Etwa 20Minuten Fußweg von unserem Haus entfernt befindet sich das Oblomow. Man sitzt sehr nett draußen und auch drinnen. Am schönsten ist es bei Sonnenschein. Die Küche ist so das für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ich hatte schon öfter die Pizza. Sehr schöner nicht zu dicker Teig. Mein Favorit ist der normale Burger mit Süsskartoffel Pommes. Die Bedienung ist auch sehr nett und die Preise moderat.
Sarah K.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Ich bin schon 1000x am Oblomow vorbei gefahren & wollte immer mal hin. Wir haben 2 Burger und 2 Bier bestellt. Ich fand die Burger ok, hab aber schon bessere gegessen. Das Bier war lecker. Die Bedienung war nett und zuvorkommend. Das einzige was ich beanstanden würde, sind die sehr tiefen Stühle /Sessel. Fand ich unbequem zum Essen. Ich denke es gibt für mich andere Restaurants in Kiel wo ich bevorzugen würde hinzugehen.
Hauke H.
Rating des Ortes: 1 Kiel, Schleswig-Holstein
Kein Kuchen um kurz nach 22.00 Uhr, kein Kaffee um halb zwölf, obwohl er für 23.00−24.00 Uhr als Angebot auf der Karte steht. Das war wohl nicht euer Tag.
Tom V.
Rating des Ortes: 4 Kiel, Schleswig-Holstein
Wer gerne mal einen Burger ist, der ist hier an der richtigen Adresse. Kann ich nur empfehlen, das Oblomow.
Diru
Rating des Ortes: 4 Kiel, Schleswig-Holstein
War nach einiger Zeit mal wieder hier essen der Service war klasse, leckerer Burger mit richtig gutem Rindfleisch und super leckeren Fries dabei. Und das zu günstigen Preisen!
Fataco
Rating des Ortes: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
Ein Ort an dem man als Student gerne isst, wenn man dem Wahn der Mensaköche entrinnen möchte. Die vegetarischen Gerichte sind oft etwas fad, die veg Burger aber immer lecker.
Die_re
Rating des Ortes: 4 Kiel, Schleswig-Holstein
Waren zum Mittag da und haben beide ein Burger-Menu gegessen. Die Pommes hatten eine absolut perfekte Konsistenz: schön kross, obwohl sie dick geschnitten waren! So was tolles findet man selten! Man hätte lediglich etwas sparsamer mit dem Pommes Gewürz umgehen können Der Hähnchen-Burger war lecker, was an sich auch für den Beef-Burger gilt. Aber warum zum Henker muss man dieses ekelhafte, uniformierte Pressfleisch aus dem 100er Karton verwenden? Mir liegt es immer noch quer! Echt schade. Macht euch die Mühe und baut eure eigenen Patties, dann ist das Burger-Menü nicht zu schlagen. Ansonsten passte alles andere(Service super, Preise okay, Ambiente super)
Wokann
Rating des Ortes: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
Sehr, sehr gutes Essen, freundlicher Service und Super Preise! Ein wirklich klasse Laden!!!
RK User (userfi…)
Rating des Ortes: 4 Heikendorf, Schleswig-Holstein
Einleitung: Nach wie vor waren wir im «Urlaubsmodus» und diesmal wollten wir ganz gezielt auf Grund der sehr guten Kritiken von Stekis und KielSegler mal das Oblomow ausprobieren. Also rief ich gegen 14.00 Uhr dort an und erfuhr zu meiner Freude, dass es den Mittagstisch bis 16.00 Uhr geben würde und auch die restliche Karte durchgehend zur Verfügung steht. Beschreibung /Lage: Das Oblomow liegt direkt an der Kreuzung Hansastraße /Olshausenstraße und ist nicht zu übersehen. Die Außenfläche war auf Grund der fortgeschrittenen Jahreszeit nicht in Betrieb. Parkplätze findet man mit etwas Geduld in den umliegenden Straßen, einer reinen Wohngegend. Ambiente: Das Ambiente des Restaurants ist jung, frisch und jugendlich. Bistrotische mit hohen Hockern befinden sich genau so im Raum, wie«normale» Tische mit Clubsesseln(s. Foto) und verschiedenen Bänken direkt an der Wand. Interessanter Weise fühlen sich hier Studenten genau so wohl, wie Familien mit kleinen Kindern, Geschäftsleute in businessmäßigen Anzügen mit und ohne Krawatte und Ottonormalverbraucher wie wir, die ebenfalls vom Hunger getrieben hier ein Plätzchen suchen. Service /Essen: Beim Betreten des Restaurants wurden meine Frau und ich sehr nett von einem jungen Mann begrüßt. Wir wählten einen der freien Tische und beschäftigten uns mit den bereits ausliegenden Karten. Wie man hier schon lesen konnte, gibt es beim Mittagstisch verschiedene Preiskategorien. Die einfachsten Gerichte gibt es für 4,95 Euro, dann folgt die Preisgruppe der Gerichte mit 5,95 Euro, dann die Preisgruppe 6,95 Euro und die Preisgruppe 7,95 Euro. Insgesamt gibt es in allen Preisgruppen zusammen 15 Gerichte. Hier findet jeder etwas. Jetzt aufzuzählen, was es in der Mittagstischkarte gibt, macht keinen Sinn, da die Karte monatlich wechselt. Daher hier der Link zur Website Die Standardspeisekarte findet man hier: Auch wenn ich selbst gerade ausgeführt habe, dass man bei den 15 Gerichten vom Mittagstisch immer etwas findet, haben wir uns für Gerichte aus der Standardspeisekarte entschieden. Meine Frau bestellte sich einen mittleren Oblomowsalat(verschiedene Blattsalate und Gemüse, jahreszeitlich bunt gemischt) mit Ziegenkäse und Nüssen für 9,40 Euro und ich entschied mich für das gelbe Hähnchencurry mit frisch gebratenem Hähnchenbrustfilet, Sprossen, Sahne, Curry-Ananas-Honig-Sauce mit Kokosnussmilch und gebackener Banane und Reis für 9,50 Euro. Dazu bestellten wir ein kleines Spezi 0,3l für 2,00 Euro und eine Apfelschorle 0,5l für 3,00 Euro. Die Getränke folgten in der zu erwartenden Geschwindigkeit. Allerdings war aus dem kleinen Spezi ein großes Spezi geworden. Der Kellner erkannte den Fehler von allein, stellte aber das Glas bei uns ab und versicherte, er würde nur ein kleines Spezi abrechnen. Nach knapp 20 Minuten folgten dann unsere Gerichte. Beide Gerichte waren superlecker und jeweils eine richtig große Portion. Der Salat war deutlich abwechslungsreicher als am Tag zuvor in Schleswig, Alle Bestandteile waren ebenfalls frisch, knackig und in sehr schöné Detailgrößen zerteilt. Der Ziegenkäse war würzig, ebenfalls erstaunlich groß und schlichtweg lecker. Das Hausdressing(mit Balsamico) war mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit tatsächlich selbst gemacht. Das gelbe Hähnchencurry war als Portion unglaublich groß. Das fiel nicht sofort auf, da als Teller ein tiefer Teller verwendet worden war und damit die Tiefe des Gerichts /die Menge erstaunlich war. Der Reis war etwas trocken und nicht ganz so lecker, wie man ihn sonst in vielen anderen asiatischen Restaurants serviert bekommt. Aber dank der reichhaltigen Sauce, war das alles kein Problem. Das Hähnchenfleisch war zart, lecker und die Sauce war einfach herrlich. Die gebackene Banane habe ich mir für den Schluss aufgehoben und schlichtweg als Nachtisch genossen. Nachdem wir gerade mal mit dem Essen begonnen hatten, erschien der für uns zuständige Kellner nochmals an unserem Tisch und fragte, ob wir noch den Salz– und Pfefferstreuer benötigen. Relativ kurz danach wurden wir gefragt, ob alles zu unserer Zufriedenheit sei. Ungewöhnlich lange(fast 25 gestoppte Minuten) dauerte es, bis unsere Teller nach dem Essen abgeräumt wurden. Hier hatten wir den Eindruck, dass wir schlichtweg etwas in Vergessenheit geraten waren, da wir vom Tresen aus kaum zu sehen waren. Ohne diesen faux pas hätten wir auch hier 4 Sterne vergeben. Aber durch andere Gäste, die dann zahlen wollten, wurde der Kellner dann auch wieder auf uns aufmerksam und letztlich konnten wir dann auch zahlen. Preisleistung: wie bereits in den Rezensionen von Stekis und KielSegler, kann ich mich in unserem Urteil den positiven Bewertungen nur anschließen. Unsere Gerichte waren lecker, in der Portion super und qualitativ hochwertig. Der Preis war super und damit kann ich nur festhalten, dass das Preis– /Leistungsverhältnis super ist. Fazit: Wir…
RK User (kiel-s…)
Rating des Ortes: 4 Kiel, Schleswig-Holstein
Mein Kollege fragte mich, ob ich mit ihm etwas zu Mittag essen wolle. Ich fand, das sei eine gute Idee und verabredete mich für 11:30h, um mit ihm zu gehen. Wir trafen uns also um 11:30h und gingen vom Büro in das nahgelegene Oblomow. Einen Parkplatz in der Nähe zu finden würde länger dauern als das Essen selbst oder: einen Parkplatz in der Nähe der Uni um diese Uhrzeit zu bekommen, ist, wie ein Vierer im Lotto, selten aber nicht unmöglich. Als wir vor dem Restaurant standen, sahen wir auf die Terrasse. Es standen Bänke und Tische aus Bankireibohlen und luden zum Sitzen ein. Vereinzelt lagen Decken auf den Sitzplätzen, falls es doch Widererwarten frisch werden sollte. Wir entschieden uns jedoch für einen Sitzplatz im Restaurant, da es dort geschützter und bequemer erschien. Wir betraten also das Restaurant und liefen der, wie sich später herausstellen sollte, hervorragenden studentischen Kellnerin in die Arme, die uns zur Mittagzeit mit einem exzellenten Service verwöhnte. Wir fragten sie nach einem Tisch für zwei, sie sagte uns, dass wir uns hin setzten könnten, wo wir wollten. Ohne zu zögern setzten wir uns in den ersten loungeähnlichen Bereich, der auf Studenten zugeschnitten ist. Ich wählte einen Sitzplatz auf der Bank und mein Gegenüber ein Plätzchen auf einem Stuhl. Die Wände sind in einem schönen Orange gestrichen, ab und zu wurden gelbliche Elemente eingearbeitet. An der Wand und am Tresen zieht sich eine Bank entlang, die sehr bequem ist. Der Stuhl meines Gegenübers war zwar bequem, jedoch für den Tisch etwas zu niedrig. Wie schon erwähnt, wurde die Einrichtung auf das junge Publikum abgestimmt. Von der Decke hängen Leuchten, diese sind im gleichen Orange gehalten wie die Wände. An der Wand hängen neun Mood-Light-Felder ein besonderes Highlight, daher war für mich das Ambiente des Oblomows in sich stimmig. Auf dem Tisch stand ein Kartenständer, in den die regulären Karten standen sowie eine Ausgabe der Mittagskarte. Die Mittagsparte gilt jeweils für einen Monat und kann unter dem folgenden Link angesehen werden: . Die Mittagskarte war in verschiedene Preisgruppen eingeteilt, die Gerichte gab es in den Kategorien von € 4,95 bis hoch zu € 7,95, jeweils in Ein-Euroschritten. Beim Durchsehen der Karte hatten wir die Qual der Wahl, aus jeder Preislage fand ich mindestens ein Gericht, welches ich gerne probiert hätte. Wie zum Beispiel: € 4,95 eine Linsensuppe mit Gemüse, Kartoffelwürfeln und einem Wiener, € 5,95 Piccata«Milaneser Art»: Putensteak in der Eihülle gebraten, auf Spaghetti mit Tomatensauce angerichtet und frisch geriebenen Parmesan, für € 6,95 frische Pfifferlinge in Weißwein-Sahnesauce mit Serviettenknödel und frischer Petersilie oder das Rote Thai-Curry aus dem Wok mit Schweinefilet, frischem Gemüse, Ingwer und Kokosnussmilch, dazu ein Basmatireis-Hügel, und zu € 7,95 das kleine Schnitzel«Wiener Art» mit frischen Pfifferlingen in Weißwein-Sahnesauce, dazu Serviettenknödel. Wie heißt es so schön: Wer der Wahl hat, hat die Qual. Als unsere studentische Kellnerin zu uns an den Tisch kam, waren wir schon fertig zum Bestellen. Sie fragte als Erstes, was wir trinken wollen, wir bestellten darauf je eine große Spezi 0,5 l zu € 3,00, anschließend fragte sie, ob wir schon wüssten, was wir essen wollten. Wir hatten uns schon entschieden und somit bestellten wir: Das Rote Thai-Curry aus dem Wok mit Schweinefilet, frischem Gemüse, Ingwer und Kokosnussmilch, dazu ein Basmatireis-Hügel zu € 6,95 und für mich die Pfifferlinge in Weißwein-Sahnesauce mit Serviettenknödel ebenfalls zu € 6,95. Unsere Kellnerin bedankte sich und ging zügig an den Tresen und kam sofort mit den Getränken wieder und teilte erst Bierdeckel aus, stellte dann die Spezis drauf. Dann verschwand sie wieder und brachte sofort das Besteck zu uns an den Tisch. Auf dem Besteckteller lagen zwei Servietten, zwei Mal Messer & Gabel und ein Löffel. Als sie sah, dass sie nur einen Löffel aufgetan hatte, stutzte sie kurz und brachte einen Löffel nach und meinte dabei, falls beide mit einem Löffel essen wollten. Dies war ein wirklich toller Service. Nach weniger als 10min kam die Kellnerin wieder mit unserem Essen an den Tisch. Ich war überrascht, dass das Essen so schnell zubereitet und angerichtet wurde. Doch ich wurde eines Besseren belehrt, beide Essen waren schön angerichtet und wurden heiß serviert. Geschmacklich waren beide Essen hervorragend. Dass es meinem Gegenüber schmeckte entnahm ich seiner lauten Begeisterung. Sein rotes Thai Curry war gut abgeschmeckt und es war viel frisches Gemüse auf seinem Teller. Frische Paprika, Zuchini, Zwiebeln und noch vieles mehr, alles in einer geschmacklich gut gewürzten und vor allem etwas schärferen Sauce. Er berichtete, dass das Gericht endlich mal wieder schön scharf sei, der Koch traue sich, die Schärfe richtig zu dosieren. Der Basmatireis war in einem runden Haufen in der Mitte des Tellers serviert. Das…
Susi S.
Rating des Ortes: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
Wunderbarer Kuchen, schöné Cocktails, gutes Essen von normalen Hauptgerichten bis hin zum Burger ist die Küche recht vielseitig. Nette Bedienung und angemessene Preise. Hier kehren wir gerne wieder ein :)
Thomas
Rating des Ortes: 5 Rendsburg, Schleswig-Holstein
Wir waren einmal mehr im Oblomow und wie immer sind wir sehr zufrieden gen Heimat gegangen. Dieses Mal sollte es zu ersten Mal der Mittagstisch sein und auch hier kann das Lokal überzeugen. Gute Qualität und mehr als reichlich gefüllte Teller. Insbesondere die hauseigenen Burger sowie die variantenreichen Pizzen sind nach unserem Geschmack. Wir kommen wieder. Danke Oblomow!
Mycara
Rating des Ortes: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
Legendäre Burger und freundliches Personal in heimelicher Atmosphäre :) Lecker und sehr zu empfehlen, sicherlich nicht nur was für Studenten.
Sebastian F.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
War mittlerweile einmal zum Mittagstisch und jetzt kürzlich Sonntags zum Brunch dort. Das Personal war durchgehend sehr freundlich. Die Preise sind absolut ok. Der Mittagstisch war lecker und die Portionen genau richtig. Das Brunch Buffet bekommt meine absolute Empfehlung hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Crepes sind inklusive und es gibt u.a. eine schöné Auswahl frischer Früchte und verschiedene Desserts, wie einen köstlichen Milchreis. Ich komme gerne wieder ins Oblomow.
Claude
Rating des Ortes: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
essen gut nach preisen sortiert zur mittags zeit witzige idee alles gut kann man hingehen
Daniela S.
Rating des Ortes: 3 Kiel, Schleswig-Holstein
Frühstücken am Sonntag, möglichst in Fußreichweite — da lag das Oblomow nah. Essenstechnisch hatte mich diese Studentenkneipe schon mit unschaffbar großem Burger inkl. schmackhafter Fritten beglückt, und auch das Drei-Gänge-Dinner mit Groupon-Gutschein war lecker und reichlich. Daher also nun Frühstücksbuffet. Wir reservierten einen Tisch für 11 Uhr(um den ersten Ansturm zu verpassen) für fünf Personen und waren negativ überrascht, als es sich dabei um eine kleine enge Lederbankecke handelte. Zwei Männer über 30 bringen schon ein wenig Bauch mit :) Während wir noch überlegten, wir wir uns da am besten hineinfalten könnten, lief bereits ein Angestellter vorbei, den wir anhielten und um einen neuen Platz baten. Das klappte auch problemlos, im Eingangsbereich war ein langer Tisch mit sechs Plätzen frei und dem Frühstücksgenuss stand nichts mehr im Wege. Das Beste vorweg: Wer Crêpés liebt, ist hier genau richtig, denn diese hauchdünnen Pfannkuchen inkl. Lieferung direkt an den Tisch sind im Preis inbegriffen. In scheinbar unbegrenzter Zahl, ein Mitglied unserer Frühstücksgruppe hatte mindestens sechs davon, mit Zimt/Zucker oder Nutella-Belag. Das Buffet selbst war auf dem Tresen angerichtet, nahezu alle«Frühstücksklassiker» vorhanden. An der Seite die obligatorische Warmhalteklappe für Speck und Eier. Die Croissants waren wirklich sehr lecker. Leider leider wurde nicht sehr schnell nachgelegt, viele Teller und Schalen blieben lange leer. Das ist vor allem dann ärgerlich, wenn man schon damit rechnet, dass dieses Produkt aus ist, auf etwas anderes zurückgreift und — bereits in Dessertlaune — sieht, dass nach langer Zeit z.B. doch wieder Croissants oder Rühreier aufgefüllt wurden. Das könnte m.E. besser und schneller gehen. Außerdem haben wir teilweise lange auf Getränke warten müssen, während unser Nachbartisch, an dem scheinbar Bekannte einiger Mitarbeiter sassen, sehr viel schneller bedient wurden(oder man kam mal zum quatschen vorbei). Facts: Brunch immer Sonntags und Feiertags von 10 — 15 Uhr, Preis pro Person exkl. Getränke 8,50 Euro.
Billyb
Rating des Ortes: 4 Kiel, Schleswig-Holstein
Es ist schon sehr lange her, dass ich das letzte Mal im Oblomow war. Das Wetter war schön, also ab in den Biergarten. Sonnige Plätze. Aber so richtig gemütlich sind die Holztische und Bänke irgendwie nicht. Zurücklehnen Fehlanzeige. Die Bedienung war zügig und nett und freundlich. Hier stimmt noch das Preis-./Leistungsverhältnis. Wir bestellten eine Pizza und Hefeweizen vom Fass. Die Pizza war lecker, schöner krosser Boden, gut belegt. In den Innenräumen finde ich sitzt man so ein bischen wie die Hühner auf der Stange. Das ist irgendwie nicht so meins. Ich habe gerne etwas mehr Privatsphäre.
Nico Y.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Es ist … ok, echt langweilig und im Vergleich zu was möglich wäre sehr schnöde eingerichtet. Bei den Getränken kann man nicht meckern, liegt aber sicher daran, dass man Bier selten wirklich falsch zapfen kann und Vola aus der Flasche kommt. Die Cocktails waren auch so mittelmässig, kann man trinken, das Oblomow wird wohl aber keinen Preis als tolle Cocktailbar bekommen. Der Service war so motiviert wie in jeder Kneipe wo es Wenig zu verdienen gibt für Kellner, und das Publikum ist sicher auch nicht das was je über 50 Cent geben wird. Da es in ile jedoch an Alternativen in Kiel mangelt gibts 4sterne.
RK User (custom…)
Rating des Ortes: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
dieses Lokal hat ungeschlagen den BESTENMITTAGSTISCH den ich in Kiel kenne. Es ist für jeden und in jeder Preislage etwas dabei. Der Sonntags– Brunch ist großartig!!! und sehr liebevoll hergerichtet. Das besondere für mich ist, dass frische Crepes(süß oder würzig) für einen zubereitet werden. Das Team ist immer freundlich, gut gelaunt und sehr hilfsbereit. Auch als«Nicht» Student fürhlen wir uns dort sehr wohl! :-)
Akte X.
Rating des Ortes: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
Ursprünglich als 3. Kieler QCN geplant(bevor diese von Qype abgeschafft wurden) waren wir(LeckerAlles, Norsta und ich) gestern im Oblomow verabredet. […] Ich habe mich sehr wohl gefühlt und werde sicher wiederkommen — ich muss unbedingt mal den vegetarischen Burger probieren ;-) Meinen ausführlichen — ursprünglich auf Qype erstellten — Bericht habe ich gelöscht. Ich werde ihn wieder veröffentlichen, wenn der Unilocal-Filter zufriedenstellend funktioniert oder abgeschafft wurde.