Karte aktivieren
Besonderheiten
Programme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Eulenspiegeleien und Schabernack
Mit Deftigem und Derbem aus dem Mittelalter zieht Günter, der Gaukler und Spielmann aus der Ortenau, die Gäste in seinen Bann. Er singt und spielt Lumpenlieder mit dem Zupfholz. Zu Gehör bringt Günter seinen Dudelsack, die Liebesflöte, Kuhglocken und eine Stahlschlitztrommel. Gar oft zeigen seine dressierten Tiere überaus possierliche Kunststücke und die Zuschauer staunen und lachen. Geschickt greift er dabei auch zum Faden und verblüfft mit Figuren und Fadenspielen. Günter pflegt die Kunst der mittelalterlichen Unterhaltung, wie sie bei Hofe, an reichlich gedeckten Tafeln und auf Märkten vorgeführt wurde. Wie ein roter Faden ziehen sich dabei Geschichten von und mit Till Eulenspiegel durch das Programm.
Günter, der Feuerjongleur, zeigt das Feuerspektakel
zu Musik mit einer Auswahl aus Feuertöpfen, Feuerpfannen, Feuerstock, Feuerdiabolo, Feuerstab, Fackeljonglage, Feuerfächern, Feuerketten
Firmengeschichte
Hat 1990 eröffnet.
2013
Musikalische Gauklereien mit Dudelsack, Stahlschlitztrommel, Zupfholz, Lumpenliedern und allerlei tönendem Krimskrams | Rittermahl | Burg Liebenzell | Bad Liebenzell
Musikalisches auf der Stahlschlitztrommel und dem Dudelsack | Festakt und Empfang bei der Präsentation des Falkensteiner Altars | Museum Würth | Johanniterkirche | Schwäbisch-Hall
Musikalische Gauklereien mit Dudelsack, Zupfholz, Lumpenliedern und allerlei tönendem Krimskrams | Burgfest | Hellenthal-Reifferscheid
Gauklereien, Feuerspektakel, Jonglagen, Ritter– und Lumpenlieder | Rheingeflüster am Altrhein | Kehl
Gauklerauftritte mit Zupfholz und Dudelsack und allerlei tönendem Krimskrams | 1250 Jahr-Feier und Weinfest | Kippenheim
Gauklerauftritte und Feuerspektakel | Münzerfest | Mittelalterhock | Niedereschach-Fischbach
Gauklerauftritte | Geburtstagsfeier | Schloss Roseck | Tübingen
Gauklerauftritte und Feuerspektakel | Burgfest | 800 Jahre Burg Windeck | Bühl /Baden
Der Inhaber
Günter F.
Inhaber
Selbstständig seit 1990.