Merzenmühle

Langen, Deutschland

3.8

Jetzt geschlossen

19 Bewertungen

Kostenloses WLAN

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Reservierung möglich
Ja
Lieferservice
Nein
Take-Away
Nein
Akzeptierte Kreditkarten
Kredit, EC
Parkplatz & Parkhaus
Kundenparkplatz
Für Gruppen geeignet
Ja
Dress Code
Schick
Alkohol
Alle Alkoholika
Sitzplätze im Freien
Ja
WLAN
Kostenlos
Hat Fernseher
Nein
Hunde erlaubt
Ja
Bedienung
Ja
Catering
Ja

Beschreibung

Besonderheiten

Die Merzenmühle seit 27 Jahren als Gourmetrestaurant bekannt, bietet auch die traditionelle österreichische Küche wie Tafelspitz oder Powidltascherl als Hommage an die böhmische Großmutter des Wirts.

Firmengeschichte

Hat 1988 eröffnet.

Die Mühle wird 1405 als Springenmühle erwähnt; der Name Merzenmühle stammt von der Müller-​Familie Merz, die von 1720 bis Ende des 19. Jahrhunderts Eigentümer waren. Die Mühle war bis 1951 in Betrieb und diente zuletzt als Sägemühle. Mühle und Teich waren mehrfach Grund für zerstörerische Auseindersetzungen zwischen den Grundeigentümern und den Müllern; aber auch Räüber und Soldaten plünderten im 30jährigen Krieg die Mühle und den Fischteich.

Die Hoheitsgrenze zwischen der Landgrafschaft Hessen-​Darmstadt und dem Fürstentum Ysenburg wurde 1783 neu vermessen. Vorausgegangen waren zahlreiche Grenzstreitigkeiten um versetzte und zerstörte Steine sowie Grenz-​verletzungen bei angeschossenem Wild. 1780 einigten sich Darmstadt und Ysenburg.

Seit 1988 gibt es wieder Wild in der Merzenmühle, allerdings in gebratener Form.

Zur 600 Jahr Feier spendierte der Eigentümer, die Stadtwerke Langen, ein Mühlrad

damit die Mühle am Sterzbach wieder komplett wurde.