am alten Posthof gegenüber Neumarktgalerie. Direkt am Haupteingang
18 Bewertungen zu Ristorante Alfredo
Keine Registrierung erforderlich
Lilli M.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Eins vorweg — der Michelin-Stern ist verdient. Von außen eher unscheinbar, ist drinnen eine angenehme Atmosphäre. Das Interieur ist geradlinig, aber man fühlt sich trotzdem wohl. Der Service ist, wie man erwartet, aufmerksam und dezent. Die Speisen sind ein Gedicht, kreativ, perfekt komponiert, auf den Punkt zubereitet und ansprechend arrangiert. Man sollte natürlich, und besonders in Gourmetrestaurants tut man gut daran, ein Menü wählen, erst dann wird das Essen zum kompletten und abgerundeten Genuss. Ich würde das Restaurant uneingeschränkt weiter empfehlen.
Wolfgang H.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
O sole mio, que grande cucina, isch haabe garr kein Auto. Seit heute weiß ich, dass Italienische Küche mehr ist als Pizza und Pasta. Es war toll! Köln hat einen Staritaliener im wahrsten Sinne des Wortes. Alfredo! Ein Stern Michelin. Einer der ersten, ein Klassiker und eine Institution in Köln. Von der originalen Küche seines Vaters über die eingedeutschte Küche mit Butter und Sahne hat Roberto Carturan seinen Stil kontinuierlich dem Zeitgeist angemessen modernisiert. Das Restaurant: sehr verkehrsgünstig gelegen, heißt: an der Nord-Süd-Fahrt, da wo Köln sich nicht von der besten Seite zeigt(Ironie!). Innen nicht modern, nicht elegant, nicht… Irgendwie ohne Akzente. Da könnte man noch dran arbeiten. Und dann: die Begrüßung. Du kommst zu Freunden, so herzlich, so willkommen. Roberto, der Patron strahlt, die netten Kellnerinnen Lächeln. Nur der Oberkellner strahlt die Ernsthaftigkeit aus, die den kommenden Ereignissen angemessen ist. Kaum Platz genommen, kommt der Chef und trägt das Tagesangebot vor. Ach was, er preist jedes Gericht so leidenschaftlich an, dass man sich kaum entscheiden kann. Hat man diesen, den schwersten Teil hinter sich gebracht, geht es los. Der Gruß: Mus von Steinbuttbäckchen mit Traube. Einfach, toll. Wein, Wasser. Die Vorspeise: Rote Garnelen, Fenchel und ein Müslicracker. Wow! Dann ein paar Nudeln, um die Geschmacksnerven zu «erden». Wasser, Wein, Wein. In der Hauptrolle ein Steinbutt. Alles leicht, bekömmlich, lecker! Und immer noch familiäre Atmosphäre. Nachschauen, nachschenken, nachfragen und kümmern. Und dann der Höhepunkt: Zaaabaglione, frisch aufgeschlagen. Dafür hat sich der lange Weg bis zum Nachtisch gelohnt. Gut, dass ich das nicht jeden Tag haben kann. Dann bleibt es sensationell. Gut, dass ich eingeladen war. Auch wenn es Preis wert war!
Nj C.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Bester Italiener Kölns. Wer aber einfach Pizza und Pasta erwartet, ist hier falsch. Alfredo ist ein Gourmet Restaurant(hat einen Michelin Stern). Das Restaurant wird bereits in der zweiten Generation geführt und konstant sehr gut! Das Essen ist einfach unheimlich gut und der Personal sehr zuvorkommend und unprätentiös. Wirklich toller Laden.
Tribin
Rating des Ortes: 5 Rheinbach, Nordrhein-Westfalen
Nichts für jede Woche, aber der Freitagabend ist ein Muss für Menschen mit Geschmack und Lust auf gehobene Küche. Das Menü mit den begleitenden Weinen, einfach ein Genuss! Für die besonderen Anlässe immer wieder gut. Zu zweit waren wir beim letzten Besuch(wohlgemerkt Freitags: Menütag) inclusive aller Getränke 320EUR los, aber wie schon des Öfteren betont, es ist keine Pizzeria, für uns übrigens auch immer ein Genuss, der Gesang von Roberto, da läuft es mir eiskalt den Rücken runter.
Wikile
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der mit wohl Abstand beste Italiener der ganzen Stadt. Hier gibt es gar nichts auch rein gar nichts zu beanstanden. Vom Ambiente bis zur Weinauswahl bis hin zum hochklassigen Menü. Ganz hervorragend war die Käseauswahl von Hansi Baumgartner aus Südtirol. Hier stimmt wirklich alles und es macht einfach Spaß. Highend-Premium. Besten Dank an Herrn Carturan + Team für den wunderschönen Abend.
Carsten M.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Es handelt sich hier um einen Italiener der eindeutig in die Kategorie Gourmet fällt. Man bekommt hier aber auch frz. Gourmetküche serviert. Der Service ist sehr aufmerksam. Der Patron Hr. Carturan ist ausgebildeter Sänger, wovon man sich am Wochenende(Freitag) im Restaurant überzeugen kann. Es gibt keine fest Karte sondern es wird nach Saison gekocht. Ca. 3 – 5 versch. Vorspeisen stehen zur Auswahl und i.d.R. 3 Hauptspeisen bzw. Desserts. Bei den Hauptspeisen wird i.d.R. Fisch, Fleisch und ggf. vegetarisch abgedeckt. Das Niveau der Speisen ist hoch, und wenn man hier kritisieren möchte, dann muss man schon mit anderen Sternelokalen vergleichen. Das Preisniveau ist hoch, wenn man es in Relation zur Portionsgröße stellt. Stellt man es dagegen in Relation zur Qualität so ist es angemessen.
Ploui
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Kaffeefahrt auf italienisch. Waren nach langer Vorfreude an einem Freitag Abend endlich da. Das Styling, wie schon oft beschrieben. Nettes gemischtes Publikum, netter Platz. An diesem Tag gab es nur ein festes Menü. Also keine Karte. Trotzdem erwartet man sich ein wenig Flexibilität, wenn schon nicht Alternativen. Auf den Hinweis, dass einer aus unserer kleinen Runde eines der erwähnten Gemüse nicht möge, durfte er sich anhören, das ist nur ganz wenig, das macht nichts. Dann kam das Menü inkl. Gemüse für alle. Zack auf Zack, als müsste der besagte Kaffee-Bus gleich weiterfahren. Leider war ein Gang mittelmäßiger als der andere. Ein müdes Amuse Bouche-Süppchen, beliebige Gnocci und ein zerkochtes Kalb mit Omis Sauce. Nur der Zwischengang roher Fisch mit Öl und Salz, der war wirklich delikat. Zum Nachtisch gabs dann noch einen randvollen Wiskeytumbler auf Frühstücksteller klappernd. Darin so eine Kreation alla Meine Familie und Ich. Viel Sahne, süß und lecker. Aber Sterne Küche? Alles in allem bis auf den sehr leckeren Wein eine Riesenenttäuschung. Nehmen wir mal an, es war nicht Roberto Carturans Tag dann hatten wir einfach Pech und war es wirklich nur ein Ausreißer. Auf jeden Fall haben wir zum Abschluss ungefähr soviel gezahlt wie für drei leckere Abende im Salento und dann hat der Chef auch noch gesungen und dabei vorab erwähnt, was ihm am liebsten wäre: Jetzt sing ich noch, bevor Sie alle gleich gehen Ach ja, es gab dann doch keinen Kaffee gratis ist ja auch keine Pizzeria.
Suedmo
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wenn man viel Geld ausgeben will, dann unbedingt hier anfangen! Ich war im ersten Moment etwas irritiert von der gecleanten Atmosphäre. Doch Bedienung und Speisen haben mich eines Besseren belehrt. Sehr freundliche und umfangreiche Beratung zu Speis und Trank. Alle Bestandteile des Gerichtes zeigen ihren eigenen Geschmack und sind von fantastischer Konsistenz. Ich bin kein Gourmet o. ä. doch habe ich in Köln einige Lokalitäten aus dieser Liga kennen gelernt. Keines kommt daran! Nix wie hin, vorher Tisch bestellen. Und wenn es preislich kein Schock werden soll, am Eingang links hängt ein Flatscreen mit den Preisen. Die Weinkarte am Tisch enthält Preise. Man muss also nicht blind bestellen. Oder man kalkuliert einfach für einen Abend so 100EUR bis 150EUR pro Nase. Viel Spass! Ihr werdet ihn haben
Melanie F.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein wirklich verdienter Stern für das Ristorante! Besitzerund Angestelte sind freundlich und merken sich auch die seltsamsten Wünsche Ihrer Gäste. Die Zutaten sind perfekt ausgewählt und ebenso zubereitet. Klassische, elegante Küche auf hohem Niveau, die ihren Preis Wert ist. Ein Highlight in Köln, die Bilder sagen da auch einiges aus. Und nicht zu vergessen: wenn wieder Trüffelzeit ist, unbedingt die Tagliarini mit Albatrüffeln essen, Ein Gedicht !!!
Pocemo
Rating des Ortes: 4 Saarbrücken, Saarland
tolles, einmaliges Erlebnis, wenn man so gar keinen Bezug zu Geld, Ausgaben und Kosten hat. Der Besuch lohnt sich allemahl, der Koch ist ein Künstler und von der technischen Seite ein Genie. Wirklich, wer zuviel Geld übrig hat sollte jeden Abend herkommt und es zu seinem Stammlokal machen. Wer allerdings ein wenig aufs liebe $$$$ achten musstja, der könnte ein wenig enttäuscht sein. Echte Kunst hat eben ihren Preis!
Jusu
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Top-Restaurant, gehobene Liga. Die Speisen sind perfekt zubereitet und die Weine ebenso abgestimmt, der Stern ist absolut verdient. Der Service super professionell und man fühlt sich jederzeit in guten Händen. Natürlich sind die Portionen nicht riesig und die Preise relativ hoch, aber man kann sich sicher sein, dass die Qualität stimmt und das ist in Köln leider gerade in dieser Preisklasse fast nirgendwo der Fall.
IPhone
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Jahrelang war dies unser Lieblingsitaliener in Köln, teuer zwar und auch kein stylisches Ambiente, aber das Essen war klein, fein und göttlich ‚ Seitdem Carturan letzten November einen Michelinstern bekommen hat, worüber wir uns für ihn sehr gefreut haben, waren wir drei mal da, auch mit Freunden, und sind plötzlich enttäuscht : Alles nur noch«abgehoben», winzige, grau aussehende Portiönchen, die nicht mehr schmackhaft waren(und alles viel zu teuer) ‚ schade, schade, schade,
Scions
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Service toll, Essen wunderbar, ein perfektes Abendessen. 1 Punkt Abzug für die Inneneinrichtung: viel zu kalt und langweilig, jedenfalls nichts zum wohlfühlen.
Svecal
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
TOP. Ohne Zweifel völlig überteuert, aber immerhin steht der Chef immer in der Küche und wacht über das Geschehen. Erstklassige Produkte technisch einwandfrei verarbeitet, das hat eben seinen Preis. Jedes Mal ein einmaliges Erlebnis.
RK User (trueff…)
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nach den vielen guten Kritiken die vom Internet und aus bekannten Restaurantführern entnehmen konnten haben wir uns in allerbester Laune und Zuversicht auf einen unvergesslichen Mittag ins Alfredo begeben. Empfangen und platziert wurden wir nach Apperitif gefragt, wobei wir uns für einen Prossecco Spumante entschieden haben, der uns bereits in Gläsern geschenkt serviert wurde. Leider konnte deshalb das Flaschenetikett nicht angeschaut werden, was in einem Restaurant dieser Klasse selbstverständlich sein sollte. Was wir tranken war durchaus sehr gut, was aber war es? Uns wurde eine Brotauswahl mit Butter serviert, wobei das Brot mit Haselnüssen hervorzuheben war. Gerne hätten wir auch gesehen, wie es in Italien in jeder Trattoria so üblich ist, dass Olivenöl gereicht wird beziehungsweise bereitsteht. Olivenöl aus der Toskana würde sich doch anbieten! Nach dem kleinen Gruss aus der Küche, gut aber nicht erwähnenswert, erhielten wir unsere glasweise ausgewählten Wein, mit zweitem Ratespiel. Danach wurden uns die Vorspeisen serviert, klein und fein aber keine geschmackliche Sensation und manche Komponenten einfach nicht so stimmig zueinander komponiert. Die Zwischengänge waren in guter Qualität aber sehr überschaubar und standen in keinem Verhältnis zu dem für sie aufgerufenen Preis. Unser dritter Gang, die Hauptgänge waren von solider Qualität, für unseren Geschmack aber, ohne Alles schlecht reden zu wollen, keines Michelin– Sternes würdig. Gerne möchten wir erwähnen das es mitnichten unser erster Besuch in einem gehobenen Restaurant war, wir aber bis auf nur wenige Ausnahmen kaum ein drittes oder weiteres Mal in den Brotkorb greifen mussten. Entweder waren die Portionen angemessener oder das Essen hielt uns derart in Begeisterung, dass wir das Brot komplett vergessen haben. Das bestellte Dessert war geschmacklich gut und nach Kaffee und Digestif bestellten wir schließlich die Rechnung, waren ja auch schon reichlich spät dran, hatten wir zu mindest das Gefühl. Mehr gibt es eigentlich auch gar nicht zu berichten, ein Versuch war es uns wert. Letzlich muss jeder für sich selbst entscheiden was es ihm wert ist Esssen zu gehen, wo nicht alle Gäste den selben Wert erfahren.
Alpha1
Rating des Ortes: 5 Frechen, Köln, Nordrhein-Westfalen
Seit vielen Jahren ist Ristorante Alfredo unser absolutes Lieblingslokal. Die Speisen sind einfach fantastisch zubereitet und auch entsprechend«aufbereitet». Die Weine werden immer wunderbar und passend zu den Speisen vom Sommelier vorgeschlagen. Es ist für uns immer wieder ein absolutes Highlight hier zu essen und uns auch wohl zu fühlen, denn hier ist der Gast König und wird auch entsprechend behandelt! Der Stern war für Roberto Carturan längst überfällig! Sehr zu empfehlen sind auch die Abende an denen R. Carturan seine wohlklingende Stimme erklingen lässt. Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier absolut!
DerGou
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr schöner Abend mit tollen Gesngsdarbietungen des Inhabers als krönendem Abschluß. Sicher nicht preiswert aber ein wirklicher Genuß. Wir haben uns rundum versorgt und wohl gefühlt.
JH
Rating des Ortes: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ein Abend bei Roberto Caturan im Alfredo ist immer ein Highlight bei meinen Besuchen in Köln. Ich habe noch kein besseres Ristorante in der Domstadt kennengelernt. Aber auch Deutschland weit spielt Alfredo ganz weit oben mit. Wie im Urlaub fühlt man sich, wenn Gourmet-Bariton Roberto das tägliche Angebot von Spezialitäten vorträgt(die Standard-Speisekarte brauchen sie nicht zu beachten). Jeden Freitagabend singt Roberto(ausgebildeter Bariton) auf hohem Niveau und lässt so den Abend doppelt wertvoll erscheinen. Daher geht auch Freitags ohne Reservierung nichts. Die Fischgerichte sind besonders zu empfehlen aber auch die Wildfleischgerichte sind ein Gedicht! Auf die Weinempfehlungen kann man sich ebenso verlassen, wie auf die Tatsache, dass fast immer ein Prommi unter den Gästen weilt. Mich wundert es daher auch, dass ich der erste Qyper bin, der zu diesem Genuss-Tempel ein paar Zeilen schreiben darf. Auch wenn das Menue mit den entsprechenden Weinen die Geldbörse schon ordentlich strapazieren kann — Das Genusserlebnis Roberto Caturan ist bis jetzt immer jeden cent Wert gewesen.