Ich habe ein super leckeres Falafel Dürüm gegessen; alle anderen Speisen sahen total gut aus — mir hat die Location sehr gut gefallen; einziger Minus-Punkt: Falafel + kleiner Dose Cola: € 6,50 — Finde ich etwas zu hochpreisig. Dafür war der Service sehr nett, das Restaurant quasi klinisch rein und geschmacklich hatte ich auch gar nichts zu beantstanden; vor allem, weil ich mein Essen nach meinem Gusto mit getrocknetem Chili auch noch nachwürzen konnte.
Rajesh K.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Für 6 € hat man eine sehr gute Brunch mit vielen Auswahlen. Hier habe ich auch sesam/tahini Süßigkeiten erst mal probiert und waren lecker. Ich habe die Baklava noch nicht probiert. Seit einige Monaten sie haben auch Kebab + Tagesgerichte. Döner Fleisch ist selbst hergestellt und nicht Hackfleisch(Kalb und Hähnchen als Auswahl). Preis war gut — gute Portion und leckere döner. Ich habe auch iskender probiert –aber für 9 € erwarte ich viel mehr. Es gab zu wenig Butter soße und die«spezielle» Tomaten Soße war aber fast direkt vom Kanne. Ok, richtig gute iskender zu finden in Köln IST schwer und beim damla ist man zu weit von gute iskender.
Susanti L.
Rating des Ortes: 3 Cologne, Germany
Was unsatisfied with my last visit in this place. The employees are not so friendly. My friend ordered all our choices and my small size french fries. Everyone’s order is ready and i am waiting for mine, when i asked it seems like they forgot my order. So i waited a bit until the employee gave me my so called french fries with no seasonings. I asked for mayo and ketchup, but all i get is a bit mayo and no ketchup instead the ketchup water(the one that is left when the actual ketchup is empty). He forgot the salt so he took it back and sprinkle some salt on my french fries. When my friend went back to ask about the really small portion of french fries and no sauce, all he gets for an answer is that this is the usual french fries. It was not a busy hour and i hope next time i visit they have friendlier service. :)
YeLiz A.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Ich war um die Ecke um mir die Räumlichkeiten von Balloni anzusehen. Da bekamen meine Kollegin und ich Hunger. Wir haben den Wagen auf dem Balloni Parkplatz stehen lassen und sind dann losgegangen und fanden uns dann vor dem Damla wieder. als meine Kollegin sagte, sie kenne nur Döner war ich überrascht. Wer nur etwas die türk Küche kennt weiß, Döner ist nicht alles und der Türke an sich futtert auch nicht den ganzen Tag Hammelfleisch. Klischees sind ja auf der ganzen Welt verbreitet. Also rein in den Laden. Es war schon nach 14.40 Uhr. Also die übliche Mittagszeit war schon rum. Es stand ein kl Buffet am Rand und es bedienten sich noch einige. Wir bestellten uns eine Linsensuppe um warm zu werden. Dann einen Tee und wir bestellen uns zum Hauptgang einen Lachmacun. Schön gefüllt mit Salatblättern, Tomaten und paar Tropfen Zitrone — LECKER. Es war eine total entspannte Atmosphäre, alles junge Leute. Die Bedienung war nett, aber leider nicht so fix… Wir haben gerade mal 11 Eur oder so gezahlt. Günstig, lecker und gut :-). Empfehlenswert!
Chaos N.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Als kleine Erinnerung an meinen Urlaub in Istanbul zieht es mich ab und zu in türkische Cafés. Hier gibt es eine große Auswahl an Gebäck; außer Baklava auch trockene Kekse, die mich immer etwas an Weihnachtsbäckerei erinnern, aber zu jeder Jahreszeit schmecken. Ich bestelle meist einen gemischten Teller(ca. 20 Stück mit großem Tee 5,80 Euro). Dazu kann man den typischen Schwarztee trinken. Warme Speisen werden ebenfalls angeboten, habe ich aber noch nie probiert. Die Ausstattung ist unübersehbar türkisch. Die Kunden sind es meistens auch, ich als blonder blauäugiger Gegenentwurf fühle mich aber trotzdem wohl. Nur die Kellner könnten etwas freundlicher sein. Leider ist das Damla seit neuestem ein Raucherclub.
Björn B.
Rating des Ortes: 5 New York, Vereinigte Staaten
Teekkür! Wer war schon mal im Orient im Urlaub? Oder auf Reisen durch Nordafrika? Noch nie? Dann sollte es aber schnell geschehen. Und wer denkt, das Essen ist komisch dort unten, der soll sich hier verzaubern lassen. Türkisches Frühstück von 8−13Uhr, eine Wonne. Das Ganze zu einem Preis, der einem gerne zwei Frühstücke bestellen lässt. Doch mit Abstand, weitem Abstand, das Beste an diesem Café, sind neben dem Tee, der orientalisch gebrüht wird, die Kekse. Als ich sie sah, wurde ich sofort an Ägypten, Tunesien und Marokko erinnert. Doch war ich zunächst skeptisch, denn Pasta aus Italien schmeckt in Deutschland auch anders. Doch der Mann hinter der Theke bat mich einfach zu probieren. So etwas lasse ich mir nicht zweimal sagen und er reichte mir einen Keks… Ich biss in den Keks und verschwand sofort in der Sahara. Diese Kekse schmeckten exakt so wie die, die ich in Nordafrika aß. Anscheinend sind die Küchen der Türkei und die der Nordafrikaner in Sachen Keksen überhaupt nicht unterschiedlich und so musste ich mir einfach 600g Kekse einpacken lassen und habe zudem noch einen auf die Hand bekommen. Auf mein«Shykra!»(z.Dt. Danke) bekam ich ein Lächeln und den Hinweis, dass Danke auf Türkisch«Teekkür» heißt. In diesem Sinne, «Tesekür icin kurabiye!»(Danke für die Kekse)
Robert M.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Auch diese Filiale von Damla überzeugte mich. Die Auswahl an Baklava und Keksen war hier noch größer als in der Filiale auf der Weidengasse. Geschmacklich ist es eine ganz andere Welt als die deutschen Bäckereien. Es werden viel Nüsse(Walnuß, Pistazie…), Honig und Blätterteig benutzt. Die Preise sind für diese Köstlichkeiten absolut ok.