Karte aktivieren
Besonderheiten
SAE Institute — Creative Media Education
Das SAE Institute bietet die Studiengänge Audio Engineering, Music Business, Digital Film Production, Game Art & 3D Animation, Games Programming, Webdesign & Development und Cross Media Production an. Die SAE Abschlüsse Diploma, Bachelor und Master sind aufgrund der praxisnahen Ausrichtung in der Medienbranche gern gesehen und können in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden.
Die Vorteile des SAE Institute:
— Praxisorientiertes Studienkonzept
— SAE Diploma, Bachelor, Master in kürzester Zeit möglich
— Vollzeit oder berufsbegleitend
— Bachelor auch ohne Abitur möglich
— Anerkannte akademische Abschlüsse
— Auslandsaufenthalt möglich
— Dozenten aus der Industrie
— Alumni Vereinigung
— Industry Relations & Career Coach an jedem Campus
— SAE Jobportal
— SAE Alumni Convention
— SAE Magazin
Equipment an unserem Standort u.a.:
Audio: Neve VR Legend 32Ch, Digidesign C24 Network Controller, Allen & Heath GLD 80, diverse Neumann, Brauner und Sennheiser Mikrofone
Film: Red Scarlet Kamera inkl. Objetivkoffer (5x), Kamerakran, Dolly mit Jib und Schienen, Tiffen Steadicam, JVC 850, Edit Suites
Game: Cintiq HD22, Oculus Rift
Cross Media: Canon 5D Mark III
Firmengeschichte
Hat 2004 eröffnet.
SAE wurde 1976 als School of Audio Engineering gegründet. Ende der achtziger Jahre begann SAE das Ausbildungsangebot um die Bereiche Multimedia und Film zu erweitern. Damit änderte sich der Name zunächst in SAE College und später in SAE Institute. Mittlerweile ist das SAE Institute die weltweit größte private Bildungseinrichtung in den Bereichen Audio Engineering, Digital Film Making, Webdesign & Development, Cross Media Production sowie Game Art & 3D Animation und Games Programming: Das SAE Netzwerk umspannt 28 Länder auf 5 Kontinenten!
Bereits seit 2004 kann am SAE Campus Leipzig in bester Innenstadtlage in einem Jugendstil-Gebäude voller Charme praxisnah studiert werden.