So, nun heute waren wir zu einem Wiederholungsbesuch im Waterblick. Das Essen war wie auch beim letzten Mal absolut frisch und lecker. Klare Weiterempfehlung auch diesmal. Der Preis war diesmal angemessen. Reservierung ist Pflicht, sonst geht’s evtl. hungrig wieder nach Hause.
Daphne W.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Eins vorab… hier muss man reservieren, egal wann. Am nächsten Tag hatten wir dann unseren Tisch für Zwei und den sehr schönen Blick auf das Achterwasser. Was ich sehr schön fand: Der Ausblick, die sehr freundliche aufmerksame Bedienung, der Umgang der Bedienungen untereinander, der Fisch war hervorragend auf den Punkt gekocht. Die Fischsuppe als Vorspeise Carpaccio für meine Begleitung … Ich hatte einen großen Salat mit Kabeljau(11 €), welcher leider größtenteils mit Eisbergsalat angerichtet wurde, dazu ein paar wenige Radieschen, Gurken(mit Schale), Tomaten und Zwiebelringe. Der Kabeljau war sehr gut. Aber eigentlich einen Eisbergsalat für 11 € anzubieten. Das finde ich dreist und weit weg von raffiniert. Deswegen auch nur 3 Sterne. Insgesamt lebt das Restaurant eher von seinem sehr guten Ruf aus der Vergangenheit. Ein zweites Mal werden wir wohl eher nicht wieder kommen. Zumal sich inzwischen weitere sehr gute Lokale angesiedelt haben.
Johanna H.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Montag Mittag haben wir hier unseren Kurzurlaub auf Usedom ausklingen lassen und das war wirklich ein gelungener Abschluss! Mein Freund und ich hatten den Seesack(er Bratkartoffeln, ich Stampfkartoffeln) — wir waren beide äußerst begeistert. Der beste Fisch seit langem. Unsere Freunde hatten den Fischtopf und den Dorsch mit Apfelmus — auch hier war die Freude groß. Der Ausblick war auch aufgrund des großartigen Wetters einfach unübertroffen! Der Besuch war eine wahres Labsal und es wird nicht mein letzter sein. Vielen Dank auch an das sehr freundliche und professionelle Personal. Bis bald.
Steffen T.
Rating des Ortes: 5 Sandersdorf, Sachsen-Anhalt
Waren jetzt zum 3. mal da dieses mal mit einer Gruppe und es war wie immer super… Bedienung, Ambiente, WC… Top top… Essen fantastisch. Super lecker Lage toll… Absolut empfehlenswert!
Rainer S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Unser obligatorischer Urlaubsabschluss auf Usedom. Im hausgemachten Gurkensalat würde unser Junior auch baden. Das Essen ist sehr gut, die Bedienung nordddeutsch-locker-nett, der Ausblick toll.
RK User (sam170…)
Rating des Ortes: 5 Wietze, Niedersachsen
Allgemein Wir kannten das Lokal«Waterblick» bereits von einem Usedom-Aufenthalt vor 5 Jahren. Nun waren wir wieder auf Usedom und haben von drei Abenden an zwei Abenden dort gegessen. Wir kennen sehr viele Fischlokale und für uns ist es das beste Fischlokale überhaupt. Das Fischessen dort allein ist schon ein Grund, auf Usedom zu fahren. Am ersten Tag war die Empfehlung fangfrischer Zander. Die Beilage konnte frei gewählt werden. Empfohlen wurde ein leckerer Gurkensalat. Das Essen war ein Gedicht. Am letzten Abend aßen wir a la carte. Hier war das Preis-Leistungsverhältnis sensationell. Auch das Dessert war sehr lecker. Unten im Lokal befindet sich ein Laden, der pommersche Produkte anbietet. Auch dort wurden wir sehr nett empfangen und freundlich bedient. Bedienung Sehr freundlich und aufmerksam Das Essen Fangfrischer Zander und Salzkartoffeln, Gurkensalat. Das Essen war vorzüglich Das Ambiente Sehr schönes Ambiente, als Fischlokale zu erkennen. Überraschend moderne Toilettenräume mit schönem Ambiente Sauberkeit Keine Beanstandungen, alles blitzblank
Veit S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Super Blick aufs Wasser, am besten von der Außenterrasse. Sehr freundliche Bedienung. Tolle frische Fischgerichte. Große Portionen und gutes Preis-Leistungsverhältnis. Im Keller gibt es einen Laden mit hausgemachten Produkten.
RK User (proesc…)
Rating des Ortes: 4 Wiesbaden, Hessen
Allgemein Urlaub auf USEDOM. Über die Insel ganz allgemein habe ich schon in meiner Rezension über das«Sommercafé» in Rankwitz berichtet. An einem Tag, der trübe begann, machten wir uns auf zu einem Ausflug ins Dorf Benz, in der Nähe von Bansin, aber mehr im Inneren der Insel. Benz hat als Sehenswürdigkeiten eine alte Museums-Windmühle(Erdholländermühle) und die einschiffige St. Petri-Kirche, die auf das 15. Jahrhundert zurück geht und im unteren Bereich aus Felssteinen, im oberen aus Backsteinen gebaut ist. Zur Kirche gehört eine Galerie, die hauptsächlich Lyonel Feininger und dem Schauspieler Armin Müller-Stahl gewidmet ist, der im hohen Alter sein ausgeprägtes Talent für Bleistift und Pinsel entdeckt hat. Der deutsch-amerikanische Maler Lyonel Feininger lebte Anfang des 20. Jahrhunderts für einige Jahre in Berlin und besuchte von dort aus in regelmäßigen Abständen die Insel USEDOM. Dort hatten es ihm vor allem die alten Kirchen angetan, allen voran die St. Petri-Kirche in Benz. Diesen Kirchen verdanken wir mehr als einhundertfünfzig seiner Arbeiten. Er erkundete die Insel mit dem Rad, suchte und fand seine Motive. Heute ist nach ihm ein Fahrradweg benannt, der die schönsten Punkte der Insel anfährt: der Lyonel-Feininger-Radweg. Auf dem Rückweg kehrten wir ihm Fischrestaurant«Waterblick» in Loddin ein. Zur Gemeinde Loddin gehören auch die Ortsteile Kölpinsee mit dem reizvollen Binnensee gleichen Namens und Stuppenfelde. Die beiden Ortsteile liegen an der Ostsee und bezeichnen sich als Seebäder. Der Hauptort Loddin dagegen liegt am Achterwasser, wo sich auch der Gasthof«Waterblick» befindet, der sich etwas erhöht an einen Südhang schmiegt und dadurch einen wunderschönen Blick auf das Achterwasser und die umliegenden Landzungen ermöglicht. Hinter dem Gasthof liegt der nördlichste Weinberg Europas. Der Wirt des Gasthofes, Peter Noack, hatte im Jahre 1999 die Idee, dort Wein anzubauen. Die erste Ernte wurde 2002 eingeholt, überwiegend Cabernet Sauvignon und Chardonnay-Trauben, die in einem Weingut an der Nahe gekeltert wurden. Da die Ausbeute nur gering ist, wird der Wein nicht zum Verkauf angeboten. Aber auf Nachfrage durften wir einen kleinen Schluck probieren. Wenn man uns nicht hinters Licht geführt hat, ist das Ergebnis ein kräftiger, trockener Rotwein mit ausgeprägten Fruchtaromen, den Rotwein-Liebhaber sicher schätzen würden. Und man soll’s nicht glauben, dieser Hang ist tatsächlich für den Weinanbau geeignet: USEDOM hat die meisten Sonnenstunden im Jahr deutschlandweit, hinzu kommt seine Südlage und der muscheldurchsetzte Sandboden. Das nahe liegende Wasser sorgt für ausgeglichene Klimaverhältnisse. Doch kommen wir zurück auf das Gasthaus, das auch einiges zu bieten hat. Bedienung Das Servicepersonal ist professionell, hellwach, freundlich und flott. Ohne aufdringlich zu wirken, war immer eine Servicekraft zugegen, wenn man sie brauchte. Da wurde nach dem Essen und Trinken und nach besonderen Wünschen gefragt. Unser besonderer Wunsch war, dass wir gerne den hauseigenen Wein probiert hätten. Kein Problem: Man brachte uns zwei kleine Probiergläser und entschuldigte sich dafür, die sie nicht voll gefüllt waren, weil es eben davon wirklich nicht viel gebe. Immerhin, es reichte, um uns einen Eindruck von der Qualität des Weines zu geben. Das Essen Nach eigenen Worten bietet das Restaurant eine Küche, deren Schwerpunkte die traditionelle und die moderne pommersche Landküche sind. Da geht es natürlich hauptsächlich um frischen Fisch. Bevor man seine Bestellung aufgibt, wird einem das Tagesangebot an frischem Fisch auf einer großen Platte präsentiert. Besonderes Glück hatten die Fischer am Tage unseres Besuches. Sie hatten einen riesigen Karpfen gefangen, der etwa 39 kg wog und mehr als einen Meter lang war. Der wurde stolz durch das Lokal getragen, ging aber nicht in die Küche. Er wird wohl irgendwann in ausgestopfter Form das Restaurant schmücken. Meine Frau hatte nur wenig Hunger und bestellte sich deshalb zwei kleine Gerichte. Fischsuppe(Euro 5,60): Eine klare Fischsuppe, fein abgestimmt, mit Filetteilen von bestem Fisch. Für meine Frau ein Gedicht! …und ein Preishit. Jakobsmuscheln mit Algensalat(Euro 11,50): Meine Frau liebt Algensalat. Und wenn er so gut zubereitet ist wie im «Waterblick», dann kommt sie ins Schwärmen. Auch die Jakobsmuscheln waren auf den Punkt gegart: außen knusprig, mit Röstaromen, innen glasig und saftig. Sie beklagte sich allerdings, dass es angesichts des Preises auch eine Muschel mehr als die servierten zwei hätte sein können. Ich wählte ein paniertes Seelachsfilet mit Fischtüften und mediterranem Gemüse(Euro 14,70): Die leichte, knusprige Panade des Seelachses wurde durch Senf und etwas Balsamico aromatisiert. Der Fisch selbst war innen saftig und glasig und zerfiel leicht in seine Lamellen. Eine tolle Kombination: knusprig außen, innen zart. Das Gericht hat mir prima geschmeckt, zumal das mediterrane Gemüse gut abgestimmt war und noch leichten …
Amanda B.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Der Blick aufs Achterwasser alleine — TOLL! Aber auch das Essen, Ambiente und der Service sind unschlagbar. Die Auswahl an Essen ist übersichtlich, da alles frisch und qualitativ hochwertig ist. Die Portionen sind nicht zu groß, aber ich bin richtig satt geworden. Es gibt eine tolle Weinkarte und ein gutes Sortiment an Getränke(Bier, Saft usw.) Eine absolute Empfehlung für jeden Usedom Besuch!
RK User (guropi…)
Rating des Ortes: 3 Seebad Bansin, Mecklenburg-Vorpommern
Allgemein Hallo wir sind zu gezogene Usedomer, und gehen gern gut essen. Diese ist allerdings in der Saisonzeit schwer zu finden. Unser erster Besuch im Waterblick vor einigen Jahren hat uns so enttäuscht, das wir ca. drei Jahre nicht mehr hingingen. Das Essen war überteuertes Schnellimbissessen mit sehr langer Wartezeit. Nun nach ca. drei Jahren ein neuer Versuch. Bedienung Bedienung ist freundlich, hat meiner Frau eine Seezunge gezeigt und besonders empfohlen, hat allerdings verschwiegen, das diese ohne Beilage mal 29 € kostete. Auf dem gereichten Tablett steckten kleine Preisschildchen mit Preisen bis 16 €, also woher dann die 29 € ohne alles. Dafür bekommt die Bedienung nur 2 Sterne. Das Essen Das Essen war eine Katastrophe, auf die Frage ob der Koch das Filet auch ohne Gräte hinbekommt, kam prompt so etwas geht gar nicht. Nun gut. Ging auch nicht mal etwas. Die Seezunge kann hier nicht weiter empfohlen werden !! Ich bekam ein großes Schnitzel mit Bratkartoffeln ohne weitere Beilage für 14,60 €. Das Schnitzel war selbst gemacht, denn das Klopfen hörte man auch im Gastraum. Die Bratkartoffeln waren frisch und schmeckten beim ersten Probiergang. Dann hatte ich plötzlich ein großes Stück Eierschale in der gebratenen Panade und ich drehte das Schnitzel um. !!! Die untere Schicht war völlig blass und ungebraten. Ich musste auch nicht lange auf mein neues Schnitzel warten. Die ersten Bissen waren rohes Fleisch, der Koch muss inzwischen gekündigt haben und der Lehrling hat fertig gekocht, denn das Schnitzel war roh und zaterig und die Bratkartoffeln haben plötzlich muffig und alt geschmeckt. Auch diese ganze Portion habe ich zurück geschickt und bin zum ersten Mal hungrig aus einer Gaststätte entschwunden. Ohne das ich etwas sagen musste, hat die Bedienung meine Schnitzel nicht auf der Rechnung abgezogen, allerdings wurden wir dann mit den 29 € für die Seezunge überrascht, aber wir hätten ja auch fragen können ob die Seezunge vergoldet ist. Das Ambiente Super Ambiente !! Blick auf das Achterwasser als Gaststätte nicht zu empfehlen aber man kann ja auch ein Eis essen. Sauberkeit Kleine Klebestellen am Tisch welche nach aufforderung auch sofort entfernt wurden.
Norbert K.
Rating des Ortes: 3 Pasewalk, Mecklenburg-Vorpommern
Allgemein Ich besuchte 2011 schon einmal diese Fischgaststätte in Loddin. Den jetzigen Besuch konnte ich allerdings als negativ beurteilen… Damal(2011) gab es den sogenannten«Kapitänsteller» der war sowas von lecker, extra deswegen wollte ich jetzt diese Fischgaststätte besuchen… und wurde entäuscht! Auch ist dieses Speisenangebot von der Karte verschwunden, leider… Die Gerichte sind überschaubar, aber unpassend klobig dazu die Speisekarte!!! Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt leider nicht… Auch fand ich die Portion(Hauptgericht mit Bartkartoffel) zu klein… Einen weiteren Besuch zum späteren Zeitpunkt mal, werde ich jetzt als Fazit ausschliessen! Gegenüber 2011(1 Besuch) hat es sich verschlechtert, schade eigentlich… Bedienung Die Bedienung war nett bei Eintritt in das Restaurant(Standard) und auch später. Es wurde eine überdimensionale Speisekarte gebracht, die mir persönlich doch zu groß und unhandlich war. Ansonsten wurde ich korrekt bedient…
Das Essen Ich bestellte ein Bier, die«Loddiner Fischsuppe» und die«Loddiner Fischpann». Die Suppe war wirklich lecker und sehr geschmackvoll was man von der Fischpfanne(serviert in einer Pfanne) NICHT sagen kann. Ein Fisch war echt bitter, doch auch so einige Gräten vorhanden und das Öl/Fett in der Pfanne hat echt NICHT geschmeckt. Irgenwie schmeckte es billig(ranziger Geschmack) und Qualität schmeckt wirklich anders. Auch wurde auch kein Fischmesser zum Fischessen gereicht(in einer Fischgaststätte ein NOGO)! Auch als Optisches Hightlight kann man die dargebrachten Speisen nicht bezeichnen, leider hatte ich keine Möglichkeit zu fotografieren-sorry– Der dazu gebrachte selbst gemachte Gurkensalat war allerdings Top! Preislich war die ganze Sache aber an der Grenze(Preis/Leistungsverhältnis). Das Ambiente Das Ambiente ist halt Seemänisch urig mit privaten Hauch an der Grenze zu Kitsch. Einen schönen Ausblick hat man aber an einigen Sitzbereichen… Die Lage selber ist ja schön und ein bisschen versteckt aber«kuschelig“für Naturliebhaber. Doch da gibt es auf Usedom allerdings schönere Restaurant’s…
Sauberkeit Sauberkeit war soweit i.O. Ich habe aber nicht besonders nach Fehlern o.ä.gesucht…
Christ
Rating des Ortes: 3 Bremen
Wir waren Mitte Juli in diesem Restaurant, sehr schöner Platz mit toller Aussicht. Jedoch lässt man sich das auch gut bezahlen. Das Preisniveau war doch recht hoch und die Portionen überschaubar. — Knoblauch Brötchen 3,50EUR ganz schön teuer für ein Aufbackbrötchen. — Aal 20,-EUR für eine kleine Portion :-(
Junior
Rating des Ortes: 3 Berlin
Erstmal vorneweg, dass Essen ist absolut 5 Sterne wert. Das Essen ist sehr gut, der Preis hierfür mehr als angemessen und die Portionen sind sehr reichhaltig. Das Ambiente ist ganz nett und der Blick aufs Achterwasser unbezahlbar. Mit Glück bekamen wir Samstag Abend 18.00 Uhr noch die letzten beiden freien Plätze, eine vorherige Reservierung ist also tatsächlich angebracht. Das Personal ist sehr freundlich und immer schnell zu Stelle. Ich möchte gerne einen Kritikpunkt anbringen der dem ganzen einen bitteren Beigeschmack hinterlässt. Bei jeder Bestellung wird der hausgemachte Gurkensalat angepriesen. Mein Mann wählte ihn und ich bekam in versehentlich serviert. Da mein Gericht außer Bratkartoffeln keine weiteren Beilagen hatte, behielt ich ihn leider. Bei einem späteren Blick auf die Rechnung traf mich fast der Schlag. Für den Gurkensalat wurde sage und schreibe 3,50EUR berechnet. Hat so ein Restaurant das nötig? Vorneweg wird man auch nach einem Apéritif gefragt, ich möchte gar nicht wissen was der gekostet hätte. Hat so ein Restaurant das nötig?
Christ
Rating des Ortes: 5 Zinnowitz, Mecklenburg-Vorpommern
Wir waren einfach rundum zufrieden das Servicepersonal war auf sympathische Art einfach natürlich freundlich, die Speisekarte gut zusammengestellt und das Essen einfach köstlichst!!! Sehr empfehlenswert
Carste
Rating des Ortes: 5 Hohen Neuendorf, Brandenburg
Auch für uns war es ein kulinarisches Highlight. Vom Stammtisch hatten wir einen tollen Überblick und damit auch das sehr freundliche Personal im Blick. Eine Reservierung ist dringend angeraten.
Frank K.
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Im Jahr 2009 wurde mir das«WATERBLICK» von einem einheimischen(!) Inselgastronomen empfohlen. Seit dem steht das auf meiner Wunschliste. Jetzt war die Gelegenheit(Hochzeitstag) — Tisch bestellt und auf die Insel gefahren. Wir haben bei der Reservierung den Hochzeitstag nur am Rande erwähnt und waren hocherfreut, das der beste Tisch des Hauses mit einer phantastischen Aussicht übers Achterwasser für uns reserviert und liebevoll geschmückt war. Wir wurden empfangen als wären wir Stammgäste, direkt und unkompliziert wurde unsere Bestellung entgegengenommen und noch mal gemeinsam beraten. Das Ergebnis war ein super Essen das wir so schnell nicht vergessen werden. Es werden viele einheimische Produkte verarbeitet, das schmeckt man vor allen bei den Bratkartoffeln und Salaten . Die Karte ist auf die Saison abgestimmt(zur Zeit kein Wild) Ich bin nicht DER Fischesser, aber der Bratfischteller war das beste was ich bis jetzt an Fisch gegessen habe und die Bratkartoffeln stehen jetzt auf Platz 1 ! Meine Frau hat einen Seesack bestellt und als«einfach klasse«bewertet — was will man mehr zum Hochzeitstag ! Das Restaurant wirbt damit zu den besten Fischrestaurants Deutschlands zu gehören — dem möchten wir nicht widersprechen . Ein Besuch im Winter mit solcher Aussicht(und solchen Bratkartoffeln) steht nun wider auf der Liste… Für die Qualität der Speisen und die Portionsgröße sind die Preise völlig in Ordnung, das kann man auf der Insel auch ganz anders erleben.
Uwe Karsten S.
Rating des Ortes: 4 Lüneburg, Niedersachsen
Schöner Laden das Ambiente stimmt, Bedienung sehr zuvorkommend Reklamation sofort erledigt. Preis zur Portionsgröße etwas erhöht. Lage ist fantastisch toller Blick. Golfo
Christian S.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Als Weinfreak war ein Besuch zum nördlichsten Weinberg ein MUSS. Aber eins nach dem anderen… in erster Linie ist Peter Nock Besitzer eines Fischrestaurants. Jedoch hat er sich einen Traum verwirklicht und ist Besitzer von 99 Reben aus denen er ca. 50 — 60 Flaschen«Loddiner Abendrot» Rotwein macht. Leider ist die Menge so gering, dass dieser nicht für den Ausschank im Waterblick reicht. Lassen Sie sich nicht vom Winzerlatein von Herrn Noack beirren… der gern 250 — 300 Flaschen als Ertragsmenge zum Besten gibt :-) Der Blick auf das Achterwasser ist toll.
V V.
Rating des Ortes: 5 Dublin, Irland
Restaurant mit gemütlicher und angenehmer Atmosphäre. Tolle, leicht erhöhte Lage mit Blick auf das Achterwasser. Sehr leckere Fischgerichte(Preisrange zwischen EUR12 und EUR18), z.B. der Loddiner Fischbratteller mit einer süß-sauren Sauße, dazu reichlich Bratkartoffeln. Einhelliges Lob verteilten die Genießer der Fisch– und Tomatensuppen. Bei niedrigeren Außentemperaturen ist für Frostbeulen vorweg der heiße Sanddornsaft zu empfehlen. Zum Essen sind preislich gut kalkulierte Weine, wie z.B. ein Spätburgunder aus der Pfalz für EUR18 oder ein Entre Deux Mers im Angebot. Der aufmerksame und freundlicher Service rundete den gelungenen Abend ab. Das ergibt im Preis-Genussverhältnis volle Punktzahl.
Thomas B.
Rating des Ortes: 5 Leichlingen, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant ist sehr schön am Achterwasser gelegen, die Anfahrt lohnt sich! im Sommer ist die Terrasse sehr zu empfehlen, ebenso eine Reservierung. Innen ist es sehr gemütlich nach Seemannsart eingerichtet. Wir haben da bisher fast nur Fisch gegessen, war immer sehr gut. Auf der gutbürgerlichen Seite. Sehr freundliche Bedienung.