Nahe der westlichen Überbleibsel der Kölnerstadtmauer und des Schienendamms, findet sich auf einem großen Platz, ein kleiner Park in dem ein kleines Café und Biergarten betrieben wird. Soweit nichts Ungewöhnliches, aber hier handelt es sich um ein Bürgerprojekt, das von den umliegenden Anwohnern betrieben wird. Dementsprechend ist der Zulauf. Natürlich ist ein Spielplatz, aber auch Raum für Hunde vorhanden. Dazu gibt es kostenlose Toilettenanlagen für alle(kein Verzehrzwang)! Aus der Angebotskarte weiß ich, dass in dem Biergarten auch diverse kulturelle Veranstaltungen durchgeführt werden, wie Sonntags-Frühshoppen. Alles selbst organisiert und auf eigenes Risiko des Betreibervereins. Abgesehen davon, dass es mir hier gut gefallen hat, hat alleine die Idee und deren Umsetzung 5 Sterne verdient. Ich drück Euch die Daumen und wünsche Euch immer gute, warme Sommer damit ihr auf eure Kosten kommt. Ob’s so was auch in Hamburg mal geben wird? Oder schon gibt?
Sam P.
Rating des Ortes: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wenn das Wetter endlich mitspielt ist dieser Platz sehr angenehm. Das Essen in der Mittagszeit geht wirklich in Ordnung(ab 4,50EUR als Mittagstisch) und die Portionen sind absolut ausreichend. Die Preise bei Getränke gehen in Ordnung, ohne wirklich günstig zu sein. Interessant für jeden PKW Fahrer oder Biker: mit etwas Biergarten Feeling lässt es sich ein kühles Maisel’s alkoholfreies Weißbier von trinken(3,80EUR). Der einzige Nachteil ist das die Bedienung absolut verpeilt ist und nicht wirklich zählen kann. Also immer schön mitrechnen und auf das Rückgeld achten
MissFr
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Toller Platz versteckt hinter der Zuelpicherstrasse. Ein richtig echter Platz, mit echten, unkomplizierten Menschen ohne grosses Pipapo gutes Essen, gute Getraenke, live Jazz ab und zu. hier trifft alles querbeet aufeinander.
Juvoc
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Für ein Bierchen oder zwei völlig in Ordnung — ist immer ein Biergarten und kein Bistro. Bin gerne hier mit Freunden zum plaudern, zum entspannen; denn das geht hier wirklich gut. Der Rathenauplatz hat einen ganz besonderen Charme, ein Fleckchen grün mitten im Trubel. Allein die Lage ist es wert ein bisschen mehr Geld für ein Getränk auszugeben. Schöné Alternative ist natürlich der Rathenauplatz an sich — da findet sich genug Grünfläche, um so zu entspannen.(-:
Verylu
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ach, mein altes Wohnzimmer!!! Sohnemann hat den Spielplatz unsicher gemacht, Mama viele, viele Kaffees(lecker, gibt aber bessere) und wenn es spät wurde, auch mal paar Bier getrunken :-) Es ist sehr schön dort, schöné große Bäume, die spielenden Kinder, sehr gemischtes Publikum, nette Kellner & Kellnerinnen, bunte Glühbirnengirlande. Die Kinder bekommen geduldig immer wieder Eisstücke auf Strohhalmen geschenkt(Danke nochmal!). Und das Café zahlt auch das Wasser der Wasserstelle auf dem Spielplatz(auch dafür Danke!) Das Essen wird, wenn ich mich recht entsinne, vom Stadtgarten geliefert. Es sind ganz gute Sachen drunter, aber seit Jahren ist es dieselbe Karte, es kommt einem irgendwann aus den Ohren raus. Die Preise sind nicht so günstig, aber der Laden muss ja auch die regnerischen Tage überstehen, als reiner Biergarten, da muss man halt Verständnis haben. Und da sie ja auch sozial sind, und nette Jazzevents etc. veranstalten, finde ich das total ok. Fazit: Besonders schöner, lebhafter, atmosphärischer Biergarten!
Scoopc
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Auf jeden Fall einer der schönsten Plätze in Köln. Der Biergarten ist total gemütlich und die Atmosphäre ist toll. Man sollte vorher gegessen haben und die Absicht gemütlich ein oder zwei Bier oder ähnliches zu genießen. Bei unserem Besuch gabs nur 2erlei Quiche mit Brot und Bockwurst. Nichtmal das Brot war lecker. Die in der Mikrowelle aufgewärmte Quiche war ein Matschepampehaufen mit Zwiebelschlangen drin und nahezu geschmacklos. In der Vitrine standen noch 2 oder 3 olle Kuchen, die echt ungenießbar wirkten. Erdbeer und Käse. Warscheinlich ist es schwierig für die Betreiber. Tagsüber konnte man noch nicht mal davon ausgehen das der Abend regenfrei bleibt und dann hat man plötzlich einen vollen Biergarten und muss was anbieten können. Allerdings kann man schon auch leckere Brühwürstchen anbieten und né leckere Quiche hat man eigentlich auch schnell gemacht.
Meli T.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Biergarten im Rathenauplatz ist auf jeden Fall ein netter Ort zum verweilen. Im Sommer kann man sich hier herrlich die Sonne ins Gesicht scheinen lassen und den käßweissen Beinen zu einer gewissen Grundbräune verhelfen. Die Lichterketten lassen es gegen Abend sogar fast schon romantisch werden und der Spielplatz neben an bietet auchnoch Unterhaltungsmöglichkeiten ;). Ein bisschen blöd ist, dass das Preisniveau schon eher etwas gehoben ist. Aber dafür bekommt man hier eine«ausländische» Spezialität: Berliner Weisse grün und rot, dafür lohnt es sich doch etwas mehr zu zahlen. Auch zur WM konnte man hier gut Zeit verbringen — auch wenn es leider immer super voll war. Mehrere Bildschirme waren zwischen den Bäumen befestigt und so konnte man beschaulich im Grünen das eine oder andere Deutschland-Tor verfolgen. Bleibt nur zu sagen: Wann wirds endlich mal wieder Sommer???
Sandra S.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der schönste Biergarten der Stadt. Wie Köln an sich auch nicht architektonisch die schönste Stadt ist, so ist dies auch nicht im architektonischen Sinne der schönste Biergarten, sondern so es verhält sich wie bei unsere lieben Stadt — es ist ein Gefühl. Ich versuche es mal zu beschreiben: viele Tische stehen unter den Bäumen. Über den Köpfen ranken Lichterketten und die Atmosphäre ist einfach so… ja so angenehm. Entspannt, locker. Da die Tische sehr nah aneinander liegen, ist es fast unmöglich nicht mit den anderen«Biergarten-Insassen» in Kontakt zu kommen. Vor allem Public Viewing zu Fußballzeiten kann ich an diesem wunderschönen Ort sehr empfehlen. Vom Platz und Stimmung sehr ausgelassen. Auch wenn man kein Fußball mag, schlüft man einfach seine Berliner Weisse oder das Kölsch und genießt das drumherum. Was mir an den selbstgemachten Speisen immer wieder auffällt: hier wird man nicht über den Tisch gezogen, eine gute Location wird nicht genutzt um den Kölnern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Hier ist es sehr günstig. Das Angebot reicht von verschiedenen Salaten über eine leckere Quiche bis zum Käsekuchen. Nicht sehr viel Auswahl, aber das was da ist, schmeckt auch! Ich freue mich jetzt schon wieder auf viele Stunden im Rathenauer Biergarten im nächsten Jahr…
Gudy S.
Rating des Ortes: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
So kann man es aushalten, Feierabend und Sonne im Gesicht, ein frisches Kölsch auf dem Tisch. Und der Sommer neigt sich gaaaaaaaaanz langsam dem Ende zu, vielleicht verlängert er sich noch einmal, alles ist möglich, seit es den Klimawandel gibt, wir machen mit. Es ist ja erst Anfang Oktober und noch ganz schön mild. Hier im Biergarten am Rathenauplatz können wir auf jeden Fall noch sitzen. Die Temperaturen sind bis jetzt nicht den Bach runter gegangen. Und wohl fühlen wir uns hier auch, wenn es nicht so heiß ist. Am Abend 16 Grad ist schon recht mediterran. Im Norden ist es nur etwas kälter. Aber eins ist noch wichtig, dass die Snacks hier schmecken, und das tun sie im Biergarten am Rathenauplatz.
Ansgar S.
Rating des Ortes: 5 Stolberg (Rheinland), Nordrhein-Westfalen
Die Zülpicher Straße ist Getümmel, ist Leben und Nightlife, aber irgendwie mitunter auch viel Asphalt. Das stört mich oftmals nicht. Manchmal stört es mich. Dann, bei schönem Wetter, biege ich von der Zülpicher in die Heinsbergstraße und gehe schnurstracks dahin, wo es ziemlich grün aussieht. Da, wo es ziemlich grün aussieht, liegt der Rathenauplatz mit seinem kleinen Park, den beiden Spielplätzen und dem Biergarten. Hier wird Köln bisweilen zur Oase, fast ohne Asphalt(oder woraus Sie heute auch immer die Straßen bauen). Ein ruhiges Fleckchen ist dieser Rathenauplatz eher nicht, aber ein grünes halt. Bisweilen spielen hier Leute Boule und bringen südliches Flair auf den Platz. Bisweilen sitzen Leute einfach hier im Biergarten und trinken Bier oder essen etwas Leckeres. Der Biergarten Rathenauplatz wird von der Bürgergemeinschaft Rathenauplatz betrieben und ist damit ein echtes Beispiel für wohltuendes Veedel-Engagement. Hier wird Hellers Kölsch angeboten, Berliner Weiße gibt’s auch und ebenso Essen, das — so die Bürgergemeinschaft — vom Stadtgarten Restaurant stammt. Im Sommer sitzen die Leute hier oder auf den Wiesen oder Parkbänken des Rathenauplatzes und lassen Hektik einfach Hektik sein. Hektik braucht keiner! Nicht hier. Nicht jetzt. Sommerabende am Rathenauplatz sind schön. Ein schönes Stück Grün mitten in der Stadt ist auch schön.
Jan R.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Schöné Plätze im Umfeld der Zülpicher sind wirklich schwer zu finden. Von Biergärten will ich garnicht erst reden. Volksgarten und Aachener Weiher sind schon ein paar Meter entfernt. Abhilfe schafft hier der Biergarten am Rathenauplatz. Das große Plus ist damit schon beschrieben: Die Lage. Es sitzt sich sehr gemütlich unter Bäumen und Lichterketten. Den Vergleich mit den beiden anderen genannten Biergärten sollte man aus optischen Gesichtspunkten aber besser trotzdem meiden. Was als weiteres Plus hervorsticht ist die Familentauglichkeit. Der große Spielplatz, der sich direkt nebenan befindet, lässt gestresste Eltern gut bei einem Plausch verschnaufen während der Nachwuchs in Sichtweite über Sandkästen und Klettergerüste tobt.
Chaos N.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Den Biergarten betreiben die Anwohner des Rathenauplatzes, daher rührt auch das etwas ungewöhnliche Personal. Wenn man wegen eines angeregten Nachbarschaftsplausches hinter der Theke doch etwas länger als erwartet auf die Aufmerksamkeit der Bedienung warten muss, sollte man das unter«besondere Atmosphäre» abhaken. Die hat der Biergarten aber auch so: Man sitzt auf Kies unter großen alten Bäumen, nebenan auf dem Spielplatz toben die Kinder der Thekenplauscher, rundherum genießen viele diese große grüné Oase in der Stadt. Hoffentlich plauschen die Nachbarn hier noch lange!
Harald S.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Rathenauplatz Der Rathenauplatz ist ein wahres innerstädtisches Multitalent. Mit Spielplatz, Fußball-/Basketballkäfig, Biergarten und Freiflächen mit vielen Bänken ist für jeden etwas dabei. Tagsüber kann man sich hier in der Sonne oder im Schatten der zahlreichen Bäume seiner Zeitung und seinem Kaffee widmen. Für Eltern ist ideal, dass man vom Biergarten aus seinen Sprössling auf dem angrenzenden Spielplatz beobachten kann. Neben diversen warmen und kalten Getränken gibt es auch ein relativ breites und ansprechendes Angebot an Mahlzeiten. Hier stehen modern aufgepeppte Klassiker wie Italienischer Nudelsalat oder auch die gute alte Bockwurst im Mittelpunkt. Wer es günstiger mag verpflegt sich selbst und sucht sich ein Plätzchen abseits der Biergartenmöblierung. Auch von dort kann man dem Treiben zusehen. Die Kioske rund um den Platz lassen lange Spaziergänge für den Nachschub vermeiden. Ein südfranzösisches Flair erfasst einen wenn man Jung, weniger jung und Alt beim Boule spielen beobachtet. Hierfür sind die harten Wege und Flächen zwischen den Grünanlagen ausreichend geeignet. Wer nicht das Gefühl braucht die kölner«Szene» zu besuchen, sollte sich vom Brüsseler losreißen und einen Besuch am Rathenauplatz wagen. Hier steht man auch nicht für sein Bier an und die Polizei wagt sich auch nicht dorthin, um unerwünschte Menschenansammlungen zu piesacken. Mehr als eine Alternative!
Malte M.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Bis vor kurzem habe ich eine Straße weiter vom Rathenauplatz gewohnt und war Stammgast in besagtem Biergarten. Kölsch vom Fass, Weizen und Wein sind sehr lecker und laufen im Sommer sehr gut. Für die früheren Stunden des Tages gibt es natürlich auch Kaffee aller Art, für den ich allerdings persönlich lieber ein paar Meter weiter zum Café Feynsinn gehe. Das Beste am Biergarten Rathenauplatz ist definitiv, dass es so ziemlich der einzige einigermaßen grüné Platz im sonst recht betonierten Quatier Lateng ist. Tagsüber ist es ein idealer Ort für Familien und Kids, da ein riesiger Spielplatz direkt vis a vis liegt. So sitzen die Muddis und Daddys bei Espresso und Latte Macchiato zusammen und können beim Klönen ihre Kids weiter in Sichtweite behalten. Wer kurz Hunger bekommt, dem sei die riesige Bockwurst mit Bort oder Kartoffelsalat ans Herz gelegt. Die gibt es per Selbstbedienung an der Theke, was zum alternativen großstädtischen Flair passt. Ein letzter Geheimtipp für die Abendstunden eines langen Tages für den, der es mag: Es gibt eine unglaublich leckere Berliner Weiße mit Schuss. Ewig nicht mehr gehabt vorher — ganz große Sache.
Random A.
Rating des Ortes: 3 Cologne, Germany
Well you have to like Hellers Koelsch to enjoy this place I guess. I really don’t like that beer because its very weird different taste. The place itself is nice but its no real alternative to the places in the park at the Aachener lake nearby. If you want to enjoy a cold one in the sun go to the park nearby instead.
René R.
Rating des Ortes: 2 Berlin
Der Biergarten befindet sich zwischen Spielplätzen, die insbesondere am Wochenende, rege besucht sind. Ruhig ist daher dort gewiss nicht, aber dafür schattig, so dass es sich auch an heißen Tagen dort gut aushalten lässt. Die Atmosphäre, insbesondere die Besucher des Parks, dürften jedoch nicht jeden erfreuen. Reger Alhokolkonsum, Typ Saufgelage, sind dort auch schon mittags die Regel. Das einschlägige Klientel inklusive. Preislich ist der Biergarten auch am oberen Ende angesiedelt. Ich staunte nicht schlecht als ich 2,50EUR für ein 0,3 l Malzbier zahlte und die Mitarbeiter sind auch nich die Freundlichkeit in Person.
Nightf
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Tolle zentrale Lage, das Lebensgefühl im Rathenauviertel wird hier erlebbar Preise für Getränke eher in der oberen Biergartenregion angesiedelt. Schöner, familienfreundlicher Biergarten mit Atmosphäre.
Tobias D.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Lecker aber Teuer Der Biergarten hat eine super Lage allerdings ist das Bier dort etwas zu teuer für meien Verhältnisse.
Surf G.
Rating des Ortes: 5 Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen
Toller Biergarten! Vier Jahre habe ich direkt um die Ecke gewohnt, aber da gab es diesen Biergarten noch nicht. Seit 2000 hat eine Anwohnergemeinschaft hier einen der schönsten Biergärten Kölns eröffnet. Unter großen Linden sitzt man im Sommer gut beschattet, wenn auch in windstiller Hitze. Zum Rest des Rathenauplatzes gibt es keine Abgrenzung, so dass man einfach mittendrin ist. Später am Abend, wenn die Tische alle belegt sind, sammeln sich die Menschmassen auch neben dem Biergarten rund um den kleinen Brunnen. Die Kellner kommen oft genug vorbei und sind freundlich. bezahlt werden muss leider jedes Getränk sofort, und zwar mit 2,45EUR für das 0,3-er Kölsch und 3,75EUR für das lecker malzig Weizen. Auch über das Essen gab es keine Klagen. Direkt nebenan gibt es einen Spielplatz, auf den Eltern ihre Pänz schicken können, während sie selbst ein kühles Getränk zischen. So muss ein Biergarten sein!
Silver
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Rathenauplatz ist seit nunmehr 4 Jahren sozusagen mein Vorgarten, in dem ich mich(besser gesagt meine Familie und ich) uns den Sommer über aufhalten. Und damit ist das wichtigste schon gesagt. Der Rathenauplatz ist nicht nur der schönste Biergarten, sondern auch Kölns größter Treffpunkt für Familien mit Kindern. An schönen Tagen sind 250 Kinder und entsprechender Anhang keine Seltenheit. Das gibt dem Ganzen natürlich ein sehr südliches Flair. Auch zu erwähnen ist die Gastronomie, die seit Jahren konstant gut ist(die Karte könnte mal wechseln), sodass gestresste Eltern sich bei einem alkoholfreiem Weizen und etwas zu Essen entspannen können. Bevor man nach Hause geht, können auch die Kleinen noch mit ein paar Nudeln gespeist werden, sodass es zu Hause gleich ins Bett gehen kann. All das leistet der Rathenauplatz und noch viel mehr. P. S.: Das hört sich jetzt sehr familiär an. Bleibt also zu erwähnen, dass der Flirtfaktor für Singles auch nicht von schlechten Eltern ist.
Walter
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Einer der schönsten biergärten in köln.vormittags ist zwar meist selbstbedienung am prämierten holzcontainer aber das tut den speisen und getränken keinen abbruch. super Leckere baguettes bzw ciabattas und super leckeren kuchen gibt es dort auch. ökologisch gebrautes kölsch und der milchkaffee ist auch ok. Das personal ist auch meist freundlich ‚ ACHTUNG Nie nach pommes oder bananenweizen fragen !!! Auch wenn es noch so heiß immer sommer ist unter den baumen dort kann man es aushalten und wenn der abend kommt ist die stimmung fast wie im urlaub. Kann man einen abend schöner ausklingen lassen mit freunden am rathenauer biergarten???