Wäre als charmante Werbung nicht das alte Fahrrad mit Gasthausschild an der Straße nach Taucha gestanden, wären wir nie neugierig geworden. Was wir entdeckt haben, ist ein echter Geheimtipp. Richtig gut gemachte, deutsch-bayerisch-österreichische Küche, wie sie schmecken sollte. Das kleine, blitzsaubere, renovierte Dorfgasthaus mit kleinem angrenzenden Freisitz liegt hinter Thekla am Stadtrand von Leipzig. Wenn wir deutsch essen gehen, ist eines meiner Lieblingsgerichte der klassische Sauerbraten und seit langem habe ich ihn einmal wieder so bekommen, wie er sein sollte: Das Fleisch so lange und gut eingelegt, dass die Bratenscheiben durch und durch selbst den typisch würzig leicht säuerlich Geschmack haben — und nicht nur die darüber gegossene Sauce, wie so häufig. Ebenso war auch die Sauce ein Gedicht. Genauso war auch meine Partnerin mit ihrer hausgemachten Sülze und den sehr aromatischen Bratkartoffeln sehr zufrieden, die höchstens noch ein wenig crosser hätten sein können. Dazu gibt es hier, neben dem üblichen Pils, sogar auch ein süffiges Exportbier aus dem südlichsten Bayern. Das Ganze zu Preisen, bei denen auch eine Familie nicht arm wird. Oder wo sonst bekommt man in Leipzig noch einen richtig guten Sauerbraten mit Klößen und Rotkraut für 10,90 €? Wir kommen wieder.
RK User (pete-…)
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Eines der Besten Restaurants in dem ich je war! Das Essen war einfach nur super lecker und auch ausreichend. Hausmannskost wie von Oma und bei der schmeckt es bekanntlich am besten. Der Preis ist zwar hoch aber für diese Qualität und Geschmack durchaus angemessen.
RK User (lbpant…)
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Rustikal, Liebevoll, Lecker
Wir haben ein Gutscheinbuch und sind zusammen mit unseren Eltern Essen gefahren. Zum Glück gibt es Navi –sonst hätten wir wohl gedacht am Ende der Welt zu sein… Das Gasthaus ist auch von außen sehr hübsch dekoriert und hergerichtet. Weihnachtliche Deko und Tagesessen werden angeboten. Wir sind zu fünft gekommen und haben vorher reserviert(was ich empfehle, wenn Sie Freitag-Sonntag gehen, da der Gastraum nicht sehr groß ist). Wir haben einen super Platz direkt neben dem kuscheligen Kamin bekommen. Die Bedienung war sehr freundlich und auf Späße aufgelegt. Vor dem eigentlichen Essen, wurde noch ein«Gruß aus der Küche»(leckeres frisches Brot + Fett) serviert. Die Auswahlmöglichkeit der Hauptgerichte war auch sehr gut — von gut bürgerlich, über diverse Pilzvarianten zum Fisch und Hähnchen. Auch frische Salate sind natürlich im Angebot. Die Preise sind moderat: zw. 9 – 15 € pro Hauptgericht. Dafür bekommt man allerdings auch einen riesigen Teller, sehr schön angerichtet und wirklich lecker! Wir waren alle sehr begeistert und werden sicher(auch ohne Gutscheinbuch) einmal wiederkommen!
RK User (lesko…)
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Wer aus dem Leipziger Innenstadtbereich hierher fährt und dann an Autobahn und Gewerbegebiet vorbeikommt, bevor die Welt dann ganz aufzuhören scheint, der mag meinen, hier käme nichts mehr, es sei denn, eine üble Räuberspelunke. Auch uns verschlug es nur deshalb in die Scheune, weil es im Restaurantführer Leipzig einen Gutschein gab. Aber wie positiv waren wir bereits vom Ambiente überrascht. Der Außenbereich der Gaststätte ist äußerst liebevoll(zur Zeit herbstlich) gestaltet, an Parkplätzen herrscht kein Mangel. Innen wird’s dann erst so richtig schön. Aus dem an sich schmucklosen Raum hat man eine ganze Menge gemacht und in puncto Atmosphäre das Optimum herausheholt. Da findet sich alles, was zu einer Scheune gehört, dazu ein Hauch bayerischer Gemütlichkeit, und wer ausländischen Gästen die Bedeutung dieses Begriffes — Gemütlichkeit — einmal demonstrieren will, der kann getrost hier vorbeischauen und muss sich obendrein keine Sorgen machen, dass es mit der Gemütlichkeit auf dem Teller dann vorbei ist. Wir waren sehr erfreut, dass wir mit unserer Reservierung einen sehr angenehmen Platz direkt vorm Kamin bekommen haben. Ich erwähne das, weil es Restaurants gibt, die Reservierungen auch gerne mal vor den Toiletten plazieren, um der Laufkundschaft attraktive Sitzplätze anbieten zu können. Wir waren aus Anlass des Martinstages da, das Angebot: Gans, wahlweise mit Klößen oder Kartoffeln, mit Grün– oder Rotkohl, dazu wahlweise Bier oder Wein zum Preis von 11.11 Euro. Als Gruß aus der Küche gab es vorneweg noch ein Töpfchen Gänseschmalz mit zweierlei Brot und einigen Scheibchen der obligatorischen sauren Gurke. Das Essen war gut, allein, die Gans habe ich anderswo schon besser, vor allem auch knuspriger gegessen — ist aber kein wirklicher Minuspunkt. Sonst alles perfekt, vor allem die Klöße. Äußerst zuvorkommende — nicht servile — Bedienung, angenehme Wartezeit — um es kurz zu machen: ein wirklich schöner Abend. Den Gutschein haben wir dann in der Tasche gelassen: Sparen und Genießen verträgt sich manchmal nicht. Und ein Genuss war es. Wer also von der Leipziger Innenstadt einmal die Nase voll hat und einen ruhigen Ort am Stadtrand sucht, an dem er sich’s wohl sein lassen kann, der hat hier vielleicht sein Lokal gefunden. Regelmäßig finden wohl auch Veranstaltungen statt(Musik, Lesungen etc.). Das Gasthaus«Zur Scheune» ist eines dieser Häuser, von dem die Leute dann sagen: «De Leude gähmsch würglisch Miehe.» Und es stimmt: Die Leute geben sich wirklich Mühe. Wir kommen wieder.