Ein Café mit Charme — ja sowas gibt es tatsächlich auf der Schäl Sick ;-) Hier kommen jung und alt zusammen, um vor allem Kaffee und Kuchen zu genießen. Es gibt aber auch andere kleine Speisen. Ich habe mir sagen lassen, dass vor allem die Waffeln großartig sind, leider gibt es diese aber nur am Wochenende. Der Kuchen, den ich hatte, hat jedoch auch super lecker geschmeckt. Hier ist alles frisch, so soll es sein. Speziell sind die außergewöhnlichen Limonaden, die die Villa Mathilde anbietet. Mal was anderes! Die Einrichtung ist super gemütlich, hier kann es sich gut gehen lassen. Der Inhaber bedient selbst und macht somit sein Café zu einem Wohlfühlort. Schön!
Carsten M.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Villa Mathilde ist das charmanteste Café auf der Schäl Sick. Neben kleinen Speisen gibt es hier eine gute Auswahl an Kuchen. Das ganze hat etwas Wohnzimmer– bzw. Wohnküchencharakter. Ich frage mich immer, was machen all die fremden Leute in MEINEM Wohnzimmer.
Maria H.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Waffeln am Wochenende sind immer ein kleines Highlight, zu dem wir uns gerne mal hier im Café treffen. Auch wenn man grad auf dem Weg nach Hause ist, weil man auf einer Feier war, lohnt es sich für ein schönes leichtes Frühstück hier mal reinzuschauen. Das Café ist sehr gemütlich und einladend eingerichtet. Man findet auf der Speisekarte verschiedene Getränke, wie verschiedenste Kaffe– oder Teesorten. Kleine Gerichte sind ebenfalls vorhanden. Es könnten gerne ein paat mehr Sitzmöglichkeiten haben, aber sonst findet man hier das kleine gemütliche Café von nebenan.
Claudia S.
Rating des Ortes: 5 Hallbergmoos, Bayern
Was für ein süßes Kaffee! einfach, auf einer gemütlichen Couch sitzen, wie daheim, frischen Ingwertee und eine leckere Waffel dazu genießen…genial! Leider habe ich die Waffeln nicht selber probiert, weil ich mittags einfach zu großen Hunger hatte. Aber sie sahen sehr lecker aus und tatsächlich riecht man sie auch schon draußen auf der Straße. Der Ingwertee war frisch und die Suppe, für die ich mich entschieden habe, war auch sehr gut. Meine Freunde hatten Kuchen, davon sah auch jedes Stück toll aus und das Seufzen neben mir war eindeutig ;) Ein witziges Erlebnis: der Gang auf die Toilette.
Martin S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Schon wenn man in Richtung dieses Cafes läuft riecht man die frischen Waffeln von weitem! Wir hatten uns aber Nachmittags dort mit Freunden getroffen und da ich noch nicht zu Mittag gegessen hatte, hatte ich mich für eine Suppe entschieden. Aber zunächst haben wir erstmal auf eines der Sofas Platz genommen und man hat sofort das Gefühl man sitzt bei Oma. Sehr schönes Konzept! Zu trinken gab es für mich einen frischen Pfefferminztee der sehr lecker war, Ebenso wie die Suppe! Kann ich beides dort empfehlen. Als Nachtisch noch nen gedeckten Apfelkuchen der geschmeckt hat wie von Oma… Ich kann euch das Kaffee wirklich nur sehr ans Herz legen. Es ist allerdings recht klein aber sowas von gemütlich…
Tanja S.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Einfach ein kleines Schmuckstück etwas versteckt in Deutz. Man fühlt sich direkt total wohl dort. Die Einrichtung, Deko und das Geschirr sind total schön aufeinander abgestimmt. Alles hat so einen nostalgischen Touch. Es gibt nicht so viele Plätze und man kann nicht reservieren, daher früh da sein. Die Karte ist nicht groß, aber alles sehr lecker. Wir waren 2x zum Frühstück da. Die Portionen sind groß. Der Kaffee wird in Köln geröstet. Sehr zu empfehlen. Schöné location mit sehr nettem und freundlichem Personal(bzw sogar Besitzer???)
Heidi R.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich fang mal untypischer Weise mit der Toilette an. Abgesehen von immer sauber gibt es bizarre Romane und witzige 50er Jahre Kleinigkeiten ohne dass es kitschig oder überfrachtet wirkt. Zeit mitbringen ;O) Der Inhaber ist immer sehr freudlich und wer in Ehrenfeld die Kaffeerösterei Schamong kennt, daher kommt der Kaffee. Da stimmt die Qualität und der Preis mit im Schnitt 2,50 €. Die Kuchenauswahl ist sehr lecker und es gibt genau richtig viel. Toll finde ich das Angebot mit den Suppen für 8 € etwas teurer in Einmachgläsern, dafür sitzt man auf original renovierten Sofas. Toll ist auch, dass es immer so ruhig und still ist, dass man sich richtig gut unterhalten kann. Einziges Manko ist die Größe. Da es so klein ist, ist es manchmal eben voll besetzt. Liegt aber auch — obwohl es abseits der Hauptstrasse ist — daran, dass es so gut ist!
Andrea L.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Bezauberndes Café! *** PRO Das Mathilde glänzt mit Liebe zum Detail, tollem Kaffee(besonders der Latte Macchiato), interessanter Limoauswahl(Wostok etc.) und guten Speisen. Das selbstgemischte Gewürz für Eigerichte ist gut abgemischt und lecker. *** (MINI)KONTRA Teil des Charmes und zugleich einziges Problem: Es ist ein kleines süßes Café mit wenigen Tischen. Da hat man manchmal einfach Pech und lernt Geduld. ;) *** FAZIT Eine absolute Empfehlung!
Olaf S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Sehr angenehme Atmosphäre. Zwei sympathische Männer im Dienst. Kleine Auswahl zum Frühstück, aber dafür total lecker. Tip: Früh kommen! Sonst ist alles voll
Alois K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Toll! Hat uns gut gefallen und das Gewürz für die Eierspeis ist wahnsonnr(Frühstück)
Tim T.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Unser absolutes Lieblings Café in Deutz(vll. sogar in ganz Köln?!). Wo soll ich anfangen. Super selbstgemachte Waffeln am Wochenende. Ebenso die Kuchen(zwar nicht selbstgemacht, aber egal!) sind zu empfehlen. Auch die portugiesischen Panini-Dinger sind vorzüglich. Lecker Frühstück, jeder unserer Übernachtungsgäste muss(/darf) mindestens einmal mit uns bei euch frühstücken. Schön gemütliche/heimelige Einrichtung. Leider sind die Sitzplätze gerade am WE oft schnell vergeben, weshalb wir schon den ein oder anderen Spaziergang einschieben mussten um später wieder zu kommen — das ist es uns Wert. PS: Es wäre der Hammer wenn es die Geburtstagscocktails, live-Musik und die längeren Öffnungszeiten öfter geben würde :).(Aber das wird wohl aufgrund der Anwohner schwierig ?!)
Malte K.
Rating des Ortes: 5 Gießen, Hessen
Tolles Café in Deutz, das mit viel Liebe zum Detail eingerichtet wurde. Bei gutem Wetter gibt es auch drei Tische vor der Tür. Wenn man in der kleinen Seitenstraße sitzt, kann man schon fast den Eindruck gewinnen, dass man in Paris gelandet sei. Das Personal ist unglaublich freundlich und zuvorkommend. Und natürlich auch nicht ganz unwichtig: Das Frühstücksangebot ist wirtlich gut. Für einen Aufpreis kann man seinen Kaffee auch mit Sojamilch bestellen.
Esther D.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Was ein niedliches Café auf der schönen Mathildenstraße in Deutz. Der Inhaber führt sein Café mit viel Liebe und Leidenschaft. Alles ist nett hergerichtet und die Freundlichkeit des Personals verbereitet eine nette, heimeliche Atmosphäre. Schön ist es hier auch im Frühling oder Sommer im Außenbereich zu sitzen. Besonders zu empfehlen sind die selbst gebackenen Kuchen. Mein Favorit: Käse-Sahne. Mhhh… Hier gibt es Schamong-Kaffee. Ein klares Plus! Alles was ich bisher probiert habe war stets lecker. Ich finde die Preise jedoch etwas happig. Aber dafür bekommt man top Qualität, so dass ich gerne bereit bin ein kleines bisschen mehr zu zahlen.
Jeremy R.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein sehr schnuckeliges Café. Auffällig ist hier die Liebe zum Detail. Von den Möbeln bis hin zu Wanddeko und den Lampen passt hier alles fließend ineinander. Villa Mathilde strahlt Gemütlichkeit aus welches weiter durch die nette Bedienung ergänzt wird. Es gibt nicht ganz so viel Platz hier — von daher sollte man entweder etwas Geduld mitbringen oder etwas Glück haben :-D Der Laden ist beliebt und das merkt man spätestens dann wenn man keinen Platz ergattern kann. Die Waffeln sind vorzüglich. Der Kuchen grandios und auch die anderen Speisen können sich ebenfalls sehen lassen. Hier gibt es den heiss begehrten Schamong Kaffee — sehr lecker. Was mir persönlich gefehlt hat war die Laktosefreie Milch. Dafür gab es aber Sojamilch — damit schmeckt der Cappuccino auch. Villa Mathilde ist ganz klar einer der top Cafes in Köln.
Yamina K.
Rating des Ortes: 5 Sydney, Australien
Hier wird man herzlich Willkommen geheißen. das liebevolle Ambiente dieses kleinen gemütlichen Cafés läd förmlich ein, sich in die Sessel fallen zu lassen und sich wie daheim zu fühlen. es gibt eine überschaubare Auswahl an leckeren Kuchen. Muffins und Käsekuchen werden warm serviert. interessant sind auch die Limonaden wie z. b. mit Birne und Thymian. alles in allem sehr zu empfehlen vor der Türe findet man ein paar kleine Tische für die schönen Tage.
Sandra Gourmeant W.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Dank vieler aktiver Unilocaler stand die Villa Mathilda schon lange auf der Liste meiner Eselsohren. Endlich war es dann soweit. Da das Soja-Chilli aus war, hat man mir die Kichererbsensuppe(7,90 €) als vegane Alternative empfohlen. Das klang gut und war mit ordentlichem Tomaten– und Karottenanteil zudem auch lecker gewürzt. Dazu gab es ein sehr leckeres Weißbrot. Leider bin ich zu spät auf die Idee gekommen zu fragen, woher sie das beziehen. Natürlich habe ich auch die Albondigas bei meinem Gegenüber probiert. Sie haben ebenfalls wirklich gut geschmeckt und waren sehr würzig, also keine normale Tomatensoße/-suppe, wie man es häufig serviert bekommt. Beides wurde im Original Weckglas serviert, so dass Allergiker auch gleich einen Blick auf die Zutatenliste werfen können. Man kann also auch erst einmal den Hunger stillen, bevor man sich auf das Wesentliche konzentriert. Als Abschluss gab es ein sehr leckeres Biscuittörtchen mit Crème. Das Ganze von Zartbitterschokolade umhüllt, ein Gedicht. Überhaupt sahen sie Kuchen und Torten alle so lecker aus, dass ich mir am Liebsten«Kuchenaufschnitt», also von jedem ein Stückchen, bestellt hätte. Das geschmackvolle Ambiente hat viel Flair und ist so richtig schön gemütlich und bis ins kleinste Detail originell ausgefeilt. Die Tapeten haben mich sehr an das Brühler Schloß erinnert. Ein paar Tische zum außen sitzen gibt es auch. Für Ambiente und Kuchen gibt es hier eindeutig fünf Punkte!
Achy H.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Super kleines nettes Café Mit leckerem Kuchen Gibt auch frühstück hier und mittags Suppen Alles ein bisserl Öko aber da steht man ja zur zeit drauf Waren jetzt dreimal dort jedesmal mit Kinderwagen und der Chef hat es immer irgendwie geschafft uns ins kleine Ladenlokal zu stapeln das heißt hier sitz man halt mit Fremden am Tisch und kommt ganz nett ins Gespräch
Cosi Lia M.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das erste Wort was mir einfällt ist Liebe! Überall sieht man, wie viel Liebe im Detail dort steckt. Ein kleines verwunschenes Café mit Charme, netten Personal und auch leckeren Kaffee. Ich hatte natürlich das Glück mit Hunger hier aufzukreuzen. Somit bestellte ich mir eine Art französisches Sandwich, da die Karte doch recht überschaubar ist. Das Sandwich war lecker, ohne wenn und aber, jedoch war es viel zu wenig — also einfach zu klein, obwohl ich ja jetzt auch nicht der extreme Esser bin. Aber sogar mir hat es nicht gereicht. Und für knappe 5 Euro auch kein Schnäppchen. Da der Laden sehr klein ist, verstehe ich natürlich, dass die Kundschaft die da ist auch den Umsatz machen muss. Daher kann ich das alles nachvollziehen. 4 Sterne für ein super süßes Konzept; sollte jeder einmal hin! Potential für 5 Sterne, sollte ich nochmals die Chance auf einen Besuch haben.
Oliver E.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wochenende gibt es frische Waffeln und wirklich leckeren Schamong Kaffee. Mehr braucht der Mühlheimer Bürger ja nicht. Sitzplatz ist aber doch gern gesehen. Und da muss man hier ein wenig Toleranz mitbringen. Denn, man ahnt es kaum — der Laden ist beliebt und somit auch das Sitzgut. Vondaher entweder Geduld oder Felxibilität mitbringen. Ansonsten lässt sich hier nur schwärmen. Holzoptik Laminat und die gemütliche Couch und alten Möbel sorgen für den Gemütlichkeitsfaktor. Man kommt rein und denkt man sitzt bei Mathilde im modernisierten Wohnzimmer mit 60er Jahre Flair. Da lässt es sich auch auf Dauer aushalten, daher sitzen die Leute auch gerne mal die ein oder andere Minute länger. In einer ruhigen Seitengasse gelegen, hat man auch nicht mit Lärm zu kämpfen und kann mal so richtig abschalten. Ein Genuss. Mathilde — Leute lieben dich auf Unilocal
Roland B.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Unvermutet, in den eher tristen Straßen südlich der«Deutzer Freiheit» leuchtet ein weihnachtlich geschmücktes Eckhaus. Villa Mathilde steht an der Eingangstür und öffnet man diese, entfaltet sich der warme Zauber dieses lieblichen Wohnzimmer-Cafés. Drinnen haben schon zwei Pärchen Platz genommen und auf den Boden träumt eine entspannte Promenadenmischung. Der Maitre hinter der Bar blickt bei unserem Eintreffen kurz auf, um sich anschließend gleich wieder in sein Taschenbuch zu vertiefen. Im Wohnzimmer-Café ist gut geheizt und wir legen erst einmal ab und setzen uns in eine hellblau bezogene Sitzgruppe. Hellblau ist hier die dominiende Farbe, wie mir scheint. Überhaupt weiß ich nicht, wo ich zuerst hinsehen soll: Die geschmackvolle, nicht überladene Einrichtung, eine lustige Teller-Uhr an der Wand, die von einem Löffel statt eines Pendels in Schwung gehalten wird, die Mokkatasse, die mitsamt ihrer Untertasse einfach so an der Wand klebt, oder die Milchflaschenlampen, oder der schöné schneebedeckte Weihnachtsbaum, oder die Wandbespannung mit Vogelmotiven, … Ein kleines Klemmbrett auf unserem Tisch verrät, was es zu trinken und essen gibt. Der Inhaber bringt uns einen Kakao, Tee und ein Stück Käsekuchen mit zwei Gabeln. Sagte ich Käsekuchen? Der schnöde Name kann nicht annähernd erfassen, welche Geschmacksexplosionen sich da in unseren Mündern abspielten. Wahnsinnig lecker mal drei und warm mit Puderzucker garniert war er auch. Der Schokokuchen soll auch ein Knaller sein, lässt mich eine liebe Unilocalerin wissen(für das nächste Mal vorgemerkt).- Auskunftsfreudig verrät uns der sympathische Inhaber, dass er seine Kuchenwaren von der einzigen testierten kölner Slow-Food-Bäckerei Schlechtriem aus Kalk bezieht und dann verfeinert. Auch der Rest der angebotenen Waren wird von erstklassigen Bezugsquellen geliefert. In der Klemmbrettkarte entdecke ich allerlei fremde Getränke, die ich mal probieren sollte. In jedem Fall werde ich hier noch häufiger einkehren. Auf der Herrentoilette überrascht mich noch ein Herren-Beauty-Board. 15 – 20 Toilettenartikel alter Prägung laden mich ein, mir mal wieder nach Jahren Pitralon auf die Bartstoppeln zu träufeln oder mit Brisk Haarcreme meine Haarwirbel zu bändigen. Ich bin überwältigt, verzaubert und begeistert und vergebe 5 Sterne plus für dieses Wohlfühl-Café.
Marc B.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Freundlicher, hoeflicher, netter Besitzer. Nett alternativ und gleichzeitig edel eingerichtetes café. Der Latte war gut und der Laden sehr sauber. Lustig fand ich die altmodischen, zum Teil russischen Hygieneartikel auf der Herrentoilette. Sehr schoene Musikauswahl. Genau das richtige an einem irgendwie regnerischen Morgen, diese Mischung aus Cafehauslounge, cubanischer Musik, franzoesischem Chanson und Jazz. Sehr schoen. Fazit: Gerne demnaechst wieder!
Franzi R.
Rating des Ortes: 5 Cologne, Germany
In Deutsch & English: Chic Café, Yummy Cakes & Tarts and Great Drinks! We would never land in this Café if only my better-half wrongly understood the exact date of the ‘Deutzer Straßenfest’, but my better half IS my better half means nothing would hinder him to be a better person than I am esp. in the term of being lost. Fyi, we live on the other side of the river Rhine and hardly across it if its not necessary. ;-) I spotted the venue as we were looking for a short shelter during the fine sunny day but he only said we’d take that if we didnt find anything better. So here we were after two long laps around that area. I am not really into an antique places(read: fleamarkt flair) which look old & dusty and smell old & moldy. Villa Mathilde is a daring vintage to me… The furniture is charmingly cozy. We took the seats by the window so that we could watch the guests on the terrace as well as the rest of the room icl the kitchen behind the bar where the staffs prepared the drinks and cakes. Once you walk inside the café you would see a pretty glass cabinet filled with cakes and tarts. Most of them are quite plain fare(which mom or granny bake on the weekends) but refined. Our lil darling got a delicate waffle with cooked cherry and whipped cream and I treasured my damn yummy warmed chocolate almond cake. I recall it was the best choc cake I ever got in Cologne! Before we left the venue, I noticed that they got Pasteis de Nata aka Pastéis de Belém that we knew from Belem where its originaly from. Eventhough they dont warm it first, the cake tasted nearly as good as it Lisbon. To the drinks, at first we got an organic Proviant Mango-Maracuja, a Cappuccino and a Latte Macchiato. The range of cold beverages(IMHO all organic) are quite wide and the Coffees are nice too. Thats why at the end we ordered a freshy Riesperle Lemon-Mint. Service? Excellent! - Schickes Café, lecker Kuchen und Getränke! Durch Zufall habe ich den Laden entdeckt als wir zu Dritt auf anderer Rhein Seite mit dem Fahrrad unterwegs waren. Erstmal zu der Einrichtung. Sie hat Flair, wirkt aber nicht zusammen gewürfelt. Ich bin halt kein Fan von Cafes die ihre Einrichtung beim Trödelmarkt zusammensuchen und es dann auch irgendwie alt riecht. Der Kaffee und die angebotene(kalte) Bio-Limos sind sehr gut. Der Kuchen war hervorragend vorallem mein vorgewärmter Schokomandelkuchen(obwohl ich eigentlich eher eine Tortenliebhaberin bin), der bis heut noch in meiner Erinnerung bleibt. Ach ja, wer Pastel de Nata(orig. aus Portugal bzw. Belem in Lissabon) kann man sie auch hier geniessen! Fyi, schmeckt am besten wenn sie warm ist. Hmm… Meine 2 hübschen Jungs waren auch ziemlich glücklich… Service? Freundlich, liebevoll und geduldig obwohl dort viel los war.