In allen Punkten ein ausgezeichnet. Das Ambient, die Bedienung, das geschmackvolle Essen. Fazit: Unbedingt hingehen
Thomas S.
Rating des Ortes: 3 Kempen, Nordrhein-Westfalen
Nach Umbau/Renovierung hat das«Et Kemp´sche Huus«unter neuer Führung wieder geöffnet. Das so hoch angepriesene Licht und Musik Konzept funktioniert nicht. Es ist dort viel zu hell und die Musik ist so leise, das man diese nicht wahr nimmt. So wird man zum Flüstern verdonnert, was man eigentlich gar nicht will. Hier fehlt die erfahrene Hand der Geschäftsführung. Bedienung und Essen war gut. Preis-/Leistung ist gut. Einzig der Nachtisch war nicht schmackhaft und überteuert. Zwei Kugeln Sorbet mit einem kleinen Kuchen für 7,90 ist schon aus dem Grunde nicht passend, weil das gleiche Stück Kuchen für 2,80 verkauft wird. Und das Stck Kuchen von 5×3 cm ist schon ein Witz, wenn man bedenkt, was man in anderen Lokalitäten für das Geld bekommt. Die Nachtischkarte muss wirklich nachgebessert werden. Ärgerlich ist nur, dass die Bedienung die Kretik zwar angenommen hat, aber nichts dagegen getan hat, dies wieder gerade zu rücken. Die Portionen sind so gehalten, dass man mit einem Hauptgericht nicht auskommt, wenn man Hunger hat. So fehlt es auch an ausreichenden Vorspeisen und dem berühmten Gruß aus der Küche. Schönes selbstgemachtes Brot mit Dip würde alles runder machen. Wir hatten Lachs und Dorade auf Risotto — wirklich zu empfehlen — wobei das Risotto kein Risotto war. Und Steak mit Pommes und Salat. Der Salat war gut, Steak war schön zart, Pommes naja, Pommes halt. Selbstgemachte hätten dem Hause gut getan. Et Kemp´sche Huus will die erste Adresse am Platz sein. Dafür muss noch einiges getan werden. Die Richtung ist auf jedenfall gut. Da ich doch einige unzufriedene Punkte hatte, bleibt es bei gutem Durchschnitt. Ich möchte noch mal bemerken, dass das Essen gut war
RK User (dany_7…)
Rating des Ortes: 5 Dormagen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Uns hat der Besuch im Kempschen Huus gut gefallen. Sowohl die Auswahl der Speisekarte als auch das Ambiente empfanden wir als angenehm. Ein wenig mehr gibt man dort schon aus als in anderen Restaurants wie ich finde aber es was ein gelungener Abend. Bedienung Die Bedienung kam zügig und war freundlich. Ich empfand sie nicht als übertrieben oder aufgesetzt. Das Essen Mit der Qualität des Essens und der Geschwindigkeit in welcher es serivert wurde waren wir vollkommen zufriedne. Mein Mann hatte ein Hirschgericht und ich die gemischte Fischplatte. Die Änderung der Beilage, Rahmsauerkraut anstelle von Rataloullie Gemüse, wurde anstandslos umgesetzt. Zum Abschluß bekamen wir zu unserem Espresso noch ein paar Gebäckstücke und zwei Pralinen serviert. Das ist eine nette kleine Aufmerksamkeit wie ich finde. Das Ambiente Uhrig einigerichteter Gastraum mit frei liegenden Balken, mir gefällt sowas aber es ist halt nicht jedermanns Sache. Einzig was mich gestört hat, dass die Tische sehr eng beieinander stehen und man nicht umhin kommt das Gespräch der Nachbarn mitzuhören. Sauberkeit Keine Beanstandung, Gläser, Besteck sowie die sanitären Anlagen waren sauber.
Thomas S.
Rating des Ortes: 5 Kempen, Nordrhein-Westfalen
Hervorragend das wir so einen netten und kulinarischen Abend bei Euch verbringen durften. Danke. Wir werden nicht mehr so lange warten bis wir wieder bei Euch einkehren. Macht bitte weiter so.!!
RK User (lavini…)
Rating des Ortes: 2 Kempen, Nordrhein-Westfalen
Ich schreibe diese Bewertung, weil ich hier mitteilen möchte, dass die Qualität des Essens im Restaurant Et Kemp’sche Huus sehr nachgelassen hat. Ich habe hier vor ca. 3 Jahren schon mal recht lecker gegessen und war zu der Zeit sehr angetan. Damals hat mich an dem Restaurant einzig das falsch– freundliche und extrem aufgesetzte Getue der Bedienungen sehr gestört. Das Essen hingegen war sehr lecker. In den letzten 3 Jahren waren wir dann öfter mal dort essen und ich muss leider anmerken, dass die Qualitât des Essens immer schlechter geworden ist und gestern habe ich mein Essen vor Ekel nicht aufessen können, obwohl ich nicht zu den Leuten gehöre, die die Hälfte des Essens auf dem Teller lassen. Ich hatte auch echt Schwierigkeiten in der Karte etwas zu finden, weil mich einfach gar nichts wirklich angesprochen hat. Die Gerichte haben sich seit Jahren nicht geändert und die Karte ist wirklich altbacken und wenig ansprechend. Ich habe dann die Pasta Arrabiata mit Hâhnchenbrustfilet bestellt und was ich bekommen habe war eine Zumutung für den Gaumen. Die Pasta hat muffig gerochen und weich und alt geschmeckt. Die war mit Sicherheit nicht frisch, sondern schon öfter aufgewärmt. Vielleicht war sie sogar schon mehrere Tage alt und das Huhn hat auch nicht gerade angenehm gerochen und war vom Geschmack her auch nicht gerade das, was man für den Preis vielleicht erwartet hätte. Auch die Soße war nicht Arrabiata. Es war einfach nur eine Tomatensoße ohne Schärfe. Ich habe einen Großteil des Essen auf dem Teller liegengelassen und ich muss sagen, wenn ich nicht in einer Gruppe von 7 Personen dort gewesen wäre und noch dazu eingeladen, dann hätte ich diesen Fraß nicht angerührt und sofort zurückgehen lassen und ich hätte die Lokalität direkt wieder verlassen. Ich denke für fast 20 Euro kann man zumindest erwarten, dass die Pasta frisch zubereitet wird und nicht schon längere Zeit vor sich hinmufft. Mein Magen rebelliert noch immer und ich bin regelrecht angewidert von dem Essen und von der Art der Bedienung, die immer noch falsch-freundlich und sehr aufgesetzt daherkommt. Mein Fazit lautet, ich werde dieses«Restaurant» nicht mehr betreten. Da muß ersteinmal die Besetzung vollständig ausgetauscht werden und das altbackene Konzept überarbeitet werden.
RK User (d…)
Rating des Ortes: 3 Neukirchen-Vluyn, Nordrhein-Westfalen
Fazit: kein zweites ma(h)l.
Das«Kemp’sche Huus» liegt in direkter Nähe des Buttermarkts, dem zentralen Platz in der Kempener Altstadt. Über eine Seitenstraße betritt man das in einem Fachwerkhaus untergebrachte Restaurant. Dem Eingang folgend liegt ebenerdig die Theke — zum Gastraum geht es einige Stufen herauf. Hier erwarten den Gast neben der Fachwerkoptik, weiß gedeckte Tische nebst dunkelgebeizten Holzstühlen mit grauen Polstern. Dominiert wird das Ganze jedoch von einem riesigen, die Stirnseite vollständig füllenden Fenster — natürlich ebenfalls als Fachwerk. Durch das Fenster schimmern die auf dem hauseigenen Parkplatz parkenden Autos durch.
Das Haus wird von vielen Kempenern als das Beste am Platz benannt. Das spiegelt sich auch in den Preisen wider und entsprechend zurückhaltend besucht war das Haus. Im Laufe unseres Aufenthalts trafen ein Damenquartett und zwei Geschäftsleute ein.
Die Begrüßung empfanden wir als OK, wenn auch nicht als übermäßig einladend. Die junge Dame vom Service trat selbstbewusst freundlich auf.
Beim Studium der Speisekarte hatten mein Gast und ich etwas Mühe eine Auswahl zu treffen. Die angebotenen Speisen empfanden beide nicht als ausgesprochen attraktiv — eher als altbacken. Wir wählten den Dialog vom Lamm mit Gemüse und Gratin bzw. die Fischplatte«Et Kemp’sche Huus» jeweils für 21,50 Euro.
Reichlich Fleisch auf dem Teller beim Lamm(Lammdialog klassisch: Chops und Filet, war das Filet?), dunkles Sößchen dabei, eine kleine mit Speck gebundene Bohnengarbe, weitere Einzelböhnchen, einige Karottenscheiben und das separat servierte, rechteckig geschnittene Kartoffelgratin. Für mich alles in allem weder optisch noch geschmacklich ein Erlebnis. Mein Gast kommentierte seine Fischplatte als fettreich zubereitet.
Zusammenfassend: Von unserem Aufenthalt im Kemp’sche Huus war ich schlicht enttäuscht.
RK User (marie1…)
Rating des Ortes: 5 Kempen, Nordrhein-Westfalen
Nette Fachkraft, die mit Charm und Ausstrahlung überzeugte. Das Lokal hat ein sehr schönes Ambiete. Die Servicekraft sprach Empfehlungen aus und konnte das Essen auch erklären. Das Menue war sehr lecker und kreativ zusammengestellt. Lob an den Koch! Wir kommen bestimmt wieder!
JulieC
Rating des Ortes: 5 Kempen, Nordrhein-Westfalen
Ich esse gerne beim Kemp’schen Huus und finde es ist auf jeden Fall einen Besuch wert für alle Gäste der Stadt Kempen! Neulich habe ich dort auch eine Feier organisieren lassen, da sie auch Catering anbieten, und war sehr beeindruckt. Das Schöné am Kemp’schen Huus ist Herr Giesecke’s Talent als Koch und die Bereitschaft auch mal was anderes, was ausgefallenes anzubieten. Ich habe ein ganz spezielles Menü im Kopf gehabt und ein Paar eigene Rezepte die etwas außergewöhnlich waren, habe das nur ein Paar Minuten mit ihm im Vorfeld besprochen und am Abend war alles perfekt. Von der Organisation zur Bedienung bis hin zu den Vorspeisen. Meine Freunde sprechen immer noch über den schönen Abend. Sie haben auch ein Paar kleine Ferienwohnungen im Haus. Ich kann es sehr empfehlen!
Lecker
Rating des Ortes: 2 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Leider hat sich im Et Kemp’sche Huus einiges verändert. Das Essen hat nicht mehr dieselbe Qualität wie vor 3 Jahren, der Service ist auch schlechter geworden und die Preise sind für die kleinen Portionen viel zu hoch angesetzt. Schade!
M_170
Rating des Ortes: 5 Kempen, Nordrhein-Westfalen
Ambiente, Speisen und Bedienung sind wirklich gut. Man muss hier unbedingt einen Tisch reservieren, wenn man dort essen gehen möchte. Preise sind gehoben, aber nicht abgehoben. Weinkarte schaue ich mir beim nächsten Mal an.
Banana
Rating des Ortes: 5 Unterschleißheim, Bayern
Bin beruflich für ein paar Tage in kempen und habe das Lokal geqyped Muss sagen wirklich nicht zuviel versprochen. Hatte als Vorspeise Spagetti gampas, Hauptgericht Schweinelendchen mit überbackenem Krautmantel, Nachspeise Rhabarbamousse mit Erdberen . War schon spät dran, es hieß ich Krieg noch né Kleinigkeit ! Echt, Von Kleinigkeit hab ich nix gemerkt ! super lokal, volle fünfe
EM K.
Rating des Ortes: 4 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Den Besuch des sehr schönen Kempener Weihnachtsmarkts haben wir gestern mit einem Essen im Kemp’sche Huus verbunden. Schon bei der telefonischen Reservierung waren wir darauf hingewiesen, dass lediglich ein 4-er Tisch im Thekenbereich frei wäre, ansonsten wäre man ausgebucht. So hatten wir reichlich Gelegenheit, uns mit dem regen Treiben zu beschäftigen. Die Getränkebestellung, Sekt, Wasser, Kölsch, wurde schnell aufgenommen und serviert. Nachdem wir die Speisekarte ergründet hatten und uns entscheiden hatten, dauerte gute 30 Minuten, bis die Gänseconsommée und die Jakobsmuscheln am Spieß an Spinat dampfend vor uns standen. Im regen Gespräch vergassen wir die Zeit, wurden aber doch wieder hungrig, als nach weiteren 60 Minuten noch keine Hauptspeisen in Sicht waren. Unser freundlicher Hinweis wurde sofort von der Chefin aufgenommen und nach kurzer Wartezeit kamen Gänsebraten, Hasenfilet, Rumpsteak und Schweinefilet im Kartoffelmantel. Alles sehr, sehr lecker, aber bei dem etwas gehobenen Preisniveau gerade mal genug, um fürs Erste satt zu werden. Als Wiedergutmachung(die Chefin hatte den Wink also verstanden) gab es dann noch für jeden einen super Dessertteller, der uns wieder mit der offensichtlichen Servicepanne versöhnte. Ein durchaus gelungener Abend in wirklich nettem Ambiente. Das Gebäude, 400 Jahre alt, wurde 1977 demontiert und hier auf der Neustraße wieder aufgerichtet. Was sind dagegen 90 Minuten Wartezeit? 1 Punkt Abzug!