3 Bewertungen zu Sportlergaststätte Südost-Stadion
Keine Registrierung erforderlich
RK User (aykvon…)
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Allgemein wir kehrten nach einem Sparziergang von der Leipziger Innenstadt durch das Stötteritzer Wäldchen am späten Nachmittag mal wieder spontan ein. Bedienung Das Restaurant ist uns seit Jahren bekannt. Heute verzehrten wir Sülze mit Röstkartoffeln. Die Sülze ist perfekt angerichtet und geschmacklich optimal. Weiterhin verzehrten wir von der Tageskarte das Kasslerbraten mit Röstkartoffeln und Sauerkraut Das Fleisch war sehr zart, reichlich und das Sauerkraut herzhaft angerichtet. Die Röstkartoffeln frisch angrichtet aus der Pfanne auf den Teller. Herrlich im Geschmack. Das Essen Die servierten Speisen waren in der Qualität und Geschmack optimal Das Ambiente Eine typische Sportler Gaststätte, mit einem sehr schönen Raum für Feiern bis zu ca. 100 Personen, und einem herrlichen Freisitz.
Profes
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Super Sportgaststätte! Nette Bedienung, Preise sind echt ok, Essen lecker und auf keinen fall zu wenig! Lohnt sich!
RK User (lesko…)
Rating des Ortes: 4 Leipzig, Sachsen
Die Sportlergaststätte Südost-Stadion gehört zum SSV Stötteritz einfach dazu. Wer hierherkommt, der kann an fast jedem Tag in die Atmosphäre sächsischen Vereinslebens eintauchen, denn immer sind hier kleine und große Fußballspieler, Trainer, Betreuer und Funktionäre zu finden, so dass man die Verbindung von Essen & Sport ruhig organisch nennen darf. Hierzu tragen auch die zahlreichen Skatbrüder und –schwestern bei, die sich regelmäßig in der Gaststätte treffen und die Sportfans, die sich die Highlights auf dem Flachbildschirm ansehen. Die Sportlergaststätte verfügt über einen schönen Freisitz mit Blick aufs Spielfeld sowie über einen eigenen Bereich für die Freunde des Karten– und Billardspiels, zudem über einen Saal, der meist für Feierlichkeiten oder Vereinssitzungen genutzt wird und sonst als Raucher“lounge” zur Verfügung steht. Wer also Leipzig wirklich erleben will, der sollte hier einmal einkehren, vielleicht in Verbindung mit einem Besuch eines Fußballspiels oder einem Spaziergang durchs angrenzende Stötteritzer Wäldchen. Hier ist auch im Winter viel los, denn ebendort findet sich ein für Leipziger Verhältnisse nennenswerter Schlittenberg, den auch kleine Kinder befahren können. Die Bedienung ist freundlich und familiär, denn meist kennt man sich. Kulinarisch werden unter Einbeziehung saisonaler Gerichte(ost)deutsche Kneipenstandards geboten, darüber hinaus gibt es eine kleine Pastakarte. Besonders erfreulich: Hier wird Gose ausgeschenkt. Wir hatten zum Abendessen Würzfleisch, dann Pasta mit getrockneten Tomaten in Oliven-Tomaten-Sauce, Pasta mit Putenbruststreifen in Tomatensahne sowie ein Schnitzel mit Spargel und Röstkartoffeln. Alles war so, wie man es erwarten darf und fällt in die Kategorie«Hausmannskost». Was die Pasta anbetrifft, so sollte man nicht das erwarten, was man beim Italiener bekommt. Die getrockneten Tomaten wurden vergeblich gesucht, zudem werden in der Küche sehr große Röhrennudeln verwendet, die den Gerichten das Filigran-sommerliche nehmen und auch optisch nicht optimal sind. Hier sollte man über einen Wechsel nachdenken. Preislich ist man bei«Kuno & Hasi» zurückhaltend, allerdings bekommt man ähnliche Gerichte hier und da etwas preiswerter. Angenehm fiel uns auf, dass die Karte deutlich mehr zu bieten hat als das, was man normalerweise in vergleichbaren Kneipen findet, darunter auch eine Reihe von kleinen bis mitleren Snacks, die gut zum Bier oder Wein passen. Vor allem wird man nicht schief angesehen, wenn es mal nur ein paar Kartoffelecken mit Dip sein dürfen. Wer vielleicht mal eine Kneipentour durch Stötteritz plant, dem sei empfohlen, sich die Oststraße herauf– oder herunterzuessen. Beginnen darf man dabei in der Gartenkneipe«Am Walde», dann weiter über die Sportlergaststätte in die Gartenkneipe«Flora», später in die Reudnitzer Terrassen.