Manfred-Sauer-Stiftung

Lobbach, Deutschland

3.5

Jetzt geöffnet

10 Bewertungen

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Parkplatz & Parkhaus
Parkhaus, Straße, Kundenparkplatz
Rollstuhlgerecht
Ja
Hunde erlaubt
Ja

Beschreibung

Besonderheiten

Die gemeinnützige Manfred-​Sauer-​Stiftung will zu einem barrierefreien Miteinander von querschnittgelähmten Rollstuhlfahrern und Fußgängern beitragen. Querschnittgelähmte stehen im Zentrum der Stiftungsarbeit. Die Angebote der Manfred-​Sauer-​Stiftung richten sich jedoch an alle Menschen. Das Haus ist für jedermann offen und beherbergt das Restaurant «Die Küche», das Seminarhotel, Seminar– und Tagungsräume, das Gesundheitszentrum mit Fitness– und Wellnessbereich, Die Ludwig-​Guttmann-​Sporthalle, die Rollstuhl-​Trainingsstrecke «Kaiser-​Ring», einen Rollstuhlparcours, ein Gewächshaus mit Hochbeeten, das Beratungszentrum für Ernährung und Verdauung Querschnittgelähmter. Die kompette Einrichtung ist Rollstuhlgerecht.

Firmengeschichte

Hat 2001 eröffnet.

Die Stiftung wurde von Manfred Sauer im Jahr 2001 unter dem Stiftungsmotto «Leistungsbereitschaft Querschnittgelähmter fördern» gegründet. Im Sinne des Stiftungsgedankens bedeutet Leistungsbereitschaft sowohl die Übernahme von Verantwortung für das eigene Wohlbefinden, die Gesundheit, das nähere Umfeld als auch gesellschaftliches Engagement. Es geht darum, das Leben selbst in die Hand zu nehmen und aktiv zu gestalten.

Querschnittgelähmte stehen im Zentrum der Stiftungsarbeit. Die Angebote der Manfred-​Sauer-​Stiftung richten sich jedoch an alle Menschen — das Haus ist für jedermann offen. Verbindende Elemente sind die Suche nach Sinnerfüllung und das Bestreben nach aktiver Lebensgestaltung, denn die Manfred-​Sauer-​Stiftung will «Impulse für bewusstes Leben» geben.

Der Inhaber

Manfred S.

Inhaber

Der Stifter, Manfred Sauer ist selbst querschnittgelähmt. Er brach sich 1963 als 19-​jähriger Schüler während eines Ferienaufenthaltes in England durch einen Schwimmunfall die Halswirbelsäule.

Seine medizinische Rehabilitation fand im damaligen weltweit führenden Behandlungszentrum für Querschnittgelähmte, dem Stoke Mandeville Hospital nahe Oxford, England, unter der Leitung des Neurologen Sir Ludwig Gutmann statt. Die von Dr. Gutmann entwickelten Behandlungsmethoden sahen vor Querschnittgelähmte wieder in den Arbeitsprozess einzugliedern mit dem Ziel, sie zu Steuerzahlern zu machen. Dieser Leistungsgedanke als Rehabilitationsziel begleitete Manfred Sauer sein Leben lang und ist sein Antriebsmotor.

1974 macht sich Manfred Sauer selbständig und zwar mit dem von ihm weiterentwickelten sogenannten Kondom-​Urinal bei Blaseninkontinenz. 1982 errichtete er im Gewerbegebiet von Lobbach einen Produktionsbetrieb aus dem die Manfred Sauer GmbH mit mittlerweile über 300 Beschäftigten entstand.