Karte aktivieren
Ja |
Besonderheiten
Tai Chi Chuan — die Bewegungskunst der höchsten Vollendung, so könnte man den Namen sinngemäß übersetzen, und Ch’i Kung — die Kultivierung der inneren Energie. Wer diese wohltuenden meditativen Künste erlernen will, dem bietet die Schule S. Ishu einen zauberhaften Rahmen, der hilft, den Alltag hinter sich zu lassen und in die zeitlosen Geheimnisse einer jahrhundertealten Tradition einzutauchen.
Die Schule mit ihrem kraftvollen Garten und den liebevoll gestalteten Räumen ist eine Oase, in der Entspannen und Auftanken, zu sich Kommen und Energie Sammeln ganz von selbst geschieht. In diesem Umfeld Tai Chi Chuan und Ch’i Kung zu üben, verleiht den Bewegungen eine einzigartige Wirksamkeit.
Die International Tai Chi Chuan Asoociation (ITCCA), die von Meister Yang Shou Chung gegründet wurde, um die besondere Qualität der Familienlinie des Yang-Stils zu bewahren, prüft alle Lehrkräfte der Schule S. Ishu regelmäßig und bürgt damit für die sorgfältige Vermittlung des authentischen Tai Chi.
Firmengeschichte
Hat 1983 eröffnet.
Ishu Rasel lehrt seit den frühen 1980er Jahren die innere Bewegungskunst Tai Chi Chuan in Karlsruhe. Als direkter Schüler von Großmeister Chu King-Hung erhielt er 1986 die Berechtigung, den authentischen Yang-Stil der ITCCA zu unterrichten und Lehrer in dieser Kunst auszubilden.
1992 zog Ishu Rasel mit seiner Schule in die historischen Räumlichkeiten der ehemaligen Schlosskellerei Karlsruhe in der Lachnerstraße. Gemeinsam mit seinem Team und mit der tatkräftigen Unterstützung vieler Schülerinnen und Schüler schuf er hier einen unvergleichlichen Kraftplatz für die Pflege der meditativen Bewegungskünste Tai Chi Chuan und Ch’i Kung.
2004 ernannte Großmeister Chu die Leiter der Schule Ishu Rasel und Safi Schubert zu seinen Meisterschülern.
Die Schule entwickelt sich innerlich und äußerlich stetig weiter und erfreut sich sowohl bei der langjährigen Stammschülerschaft als auch bei interessierten Einsteigern großer Beliebtheit