtungsmix schreckt mich meist ab). Das Ambiente auf das nötigste reduziert, besticht man hier mit sehr gutem Essen zu angenehmen Preisen. Wir bezahlten für alles 27,10 €. Klare Empfehlung, auch für Studenten. PREIS/LEISTUNG: 4 von 5
RK User (franky…)
Rating des Ortes: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir würden von Freunden zum Sushi-Essen eingeladen. Immer dienstags bietet der Löwenbräukeller gegen Reservierung Sushi an. Das Lokal war gut besucht, entspricht aber doch mehr einer gemütlichen Kneipe als Restaurant. Leider sind die Tische sehr eng gestellt. Ein angenehmes Sitzen gestaltet sich sehr schwierig. Die Getränkebestellung wurde zügig aufgenommen und auch schnell serviert. Wir haben uns alle für Sushi entschieden. Zuvor erhielten wir eine leckere Miso-Suppe, die Geschmack auf Mehr machte. Nach einer angenehmen Wartezeit wurde dann das Suhi serviert. Jeder erhielt einen Teller mit 10 Nigiri und 10 Maki. Was besonders auffiel, war die Perfektion beim Aussehen der Maki und der Nigiri und auch die verschiedenen Fischsorten. Zur Pefektion: Die Maki und besonders die Nigiri sahen perfekt aus, fast zu perfekt. Ich hatte die Vermutung, dass es sich nicht um selbstgemachte Sushi handelte, da das Aussehen sehr stark an maschinell hergestellte Nigiri erinnerte. Was meinen Verdacht unterstrich, war die doch teilweise sehr kalte Konsistenz des Reisses. Meine Meinung: es war nicht alles selbstgemacht. Zum Fisch: Es gab nicht nur die üblichen Fischsorten Lachs und Tunfisch, sondern auch Tintenfisch, Sepiafilet, Makrele und Garnele. Trotz meiner Vermutung waren alle Nigiri und auch die Maki sehr lecker. Zum Sushi gab es die obligatorische Sojasoße, Wasabi und der Ingwer. Der Preis von knapp 22 € pro Sushi-Teller geht bei selbst gemachten Sushi durchaus in Ordnung. Für fertigen Sushi wäre es definitiv zu teuer.
Sebo1
Rating des Ortes: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Nach wie vor ein gemütliches Restaurant mit schönem Biergarten. Leider hat der Service und die Qualität des Essens nachgelassen. Hoffentlich bessert sich das wieder.
Terram
Rating des Ortes: 1 Karlsruhe, Baden-Württemberg
tja, hat wohl schon bessere Zeiten gesehen. Wir haben Thai und auch anderes gegessen, war alles jämmerlicher Durchschnitt. Auch vom Ambiente, Service etc konnte uns nichts überzeugen. Alles in allem eine Kneipe, die so niemand braucht.
Ronald
Rating des Ortes: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Nachtrag am 28.10.2010 Gestern mal wieder da gewesen. Der Laden war sehr gut gefüllt(Mi abend), der Srevice war ziemlich schnell, das war schon anders. Das Essen in Ordnung(Koh Samui Curry für 12,90 Euro fand ich zu teuer), aber keine Offenbarung. *** Die letzte Eintragung ist schon ziemlich alt, deshalb mal meine Meldung. Das Essen(Thai) war mal herausragend, hat dann aber nachgelassen. Das führte dazu, dass wir dort wohl nur noch einmal hingehen werden. Auch der Service war seeeehr langsam, wir haben fast 1,5 Stunden auf das Essen gewartet. Und Getränke direkt am Tresen bestellt, weil die Bedienung uns nicht gesehen hat. Die 2 Sterne sind Ausdruck der Hoffnung, dass es sich wieder in die richtige Richtung verändert…
Tina B.
Rating des Ortes: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Auch mit Kinder macht es richtig Spaß hier. Die Kleinen können sich frei bewegen und wenn sie nach draußen gehen, stehen sie nicht sofort auf der Straße. Das Essen ist lecker und auch adäquat im Preis. Für einen«frühen» gemütlichen Abend zu empfehlen.
Corifee Y.
Rating des Ortes: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
auch ich geh gerne in den«LBK». Und wenn gegessen wird: dann Thai! Die Thai-Gerichte von der Tageskarte sind immer zu emfpehlen, aber auch die«ständigen». Die Preise fürs Thai-Essen liegen zwischen 8 und 13 Euro und das sind sie auch wert! Es gibt aber auch andere Gerichte(Salate, NUdeln etc…) und das ist ein immenser Vorteil: hier kann man«gemischt» essen gehen :-) Ansonsten gibts alles, was es in einer«Studentenkneipe» noch so braucht. Vor allem nen schönen Biergarten, wenn auch«nur» mit Biergarnituren zum sitzen. Tipp: der Proscecco mit Holundersirup ist sehr lecker!
Lenn
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Eine wirklich gemütliche, nette Kneipe/Restaurant mit außergewöhnlicher Küche — hier lohnt es sich wirklich, mal was Anderes als nur Schnitzel/Pommes zu bestellen. Der kleine Biergarten zur Straße unter Bäumen hat Charme — auch wenn er uunter der Woche leider um 23 uhr zumachen muss(die lieben Nachbarn). Die Sushi-Abende sind legendär — unbedingt ausprobieren! Die bedienung ist nett und kompetent.