Kategorie: VereinsheimDer Service im Vorfeld des Besuches wird hier großgeschrieben. Da das Restaurant etwas außerhalb liegt, ist schon innerhalb von Rüppurr an der Kreuzung zur Lange Straße ein Wegweiser angebracht. Soweit nichts außergewöhnliches, hier jedoch stehen gleich die Öffnungszeiten und der Ruhetag auf dem Wegweiser. Am nächsten Wegweiser, an einer Kreuzung mit einem asphaltierten Feldweg sind nicht nur die Öffnungszeiten angegeben, sondern auch die Speisekarte ausgehängt. Von dort sind es noch gut 500 Meter bis zum Lokal. Man fährt über den Bahnübergang, dann rechts(richtig erraten, auch hier steht wieder ein Wegweiser) und ist nach gut 100 Metern am Ziel angekommen. Auf der Bahnlinienabgewandten Seite, in Richtung der Sportplätze wurde ein kleiner Biergarten eingerichtet. Im Innern erinnern lediglich ein paar ältere Fotos von Vorständen, sowie einige Wimpel und Fahnen(unter anderem vom KSC) und das laufende Première Fußballprogramm(ohne Ton) daran, das man sich in einer Sportgaststätte befindet. Der Hauptraum ist Raucher, das Nebenzimmer Nichtraucher, außerdem gibt es die Möglichkeit zu kegeln. Eines der wenigen Lokale mit Wolf Bräu(ehemals Marienstraße Karlsruhe-Südstadt) vom Faß, also bestellte ich mir Pils(0,4 l 2,40 €).Die Speisekarte ist beschränkt auf eine Hühnersuppe, diverse Salate, Schnitzel in einigen Varianten, Cevapcici, Fisch, Kindergerichte sowie drei verschiedene Desserts. Ich entschied mich für ein Paniertes Jägerschnitzel mit Pommes zu 7,50 € sowie einen kleinen gemischten Salat zu 2,50 €. Der Salat absolut frisch zubereitet, ich hörte die Köchin Kraut und Mohrrüben reiben, mit einem gut abgeschmeckten Dressing. Die Pommes frites auch angenehm kurz in der Friteuse und gut abgetropft. Ob die Schnitzel aus der Pfanne oder aus der Friteuse kamen wage ich nicht zu beurteilen, sie waren auf jeden Fall sehr gut gewürzt und die hausgemachte Soße mit frischen Champignons paßte sehr gut. Bevor der Aufschrei kommt von wegen«Paniertes Schnitzel und Soße, das paßt doch nicht!» gleich der Hinweis, man kann alle Schnitzelvarianten paniert oder unpaniert bestellen, es war also meine eigene Entscheidung. Zudem bin ich Badener und wie heißt es bei uns so schön: «A gscheide Sooß muss scho no an e Floisch, sonschd ischs furzdrogge!»(Übersetzung: Eine gute Soße muß ans Fleisch, sonst ist es *hüstel* trocken.)Fazit: Hier wird gut kalkuliert, die Preise sind dem gebotenen angemessen, auch Innen ist es durchaus gemütlich, der Wirt ist herzlich und hat auch mal Zeit für einen gemütlichen Plausch, von daher empfehle ich das Lokal gerne weiter.