12 Bewertungen zu Tamaras Weinstube Zum Guten Hirten
Keine Registrierung erforderlich
Helmut R.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
4 Sterne? Ich finde, drinnen müffelt es. Wahrscheinlich gewöhnt man sich schnell dran. Aber so weit bin ich nicht gekommen. Somit kann ich den ersten Eindruck nicht widerlegen. Wir waren zwei Mal dort und sassen beide Male draussen. Sehr gemütlich! Nette Bedienung! Guter Wein, sowieso gutes Weißbier von Rothaus.(wenn ich das als Bayer lobe, dann heisst das was) Die Dünnele(eine Mischung aus Pizza und Flammkuchen) sind lecker! Der Wurstsalat war auch gschmach. Toller Laden! Gerne wieder!
Monika Renate B.
Rating des Ortes: 4 Konstanz, Baden-Württemberg
We came here with an international group and were professionally served in English. Our guests enjoyed the traditional dishes and were especially glad to be served local beers. The atmosphere was relaxed and cheerful. But it was rather noisy and I would not come here for a first date.
Esk D.
Rating des Ortes: 5 Konstanz, Baden-Württemberg
Tamara bedient ihre Gäste mit Konstanzer Charme, die Weine sind gut, die Dünnele lecker. Absolut empfehlenswert.
Frosch K.
Rating des Ortes: 4 Konstanz, Baden-Württemberg
Die Weinstube«Zum guten Hirten» alias«Tamara» ist eine recht typische lokale Wirtschaft. Es gibt hier eine kleine Karte, dazu ein paar Weine der Region und den einen oder anderen überregionalen Rebensaft — oder gar einen, der«it vu do» ist. Das Lokal ist immer gut besucht, der Altersdurchschnitt war an diesem Abend hoch. Wir fanden einen Platz im Nebenraum am Kachelofen und bestellten von der Tageskarte Feldsalat mit Himbeerdressing, gefolgt von«Dünnele»(ähnlich Flammkuchen): Standard mit Speck, dann mit Speck und Kartoffeln und als Desert ein Dünele mit Apfel und Zimt. Der Service war aufgrund des vollen Hauses etwas überlastet, es gab 2 falsche«Lieferungen», mit Getränken waren wir auch nicht immer direkt versorgt. Der Feldsalat war etwas schwach gewürzt, die Himbeervinaigrette war als solche kaum erkennbar. Das Dünnele Nr 1 war doch etwas arg knusprig geraten, Nr 2 war ungewürzt — Salz und Pfeffer musste erst bestellt werden. Der süsse Teil der Bestellung war kräftig und mit Zimt Geschmack einfach ein Klassiker. Es ist eine Weinstube, kuinarische Erlebnisse waren nicht zu erwarten und darin wurden wir auch nicht entäuscht. Es sind eben kleine Gerichte, die man zum Viertele mit Freunden dazubestellt, da verzeiht man den einen oder anderen Fehler, da dieses typisch lokale urige Ambiente sehr vieles wett macht.
Zoidbe
Rating des Ortes: 5 Konstanz, Baden-Württemberg
Badischer Wein und badisches Ambiente. Sehr uhrige Weinstube und für einen guten Wein nur zu empfehlen.
Damocl
Rating des Ortes: 5 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Gute Weinauswahl, deftige Küche, patentes Personal eine tolle Weinstube.
GloPhi
Rating des Ortes: 5 Konstanz, Baden-Württemberg
Nette Weinstube, die von Wirtin Tamara betrieben wird. Meine Wahl: Bürgertröpfle mit schwäbischen Kleinigkeiten, die von hervorragender Qualität sind. Einzige Schwierigkeit ist einen freien Platz zu finden.
S I.
Rating des Ortes: 5 London, Vereinigtes Königreich
Eine nette, kleine Weinstube mit einer guten Auswahl und einem vernünftigen Preis-/Leistungs– Verhältnis.
RK User (mats…)
Rating des Ortes: 5 Konstanz, Baden-Württemberg
Zum guten Hirten…, oder wie die Konstanzer sagen: «bei Tamara» ist eine typisch Konstanzerische Weinkneipe, bei der aber auch die Biertrinker willkommen sind(Rothaus). In der sympathischen Kombination teilweise sichtbarer Steinwände und offenem Holzgebälk mit Tamaras typisch-liebevoller Dekoration fühlt man sich sofort wohl. Besonders willkommen und dadurch noch wohler fühlt man sich aber durch die persönliche Begrüßung von Tamara — eine Gastwirtin alter Schule. Durch den Nebenraum mit seinem gemütlichen Kachelofen gibt es zusätzliche Sitzmöglichkeiten, die die Weinkneipe auch dringend benötigt: denn es gab bei unseren Besuchen in den seltesten Fällen spontan freie Tischplätze — aber auch an der Bar ist es gemütlich. Also am besten bei einer Besucherzahl über 4 Personen dringend reservieren! Das Essen ist hausgemacht und schmeckt auch so: bestens und ohne Abstriche! Empfehlenswert sind immer ihre«Dinnele» oder auch der hausgemachte Kartoffelsalat. Ihre Weinauswahl ist auf die Konstanzer«Vierteleschlozzer» abgestimmt und deshalb punktgenau, auch für den Weinkenner! Lasst Euch beraten — Tamara kann’s!
Der_ba
Rating des Ortes: 5 Ulm, Baden-Württemberg
Pflicht wenn man in Konstanz ist — einfach Top — weiter so
Bine2
Rating des Ortes: 4 Bodensee, Niedersachsen
Also ich kenne die Weistube nur von Faßnacht. Da ist es aber wirklich toll! Klein, schnuckelig und super Stimmung. Es kam sogar eine Guggenmusik die super schöné Lieder spielten. Wir alle haben mitgesungen und geschunkelt. Allerdings sind da sehr viele«ältere»(soll keine Abwertung sein) Leute so ab 50 aufwärts. Daher gehen wir unterm Jahr eher nicht dort hin. Aber an Faßnacht immer wieder gerne. LG Bine 25
THEday
Rating des Ortes: 5 Konstanz, Baden-Württemberg
sehr nette, kleine und feine Weinstube im Herzen von Konstanz. Spitzenweinen aus Baden, Italien und Spanien. Für den kleinen und großen Hunger gibt es Spezialitäten wie: ofenfrische Dünnele, garnierte Vesperteller, Wurstsalat, geräucherter Fisch und verschiedene Schinkenspezialitäten.