Rating des Ortes: 1 Weilerswist, Nordrhein-Westfalen
Am 11.07.2015 erneut dort gewesen. Es sollte ein 89-ter Geburtstag gefeiert werde. Anmeldung: Ein Tisch für 7 Pers. gegen 18:30 Uhr, im Biergarten. Bitte schattig und eine Tischdecke. Ergebnis: Der Tisch war nicht vorbereitet. Eine viertel Stunde nach der Bestellung kamen die Getränke, die jedoch für einen anderen Tisch gedacht waren(wie sich später herausstellte). Der Biergarten füllte sich schnell. Wir hatten nach ca. 1 Std. Wartezeit dann dass Gefühl, das ALLE um uns herum bereits das Essen bekommen hatten, nur wir mussten weiter warten(incl. dem Geburtstagsgast). Die Bedienung wurde insgesamt 3 Mal aufgefordert, doch mal nach unserem Essen zu schauen. Nach 1,5 Stunden bekamen wir dann unser Essen. Leider war die Steaks nicht wie bestellt english sondern eher medium bis welldoen. und der Rest war leider auch nicht so wie ich es vom letzten Mal her kannte. Schade. Da geht er hin, der Gute Eindruck.
Patrick S.
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Decksteiner Mühle liegt super. Schön im Grünen, der Biergarten ist sehr schön, das Essen ist durchaus auch sehr lecker, allerdings geht das Personal überhaupt nicht, total unfreundliche überforderte Menschen versuchen ihrer Arbeit nachzugehen. Dann muss man sich dumme Sprüche anhören, wenn der Geldschein, mit dem bezahlt werden soll zu groß(nicht wechselbar) für das Kellnerportemonnaie ist. Es gibt einen einzigen unten vielen Blindgängern, der tatsächlich einen guten Job macht, der reißt die Bewertung aber nicht raus. Also wenn es vermeidbar ist, kehren wir dort nicht ein. Wer unfreundlich und herablassend bedient werden will ist hier richtig!
Vivian W.
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Heute an meinem Geburtstag wollte ich das schöné Wetter auskosten und mit meiner Familie abends lecker essen gehen und gemütlich draußen sitzen. Die Decksteiner Mühle kennen wir schon Ewigkeiten, gingen hier doch auch schon Oma und Opa mal hin. Dachten wir, geben wir dem ganzen doch mal eine Chance, wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich gern etwas extravaganteres gehabt, aber die einfachen Essenswünsche mussten auch befriedigt werden und so suchte ich etwas wo es auch ein gutes altes Schnitzel gab: D Angekommen haben wir uns direkt in den«Biergarten» an typisches Biergartenmöbiliar gesetzt. Bequem ist anders aber ok. Es war recht wohl, wie gesagt Feiertag und Bombenwetter. Leider schien die Bedienung NULL damit klarzukommen, wir warteten Ewigkeiten auf die Getränkebestellungsaufnahme und die Getränke an sich. Die Speisekarte war dann auch überschaubar, aber jeder fand Vor– und Hauptspeise. Von unserem Eintreffen bis zum Servieren der Hauptspeise dauerte es dann auch insgesamt 1:15h, dafür war das Essen lecker. Gebratene Gambas in Knoblauchöl, Antipastiteller und Bruscetta. Bis zum Hauptgang vergingen dann nochmal ca. 20 Minuten, das war ok. Leider ließ sich der Kellner nicht mehr blicken, so im Stress, dass unsere durstigen Mäuler nicht gestillt wurden und wir das Essen eher trocken genießen konnten. Insgesamt muss man sagen, dass der Abend OKAY war, aber nur weil das Essen geschmeckt hat. Bedienung ging garnicht, fühlbar gestresst, wortkarg und abgekämpft. Preise meiner Meinung nach auch zu hoch, für Pommes mit Schnitzel 20 €, dazu Ketchup aus der Tüte, naja. Mein Flammkuchen war aber sehr lecker, aber so richtig glücklich war ich mit meinem Geburtstag essen vorallem für meine Gäste nicht. Ich komm nicht so schnell wieder.
RK User (allego…)
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir waren gestern mit den Schwiegereltern mal wieder in der Decksteiner Mühle, wir hatten für 19.30 einen Tisch reserviert und bekamen diesen auch Bedienung die Dame und der Herr die uns bedienten waren freundlich und aufmerksam. Das Essen Die Steaks der Herren waren von guter Qualität und meine Frische Dorade einfach köstlich. Meine Schwiegermutter aß Flammkuchen, auch dieser war absolut in Ordnung, gerne wieder! Das Ambiente nettes Ambiente– man konnte sich in Ruhe unterhalten(was ja häufiger nicht der fall ist in verschiedenen Restaurants) Sauberkeit sauber
RK User (commun…)
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Allgemein seit Jahren mal wieder versucht(die Lage am Stadtwald ist einfach top und nach dem Spaziergang geht man gerne auf einen Kaffee oder ein Kölsch ins WARME), wieder einfach nur enttäuschend, für mich wirklich das letzte Mal, der Service, die Küche, das Ambiente, der Geruch alles zusammen unterirdisch, wir hatten eigentlich Lust auf einen Kaffee und Kuchen und dann später gerne ein Kölsch plus ein kleines Gericht, schon der Start war so mies, dass wir es gerade noch mit dem Kuchen gewagt haben Bedienung wirklich schade, sehr junge Dame, im Grundsatz recht freundlich aber nicht geeignet, stand später hinter der Theke und rauchte eine Zigarette, vollkommen überfordert mt korrektem Service Das Essen der Käsekuchen war einfachst und sah recht blass aus, der Aprikosenstreusel war ok, der Kaffee eher schwach und ohne Crema, der Latte gar nichts, ein Glas war am Rand sehr trüb und grau, wurde reklamiert Das Ambiente im Grundsatz ein schönes Lokal mit Wintergarten und großem Biergarten, der Hauptraum nicht sehr gemütlich, teilweise nah an der Theke, alles recht«knüsselig», die Kuchengabel ist unterstes Schullandheim-Niveau, das Mitarbeiter während der Arbeit im Restaurant rauchen geht überhaupt nicht, die Gerüche aus der Küche und oder dem Gulli zum Ende unseres Besuchs veranlassten uns das Lokal schnellstmöglich zu verlassen Sauberkeit wie oben beschrieben, stark verbesserungswürdig, der Gang zur Toilette macht auch keine Freude…
RK User (cshuer…)
Rating des Ortes: 2 Hürth, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Hatten für 15 Personen zum Mittagessen reserviert. Als wir ankamen, war das Restaurant recht leer. Also keinerlei Hektik für Küche und Personal. Nachdem bestellt wurde kam dann nach angemessener Zeit das Essen — bis auf eines. Das fehlte erstmal und wurde mit einem«kommt gleich«kommentiert. Das gleich dauerte dann so lange, dass der Rest der Gruppe schon fast mit dem Essen fertig war. Als die Rindsmedallions dann endlich kamen, waren sie innen noch roh und mussten retourniert werden. Was ein Pech. Aus unserer Gruppe hatten auch einige Steak bestellt, dass sich aber mit den vorhandenen Messern nicht schneiden ließ, weil es so zäh war. Also wurden andere Messer geordert. Damit ließ sich das Steak zwar schneiden, war aber kaum essbar — es sei denn, man hat die Stücke geschluckt. Das gleiche bei den im zweiten Anlauf dann endlich servierten Rindsmedallions(alle anderen aus der Gruppe ware mit Essen schon längst fertig). Die Medallions waren total zäh und durchzogen und kaum essbar. Eine Katastrophe. Die mitservierte Sauce Hollandaise erheiterte ebenfalls unsere Gruppe, weil die nach kurzer Zeit so fest war, dass sie nicht mehr aus der Soßenschüssel wollte. Hatte eher den Anschein einer Tütensoße, die mit zu wenig Wasser verrührt wurde. Schlimm, so etwas in einem auch noch sehr teuren Restaurant serviert zu bekommen. Wenn man bestimmte Gerichte nicht kochen kann, dann soll man sie bitte erst gar nicht anbieten. Hat man schlechtes Fleisch eingekauft(was schon schlimm genug ist), dann sollte die Küche zu anderen Gerichten raten und den Gästen nicht so etwas servieren. Für mich steht fest: in die Decksteiner Mühle werde ich auf keinen Fall mehr Essen gehen. Das Preis/Leistungsverhältnis sowie die Qualität stimmen für mich vorne und hinten nicht. Bedienung Waren bemüht. aber das reicht nicht Das Ambiente Schönes Gebäude und ansprechende Innenausstattung. Nur der Gang zur Toilette vermittelt einen negativen Eindruck, weil man da durch eine Mischung aus Treppenhaus und Lagerraum geht
RK User (sabine…)
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir können uns den Kritiken nur anschließen: Wir waren zu fast 20 Personen. Lieblos«dekorierter» Tisch, die ersten vier Tassen Kaffee(zu einem Wucherpreis von 2,50 € pro Tasse, wie wir nachher festgestellt haben) haben 20 Minuten(!) auf sich warten lassen — und das Lokal war l e e r. halbkalter Flammkuchen, Sauce Hollandaise zum Spargel aus dem TETRAPAK(!!!), aber der Oberhammer war mein Ziegenkäse: EIN kleiner Käse, lieblos auf ein paar Salatblätter geklatscht ohne irgendeinen Ansatz von Deko — für 11,50 €(!!!) Da bekommt man selbst in den sog. «Touristenkaschemmen» mehr für sein Geld. Es wurde beim Abräumen nicht gefragt, ob es geschmeckt hat, leere Gläser haben wir nachher aus lauter Verzweiflung selbst zusammengeräumt, haben am Tresen fragen müssen, ob wir noch etwas zu trinken bestellen können und der Kellner hat den ganzen Tag deutlich gemacht, wieviel«Spaß» er an seinem Job hat… Eine Beschwerde an die Geschäftsleitung wurde mit einer wohl vorgefertigten 0815-email abgefertigt. S o kann man keine Gäste halten — und erst recht nicht große Gruppen zum Wiederkommen bewegen!!! Wir haben einstimmig gesagt: Never again
Mathilda B.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Denksteiner Mühle ist eine Institution in Köln. Und auch jetzt noch das, was man ein bürgerliches Gartenlokal nennen könnte. Das Publikum ist gemischt, in der Woche mehr durch die Uni geprägt als am Wochenende. — Kleine Speisekarte und zivile Preise. Alles ordentlich und erwartbar. — Der Service freundlich und flink.
Verena
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Heute waren wir seit langem mal wieder in der Decksteiner Mühle essen. Die letzten Male waren wir enttäuscht und die Decksteiner Mühle hat mehrmals den Besitzer gewechselt. Der neue Besitzer ist jetzt sehr empfehlenswert. Auf der Karte ist für jeden etwas dabei. Es gibt eine gute Fischauswahl! Zander, Seezunge, Seeteufel, Jakobsmuscheln Als Vorspeise hatten wir Garnelen mit Knoblauchöl und Lauchcremesuppen. Die Garnelen waren toll. Als Hauptspeise Zanderfilet, Seeteufel und Rumpsteak und Jakobsmuscheln auf Risotto. Ob Fisch oder Fleisch, es war alles perfekt. Das Risotto war auf den Punkt und die Muscheln waren toll. Der Wein war auch sehr gut. Zum Nachtisch haben wir Schockoladen-Soufflé und Eis probiert. Es war auch toll. Alles im Allen sehr zu empfehlen!
Tweety
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nach einer Fahrradtour entschieden wir uns spontan hier im schönen Biergarten niederzulassen. Zunächst nur auf ein Kölsch aber schliesslich überkam uns der Hunger und wir bestellten Flammkuchen und Hirschragout. Beides kam recht schnell und war auch lecker. Unser Kellner war auch sehr freundlich. Gerne kommen wir wieder mal.
RK User (dagmar…)
Rating des Ortes: 3 Möhnesee, Nordrhein-Westfalen
Restaurant mit Biergarten an der Gleueler Str. gelegen. Eyecatcher: Mühlradbrunnen. Durch die Lage an der Straße bedingter Geräuschpegel, der sich am Abend des 01. Mais im Rahmen hielt. An der gegeüber liegenden Straßenseite blühen fünf Kastanien: Sehr schön! Gemischtes Publikum(ab 25 Jahre aufwärts, einige Familien), kleine Spielecke(die ein bisschen gepflegter wirken könnte) im Biergarten. Den Innenraum und die Sanitäranlagen haben wir uns nicht angesehen. Service: Relativ schnell, man musste geringfügig auf sich aufmerksam machen, dann wurde sofort reagiert. Das bestellte Essen kam innerhalb von ca.15 Min. Die Speisekarte: Übersichtlich, von der kleinen Vorspeise bis zur Hauptspeise.
Gegessen haben wir Reibekuchen mit Apfelmus, dazu gab es zwei Scheiben Schwarzbrot mit Butter; Leberkäs mit Bratkartoffeln und zwei Spiegeleiern mit kleiner Salatdeko; Flammkuchen mit Tomaten und Rucola.
Getränke: Kölsch, Apfelschorle. Alles in allem ein passables Kneipenessen. Preis-Leistungsverhältnis: angemessen.
Johann
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich habe dieses Restaurant vor kurzem an einem Sonntag mit einigen Bekannten besucht. Wir waren überrascht, wie voll das Lokal war. Wir wurden aber freundlich empfangen und bekamen auch ohne Vorbestellung einen Tisch. Die Karte war eine typische Sonntagsmenü-Karte mit überschaubarem Angebot, schließlich fand aber jeder von uns eine Speise, die ihm zusagte. Getränke und Essen waren recht zügig am Tisch. Die meisten von uns waren absolut einverstanden mit der Qualität des Essens. Zum Service: Wir wurden von zwei Kellnern abwechselnd bedient, was schon mal zu kleineren Kommunikationsdefiziten führte, ein Glas Wein musste ein zweites Mal bestellt werden, ansonsten wäre es vermutlich nicht mehr gekommen. Einer der Kellner war sichtlich überfordert, was auch an einer großen Gesellschaft mitten im Raum lag. Hier kann man dem Inhaber nur raten, mehr Personal zu solchen Stoßzeiten zu beschäftigen.
Spacec
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die vielen Kritiken der Vorposter konnten wir und meine Begleitung(selbst Koch) nicht nachvollziehen. Natürlich handelt es sich um kein Sterne-Essen, aber unsere Speisen waren alle schön angegerichtet, sehr schmackhaft und zügig am Tisch. Sicher werden hier auch Convenience-Zutaten verwendet(auf Nachfrage bestätigt), aber dies bedeutet nicht gleich schlechte Qualität, zumal diese von den meisten Restaurants dieser Preisklasse bezogen werden. Nichtsdestotrotz waren wir zufrieden und würden das Restaurant wieder besuchen.
Adrian
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir haben hier am vergangenen Samstag unsere Hochzeit gefeiert. Im Vorfeld hatten wir uns drei Restaurants angeschaut und uns dann für die Mühle entschieden, zumal auch unsere kirchliche Trauung in der Nähe war. Wir haben uns während der Organisation mehrfach mit der Kontaktperson vor Ort getroffen und wurden bestens beraten, was Buffet, Tischanordnung, Ablauf etc. betrifft. Auch unsere Fragen zwischendurch per Mail oder Telefon wurden immer schnell beantwortet. Den gesamten unteren Bereich hatten wir für uns. Es gibt auf der oberen Etage noch einen kleineren Raum, wo auch eine Feier stattfand, zu dem es aber einen separaten Eingang gibt. Freundlicherweise wurden uns sogar Parkplätze auf dem Parkstreifen vor der Tür reserviert. Für das Buffet hatten wir u. a. ausgewählt: Roastbeef(sehr gut), Ziegenkäseröllchen(der Renner), marinierte Gemüse(sehr lecker), Schweinemedaillons(ebenfalls sehr gut), Pute, Zander(hatten wir im Januar vorgekostet, da war er etwas trocken, aber an diesem Abend sehr gut), diverse Nudeln und Beilagen, Crème brûlée, Mousse au chocolat. Weine durften wir vorkosten und entschieden haben wir uns für einen Grauburgunder aus dem Kaiserstuhl und einen Bordeaux. Alles in allem war es ein sehr gelungener Abend. Alle Gäste haben das Essen gelobt. Die Bedienung war stets zur Stelle und zuvorkommend. Als Gesamtpreis hatten wir mehr befürchtet, waren aber dann angenehm überrascht, dass der Preis pro Person inklusive Getränkeverbrauch eher moderat ausfiel, wenn man die Qualität des Essens und der Weine bedenkt. Insgesamt können wir die Decksteiner Mühle uneingeschränkt empfehlen für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten. Dieser Abend wird(nicht nur) uns noch lange in guter Erinnerung bleiben
Pcexpe
Rating des Ortes: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Essen Ordentlich Portionen etwas groß Preis etwas hoch
French
Rating des Ortes: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich schreibe erst jetzt, da ich sonst etwas kritischer an der Sache gegangen wäre. Wir waren an einem sonnigen Sonntag da und wollten was essen. Die Begrüßung war erstmal interessant, die gabs einfach nicht, obwohl ich den Kellner begrüßt habe. Dann kam ein anderere Kellner an unserem Tisch, ein kölsche Original, super nett und freundlich. Ich wollte Schnitzel haben, tja leider gabs kein Schnitzel mehr, ausverkauft!!(bitte nehmt es dann von der Tageskarte). Also entschied ich mich für Spargel mit Sauce Hollandaise und Parma Schinken… Was dann kam war echt der kulinarische Albtraum… Die Spargel, ich glaube es waren fünf Stück, lieblos auf den Teller geknallt mit wunderbaren aus Tüte schon vorgekochten und abgepackten Kartoffeln. Die Sauce Hollandaise… jetzt wartet ab und ratet mal… richtig… aus der Tüte!!! Also alles in Allem, convenience food(außer der Spargel), der Parma Schinken war aber sehr lecker. Als wir das ansprachen, sagte man uns, dass die Kartoffeln vom Bauern schon vorgeschält kommen… ja ja. aus der Fabrik kommen die auch zuerst vom Bauern. Wir wollten zahlen, da ich mich auf den Rat des Kellners verlassen hatte, Spargel zu nehmen, habe ich nicht auf den Preis geguckt… jetzt kütt et…19 euros und ein paar gequetschte nur für den Spargel mit Parma Schinken… Ist das jetzt ein Witz??? Bevor Sie solche Preise verlangen, lernen Sie erstmal kochen. Ich freue mich eine Lebenserfahrung reicher zu sein und weiß jetzt wo ich nicht mehr hingehe. Ach ja der Stern ist nur für unseren Kellner.
Karin K.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Mit klopfendem Herzen fuhr ich heute mit meiner Ma zur Decksteiner Mühle. Wollte das Lokal ausprobieren, trotz der schlechten Erfahrungswerte meiner Mitqyper. Auf der Website des Lokales sehen die Räumlichkeiten und die Inneneinrichtung gut aus. Es gefiel uns auch in der Realität. Die Speisekarte ist übersichtlich, die Angebote lesen sich gut. Wir hatten Fleischkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln zu 10,50 Euro. Die Portionen waren so reichlich(2 Stücke Fleischkäse), wir haben es nicht aufessen können. Meine Frage nach Kleinen Portionen beim nächsten Besuch wurde mit ja beantwortet. Auf der Getränkekarte sind keine offenen Weine verzeichnet. Ich habe mich erkundigt, es gibt z. B. einen Badischen Grauburgunder zu 5,90 Euro — sehr angenehm zu trinken. Die beiden jungen Damen im Service waren adrett und freundlich. Gut, zwei Sachen fehlten auf der Speisekarte(kleine Portion, offener Wein). Ansonsten kann ich mich nur positiv äußern wir waren zufrieden und kommen wieder. Ps: im Speiselokal darf natürlich nicht geraucht werden. Der Bus 146 fährt ab Neumarkt bis vor’s Lokal
Jan R.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Im schicken Teil des Kölner Westens, ganz in der Nähe zum Stadtwald und dem namensverbundenen Decksteiner Weiher liegt die Decksteiner Mühle.Als Mühle ist sie zwar nach außen hin nicht zu identifizieren, vom Interieur bietet sie aber genau das, was man von einem schicken und modern gestalteten Landgasthaus erwarten kann. Hervorragendes Essen, eine Einrichtung die ebenso als passendes Umfeld für ein schönes Abendessen zu zweit wie für ein schickes Mittagessen mit den Großeltern herhalten kann und ein gemütlicher Biergarten zeigen ein Bild, welches erahnen lässt mit welcher Nachhaltigkeit dieser Betrieb geführt wird. Bei jedem meiner Besuche blieb jedenfalls kein Wunsch offen. Für geschlossene Feierlichkeiten lässt sich auch im Obergeschoss ein einladener Raum anmieten.
Marion W.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Mühle hat sich in den Jahren gewandelt. Heute ist die modern… jünger — edler eingerichtet. Trotzdem ist das Essen nach wie vor sehr gut. Ich für meine Person vermisse die frühere Gemütlichkeit in etwas rustikalerer Umgebung. Aber das ist Geschmackssache !!!
Stefan H.
Rating des Ortes: 4 Hürth, Nordrhein-Westfalen
Seit ich den Millowitsch-Clan Ende der 80er Jahre hier im Garten sitzen sah gehört die Mühle für mich zu den Originalschauplätzen Kölner Gastlichkeit. Immer wieder bin ich hierher gekommen in den letzten Jahren und habe auch meinen letzten runden Geburtstag hier gefeiert. Früher war die Mühle original kölscher, als heute. Nach meinen Eindrücken wird die DM heute durch einen südosteuropäischen Pächter betrieben, der wie erwähnt das kölsche Grundgefühl etwas vertrieben hat. Die Gasträume sind hell, professionell und gemütlich eingerichtet. Die Aussengastronomie ist ein Riesenpluspunkt und im wunderschönen Garten findet man sommerliche Ruhe. Wir besuchten die DM diesmal am Rosenmontag, wo es gegen späten Mittag hier noch sehr ruhig zuging. Für uns als keine Megajecken war das angenehm, erst später kam step-by-step der Lindenthaler Karnevalsverein und damit die Klientel, die man aus diesen Stadtteilen kennt: Gut situiert, freundlich und ein wenig hip. Der Service war extrem gelangweilt(erst die Dame, die ab etwa 15.00 Uhr da war, die war herzlich freundlich). Wir waren aber gut gelaunt und teilten uns zur Vorspeise die Reibekucken mit Apfelmus. Die waren irgendwie merkwürdig, es waren jedenfalls keine rheinischen Reibekuchen. Es waren eher wohlschmeckende Kartoffelpuffer. Das Apfelmus war klasse fruchtig und ansonsten gab es so eine professionelle Salatbeigabe — aber immerhin aus Chicoree und Torrorosso oder wie das auch heisst. Geschmeckt hats, aber eben waren das keine Rievkooche. Zur Hauptspeise nahmen wir Tagesgerichte von der Wochenkarte: Meine Begleitung hatte gute Schweinsleber mit den üblichen Äpfeln, diesmal aber paniert, und Kartoffelpürree — soll sehr gut gewesen sein. Leber sah sehr korrekt gebraten aus. Ich hatte einen Prager Honigschinken mit Malzbiersauce, der sehr lecker war. Die Sauce ganz kräftig, das Fleisch mit einem leichten Fettrand aber auch deftig. Die dazugehörigen Spätzle waren mit zuviel Butter überträufelt und schwammen somit im Fett. Rotkohl ist nicht immer meine Sache, kann aber mit Aepfeln etc. gut aufgepeppelt werden. War der Rotkohl aber nicht, daher war er langweilig. Alles in allem war es ein gutes Mittagessen, aber auf der einen Seite fehlt die alte kölsche Note in der DM, auf der anderen Seite fehlt es aber auch zur rheinischen Spitzengastronomie.