Soweit ich mich erinnern kann war das Eckstein da, als Restaurant mal gut, mal weniger aber insgesamt solide. Um mal eben spontan mit Freunden einen Glühwein oder ein Kölsch zu genießen, ist es immer eine gute Anlaufstelle. Seit meinem Unilocal-Cocktail-Kurs weiß ich auch, warum der Nachgeschmack der Cocktails besser ist als der erste Eindruck: Ein Drink ist nur so gut wie die billigste Zutat(die Eiswürfel) und das Sülzer Wasser schmeckt leider nicht so toll wie Kölsch!
Manfred M.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Also ich bin vom Eckstein begeistert ! Gelegen in einem schönen alten Haus Ecke Siebengebirgsallee und Luxemburgerstr. mit ansprechendem kleinen Außenbereich und einer geschmackvollen Inneneinrichtung. Der Service ist freundlich und nahezu perfekt, man fühlt sich hier fast wie zuhause. Neben einem köstlichen frisch gezapften dunklen Leffe-Bier hatte ich Backfisch mit mediterranem Kartoffelsalat. Beides(Bier und Essen) Spitze. Auch der Preis war nicht zu hoch. Ein Blick in die Speisekarte zeigt aber, dass die Qualität durchaus ihren Preis hat. Hier gehe ich gern noch öfters hin !
Sean L.
Rating des Ortes: 5 Beverly Hills, CA
Was staying down the street from Eckstein on a recent trip to Cologne and ended up eating here several times, really good food and has a nice local neighborhood vibe. The staff were really friendly and atmosphere pleasant.
Melanie F.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr eigentümlichen Sonntagskonzept. Es gibt Brunch bis 17.00 Uhr. Und dann wieder Küche ab 17.00 oder 18.00 Uhr. Ich war leider m eine Minute nach drei da und wollte keine 17,90 € für das bereits im abräumen befindene Buffet ausgeben. Schade. Jetzt habe ich nur etwas getrunken. Hatte gehofft, dass es unter den neuen Betreibern besser wäre. Aber ein echtes plus sehr freundlicher kellner 10 min später. Alle Gäste sind gegangen, neue hatten kein Interesse. Schade. Hoffentlich ändert sich das wieder. Ich esse jetzt gegenüber
Patrick S.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Waren gestern zu viert im Eckstein und waren durchaus zufrieden. Der Laden ist sehr gemütlich und der Service war super nett und zuvorkommend. Das Essen war bis auf die Muscheln sehr lecker. Die Preise sind nicht günstig, aber auch nicht unangemessen. Super Positiv ist meiner Meinung nach die sehr umfangreiche Auswahl an Belgischen Bieren, sehr lecker und nicht üblich.
Stefan L.
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Update und Korrektur: Freunde der gepflegten Gastlichkeit können durchaus einen Bogen ums Eckstein machen. Die Preise sind mir für das Gebotene neuerdings zu forsch kalkuliert. Und der Service wird immer«bemühter», was heissen soll, die Damen können es immer weniger. Und des Juniorchefs Muffeligkeit kann man auch nicht mehr originell nennen. Also: erstmal nicht mehr…
Luxus1
Rating des Ortes: 1 Kaperich, Rheinland-Pfalz
Ja, das Eckstein ist eine Frechheit! Kann mich den Vorgängern nur anschließen Service-Fehlanzeige, Freundlichkeit-Fehlanzeige, Gut aufgehoben fühlen-Fehlanzeige auf keinen Fall. Preislich eine absolute Frechheit. Anscheinend will man dort auch keine Gäste haben. Ich lebe seit 12 Jahren in Köln und kenne die Eigenarten des Kölner Service, was aber im Eckstein abgeht, ist einfach nur unverschähmt, GastFEINDlich und wird mich von jedem weiteren Besuch dankend abhalten. Grüner Salat mit einer handvoll Pfifferlingen, 4 Tomatenecken, 5 Gürkenscheiben 14EUR(Wareneinsatz ca. 2EUR) Wiener Schnitzel mit Pommes und Salat 23EUR ! LOL(Wareneinsatz maximal 5EUR) Ich hatte die handgemachten Totellini gefüllt mit getrockneten Tomaten und Feta 15EUR(Wareneinsatz 2−3EUR) es kamen dann 6 gefüllte Tortellini mit einer halben gehackten Tomate als Deko an meinem Tisch an nachdem ich meine Irritation abgelegt hatte, den Kellner darauf angesprochen und dann an den Chef verwiesen wurde eröffnete der mir Brauchen das ja nicht zu essen. Nahm mir den Teller aus der HAnd und verschwand in die Küche. Verabscheidet wurde ich dann mit einem sarkastischen Satz, in den noch völlig selbstverständlich ein Du eingebaut wurde. Ich bin ein entspannter Gast, wenn was schiefgeht so what, aber wenn ich mir verarscht vorkomme Bei so vielen negativen Bewertungen sollte man eigentlich mal anfangen nachzudenken, denn man lebt nicht nur von Stammgästen
Speedy
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Bei meinem letzten Besuch in Köln bin ich mit meinem Gastgeber zusammen nach einer langen Zugfahrt in dieses Bistro gegangen. Die Atmosphäre war angenehm trubelig, das Lokal schön eingerichtet. Die Karte war sehr ansprechend, das Essen lecker. Ein weiterer Pluspunkt war, dass es Bier aus dem nahe gelegenen Belgien gab. Ich werde gerne wieder kommen.
Sven H.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Außergewöhnlich, wie hier geschrieben wird, finde ich die Küche nicht. Sind bekannt für leckere Flammkuchen. Gemütliche Atmosphäre.
Lantch
Rating des Ortes: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Essen war unterdurchschnittlich und stand in keinem Verhältnis zum eher gehobenen Preis: die Artischocke verkocht und fad, die Dips konnten dies nicht wirklich übertünchen; die Leber hart und das Püree kalt; die Ravioli mit Steinpilzen die kleine Portion eine echte Unverschämtheit. Das Personal sehr bemüht aber unbeholfen; das Ambiente ist nett trotzdem: das war das erste und letzte Mal, völlig unverständlich, dass sich ein solcher Laden so lange halten kann, noch dazu in Klettenberg.
Husten
Rating des Ortes: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich kann mich ebenfalls den negativen Beiträgen anschließen. Nach einem hohen Verzehr verlangte man ein Glas Wasser aus der Leitung. Die Bemerkung: Das müssen Sie aber bezahlen. Ich sagte noch in meiner Großzügigkeit, das werde ich auch bezahlen. Dann bekam ich endlich mein Leitungswasser und auf meiner Rechnung stand für das Leitungswasser ein Betrag von Euro 2,30. Lassen sich das die anderen Gäste auch bieten?! Ich muß hier sagen: Hier kann ich nicht mehr mein Geld lassen. Und dazu kann ich nichts mehr sagen.
Der_sc
Rating des Ortes: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Als privat, sowie auch beruflich Vielgereister und in verschiedenen Bewertungsportalen(amazon, idealo, ciao, dooyoo, tripadvisor, holidaycheck etc…) Schreibender, gebe ich jedem Restaurant, jedem Geschäft und fast jedem Dienstleister immer auch eine zweite Chance, da jeder Koch, Service-Mitarbeiter oder Chef mal einen schlechten Tag haben kann und man kein fundiertes Urteil schreiben sollte, wenn man nur oberflächlich testet! Im Eckstein und seinem Vorgänger(Haus Esser) war ich schon mehrmals! Leider vor einigen Wochen mit Familie und Besuch aus Australien vorerst das letzte mal! Ich kann mich nur den vorherigen schlechten Kritiken anschließen, die Bedienung war arrogant, langsam und wortkarg, der Koch hatte wieder einen schlechten Tag: die Muscheln belgischer Art waren winzig, geschmacklos und die aufgeführte Aioli wurde gar nicht erst serviert, ein Steak war gut, eins unter Durchschnitt, der Sauerbraten vom Pferd war keine Meisterleistung und zum Abschluß gabs nicht richtig aufgetaute kalte(!!!) Crème brûlée, die wir dann aber auch nicht zahlen mußten. Schade, haben uns vor allem im Sommer gerne in den kleinen Restaurant“garten” vor dem Eingang gesetzt und vor allem den Eckstein-Salat mit Putenfilets gegessen, der meistens gut schmeckte. Sollte der Koch bzw. der Wirt wechseln, so kommen wir auch mal wieder! Bestimmt!
Christoph S.
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Eine Freundin von mir hatte das Eckstein als Treffpunkt vorgeschlagen. Bei qype konnte man sich ein gutes Bild machen, auch wenn die einzelnen Beiträge sehr different sind. Was aber mir vor allem(nicht nur hier) fehlte, waren brauchbare Aussagen über Preise und vor allem Preis-Leistung. Als ich dann ankam und auf meine Begleitung wartete, war ich von den Preisen doch etwas überrascht. Nicht dass sie überzogen wären, ich hatte aber einfach mit etwas anderem gerechnet, wenn eine Studentin einen Studenten zum Essen«einlädt». Naja, also die Hauptgerichte liegen zwischen 12 und gut 20 Euro. Mittelklasse also, nur halt so garnicht studentisch. Der Service war gut, allerdings — wie die Gäste übrigens auch — aus einer anderen Generation und etwas eigen… Uns wurden die Flammenkuchen vorgeschlagen, die nicht in der Karte stehen. Ohne uns nach den Preisen zu erkundigen, entschieden wir uns beide für dieses Gericht(einmal klassisch mit Speck und einmal mit pikanter Salami und einer Art Grill-Soße). Es stellte sich als die beste Wahl für unsere Bedürfnisse heraus. Mit 7 bzw. 7,50 Euro bekommt man für die Flammenkuchen ein top Preis/Leistungs-Verhältniss geboten. Die Elsässer Spezialität wird stilecht auf einem großen Holzbrett serviert und macht wirklich satt. Zu den übrigen Gerichten kann ich nichts sagen. Es gibt eigentlich nicht viel zu meckern, dennoch werde ich wohl nicht wiederkommen — einfach weil es «nicht mein Ding» ist. Deshalb sollte man die 3 Sterne auch nicht als Kritik verstehen sondern einfach als Ausdruck meines subjektiven Empfindens, hier etwas fehl am Platz gewesen zu sein. Für einen gemütlichen Abend zu zweit in den 30ern, 40ern kann ich das Eckstein aber durchaus empfehlen und wenn ich in anderer Begleitung hier gewesen wäre, würde es vielleicht auch den vierten Stern gegeben haben.
Andrea
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Lecker Essen und aufmerksames Personal ! Hat Mir gut gefallen.
Nici K.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Von außen schon öfter mal im Auge gehabt, hätte ich nie gedacht, dass das Eckstein so schick ist. Im besten Sinne. Besonders gefallen mir die hohen Decken, die großen Fenster und die Spiegel, die das Ganze noch großzügiger erscheinen lassen. Außerdem gefällt mir, dass auch das Eckstein es wieder schafft, ein wirklich schickes Ambiente zu zeigen, ohne dabei hochnäsig zu sein. Ganz und gar nicht. Ich habe hier letzten den Elsässer Rahmkuchen probiert und der war köstlich. Man kann hier aber auch verschiedene Fondues bestellen und das muss ich bald auf jeden Fall ausprobieren. Das Fleisch wird in einem irgendwie hutförmigen Topf gebraten, das Fleisch in der Mitte, der Sud in der Krempe. So hab ich das noch nie probiert. Man kann hier auch nur einen Kaffee trinken oder etwas frühstücken, aber ich finde das Eckstein ideal für familiäre Feiern, weil es etwas her macht, aber trotzdem gemütlich ist und man sich wohl fühlen kann. War nicht das letzte Mal das ich hier war, ganz sicher.
Mimeca
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Kommt auf die Liste… Es gab leckere Muscheln, obwohl doch noch August ist. Zur Abwechslung einmal nicht auf Rheinische Art, sondern mit Belgischer-Bier-Sauße. Dazu eine leckere Ajoli. Wir konnten uns auch nicht über den Service beklagen, schade, wenn es da von anderen schlechte Erfahrungen gab.
Angy R.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein nettes Lokal mit guter und außergewöhnlicher Küche direkt an der Luxemburger Straße, Ecke Siebengebirgsallee. Ganz einfach zu erreichen mit der Linie 18, Haltestelle Sülzburgstraße. Auch wenn Fleisch nicht mehr meins ist, muss ich doch sagen das dort viele leckere Fleischgerichte angeboten werden die man sonst nicht überall bekommt, vom Kaninchen über den Fasan bis hin zum Steak. Auch für Vegetarier werden leckere Gerichte angeboten und bei einem Extrawunsch oder Abänderung eines Gerichts ist man dort flexibel. Die Karte ändert sich je nach Monat und Angebot und so wird es nie langweilig. Den Kaffee, wie z.B. Latte Macchiato kann man mit verschiedenen Sirups trinken und das beste daran ist ein kleines Stück Brownie das immer neben dran liegt. Ich kann natürlich nicht 100%ig sagen das es das immer gibt und die Kaffeebeilage nicht wechselt, ich hab bis jetzt immer Glück gehabt. ;-) Im Sommer bietet sich die Möglichkeit an draußen zu sitzen. Es ist oft sehr voll am Abend oder an den Wochenenden und so ist es nie schlecht einen Tisch vor zu reservieren.
Susi3
Rating des Ortes: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Leider kann ich den vorherigen positiven Kommentaren in keinster Weise zustimmen! Bei meinem heutigen Besuch habe ich einen noch lebendigen Wurm in meinem Salat vorgefunden, woraufhin ich den Kellner auf nette Art und Weise darauf aufmerksam gemacht habe. Ich sagte ihm, dass dies überhaupt kein Problem sei, aber dass er doch sicher verstehen könne, dass ich den Salat nicht weiter essen wollte”. Während die Reaktion des Kellners sehr verständnisvoll und nett war, hat sich der Chef vom Eckstein mir gegenüber mehr als unverschämt verhalten. Anstelle einer Entschuldigung durfte ich mir den provokativen Satz«Was ist denn ihr Problem?» anhören. Weiterhin gab er mir zu verstehen, dass ein(von mir gewünschter) Preisnachlass auf das Essen nicht der«Politik des Hauses» entsprechen würde. Während er dies zu mir sagte, würdigte er mich keines Blickes. Ein derart arrogantes und für den Gastronomiebereich unprofessionelles Verhalten ist mir lange nicht mehr unter gekommen. Diesen Laden werde ich auf jeden Fall nicht mehr betreten!
Uncite
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Erst vorgestern abend waren wir mal wieder im «Eckstein» … volle Punktzahl. Ein sehr gemütliches Ambiente, wenn abend gemütlich essen will, in Ruhe Unterhaltungen führen. Die Musik gemütlich und relaxend, vielleicht ein kleines bißchen zu laut. Manche Leute kommen des Abends einfach hin, um am Lesetisch in den Zeitschriften zu blättern und ein Glas Wein zu trinken. Ich aß Flammkuchen mit Lachs, ausgesprochen wohlschmeckend, die Portion erheblich in jedem Fall sein Geld wert. Der große Salat frisch und vielfältig. Die Weinauswahl ist OK, wenn die Presie mir hier auch etwas zu hoch angesetzt scheinen. Ich habe deshalb Kölsch getrunken. Regelmäßig gehen wir auch im «Eckstein» Sonntags brunchen … weil wir um die Ecke wohnen. Die Gefahr der Überraschung besteht nicht, es gibt jeden Sonntag das gleiche und die Auswahl ist nicht übermäßig groß :-) aber zum Frühstück um die Ecke ist das ausreichend. Eine weitere Anresie lohnt sich nicht, wenn man nicht mit jemandem verabredet ist, der um die Ecke wohnt. Fazit: sehr schön, um dort abend mal hinzugehen, das Essen keine Haute Cuisine(aber die erwartet man da ja auch nicht), aber beste Bistroküche. Im Sommer sitzt man sehr schön draußen.
A D.
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Vor drei Jahren war es noch eine Empfehlung. Seit dem gibt es den großen Abstieg. Vor allem beim Service. Uns wurde wortlos eine Flasche Wein hingestellt mit vier tropfnassen Minigläsern. Eingießen durften wir dann selbst. Schnelligkeit und Freundlichkeit waren leider auch nicht anzutreffen. Auch das Essen ist schlechter geworden. Also draußen bleiben.
Mschee
Rating des Ortes: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Hier gibt’s leckere und große Flammkuchen und eine wechselnde Karte mit verschiedenen Gerichten. Im bin recht häufig im Eckstein, es ist rauchfrei, sparsam eingerichtet und hat auch einen Außenbereich. Vorne stört da allerdings die Luxemburger Straße, hinten ist es ruhiger. Bier ist lecker, Bedienung nett, so wünscht man sich seine Veedelskneipe.