Allgemein Wir freuten uns auf eine weitere Familienfeier im Letten, zu welcher wir eingeladen waren. Das Hotel ist trotz unmittelbarer Nähe zur Autobahn sehr idyllisch gelegen. Die Preise kann ich leider nicht abschätzen, da uns eine reduzierte Karte angeboten wurde, welche keine Preisangaben enthielt. Bedienung Das sehr jung anmutende Servicepersonal scheint ein wenig überfordert gewesen zu sein. Schon zum«Kaffee und Kuchen» wurde zwar Kaffee serviert, jedoch bei Ablehnung nicht auf die Bestellmöglichkeit anderer Heißgetränke hingewiesen. Beim Verzehr des Abendessens wurde ich gefragt, ob ich nicht Rotwein dazu trinken möchte, obwohl ich vor einem teilgefüllten Rotweinglas saß. Als die Bedienung dem Gastgeber sein bestelltes Wiener Schnitzel brachte, rutschte dieses fast vom Teller und konnte nur durch beherztes klammern mit dem Unterarm von der Kellnerin vor dem zu Boden fallen gerettet werden. Mit dem lockeren Spruch:” Ist ja Gott sei Dank nichts passiert” wurde das Schnitzel wieder mit den Fingern in die Tellermitte geschoben und ohne Umwege unserem Gastgeber auf den Platz gestellt. Je später der Abend umso seltener die Besuche der Bedienung. Angebrochene Rot– und Weißweinflaschen mussten ihr Dasein im dunklen Hausgang fristen während wir Gäste vor leeren Weingläsern saßen. Da war Eigeninitiative gefragt. Das Essen Die vorab gereichte Kürbiscremesuppe schmeckte hervorragend. Ich hatte«Zarte Rehnuss mit Rahmpilzen, Rosenkohlblättern, Selleriepüree und Semmelplätzchen» bestellt. Wie zart man eine Rehnuss hinbekommen kann, entzieht sich leider meiner Kenntnis, war aber für mein Empfinden zu sehr auf der trockenen Seite. Von der Menge gibt es nichts zu bemängeln. Die Pilze waren vermutlich größten Teils püriert in der Sahnesauce. Zumindest waren Pilzstücke nur schwer auszumachen. Die Rosenkohlblätter waren zart und ausreichend. Vom Selleriepüree war nur circa ein gehäufter Teelöffel unter den Rehnuss-Scheiben zu entdecken. Die Semmelplätzchen entpuppten sich als zwei Scheiben von einem Serviertenknödel, welche in Butter angebräunt wurden. In Summe war das Essen ausreichend und sehr schmackhaft. Auch die anderen angebotenen Gerichte wie Schäuferle, Rumpsteak und Wiener Schnitzel machten einen appetitanregenden Eindruck. Leider konnte ich mich davon überzeugen, dass der zum Schäuferle gereichte Kartoffelkloß nicht selbstgemacht war. Schade.
Das Ambiente Die verschiedenen Räume wirken sehr gepflegt und sind liebevoll eingerichtet, so dass eine sehr gemütliche Atmosphäre entsteht. Sie sind von festlich bis rustikal gestaltet. Sauberkeit Alles so wie man es sich vorstellt, mit Ausnahme des«Ausrutschers» der Bedienung.
RK User (isodos…)
Rating des Ortes: 5 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Da wir im gleichnamigen Hotel übernachteten, gingen wir am Abend ins Restaurant. Ich hatte einige Kritiken gelesen und war gespannt auf das kulinarische Angebot. Da dies Restaurant die gehobene bis teilweise Gourmet Küche auspreist, wird meine Kritik auch wesentlich nuancierter sein als bei einfachen Stadtrestaurants oder Landgasthöfen. Als Hausgäste brauchten wir keinen Tisch reservieren. Um 19:00 Uhr betraten wir die Räumlichkeiten, die sehr schön dekoriert waren und einen gemütlichen Eindruck machten. Der Oberkellner wies uns einen Vierer Tisch zu, schön eingedeckt, am Fenster mit gemütlichen Sitzbänken. Wir nahmen Platz und er räumte sofort die 2 überzähligen Gedecke weg. Danach brachte er uns die täglich wechselnde Speisekarte. Nach kurzer Zeit erschien er wieder und fragte uns nach einem Apéritif. Er beriet uns über die verschiedenen Angebote und wir entschieden uns für einen Kir Royal und einen Erdbeer Bellini. Zusätzlich bestellten wir das Couvert(Schmalz mit verschiedenen Brotsorten, 2,30 €). Beim Couvert lässt sich fragen, ob es nicht demnächst als«Gruß vom Haus» gereicht werden könnte. Beide Bestellungen wurden gleichzeitig nach kurzer Wartezeit serviert. Nach eingehendem Studium der Karte, wählten wir als Vorspeise die Entensülze in Pfifferlingsvinaigrette(7,80 €) und die Pfifferling Cremesuppe mit Croutons(4,80 €). Als Hauptgerichte den Krustenbraten in Kümmeljus mit rohem Kloß und Wirsing(10,80 €) und den Rehrücken unter der Nusskruste und geschmorte Schulter auf Wirsing mit Pfifferlingen und Schupf nudeln(23,80 €). In der Zwischenzeit hatten wir die Weinkarte erhalten und wählten eine Flasche Domina aus 2010 vom Würzburger Weinkeller(20,50 €). An dieser Stelle muss ich sagen, dass der Oberkellner jederzeit zur Verfügung stand, obwohl das Restaurant bis auf den letzten Platz gefüllt war. Nach ca. 15 Minuten wurden von einem anderen Kellner die Vorspeisen gebracht. Die Suppe war köstlich, die Sülze auch, die Vinaigrette bestand aus rohen Pfifferlingen. Sie hatten zwar einen würzigen Eigengeschmack, ich hätte sie jedoch leicht in Butter angebraten und lauwarm serviert. Nach weiteren 15 Minuten servierte man uns die Hauptspeisen. Der Krustenbraten war sehr fett, der Jus lecker, ebenso der Wirsing und der Kloß. Mein Rehrücken war köstlich, die Schulter etwas trocken, der Wirsing lecker, die Schupf nudeln trocken und teilweise hart. Der Rotwein war gut süffig und rundete das Essen vorzüglich ab. Als Dessert bestellten wir anschließend eine Portion«Kaffee Crème brûllée mit Tonko Bohneneis(7,20 €)», mit zwei Löffeln. Der Nachtisch war das positive Erlebnis schlechthin. Danach trank ich noch einen Veltliner Weinbrand und einen Espresso. Insgesamt blieb ein sehr positiver Eindruck, der mich das Restaurant weiter empfehlen lässt.
RK User (ichlie…)
Rating des Ortes: 5 Würzburg, Bayern
Da wir hier bereits vor einiger Zeit gut gegessen hatten kam uns ein Abstecher in den Waldgasthof am Letten gerade recht. Im Moment unsere Ankunft, war gerade keine Servicekraft zugegen, weshalb wir uns einen sonnigen Fensterplatz suchten. Als uns die Bedienung dann entdeckt hatte, wurden wir freundlich begrüßt und mit der Speisekarte versorgt. Unser Wahl viel auf das 3– Gänge — Menü für € 34,50. Gleich nach dem Servieren der Getränke wurde uns Brot und Griebenschmalz gereicht, gefolgt vom Gruß aus der Küche in Form eines Kartoffelsüppchens mit Tüffel, das sich durch seinen intensiven Trüffelgeschmack auszeichnete. Die Vorspeise bestand aus einer anständigen Portion Rindercarpaccio das tadellos zubereitet war. Als Hauptgang folgte eine rosa gebratene Entenbrust(überwiegend zart) mit Orangen und Gemüse(knackig frisch), sowie einem Kartoffelgratin. Die Soße war sehr gelungen. Zur Nachspeise gab es Crème brullet mt Mocca — Eis und einigen Fruchtstücken, eine nette Komposition. Fazit: Küche und Service auf hohem Niveau, die Preise sind angemessen.
RK User (palmer…)
Rating des Ortes: 5 Erfurt, Thüringen
Urig rustikale mit Fachwerk-Verzierungen versehene Stube, abgeschotteter Seperater Nischenraum mit mehreren Tischen! Hatten unser Weihnachtsessen( ) heute dort abgehalten mit einer Gruppe von ca. 20 Leuten! Leider waren wir an insgesamt 3 Tischen im Raum verteilt Der Service war sehr zuvorkommend, freundlich u aufmerksam ! Das Essen wurde allen wie es sich gehört zusammen mit mehreren Bedienungen serviert, auch mir obwohl ich zuletzt dazukam ! A La carte gegessen, Gans war auf Vorbestellung möglich. Mein Gericht: Tafelspitz mit Spinat u Bratkartoffeln, als Vorspeise: Festtagssuppe
RK User (martin…)
Rating des Ortes: 4 Nürnberg, Bayern
Es war ein wunderschöner Abend. Das Essen war super lecker vorallem das Reh. Die Bedienungen sind super freundlich und aufmerksam. Es empfiehlt sich Abends immer zu reservieren. Es ist nicht ganz billig aber dafür sehr gut