In der Merheimer Heide gibt es neuerdings auch ein paar Sportgeräte und Toiletten. Wenn man in der Nähe wohnt und nett grillen möchte ist die Merheimer Heide das Richtige.
Norbert H.
Rating des Ortes: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Kann man supr spazieren gehen, wenn da nicht die Hundebesitzer wären, die ihre Hunde frei laufen lassen ohne Rücksicht auf andere Leute will heißen Jogger, Radfahrer und Spaziergänger die Angst vor Hunden haben. Und dann wären noch besonders wenn es warm wird, die vielen Leute die wild überall grillen und einen großen Migrationshintergrund haben und meinen sie dürfen alles. Ordnungsamt schein ja wohl Angst zu haben, sich da mal blicken zu lassen.
Angiep
Rating des Ortes: 5 Jünkerath, Rheinland-Pfalz
Mit dem Hund durch die Merheimer Heide das ist Erholung pur
Carsten H.
Rating des Ortes: 5 Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen
Toll zum Spazieren gehen, Joggen, Hund ausführen, Relaxen, Fußball spielen etc. Die Wege und großen Wege bieten viele Möglichkeiten und viel Platz. Dort fühlt man sich wohl!
Anke M.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Merheimer Heide ist ein schönes Erholungsgebiet in Köln. Sie teilt sich eigentlich in 2 Teile. Wenn man vom Schlagbaumsweg kommt, ist der erste Teil vor der Autobahnbrücke. Dort ist ein Fußballplatz, ein Reitplatz und eine Kleingartenanlage. Geht man jetzt über die Brücke, kommt der eigentlich größte Teil dieser grünen Lunge. Dort gibt es zahlreiche große Wiesen, die durch Gehwege getrennt werden(natur Boden, nicht asphaltiert), einen Spielplatz, etwas versteckt liegen mehrer Stadien von Fussballvereinen, ein Tennisklub etc. Man kann wirklich schön dort joggen, spazierengehen, Fußballspielen oder alles mögliche machen. Wenn es sehr stark geregnet hat, sind die Wege leider manchmal sehr matschig. Weshalb ich nicht volle Punktzahl gegeben habe, hat ein paar kleine Punkte. 1. es gibt dort keine öffentlichen Toiletten, was viele Leute dazu verleitet sich in die Büsche zu schlagen 2. Im Sommer viel zu wenig Müllkontainer. Bei schönem Wetter ist die Heide bevölkert von der bunten Menschschaar, die in Köln wohnt. Da geht es Multikulti zu. Leider bringt dies auch jede Menge Müll mit sich. Eigentlich sollte ja jeder seinen Müll wieder mitnehmen, aber wir wissen ja, dass es die wenigsten tun. Für diejenigen, die ihn dann wirklich entsorgen möchten, stehen viel zu wenig Container bereit. Der Müll türmt sich dann neben den kleinen Abfalleimern und wird über Nacht vom Wind oder den Tieren dort zerpflückt und fliegt über die ganze Heide. Es ist eine Katastrophe in den schönen Sommermonaten. 3. Keine Möglichkeit Hilfe zu holen. Es gibt auf der ganzen Heide keine Notrufsäulen oder öffentliche Telefone. Gut, im Zeitalter des Handys haben viele ein Telefon dabei. Es gibt aber auch Leute, die dies nicht haben und passiere kann immer etwas. Ansonsten ist die Heide wunderschön.