Ich muss mich direkt entschuldigen. Ansich ist das Odonien eine Top-Location für alle, die nix mit den üblichen Schickimicki oder Standardringe-Dissen anfangen können. Da würde ich knappe 5 Sterne geben. Was(teilweise) das Thekenpersonal und besonders die Türsteher betrifft, siehts leider wieder anders aus. Da werde ich jetzt nicht jedes Erlebnis auflisten, wer öfter da war wird sicherlich mal was mitbekommen haben. Aber wenn das Thekenpersonal besoffener ist als man selber und dann noch unfreundlich… oder die Türsteher Leute wegen Pillefitz quer durchs Odonien zum Eingang rausprügeln, Leute nach 5 Minuten wieder rausschmeissen weil jemand gelacht und somit die Türsteherehre untergraben hat… né. Da is bei mir die Stimmung erstmal im Keller, auch wenn es mich nicht direkt betroffen hat. Grad mit den Türstehern die schon öfter gewechselt haben, gibt es schon né ganze Weile Probleme.
Thomas O.
Rating des Ortes: 5 Siegburg, Nordrhein-Westfalen
das Odonien ist immer wieder eine Reise wert, sehr vielfältig, abwechslungsreich und schön abgerückt. Aber das ist Teil des Konzeptes. Ob Jazz, Blues, Kino, Elektro oder Techno… alle sind willkommen und genießen den Tag/Nacht. Das Publikum ist genauso vielfältig wie der Laden an sich. Also ausprobieren, ist sicherlich nicht für jeden was… aber ich find den Laden einfach nur geil.
Lina R.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wahrscheinlich eine der coolsten Location in Köln. Das Odonien hat einen ganz eigenen Flair und Charme. Auf den ersten Blick ein Schrottplatz, beschäftigt man sich näher damit, fallen einem die ganzen Kleinigkeiten, Details und Besonderheiten auf, die diese Location zum Odonien machen. Hier finden diverse Partyreihen, Veranstaltungen oder ähnliches statt, scheinbar kann man die Location auch privat mieten für seine eigene Veranstaltung. Bei schönem Wetter kann man hier im Sommer die nacht zum Tag machen, oder aber an einem schönen sonnigen Sonntag die Location mit Musik das Wochenende ausklingen lassen. Ein definitiver Minuspunkt sind die viel zu hohen Preise. Bei 8⁄10 € oder gar mehr wird noch für ein 0,25 Kölsch 2,50 € oder für ein Becks 0,333 € verlangt.
Markus B.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Odonien ist vieles und vor allen Dingen einzigartig sowie eine Art Gesamtkunstwerk. Einerseits ist das Odonien wenn man so will ein Schrottplatz mit Kunst aus derselbigen, Eventlocation für Open Airs, Festivals und sonstige Veranstaltungen, ein Miniclub sowie Biergarten und Ausstellungsgelände. Insgesamt eine sehr abgefahrene Location wie es sie nicht nur in Köln sondern auch im Umland und anderen Städten so kein zweites Mal gibt. In erster Linie finden die Events, Parties, Festivals, Ausstellungen etc. natürlich in den Sommermonaten und bei schönem Wetter auch im Frühjahr und Herbst statt, was in der Natur der Sache bei dieser Location liegt. Von daher lohnt es sich auf aktuelle Programmankündigungen zu achten. Preislich liegen die meisten Veranstaltungen nicht wirklich günstig, allerdings alles in allem doch angemessen für die Events als solches sowie die einzigartige Location. Kurz und knapp: Sollte man auf jeden Fall(mindestens) einmal besucht haben.
Marcus J.
Rating des Ortes: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wer auf Schläge steht ist hier genau richtig. Hier wird man grundlos vom so genannten türsteher geschlagen. Eine solche aggression seitens des Möchtegern türsteher habe ich noch nie erlebt. Strafanzeige ist gestellt!!!
NicePl
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Odonien ist einfach klasse, abgefahren und mit Sicherheit nicht für jeden was. Aber wer tolerant und offen ist, ist hier genau richtig.
Simone
Rating des Ortes: 5 Berlin
Mein Favorit! Super Location. Hat so was von Endzeitstimmung mit den großen Schrottteilen drumherum. Liebevolles Programm, für viele was bei
Jana T.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Coole open air und indoor location mit bezahlbarem afrikanischem food vis-à — vis von angeblich Europas bekanntestem Puff. Mehrere Tanzflächen mit unterschiedlicher Mukke. Unebene Fabrikböden aus Beton. Zugangswege aus Kies und Sand. Nichts für Lackschuhe oder Highheels. Aber eben cool. Draußen artsy Metall-Trash Kunstwerke, die aufgeschichtet zu bunt angestrahlten Bergen, regelrecht Landschaften bilden und das Gelände geschickt in areas unterteilen. Ein ausrangierter Bus läd als dritte Mini-Tanzfläche oder zum Chillen ein. Wippt spaßig beim tanzen. Die Toiletten: Eine Art Tigerkäfig mit 5 – 6 Unisex-Kabinen. Man sieht gleich, dass der Betreiber mit viel Liebe und Humor an die Gestaltung des Geländes herangegangen ist. Anscheinend auch mit viel Kampfgeist, denn Gegner des Projekts schmeißen ihm wohl immer wieder Knüppel zwischen die Beine. Laut Lokalpresse ist es mal die Brandsicherheit, mal was anderes. Noch ist der Laden auf. Eine absolute Bereicherung in der Kölschen Clublocation-Szene. Grad in heißen Sommern: One– two — three: That s the place to be!
Dirk D.
Rating des Ortes: 2 Cologne, Germany
Even if i have been there many many times, i still don’t understand all the hype. I don’t really like this place, the security staff is just a bunch of … aggressive big … dudes. The manager is also really a prick. I mean this one time there was sort of a problem with a random dude that allegedly threw a bottle, security came and they were instantly totally aggressive with the dude. Dude was totally calmed and said he had nothing to do with throwing bottles. They started to push him and tried to grab him, instinctively dude didn’t let them, then security Gorillas were more aggressive. A bunch of people passing by started to stand there, take videos and stuff, scream at the security staff, of course the manager showed up. With a cocky attitude told the people to disperse or they’d be thrown out. Seriously? Afterwards, he started talking to the dude, dude told him that he didn’t do anything, and recommended the manager to treat customers different, wow, big mistake, manager started telling that he’s been doing that for X years and that he was very successful at it. That he was not going to tell him how to do his job, and that if he didn’t like it, he could go somewhere else. Again, SERIOUSLY? Not because a place is today totally IN is going to be like that forever. If they’re a bunch of… lousy hosts, people will start going somewhere else. But, i guess people try to fit in, be cool and say i go there, even if treated like crap, if you’re a junkie and just go there to get wasted, well i can understand, otherwise, not really. Every time i end up here, i regret it.
Robi_
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Es ist einfach der Hammer, was man aus Schrott so alles machen kann. Im Odonien finde ich immer irgendein Kunstwerk, das mich zum Staunen bringt, hier ist echt immer Bewegung drin. Besonders cool finde ich die unterschiedlichen Veranstaltungen, die hier immer wieder stattfinden. Das ist auf jeden Fall ein MUST-SEE in Köln. Alles ist drin: Kunst, Kultur und vor allem Party und gute DJs. Besonders im Sommer, an der frischen Luft, ist das ein purer Genuss. Das muss man einfach lieben!
Thomas B.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein einziges, gigantisches Kunstwerk aus Schrott :)
DirkSc
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wer ein alternatives Eventgelände mit Kunst aus Schrott und vielen Ecken zum Entdecken sucht wird hier fündig. Gerade für Fans von Techno, D’n’B, Dubstep, Hip-Hop oder Electro Swing eine coole Location und einer der letzten Farbtupfer in der Clublandschaft.
Victoria P.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Konzept des Odoniens ist ziemlich cool: Ein Schrottplatz auf dem Veranstaltungen stattfinden. Seien es Parties, Festivals oder Open Air Kino. Ich hoffe, dass sich die Probleme um die Fluchtwege bei Großveranstaltungen endlich klären und die Party wie früher weiter geht.
Mette
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Thumbs Up! Mehr muss man dazu nicht sagen :)
Mimi M.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich liebe diese Location! Von Leverkusen aus ist das Odonien super zu erreichen, ich komme dort besser weg, als wenn ich in Ehrenfeld zum Feiern unterwegs bin. Das Odonien hat einen ganz eigenen, abgefahrenen Flair, den ich selten erlebt habe! War in diesem Jahr auf vielen D’n’B Abenden, war jedes Mal ein Knaller. Was leider immer etwas stört: Satte Preise, schon bei normalen Parties zahlt man 10EUR aufwärts. Gegen 5 oder 6 Uhr fehlt leider öfter mal Wasser an der Bar Dann muss es leider Cola sein. Schade, dass im Winter die Türen geschlossen sind. Da wir hier aber von einer Open Air Location sprechen, muss das aber leider so sein :(
Mair
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Location sucht in Köln ihresgleichen! Wirklich sehr tolles Konzept! Ist nie langweilig da, Musik ist auch sehr gut. Manchmal laufen da ein paar schräge Vögel rum, aber das trägt für mich zum Charme Odoniens bei, ist halt etwas alternativer irgendwie. Finds nur immer blöd hinzukommen und gerne laufe ich da am Pascha auch nicht rum, aber das nimmt man in Kauf. ;)
Nikos V.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Coole Location, coole Open Air Veranstaltungen, coole Musik. Leider wird das Publikum immer und immer schlimmer :(((letztens war ich dort nur für 15 min weil die Leute waren alle so komisch das man das nicht mehr ausgehalten hat :((
LaDucc
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Eine Lieblingslocation, aber jetzt die einzige nachdem es heisst«Goodbye Sensor + Papierfabrik!». Oft voll, junges, hippes Publikum. Viele sehen gleich aus, einige andere auch nicht. Verschiedene Veranstalter und Musikrichtungen. Vorher umhören, sonst ist man evtl. auf der falschen Party. Eintritt ist oft um die 8−10EUR. Bei gutem Wetter unbedingt hin!
Nici K.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Odonien bezeichnet sich selbst als Kunst– und Kulturfreistaat und wenn man einmal einen Fuß auf dieses abgefahrene Areal gesetzt hat, beschließt man, dass das ganz gut passt. Ich muss gestehen dass ich Odonien bisher nur zu schnöden Partyzwecken besucht habe, aber schon dann hat sich seine Wirkung komplett entfaltet. Die Atmosphäre ist in meinen Augen eizigartig und wunderbar. Hier kann man feiern und gute Musik geniessen und das mit dem Gefühl auf einen anderen Planeten gereist zu sein. Ich finde es toll, dass es Odonien in meiner Stadt gibt, auch wenn sich mit der Zeit der Charakter einer solchen Sache verändert. Ds gehört eben dazu und zeugt auch von Erfolg. Es gehört noch immer zum Besten, das man aus einem Stück brachliegendem Land zwischen Bahngleisen und einem riesigen Puff machen kann. Ich wünsche ihm, dass es lange bestehen bleibt und sich immer wieder verändert.
Hubertus C.
Rating des Ortes: 5 Neu-Ulm, Bayern
Egal ob BalkanBeats, RussenSka oder Trance, das Odonien ist die Location für gute Musik… Indooor und Outdoor Bereich und top Aufmachung… und das alles ohne 18 Jährige Kinder und Kölner-Ringe-Party-Macher! Nur an den Klos könnte noch etwas verbessert werden. Immer unenigeschränkt zu empfehlen!
Barbara W.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Odonien ist der Name für das Gelände, dass sich gegenüber vom Pascha’s — Europas größtem Bordell über einen größeren Bereich entlang der Bahnlinie zieht. Das hört sich erstmal etwas abschreckend an, aber hier hat sich tatsächlich einer der szenigsten Orte Kölns entwickelt. Die Stadt hatte das Gelände dem Künstler Odo Rumpf als Atelier angeboten. Hier baut er nun schräge und beeindruckende Skulpturen. Das Gelände mit seinen alten Industriehallen wird am Wochenende aber auch als eine Art Outdoor-Club genutzt. Dann finden hier angesagte Partyreihen wie beispielsweise ‘Rythmusgymnastik’ statt. Die Mischung aus Industrie, Kunst und Szene passt und macht das Odonien zu einer der coolsten Clublocation, besonders natürlich bei gutem Wetter. Immer mal wieder finden auf dem Gelände auch Kunstevents und Festivals statt. Das bekannteste ist ROBODONIEN, zu dem europäische Künstler eingeladen werden, die dem ‘Kunst– und Kulturfreistaat Odonien’ eine Science-Fiction-mässige Szenerie geben.
Rumpfw
Rating des Ortes: 5 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Klasse Platz. Freue mich schon auf das Austernessen.
Freele
Rating des Ortes: 5 Cologne, Germany
Awesome place to be in Cologne def. one of the most interesting places in town. Entering Odonien, you’re crossing the border of this independent art-space, theatre, atelier, showroom, party-stage the kingdom of Odo Rumpf a well known artist with good reputation and always being kind and helpful to those who deserve to be seen, heard and recognised!