der späti ist zwar nett eingerichtet und hat ein schönes sortiment, aber ich werde dort definitiv nicht wieder einkaufen. bin gestern von einem dunkelhaarigen verkäufer mit brille mega unfreundlich behandelt worden, der, als ich das freundlich und kooperativ ansprach, sich aufführte wie der könig von sachsen, und mich ohne das irgendwas vorgefallen war hinauskomplimentierte! sowas hab ich noch nie erlebt der mensch war völlig neben der spur. geht gar nicht!
Steffg
Rating des Ortes: 4 Leipzig, Sachsen
Ich verstehe gar nicht wie man dort nicht gern einkaufen gehen kann. Die Bedienung war bislang immer freundlich und ich kaufe lieber dort ein als in irgendeinem anderen Spätverkauf. Richtig ist, das die Preise höher sind als bei MC Geiz, was aber auch schlicht und ergreifend daran liegt, das der Spätverkauf sich ja auch irgendwie finanzieren muss und nicht wie eine Kette in rauen Mengen Waren ordern kann. Ich bin absolut zufrieden und als Neu-Leipzigerin wurde mir dieser Spätverkauf von einer Menge Leute sehr ans Herz gelegt. Und damit hatten sie auch recht.
Gierfr
Rating des Ortes: 4 Leipzig, Sachsen
Also bislang mein Favorit-Späti, die blonde Rasta Mitarbeiterin ist immer nett, mit dem jungen Herren an der Kasse schon paar mal ein paar nette Worte gewechselt, einzig die dunkelblonde Mitarbeiterin schafft es nie Freundlichkeit auszudrücken aber nun gut, vllt ist das bei ihr schon freundlich. Preislich kann ich mich jetzt nicht beschweren, da ich meistens nur né Flasche zum trinken und andere Kleinigkeiten kaufe. Aufjedenfall millionen mal besser als der Lazy Dog in Connewitz, da ist jeder unfreundlich, wenn man die Leute nett begrüßt wird man ignoriert etc.
Fuchur
Rating des Ortes: 1 Leipzig, Sachsen
Also wir waren nun schon mehrfach im Späti und sind eher geschockt, dass eine einfache Erdnussflipstüte von 95 cent auf 1,15 erhöht worden ist. Die Tüte kostet original bei mc Geiz 55 cent. Die Bedienung ist soweit ok und sehr freundlich, wenn man das junge Mädel mit den Rastas und den jungen Mitarbeiter sieht. Die anderen Mitarbeiter kassieren sogar falsch ab. Wir sagen wesentlich verbesserungswürdig!!! Gerade Unfreundlichkeit verkörpert die dunkelhaarige Bedienung mit der Brille. Also man sollte schon mal schauen, dass man eine gewisse Grundfreundkichkeit als Firmenpolitik vertritt!
Kl
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Ich mag diesen Laden! Seit Jahren ist er meine erste Adresse für Getränke und Tabakwaren in der Südvorstadt. Die Bedienung ist immer freundlich, kompetent und persönlich und der Shop ist sehr schön gestaltet. Ein toller Laden für alles und dafür recht günstig.
Stefc
Rating des Ortes: 4 Leipzig, Sachsen
auch wenn ich(leider) lange nicht mehr da war, ein toller Laden. Die Kritiki am Personal ist mir vollkommen unverständlich. Vielleicht sollte mensch sich den Spruch: Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus” zu eigen machen. Ich finde das Sortiment an Säften beachtenswert. Einfach Klasse.
A L.
Rating des Ortes: 4 Leipzig, Sachsen
Der netteste Späti(oder auch Stützer oder Quelle) den ich in der Süti kenne. Was mich auch überrascht hat ist, das ausgewöhnlich anspruchsvolle Zeitschriftensortiment. Oha! Frau Raster lächelt eigentlich auch immer ganz nett. einziger Kritikpunkt: Der Getränkekühlschrank. Es steht ein Haufen Bierbrause drin, die irgendwie keiner trinken möchte. Richtiges Bier gibt’s zumeist nur ungekühlt, oder ist das dann schon immer vergriffen?
Infilt
Rating des Ortes: 3 Leipzig, Sachsen
Kann meinem Vorkritiker da nur zuwstimmen, mit einer Ausnahme: Die junge Frau mit den Rastas ist eigentlich ganz nett, zumindest war sie es bislang, als ich dort war … Auf jedenfall ein reichhaltiges Sortiment, zu normalen Preisen … ist eigentlich von allem was da. Auch zum Sonntag!
Monsie
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Der Südplatzspäti ist toll und eine kleine Institution. Getränke, Kippen, Süßigkeiten, alles was man zu späterer Stunde braucht, findet man hier. Die VerkäuferInnen sind freundlich, und es ist immer schön, einen kleinen Abstecher dorthin zu machen. Der Südplatzspäti gehört zur KarLie wie die nato, das Seeblick und der Staubi. Einziger Minuspunkt: wie bei den meisten Spätis in Leipzig könnten die Öffnungszeiten länger sein, denn um 10 ist Sense.
Parafi
Rating des Ortes: 1 Leipzig, Sachsen
Dieser Späti hatte die freundlichten Leute Angestellten gehabt in dem diese Vergrault wurden. Ich kenne drei davon die mal dort gearbeitet haben und nichts mehr mit denen zu haben will. Wie soll es das gute Späti sein? Es wird Zeit das dieser Laden entlich dicht macht und dann neue Leute den Laden übernehmen die höflich sind und kein Mist erzählen.
Rm
Rating des Ortes: 1 Leipzig, Sachsen
Ich habe früher immer mal wieder am Südplatzspäti angehalten, um noch rasch etwas einzukaufen. Dass der Inhaber mal meinen Gruß freundlich erwidert hätte, konnte ich dabei nie feststellen. Er gab sich wortkarg und machte auf mich stets einen schlechtgelaunten Eindruck. Da sich zudem die Preise im Geldbeutel bemerkbar machen, wenn dort mal mehr als ein Feierabend-Bier kauft, habe ich mir angewöhnt, auch für rasche Einkäufe lieber am Connewitzer Kreuz oder im Bahnhof anzuhalten. Dort sind die Öffnungszeiten ähnlich ausgedehnt, die Bedienung jedoch geschieht meiner Ansicht nach freundlicher und obendrein dankt die Geldbörse. Bewege ich mich im westlichen Leipzig, dann wiederum ist die«Speisekammer» in der Holbeinstraße mit seiner erstaunlich großen Auswahl und dem gutgelaunten Personal meine liebste Anlaufstelle, s. .
Glueck
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Für mich als Gelegenheits-Leipziger immer wieder eine Freude: Die Spätverkäufe, im Volksmund liebevoll Späti genannt. Das sind meist kleine Läden, die bis spät in den Abend hinein geöffnet haben — grossen Kiosken, wie man sie aus dem Ruhrgebiet kennt, nicht ganz unähnlich. Ein toller Späti ist der am Südplatz. Ich glaube, ich war noch nie alleine dort. Mit anderen Worten: der kleine Zweiraum-Laden ist immer gut besucht. Kein Wunder, denn das Warenangebot ist grandios. Alles was man braucht, wenn man feststellt, dass man zu den üblichen Ladenöffnungszeiten wieder einmal nicht einkaufen war. Beindruckend am Südplatzspäti ist die grosse Getränkeauswahl. Hier habe ich zum ersten Mal die Friz-Limo mit Melonen geschmack gekauft. Lecker! Viele Getränke werden in grossen Kühlschränken auch eiskalt vorgehalten. Ansonsten findet man im Südplatzspäti tatsächlich alles, was es zum Überleben in der Stadt braucht: Zeitschriften, Grundnahrungsmittel wie Nudeln und Tiefkühlpizza, Tabak eine beindruckende Auswahl an Papers und Kondome. Letztere werden einzeln verkauft. Niedlich, irgendwie.