Irgendwie hat das Restaurant etwas sakrales an sich. Der einsam hochgelegene Tisch als eine Art Kanzel und die Säulen sowie die hohen Decken erinnern mich an ein Kirchenschiff. Das ist zwar alles an den Haaren herbeigezogen, aber das war eben mein erster Eindruck. Nach der Bestellung des«Schnipos» hörte man in der Küche die wuchtigen Schläge des Kochs aufs Fleisch. Da dies ein paar mal später noch passierte muss das Schnitzel wohl sehr beliebt sein. Es war gut panniert, ca. 1 cm dick(und man hätte durchaus noch mehr schlagen können. Wann kann man das schon mal sagen) und hat gut geschmeckt. Auch die breiten Pommes waren knusprig. Die Portion war üppig, so dass ich bei den letzten beiden Pommes kapitulieren musste.
Manfred M.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein fast perfektes kleines Brauhaus am Thürmchenswall ! Die Preise moderat, das Päffgen Kölsch besser als beim Päffgen. Die Köbesse flott und freundlich und nettes Publikum. Das Ambiente: Kölsches Brauhaus mit Flair, nicht kaputtgestylt. Ich aß hier einmal Bauernomelett. Eine große Portion sehr lecker. Ein anderes Mal Alaska-Seelachsfilet in der Bierteigkruste mit tatsächlich selbst gemachtem Kartoffelsalat und einem Knoblauchdip(sehr intensiv). Alles ausgesprochen gut und mit 11,00 € preiswert. Am Wochenendabenden etwas laut, aber das ist ja in solchen Lokalitäten normal. Hier gehe ich gern öfter hin.
Richard B.
Rating des Ortes: 5 Rockford, IL
If you like a pork chop… this is the place. I have also tried the goulash and it is fantastic. Bring your appetite. And be patient for a table. This place is small.
Elisabeth K.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Essen ist gut. Der Service auf Zack. Allerdings ist die Atmosphäre sehr kalt und lädt nicht zum Verweilen ein. Man hat das Gefühl man soll schnell viel verzehren und dann den Platz wieder frei machen für die nächsten. Leider werden wir so schnell nicht mehr wieder kommen
Joas K.
Rating des Ortes: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Im Max Stark kann man die Karte rauf und runter empfehlen. Sehr gute Qualität zu kleinen Preisen. Ab 17 Uhr ist es schwierig, hier eine Platz zu bekommen. Entweder man reserviert oder bringt etwas Geduld mit, wenn man einen Tisch haben möchte. Im Sommer an heißen Tagen gibt es das Kölsch zum reduzierten Preis. Die Köbesse sind freundlicher als es normalerweise in Kölner Brauhäusern der Fall.
Patrick L.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Wir sind eher durch Zufall reingestolpert und waren begeistert. Sehr authentisches Brauhaus mit grossen, leckeren Portionen und super Kölsch.
Wm J.
Rating des Ortes: 5 Dulles, VA
Great food and service. All 5 dishes we had were worth going back for! Its first come first serve after 1800. The beer is light and refreshing in 200cl glasses typical of Koln. It is walking distance from the main train station and very close to the Marriot hotel.
Kat M.
Rating des Ortes: 5 Lone Tree, CO
Excellent neighborhood gasthaus. Kolsche beer and food VERY enjoyable. Not at all touristy and filled with locals. We can’t wait to go back. A must try!
F B.
Rating des Ortes: 5 San Francisco, Vereinigte Staaten
Ein echter Traum. Lecker Päffgen auf dem Tisch, dazu z.B. echten Sauerbraten vom Pferd. Fair gepreist, opulente Portionen. Unbedingt auch durch die Desserts futern, der Apfelkrapfen ist ein Gedicht und reicht mindestens für zwei!
RK User (frobb…)
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Allgemein So, dann habe ich jetzt auch die Brauhausalternative besucht, leeven Weet. Hier ist die Stimmung klasse, keine Frage, die Leute sind lässig und bierseelig fröhlich. Große Klasse. Bis man etwas zum Essen bestell Bedienung Die Köbesse sind muffig, einige stellen das in den Foren als«typisch» dar. Ich finde es unhöflich und respektlos. Die weiblichen unter ihnen sind freundlicher und ganz lustig. Das Essen Das Essen, typische Brauhausküche, reicht nicht annähernd an die nicht zu bestreitende Qualität des Bieres. Die Kartoffeln sind gebraten matschig, gekocht geschmacklos. Billigware eben. Das Fleisch, Jägerschnitzel schwimmt in einer Soße die nicht selbstgemacht ist. Die Pilze sind zäh. Der Salat ist teilweise nicht sehr lecker anzusehen. Die Soße darüber in Ordnung. Die Qualität der Bratwurst ist gut. Die Auswahl ist sehr groß, offensichtlich zu groß für das Küchenteam um hier etwas schmackhaftes zu kochen. Der Halve Hahn ist der einzige Lichtblick. Guter Käse zum Bier, beim Blick ins Senftöpfchen verging allerdings der Appetit. Das Ambiente Auch das Ambiente, Brauhaus. Aber nicht mehr sehr schön anzusehen, weil gammelig. Könnte einen Anstrich und in Teilen eine Sanierung vertragen, da möchte ich nicht die Küche sehen. Sauberkeit Schlicht und ergreifend: sehr schlecht. Der Gastraum ist in Ordnung, WCs nicht. Wurde aber ja mehrfach angemerkt auch im Gästebuch, der Weet scheint sich da zu kümmern. Ist aber auch sehr dringend nötig.
Britta P.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir sind große Fans von Max Stark! Seit wir es vor einem knappen Jahr zufällig entdeckt haben, sind wir regelmäßig hier zu Gast. Ein kölsches Brauhaus mit leckerem Kölsch und sehr gutem Essen(zu erstaunlich fairen Preisen): Hier ist das Wiener Schnitzel wirklich vom Kalb und der Sauerbraten wirklich vom Pferd. Dienstags ist Reibekuchentag und die sind auch einfach nur yummy! Wer einmal da war kommt in der Regel wieder. Und so kommt es, dass es hier meist recht voll ist. sollte also ein wenig Wartezeit mit einplanen, bis man«gesetzt» wird. Diese ist aber durch die stets gewährleistete Versorgung mit Gerstensaft einfach zu überbrücken :) Ach ja: die Portionen sind üppig. Man muss das Max Stark nie hungrig verlassen. Bei mäßigem Hunger hat es sich bewährt, dass wir uns zu zweit eine Vorspeise und eine Hauptspeise teilen. Das reicht dann, um gut gesättigt sein.
Tobi W.
Rating des Ortes: 4 Leipzig, Sachsen
Das Essen ist gut und der Köbes halt ein original Köbes ;-) Der Laden ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Allerdings hätte ich für den penetranten Geruch auf der Herrentoilette fast zwei Sterne abziehen wollen …
Sascha K.
Rating des Ortes: 4 Neustadt/Nord, Köln, Nordrhein-Westfalen
Beim zweiten Anlauf haben wir es geschafft einen Tisch zu ergattern. Auch beim zweiten Besuch waren natürlich alle Tische belegt. Aber ein nettes kölsche Ehepaar hatte uns direkt zu Ihrem Tisch gewunken. Glück gehabt :-) Max Stark ist ab 18 Uhr immer gut besucht und das auch nicht ohne Grund. Hier gibt es Brauhausatmosphäre mit leckerer Hausmannkost zu günstigen Preisen! Der Service ist hier wirklich flott und freundlich. Hier fühlt man sich als Gast sehr wohl. Das Päffgen Bier muss man mögen. Kann man trinken… :-) Wir kommen wieder…
Joerg R.
Rating des Ortes: 5 Heilbronn, Baden-Württemberg
Ein supertolles, kleineres«Brauhaus». Leckere Hausmannskost, Kölsch(Päffgen), nette Bedienungen — ich bin sehr zufrieden und komme sehr gerne wieder! :)
Sebastian F.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich mag das Max Stark! a) Hier gibt’s Päffgen und b) Hier gibt’s Päffgen! :) Einrichtung minimal und urig aber trotz dunklem Holz garnicht düster. Das kommt sicher auch durch die hohen Decken. Die Köbese sind aufmerksam und nicht allzu patzig. Warum das in manchen Brauhäusern so ist, habe ich nie verstanden?! Ist der Gast nicht König? Warum werde ich dann nicht auch so behandelt?! Naja, sei’s drum. Hier bin ich zwar kein König aber auch kein Penner. Also passt das :) Ich würde das Max Stark jedem Brauhaus in der Altstadt vorziehen! Einziges Manko: Ab 18 Uhr kann man keinen Tisch mehr reservieren. D.h. vorher reservieren und vorher aufschlagen, sonst ist der Tisch weg. Kann ich aber nachvollziehen. Geht schließlich guter Umsatz verloren, wenn so ein Tisch nicht besetzt werden kann. Vorallem ab 18⁄19 Uhr ist das Brauhaus immer proppevoll. Spricht doch für sich, oder? ;)
Oliver E.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ja klasse. Das ist ein nettes Stübchen Nähe Eigelstein. Hier hat man Brauhausfeeling ohne dass es zu überlaufen ist. Klar es ist immer gut besucht. Preise sind einfach top. Für 11EUR ein Jägerschnitzel ist wohl kaum zu toppen, zumal Pommes auch super lecker sind. Mit Päffgen Kölsch hat man auch hier ein echt uriges wie ich finde. Das passt alles. Der Köbes ist hier erstaunlich zuvorkommend und nett ohne dabei die rheinische Coolness zu verliere’. So wünscht man ich das doch. Ich komme 100% wieder, denn hier ist man als«Tourist» noch unter Kölner
Roland B.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Schwere Preisfrage: Welches kölner Brauhaus mit überdurchschnittlicher Küche, unterdurchschnittlichen Preisen, hervorragenden Getränken(Päffgen Kölsch, Bluna, Afri Cola, usw.) und nettem Personal hat immer auf(Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester, Neujahr, Ostern, Pfingsten, Tarzans Geburtstag usw. usw.)? Nah? Nah? — Genau! Es ist schon interessant, was ich bei Unilocal über eines meiner Lieblingslokale im ruhigen Kunibertsviertel zu lesen bekomme. Der eine Kritiker sieht eine Mäuseplage, dem anderen haben die Wände hier zuviel Patina; ein Dritter wittert Tiefkühlkost, Fett und Geschmacksverstärker?! Was soll man dazu sagen? Meine Bitte: Wenn man dieses Brauhaus beurteilt, dann bitte mit Brauhaus-Maßstäben! Für alles Weitere verweise ich an den Gault Millau. Besser hätte ich es auch nicht sagen können. Die Gault-Millau-Tester bestätigten vor drei Jahren was Stammkunden immer schon gewusst haben: Keine Convienience-Küche, preisgünstig und eine superleckere Mutti-kann-es-auch-nicht-besser-Küche. Das Einzige was mich hier mitunter stört, ist die schwankende Kölschkühlung.
Nicole S.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
billig und sättigend, der übliche schlechtgelaunte Köbes, die Damen können’s netter okay
Mariej
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Laden ist der absolute Knaller ! Wenn man sieht was an einem Freitagabend in einer so kleinen Küche eine masse an Essen über den Tisch geht, kann man nur sagen Hut ab vor dem Küchenpersonal.Die Köbese sind alle auf Zack und freundlich. Über das Bier muss man ja nichts sagen, Päffgen vom Fass ist nur schwer zu Topen. Und das Essen an Geschmack und Menge sucht in Kölner Brauhäusern seines gleichen! Also mich wird man hier oft wieder sehen! Der Laden ist von Kopf bis Fuß durch organisiert. Weiter so!
Wolfgang J.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Urige Kneipe im Kunibertsviertel( ) . (Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten) Im Ausschank gibts Päffgen Kölsch, 0,2 l. für 1.50EUR, gehört zur Kategorie kann man trinken !! Die Gastwirtschaft selbst versprüht so etwas wie Brauhausatmosphäre, Holztische, Holzboden, Kölsch vom Fass, Sünner-Spirituosen, deftiges Essen (Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten) Besonders erwähnenswert: Es gibt hier keinen Ruhetag !!! Jeden Tag ab 11:00 Uhr geöffnet !!!
Mac H.
Rating des Ortes: 4 Palo Alto, CA
Great German food. Not a tourist place. Packed with locals.
Norbert H.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
das ist eins derbesten kleinen Brauhäuser die das leckere Päffgenbier ausschenken. Auch die Speisekarte ist zwar klein aber hervorragend. die Bedienung ist für ein Brauhaus ausgesrochen freundlich und flink ! Abends kann man leider keinen tisch reservieren da der Laden immer proppenvoll ist. Stimmung hier ist ausgezeichnet. Leider liegt dieses Brauhaus etwas verkehrsmässig ungünstig!
Tanya V.
Rating des Ortes: 3 Evanston, IL
Halfway to our destination further south in Germany, my husband, my parents and I stopped here for lunch based on previous reviews. Veeeery interesting place on the outskirts — I guess — of Cologne. Not dirty, not easy to find, not charming, not familiar — just interesting. So, this was my first experience with actual German food and I was really quite excited. I ordered a beef stew with white sauce and horseradish, while the rest of the family opted for horse or pig. My stew was actually very good, and generously served. Everything was very well-priced and for the most part well-served and prepared. The horse dish was a bit tough, I guess… but that’s what my husband gets for ordering it, I say. I really don’t know what the standard for restaurants in Germany should be yet, but by my own standards, I would say that this is an interesting place to taste German food in an almost communal setting with absolutely no sparkle. NONE. BTW — Why no restaurant music, Germany? A little background jam helps to warm a place up, and you should really, really consider it.
Friedr
Rating des Ortes: 4 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
Super Kölsch-Kneipe, immer gut besucht, lecker Essen, lecker Kölsch. Von den Salaten ist abzuraten(viele Zutaten aus der Dose, nicht frisch), leider fehlt Zigeunerschnitzel auf der Karte, aber nasonsten top.
Discot
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Mein Geheimtipp: Unbedingt die frische Bratwurst probieren! Am besten mit Salzkartoffeln statt Pommes, dann gibts lecker Soße dazu. Sehr humane Preise und immer leckere Tagesgerichte!
Karen R.
Rating des Ortes: 4 Chicago, IL
Came to Bonn and Cologne to visit friends over the holidays, and they brought me to Max Stark for German fare. Although it was a Tuesday night, we had to wait a bit for a table. At first it seemed like a free-for-all in order to get a table, but then we realized a waitress was working as a hostess and that we could just wait our turn at the bar. My friend’s husband and I both enjoyed a few kolsches at the bar while she had white wine. We were seated in somewhat of a timely fashion; I think it took all of 30 – 40 minutes to get a table. We split the kartoffelpuffers to start, which were really well done. Then, for my main course, I got the putenschnitzel with pommes frites(turkey schnitzel with fries) which was incredibly good. The dish was huge, lots of food, and I probably only needed to eat about half of it(even though I ate more). While not typically something I would eat, neither the schnitzel nor the fries felt overly fried or greasy and I definitely felt like I got a traditional German hausbrau experience.
Koosha
Rating des Ortes: 5 Leuven, Belgium
This restaurant is definitely one of the best restaurants I’ve ever been to. This place is not a fancy restaurant, it’s all about great beer and great food. The prices are very reasonable and the waiters never let your beer glass to be empty. The food is very tasty. I highly recommend it to anyone who wants to try an authentic german restaurant in Cologne.
Loc
Rating des Ortes: 4 Amsterdam, The Netherlands
Every time I’m in Cologne and I feel like a good old hefty German dinner — that’s the place! Genuine«brauhaus» atmosphere, friendly people around, the beer keeps coming, the food is tasty and comes in generous portions…
Kat M.
Lone Tree, CO
As an American traveling on business I wanted to find a good place to get a local taste without traveling too far from my hotel. It was recommended by the bartenders and lived up to expectations. Packed full of locals and nowhere to sit I shared a standing table with a colleague and some friendly strangers. I had a few kolsch while standing and we were seated when a table came open. I thought the food was excellent and inexpensive with large portions. English menus were available on request. I ended up going back the next night. I tried a steak and a pork knuckle. The kolsch came on schedule, the atmosphere was warm and friendly. Will be going back on my next trip to cologne.