9 Bewertungen zu Vollkorn-Mühlen-Bäckerei Dirk Merscher
Keine Registrierung erforderlich
J. W.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Einfach nur super! Ich bin froh diese Bäckerei direkt in unmittelbarer Nähe zu haben. Für mich definitiv die besten Brötchen in der Umgebung. Auch die anderen Backwaren sollte man dort unbedingt mal probieren — es lohnt sich. Die Preise sind etwas teurer als normal(dementsprechend sind ja auch die Zutaten) — aber hier bezahle ich gerne mehr. Das Personal ist stets freundlich. Sehr schade, dass die Bäckerei nicht auch Sonntags geöffnet hat.
Famili
Rating des Ortes: 5 Bornheim, Nordrhein-Westfalen
ach warum wohne ich nicht mehr um die ecke. das waren die besten Brötchen die ich jemals gekauft habe. ein schöner laden voller Ambiente tat sein übrigens. habe neulich nochmal einen Abstecher nach klettenberg gemacht und die Backwaren waren immer noch sensationell!!!
Trudeh
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
und es gibt sie noch die wirklich guten Bäckereien! Wenn man den Laden mal entdeckt hat, kommt man immer wieder.
Smeerb
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Alles sehr zu empfehlen. Besonders der Kuchen ist sehr lecker! Nur die Brötchen sind gewöhnungsbedürftig da sollte man doch lieber direkt zum Brot greifen.
Papazi
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Hier ist immer alles lecker. Nur die«normalen» sind bisweilen war fad.
Kölsch-Bloot X.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich esse gerne Brot und hier gibt es ganz besonderes aus vollem Korn(wird hier selbst gemahlen), welches nicht nur gesund ist, sonder auch sehr gut schmeckt. Im Sortiment ist nicht nur Brot aus dem eigenen Hause, sondern auch eine ganze Menge anderer leckerer Backwaren auf Vollkorn Basis. Einfach mal probieren, ihr werdet begeistert sein. Im übrigen auch für Allergiker geeignet. Einfach nachfragen, die Verkäuferinnen sind nicht nur freundlich, die kennen auch die Zutaten der Produkte. In Köln-Rodenkirchen gibt es eine weitere Filiale.
Lucato
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Diese Vollkorn-Bäckerei gibt es nun schon seit Jahrzehnten. Bis Mitte der 90er hieß sie Arens — benannt nach dem damaligen Eigentümer. Herr Merscher hat früher bei Herrn Arens gelernt. Ich komme immer wieder auf diese Bäckerei zurück, weil ich das Brot dort liebe. Es ist ein Genuß. So teuer finde ich es gar nicht, wenn man bedenkt, was Rohstoffe, Energie und Arbeit kosten. Klar kann die Bäckerei Merscher preislich nicht mit industriell gebackenem Brot mithalten, aber dafür schmeckt es ja auch besser, macht satt und hat mehr Nährwert. Nur was Teilchen und Kuchen angeht, mag ich allgemein keine Vollkornprodukte.
Ttaesc
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Qualität und der Geschmack der Backwaren ist einfach Spitze. Rein beim Gedanken an das Mohnhefe-Teilchen bekomme ich erhöhten Speichfluss. Am Samstag ist es meistens völig überfüllt, sodaß die Kunden schon auf dem Gehsteig stehen. Wer Samstags gerne ausschläft sollte sein Brot vorreservieren, denn gegen frühen Nachmittag sind die Regale meist schon geplündert. Unter dem Samstagsstress leidet leider auch die Freundlichkeit der Verkäuferinnen im Laden, sodaß ich mich teilweise schon etwas angepampft fühlte. Die Preise finde ich völlig in Ordnung für die Qualität.
Sl
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Bäckerei Merscher duftet nochmal ein bisschen leckerer als andere Bäcker — aber sie ist auch ein bisschen viel teurer als andere Bäcker. Dennoch: Wer Dinkelbrot, Haferplätzchen, Vollkorn-Croissants und Schrotbrötchen mag und bereit ist, dafür etwas mehr hinzulegen, der muss sich einfach mal dahin bewegen. Weil alles soooo lecker ist und überhaupt nicht so langweilig schmeckt wie zB Vollkorn-Nudeln…im Gegenteil. Auch sensationell: Der Vanille-Nusskuchen. Da wird nix angeliefert, die backen noch in ihrer eigenen Backstube im Hinterhaus — sehr vertrauenerweckend:-) Man kann auch vorbestellen, und die Bedienung ist sehr nett. Die Öffnungszeiten sind traditionell — aber Sonntags — da haben sie dann doch nicht auf, dann muss man eben woanders hingehen. Aber weil es wirklich so unglaublich teuer ist und viele sich das schlicht nicht leisten WOLLEN und daher nicht alle in den Genuss dieser Köstlichkeiten kommen können, gibts eben diesen einen Minuspunkt.