Rating des Ortes: 3 Filderstadt, Baden-Württemberg
Die Einrichtung ist nicht besonders ansprechend. Aber der Service ist gut(nichts mit Service-Wüste Ost). Die Küche auch. Rinderfilet-Steaks auf Gemüseteller und(jetzt kommts!) mit ein paar Stückchen geschmortem Ochsenschwanz. Mit der Wurst nach der Speckseite geworfen? Nein, eine kreative Idee. Das kleine Kartoffelgratin war zu trocken. Guter Spätburgunder vom Kaiserstuhl, im Osten ist so ein Stöffchen nicht leicht zu kriegen.
Nicole K.
Rating des Ortes: 3 Hannover, Niedersachsen
Sehr, sehr schwierig für mich zu bewerten. In einem Leipziger Restaurantführer war der Laden gut bewertet und wir hatten Lust auf deftig deutsche Küche. Platz war nur noch im Gewölbekeller, aber der wirkte sehr urig, also kein Problem. Fünf Personen waren wir. Vorspeisen, Hauptgang und Wein bestellt, Service war nett, passte alles. Dann kamen die Vorspeisen und die waren großzügig und lecker: gebratene Gänseleber, Leberknödelsuppe, Kürbiscremesuppe, Lachstatar. Der Eindruck war toll und machte Lust auf mehr… Aber dann ging alles schief… Über 45 Minuten auf den Hauptgang gewartet… Der kam teils lauwarm, es fehlten Beilagen, das gleiche Gericht(hirschbraten) kam einmal mit einer phänomenalen Soße, einmal mit wässriger Bratensauce! Die lauwarmen Gerichte kamen — nach Beschwerde — zwar heiß zurück, aber durch die Mikrowelle waren die Schupfnudeln hart und trocken… Es lief einfach nicht… der Abend und die Stimmung waren verdorben:(auch beim Nachtisch fehlte wieder eine Zutat. Das geht einfach nicht! Man war hier sehr entgegenkommend und senkte die Rechnung am Ende um 50%! Das finde ich mehr als einsichtig und rechne es dem Restaurant hoch an, aber leider gibt uns das nicht einen gemütlichen Abend zurück. Von daher, wir kommen nicht wieder…
Angelika F.
Rating des Ortes: 4 Balve, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Ich hatte kein Tisch bestellt, trotz wurden wir freundlich an einem Tisch geführt. Rest. war sehr gut besucht. Es ist Vorweihnachtszeit und der WEihnachtsmarkt vor der Tür. Konnte man sehr gut sehen. Bedienung sehr nett, hat in der Küche nachgefragt, welches Gewürz wir nicht definieren konnten Das Essen Hat mich nicht so sehr beeindruckt. Normal mit etwas höherem Preisniveau Das Ambiente typisches Stadtrestaurant !!! Sauberkeit Dazu kann ich nicht viel sagen, an meinem Tisch war es sehr sauber. Ich bin von meinem Tscih nicht weg. Auch nicht auf Toilette.
Uwe R.
Rating des Ortes: 5 Neufahrn bei Freising, Bayern
Konnte mittlerweile den Weinstock einige Male besuchen und wurde noch nie enttäuscht. Mein absoluter Tip ist, ein einem warmen Tag an einen der Tische vor dem Restaurant mit e kinemühles Getränk. Schöner und zentraler sitzt man in Leipzig selten. Der Mittagstisch ist auch zu empfehlen. Es gibt zwei Gänge zu einem günstigen Preis. Auch am Abend wurden wir noch nicht enttäuscht. Aufmerksamer Service, gutes, hochwertiges Essen, schönes Ambiente rechtfertigen die gehobeneren Preise. Ich gehe hin, wann immer mich die Arbeit in die Stadt führt.
Simone W.
Rating des Ortes: 3 Wendisch Rietz, Brandenburg
Allgemein Ein Spätsommertag neigt sich zum Ende und nach einem Stadtbummel sucht man sich ein Fleckchen zum Entspannen. Das war auch mein Ansinnen und meine Schritte führten mich in den«Weinstock».Ein Tisch war schnell gefunden und guten Mutes harrte ich der Bediehnung. Das dies sich doch länger hinziehen sollte konnte ich nicht wissen. Die Tische eigendlich nicht supervoll besetzt, zumal die meisten Gäste schon«versorgt«waren.Nachdem die Kellnerin mich mehrfach«übersehen«hatte, wurde ich darauf etwas burschikos daruaf hingewiesen, dass das Essen mindestens 45 Min dauern würde. Aber ich blieb. Dann war die Bedienung freundlich und ich konnte relativ zeitnah bestellen. Das Essen eine Pfifferlingsrahmsuppe mit Kartoffelstroh(8.90 €) sehr lecker. Ich konnte es ir sogar heraussuchen ob ich 200 oder 300 ml möchte.Und sensationell gut das Rindercarpaccio(14.50 €) .Sehr frisch, sehr leckere Beigaben. super Bedienung Wartezeit für die Bedienung nicht relevant-wenn viel zu tuen ist ein nettes Wort hätte schon viel geändert.Hier zerstört der Service die gute Küche.Sehr schade in dieser Preisklasse. Eine Getränkenachbestellung zu später Stunde habe ich abbestellt, weil es mir einfach zu lange gedauert hat. War die Bedienung, dann da war sie zwar freundlich, aber ohne Folgen. Das Essen Sehr gut und lecker. Deshalb kann man durchaus wieder dort Essen. Das Ambiente Habe draußen gesessen und den Innenraum nicht besucht. Draußen sitzt man angenehm. Sauberkeit Die Sauberkeit ist nicht zu beanstanden.
RK User (kersti…)
Rating des Ortes: 3 Leipzig, Sachsen
Allgemein Wir waren am Dienstag, dem 15.07.2014 zum Mittagessen. Wir hatten einen Gutschein über 50EURO dabei und wollten diesen umsetzen. Wir hatten großen Hunger und freuten und auf eine warme und ausreichende Mahlzeit. Bedienung Die Bedienung hat sich große Mühe gegeben. Sie war freundlich und zuvorkommend.
Das Essen Butterschnitzel mit Kartoffel/Gurkensalat. Gurken waren keine drin und Schnitzel sehr überschaubar. Nichtssagendes Essen, Gewürze fehlten am Schnitzel. Enttäuschung pur. Leider! Koch müsste sich weiterbilden!!! Das Ambiente Das Ambiente war gut. Man konnte auch draußen sitzen. Gepflegte Gaststätte. Die Tische waren ordentlich gedeckt. Kein Schmutz vorhanden.
RK User (tro…)
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Allgemein Sehr zu empfehlendes Restaurant in der Innenstadt. Kann man ohne weiteres mit Gästen nutzen, ohne sich zu blamieren. Bedienung Wir wurden freundlich empfangen und fühlten uns gleich heimisch. Der bestellte Tisch war festlich eingedeckt. Die Bedienung war aufmerksam und schnell. Es machte spass, hier Gast zu sein. Das Essen Wir bestellten eine Kerbelsuppe von höchster Qualität. Die Hauptspeise war Spargel und Zunge– sehr schmackhaft. Als Nachtisch gab es Eis und Espresso. Das Menü war so gut, dass wir es am folgenden Tag nochmals in anderer Variation wiederholten und gleichermaßen begeistert waren. Das Ambiente ist sauber und sehr schön. Preis-Leistung passt. Das Ambiente Sehr schönes Ambiente mitten im Zentrum. Sehr bequeme Stühle. Sauberkeit Es war alles sauber eingedeckt. Prfessionalität war deutlich zu spüren.
RK User (karl-h…)
Rating des Ortes: 4 Leipzig, Sachsen
Allgemein So sollte es ein, wir betreten das Restaurant, die Tische sind festlich eingedeckt, ein Glanz durchstrahlt den Raum. Wir sind eine halbe Stunde früher, es ist noch kein turbulentes Abendgeschäft. Der Kellner begrüsst uns mit den Worten: «Herzlich Wilkommen im Weinstock, was können wir für Sie tun.» Wir werden zum Tisch begleitet, man kümmert sich um die Garderobe. Ein Prosecco wird vorgeschlagen zum Beginn und wird gerne angenommen. Gläser mit Mousierpunkt lassen frische Perlen im Glas aufsteigen, der Abend kann beginnen Bedienung Das Personal ist aufmerksam, beide Mitarbeiter des Abends im Restaurant sehr kompetent, wissen was sie tun. Der männliche Teil angenehm zurückhaltend, aber sehr freundlich und aufmerksam, der weibliche Teil etwas rustikaler, jedoch nicht aufdringlich. Namensschilder wären schön, hat schon jede Kassiererin beim Aldi, es ist sehr angenehm die Mitarbeiter mit ihrem Namen anzusprechen. Umgekehrt, sollten Mitarbeiter bei einer namentlichen Tischbestellung auch ihre Kunden mit den Namen ansprechen, kommt gut an, war aber leider nicht so. Das Menü wird von der Kellnerin vorgestellt, dazu benutzt sie einen handgeschriebenen Notizzettel, sieht so aus, als wenn die Küche erst vor kurzem das Menü erstellt hat. Das Essen Das 4 Gang Menü war keine Gute Idee Vorzubestellen. Vorspeise Salat mit Geflügelleber OK, Spargelcremesuppe, schmeckt wässrig, Lammragout mit Risotto, es fehlt der Medetirane Touch war eher flach, man hatte das Gefühl das Fleisch war in der Pfanne wie ein Stroganoff angebraten und mit einer neutralen Jus abgelöscht. Majoran, Thymian, Knoblauch waren nicht zu erschmecken. Limettencreme wurde mit Himbeeren zugepflastert, Limettengeschmack gleich null, nett angerichtet, mehr jedoch nicht. Note 4. Ich wurde das Gefühl nicht los, das die Küche im letzten Augenblick die Menüfolge nach den vorhandenen Vorräten im Kühlhaus kreirt hat, und dann hop hop zubereitet hat. Das Ambiente Das Ambiente steht für gehobene Ansprüche. Gute Beleuchtung, hell, gemütlich, man fühlt sich sehr wohl Ausstattung Gläser(Schott Zwiesel), Besteck, Porzellan, gute Beratung des Ausstatters. Mal kein Ikea Geschirr. Spitzenmäßig, modern und sehr festlich. Top Weinkarte, wobei 600% Aufschlag bei einigen Weinen doch schon sehr hoch angesetzt sind. Mit etwas weniger wäre sicherlich ein höherer Abverkauf möglich. Sauberkeit Da gibt es nichts zu meckern, der Betrieb glänzt, Toilettengestaltung, mit Zahnstocher, Deo, Handcreme usw gefällt. Keine unangenehmen Gerüche
RK User (le-fri…)
Rating des Ortes: 4 Erfurt, Thüringen
Das Restaurant macht von außen einen einen gediegenen und schnieken Eindruck, die Spiesekarte liest sich gut. Weiß eingedeckte Tische, sehr schön. Schöner Raum mit weiß gestrichener Gewölbedecke, dekorativer Kachelfboden. Die scheinbar hölzerne Wandverkleidung entpuppte sich indessen bei näherem Hinsehen als Kunststoffoberfläche mit Holzdekor — soll das jetzt modern sein oder traditionell aussehen? Man weiß es nicht so recht. Ich wählte ein Geschnetzeltes von Hasenrücken mit Wildpilzen, Rosenkohl und Spätzle. Alles geschmaklich und qualitativ einwandfrei, aber auch keine Offenbarung. Die in der Karte angebotenen Wildpilze stellten sich mehrheitlich als Champignons heraus. Man kann dem Essen für fast 19 Euro nicht nachsagen, reichlich portioniert gewesen zu sein. Für den Preis hätte ich offen gestanden ein wenig mehr erwartet, qualitativ wie quantitativ. Der Spätburgunder«Vulkanfelsen»(= Großlage) wirkte eher flach. Mein subjektives und nicht maßgebliches Fazit: hier herrscht etwas mehr Schein als Sein.
RK User (meier-…)
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Am letzten Wochenende sind wir nach einem anstrengenden Tag anlässlich der Classic Open in die Innenstadt gefahren. Der Marktplatz war gut besucht. Da wir uns entspannen wollten suchten wir uns am Rande es Marktesein nettes Restaurant. Im Weinstock wurden wir fündig. Die Kellner waren sehr aufmerksam und boten uns einen freien Tisch auf dem hübschen und dezent separierten Freisitz an. Wir hatten bei der sommerlichen Hitze keinen großen Hunger und bestellten uns ein Rindercarpaccio. Der Kellner empfahl einen Elbling dazu. Der Wein sowie das Rindercarpaccio waren perfekt und bei der Hitze noch am Abend sehr angenehm. Der Kellner scherze mit uns und anderen Gästen. Es war ein sehr angenehmer Abend, der uns alle Strapazen des Tages vergessen llies. Wir können den Weinstock nur weiterempfehlen.
RK User (manne1…)
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Allgemein seit nunmehr 4 Jahren empfangen meine Frau und ich regelmäßig Gäste zu den Classik Open. Um uns nicht zu plamieren gehen wir in der regel mit unseren Gästen in den Weinstock. Dort ist das Niveau des Weines, die Qualität der speisen und die Professionalität des Personals unseren Ansprüchen angepasst. Vielen Dank liebes Weistock-Team, dass es jedes Jahr einfach wunderbar schmeckt und das wir uns umsorgt fühlen.Weteir so. Bedienung sehr höflich vorallem witzig mit einem unverkennbaren Leipziger Charm. Das Essen jahreszeit angemessen nicht zu viel und nicht zu wenig .Sehr schmackhaft. Das Ambiente sehr gepflegtes und sauberes Ambiente zum wohlfühlen nicht zu überladen. Sauberkeit alles top sauber Toiletten bei Damen und Herren Blumen diverse kosmetik aktikel von Zahnseide bis Deo und Haarspray Toll
Beate H.
Rating des Ortes: 2 Langen (Hessen), Hessen
Allgemein Wir hatten mittags Hunger in Leipzig und dieses Lokal wirkte angenehm leer gegen die umliegenden Lokale — eigentlich lässt mich das immer stutzig werden, aber hier bin ich leider mal blauäugig hineingegangen. Da wir mittags nicht lange essen wollten haben wir uns für das Tagesmenü, Wiener Backhuhn mit Kartoffelsalat und Erdbeerparfait, entschieden. Dieses Menü wurde außen groß auf einer Tafel angepriesen, es kostete glaube ich 7,90EUR, die Gerichte aus der Speisekarte waren dagegen richtig teuer. Leider nahm man uns aber übel, nur das Billigessen geordert zu haben … Bedienung Eigentlich würde ich null Sterne geben, aber das geht hier ja leider nicht. Der schwarzhaarige Kellner war extrem arrogant und unfreundlich, als er merkte, dass wir«nur» das Tagesmenü bestellen. Er knallte wortlos das Besteck auf den Tisch und sagte kein Wort mehr. Andere Gäste verließen das Lokal wieder, als sie die Speisekarte angeschaut hatten und entschuldigten sich sogar noch dafür, da rief er ihnen hämisch nach: gell, hier gibts geene Pizza! Leider lästerte er später auch noch vernehmlich hörbar mit irgendeiner Bekannten über diese unmöglichen Gäste, und das man das ja wohl vorher sehen würde dass sie ein hochpreisiges Lokal sind. Der Nachtisch kam dann erst gar nicht, den mussten wir erst einfordern. Ich glaube, dass seine weibliche Kollegin sehr nett war — aber wir hatten nunmal ihn erlebt, daher die schlechte Wertung.
Das Essen Das Essen war wenig und uninspiriert. Leider war es auch nicht ganz warm. Das Ambiente Man sitzt ganz schön am Markt, leider mit einer Baustelle vor der Nase. Sauberkeit Für ein, nach Kellner-Aussage, «gehobenes Lokal» war mir das alles zu krümelig.
RK User (sambal…)
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Eine Überraschungseinladung meiner Freundin führte uns in das Restaurant. Der Tisch war einen Tag vorher reserviert mit der Bemerkung, dass wir draußen sitzen wollen und der Tisch festlich für den Geburtstag gerichtet werden sollte. War er aber nicht. Es wurde umgehen draußen eingedeckt, aber festlich geht wohl nur drinnen. Da es keine Heizstrahler gibt(sehr umweltfreundlich) werden leichte Decken zur Verfügung gestellt. Für den ersten Hunger servierte man das übliche Brot mit Frischkäse und nach einer Weile kam noch der Gruß aus der Küche — wobei ich nicht mehr sagen kann, was es war — irgend ein gebackenes Stückchen Fisch mit Pesto– aber trotzdem ein Hochgenuss. Die anschließenden Menüs waren geschmacklich den gehobenen Preisen ebenbürdig. Dazu gab es voher einen Prosecco und zum Gang einen südafrikanischen Weißwein. Das Personal war flott, sehr freundlich aber nicht aufdringlich. Nur bei der Frage nach einer bestimmten Speise auf der Karte, was das denn sei, kam die Antwort, dass man das noch nicht serviert hätte und demzufolge auch nicht wisse. Da musste ich erst mal tief Luft holen. Man erkundigte sich aber nach Aufforderung umgehend in der Küche. Die gesamte Menüfolge dauerte ca. 2 h, was sehr angenehm war, da man nicht das Gefühl bekam, vollgestopft zu sein. Zum Schluss noch die Bemerkung, dass in der Toilette mehrere Artikel zur Erfrischung lagen, wie z. B. Haarspray, Handcreme usw. Ein sehr gelungenes Geburtstagsessen, ein Wohlfühlabend…
Nordcl
Rating des Ortes: 3 Leipzig, Sachsen
Finde ich schwierig zu bewerten. Erstmal die einfach zu umfassenden Aspekte: — Großartige Einrichtung! Äußerst geschmackvoll und in jeder Hinsicht repräsentativ — Die absolut zentrale Lage ist natürlich von Vorteil — Auch wenn die Preise an sich für Leipzig Verhältnisse gehoben sind, so sind diese insgesamt doch angemessen ABER: — Service ist launisch. In den meisten Fällen sind wir bei unseren vielen Besuchen auf eine sehr gut ausgebildete(heutzutage leider eine Seltenheit), freundliche und hilfsbereite Sericemannschaft gestoßen. Nur kam es nun doch schon mehr als einmal vor, dass wir es mit kurz angebundenem und schnippischem Personal zu tun hatten. Das geht allgemein nicht und schon garnicht in einer Lokalität mit gehobenem Anspruch. — Auch die Küche ist wohl launisch immer sehr kreative Speisen auf der Karte und meistens sind diese auch sehr lecker. Aber auch hier hatten wir schon Reinfälle interessanterweise waren entweder alle Gerichte sehr lecker oder keines. Fazit: An den(absolute Mehrheit, daher kommen wir sicher wieder) guten Tagen 5 Sterne, an den schlechten 2 Sterne macht aus meiner Sicht dann eher 3 Sterne.
Sören F.
Rating des Ortes: 4 Bautzen, Sachsen
So langsam läßt der Frühling sein blaues Band durch die Lüfte wehen und das sieht man auch im Straßenbild. Gerade auch in einer Stadt wie Leipzig, die Modernes und Geschichtliches aufs Angenehmnste verquickt, macht es Freude, bei Sonnenschein durch die Straßen zu laufen und einige freie Stunden zu genießen. Hier am Markt trifft natürlich auch Neues und Altes zusammen. In einer Ecke findet sich das Restaurant Weinstock mit den zur Mittagszeit sehr schön von der Sonne beschienenen Aussenplätzen. Und wirklich, rechts vom Eingang findet sich der Namensgeber des Restaurants, ein altehrwürdiger und denkmalgeschützter Weinstock. So kann man davon ausgehen, dass auch die Historie des Restaurants in diese Zeiten zurückreicht. Leider findet sich zur Geschichte des Restaurants auch auf der Homepage desselben nichts Genaueres. Die Aussentische sind nett eingedeckt und werden von den Besuchern auch gut angenommen. Leider ist zur Zeit durch den Bau des negativ in die Schlagzeilen gekommenen Leipziger Citytunnels in wenigen Metern Abstand eben die Bauabsperrung, was den Blick über den Markt natürlich beeinträchtigt. Man glaubt es kaum, aber das ansonsten eher im oberen Preissegment angesiedelte Restaurant wirbt mit einem Businessmenü, Suppe und Hauptgang für schlappe 7,90 €. Im Inneren des Restaurants sieht man eine wunderschöné Kreuzgewölbe(?) decke, die den Raum auch durch die tragenden Pfeiler nett unterteilt. Hier sitzt man auf gediegenem Mobiliar an festlich eingedeckten Tischen. Platz finden 90 Personen. Zusätzlich gibt es noch einen exklusiven Weinkeller mit 50 Plätzen. Aber wie gesagt, wir mussten lange genug der Sonne entbehren und so suchten wir uns einen Platz im Aussenbereich. Hier waren die Plätze gut belegt, die Gästeschar reichte von wichtigen Businessmen in dunklen Anzügen hin zu Touristen in legerer Kleidung. Die Heren am Nebentisch erinnerten mich sehr an ein nettes Buch«Nieten in Nadelstreifen». Sicher sehr wichtige Leute der KLeidung nach, trotzdem sollte man auch Kellnerinnen einen gewissen Respekt entgegenbringen. Aber das erlebt man ja immer wieder. Aber unsere lustige Runde genoss einfach die Freizeit nach einem Geschäftstermin und so ließen wir uns erst einmal einen sehr guten AperolSprizz kommen. Gut gemixt, schön spritzig. Da macht dann die Durchsicht der Karte noch mehr Spaß. Mich interessierte natürlich das Businessmenü schon wegen des Preises. Die Lage, ein solcher Preis, was wird das Restaurant dort bieten? Die anderen Herren und Damen waren sich relativ einig über ihre Wahl. Medaillons vom Holsteiner Bio — Schwein mit Dijon –Senfkruste, Kräuterrahm und Schupfnudeln. Davor eine frühlingshafte Spargelsuppe mit Einlage von Räucherlachsstückchen. Eine Dame erwählte ausserdem das kross gebratene Zanderfilet auf Blattspinat, Hummerschaumsauce und Safranreis. Für mich gab es eigentlich Französische Zwiebelsuppe, gebratene Geflügelleber in Rotweinsauce und Sahnepüree. Eigentlich, da ich doch ein wenig neidisch zur Spargelsuppe blickte und entsprechend umbestellte, was auch kein Problem war. Ebenso wie das Verändern einiger Beilagen. So genossen wir die Gespräche und die wärmende Sonne, nebenbei ließen wir uns die vom Haus gereichten Baguettescheiben mit Kräuterquark schmecken. Dann kamen schon die Suppen. Vor mir stand eine herrlich duftende, schön geschäumte Spargelsuppe. Darin schwammen zwei größere Stückchen Räucherlachs. Schon schwebte mein Löffel über dem Teller, als er mir wieder entrissen wurde. Ich hätte doch nur das Businessmenü, dazu gibt es eine kleine Suppe. So entschwand mein Teller und wurde in eine Tasse Spargelsuppe umgetauscht. Die war zwar auch sehr gut, aber die Enttäuschung blieb. Kein Lachs, nicht mal mehr ein Fitzelchen. Darauf hätte man ja mal hinweisen können. Naja. Beim Hauptgericht sah es dann anders aus. Eine große Portion, sehr gut angerichtet, fein weisses Kartoffelstampf, dazu eine ansehnliche Menge saftig gebratener Leber, gekrönt von einer gutren Portion knusprig brauner Zwiebelringe. Umrahmt von einer fruchtigen Rotweinsauce mit Perlzwiebeln. Immerhin war ich gewarnt und hielt jetzt meinen Teller fest, bis alles ihr Gericht vor sich stehen hatten. Auch hier sah man fast perfekte Speisen. Zart saftiges Zanderfilet auf einem Hügel Blattspinat, dazu duftender Safranreis. Und drei mal die Schweinemedaillons unter einer knusprig scheinenden Senfkruste, dazu angebratene Schupfnudeln sowie ein mal sehr gut scheinenden Bratkartoffeln, gut gebräunt mit Speckstückchen. Schade nur, dass man bei einem Geschäftsessen immer schlecht kosten kann. Die Damen und Herren waren jedenfalls sehr zufrieden. Mich hätte zu den Schweinemedaillons eher die wenig innovative Beilage gestört. Blumenkohl und Broccoli. Eben das, was sich gut lagern läßt. Schade. Mit meinem Essen war ich aber recht zufrieden. Sehr gutes Püree, dazu gut gebratene Leber in einer geschmacklich sehr guten Sauce. Mein Fazit: das Businessmenü hält jeder Kritik stand. Na gut, dass die getauschte…
Flippi
Rating des Ortes: 1 Berlin
Große Enttäuschung! Tolles Ambiente, bemühter Service nur das Essen war weder das eine noch das andere. Hirschsteak war in Ordnung, das Kartoffel-Soufflé war arg trocken und machte nicht den frischesten Eindruck, die Rotweinschalotten schmeckten ausschliesslich nach Zucker, das Karotten-Zimt-Püree äußerst langweilig. Die viel zu kalten Rumtopf-Früchte schmeckten nach Kühlschrank und wurden vielleicht in Rum geschwenkt, niemals aber in Rum eingelegt. Das dazu gereichte Supermarkt-Vanille-Eis wurde in aromalosem Teig gebacken. Insgesamt fehlte jedem Teil — dem Ganzen erst recht das Besondere, der geschmackliche Pep, alles kam sehr fad und uninspiriert daher. Das wäre alles nicht so ärgerlich, wenn die Preise nicht so hoch wären — die in keinem Verhältnis zur Leistung stehen.
Sebastian J.
Rating des Ortes: 3 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Wir haten uns auf einen schönen Abend, im Zentrum Leipzigs, in einem guten Restaurant, gefreut. Das Restaurant selber liegt gut, neben dem alten Rathaus. Das Ambiente ist gut, aber auch nicht herausragend. Die Reservierung im Internet klappte ohne Probleme. Leider fällt das Personal zum Teil negativ auf, die Suppe wurde uns mit den Worten:” Vorsicht Suppe!” serviert, wir kamen uns etwas wie in der Schulküche vor. Freundlichkeit und zuvorkommender Service sieht anders aus. Die Karte ist von Länge und Angebot in Ordnung. Es gibt die Möglichkeit sich für 35 € ein 3 Gänge Menü zusammenzustellen, von der wir dann auch Gebrauch machten. Für etwas mehr Geld kann man auch 5 Gänge Essen, was allerdings bei der Portionsgröße einen gnaz schönen Kampf bedeuten würde. Die Campagner Trüffel Suppe war geschmacklich gut, der 2. Gang Dorade mit Risotto in Ordnung, das Risotto hätte kräftiger sein können die getrockneten Tomaten weniger salzig und dominat, nicht gut waren die angebratenen Artischocken aus der Dose. Bei einem Restaurant dieser Preiskategorie hätten es auch frische sein dürfen. Der Bratapfel mit Zabione war geschmacklich blass und irgendwie war das Gericht so als ob man einen warmen Apfel essen würde, ich hatte mir mehr erwartet. Der Kaiserschmarrn war geschmacklich gut, mir aber zu trocken, und lieblos angerichtet. Wenn man sowas auf die Karte setzt sollte man mal in Österreich einen gegessen haben und sich vielleicht daran orientieren. Alles in allem blieb das Restaurant hinter unseren Erwartungen zurück, ohne wirklich schlecht zu sein. Nochmal würde ich es nicht besuchen, weil Preis/Leistung nicht stimmen. PS.: Im Winter ist es für den Gast immer angenehmer, wenn das Personal die Tür hinter sich schließt wenn es in einem Raum seviert der nur über die Außentür zu erreichen ist.
LarsBo
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Ich bin schon einige Zeit weg aus Leipzig, freue mich aber, dass das Restaurant weiterhin so gut beschrieben wird. Die Zeit der Baustelle auf dem Markt sind vorbei, nun kommt noch der phantastische Freisitz hinzu! Für mich nicht nur bei meinem Hochzeitsessen: die 1. Wahl in Leizpzig. Lars Bosse
Birgit K.
Rating des Ortes: 2 Friedrichsdorf, Hessen
Wir waren am frühen Samstag Abend im Weinstock. Der Service ist freundlich und das Lokal hat einen rustikalen Charme. Wir orderten Leipziger Allerlei und Ente mit Rotkohl und Kloß. Als Gruß aus der Küche kam eine Crème brûlée vom Grünen Tee. Auf dem kleinen Schälchen lag ein Blatt glatte Petersilie, als Besteck erhielten wir eine Kuchengabel. Die Crème schmeckte wie Vanillesauce aus dem Päckchen, süß und flüssig. Gut gemeint, schlecht gemacht. Das Allerlei enttäuschte leider auch. Die Krebsschwänze waren leider hart, zuviel Hitze? Leider war das Essen völlig ungewürzt. Die Ente sah nicht schlecht aus, nur leider war die Haut labberig und nicht knusprig. Ob die frisch aus dem Ofen kam? Der Rotkohl war für mich sehr süß. Die Preise waren in Ordnung.
Peters
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Essen ist super, Preis-Leistung auch. Servicequalität schwankt aber sehr. An manchen Tagen vorbildlich, an anderen eher schlecht. Schade, deshalb nur 3 Sterne.