It has more the atmosphere of a cute pub than of a restaurant. Only few tapas choices, more classical entrees. Had their fish plate, their most expensive dish. Mixed fishes and seafood. All cooked way too dry. The only thing good was their brandy cream as dessert. I would not recommend that place for more than beer and finger food.
Nikola H.
Rating des Ortes: 2 Lübeck, Schleswig-Holstein
Nettes kleines Restaurant, mit nur wenigen Plätzen und schönem altem Kamin auf dem Podest :) Soweit schön und gut. Für ein kleinen Plaudertreff mit Freunden und nebenbei Tapas naschen reicht es vollkommen aus. Aber sobald man richtig essen möchte:Fehlalarm! Salat lieblos angerichtet, zum Fleisch/Fisch wird fertige Soße aus der Packung zubereitet, die total übersalzen und dick ist… Nicht so schön… :/
Martin
Rating des Ortes: 5 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Ein sehr schönes, uriges, kleines, spanisches Restaurant. Leckeres Essen, gute Weine und sehr angenehme Bedienung und schöné spanische Atmosphäre. Sehr empfehlenswert!
Lena S.
Rating des Ortes: 5 Lübeck, Schleswig-Holstein
Ein Lieblingsplatz ! Leckere Tapas mit Freunden durchprobieren und dazu die Originalität von al Andaluz genießen. Chef Guido ist unbeschreiblich und immer wieder für né Überraschung gut. Auch musikalisch die perfekte Urlaubskulisse. Empfehlung: Albondigas, Chorizo flambiert, Gambas, Runzelkartoffeln, Zwiebelleber, Mandeloliven paniert, Fischtapas
Halbaf
Rating des Ortes: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Für das Ambiente sollte es den sechsten Stern geben. Knurrig, knuffig, spanisch. Aber das ist kein Ort für das echte Essen. Die Happen sind nette Dreingaben aber das hatte man schon besser. Wenn man die Enge und Guidos mürrische Grundhaltung akzeptieren kann ist es ein fantastischer Laden.
Derhan
Rating des Ortes: 2 Berlin
Bemerkenswert geschmackslos, das Lamm in der Tapas Variante. Auch das Brot. Kein Aioli. Positiv waren Ambiente, Bedienung und das Zuccini Reis Gericht sowie der Wein. Trotzdem nur 2 Sterne.
Rosenr
Rating des Ortes: 5 Lübeck, Schleswig-Holstein
Immer noch eine sehr schöné Tapasbar mit süffigen Weinen, leckeren Bieren und uriger Stimmung. Ergänzung: Waren jetzt schön öfters im Sherry u. Port und alles ist immer noch genauso gut. Für Tapasfreunde ideal obwohl es ímmer noch kein Bockbier mit Port auf der Karte gibt(wo mag der liebe van Haudegen da nur gewesen sein, oder war es gar ein erfüllter Extrawunsch? ;-)) wie auch immer: Tapas lecker und frisch, Stimmung urig und authentisch, Preise durchaus vertretbar. Die älteste und beste Tapas Bar in Lübeck, was aber natürlich nur unsere eigene Meinung ist.
Wiking
Rating des Ortes: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Urgemütliche Kneipe man fühlt sich dort richtig wohl und kommt sofort in Urlaubsstimmung. Meine Freundin war das erste mal bei Euch und auch gleich begeistert. Sehr zu empfehlen. Wir kommen wieder. Bis dahin Helle&Jutta
Marcus M.
Rating des Ortes: 5 Lübeck, Schleswig-Holstein
Immer wieder ein Ort zum Wohlfühlen. Obwohl oder gerade weil es klein, dunkel, und verwinkelt ist. Gestern mal wieder schön am Kaminfeuer gesessen und super leckere Tapas gegessen. Neben Standards wie verschiedene Varianten von Oliven, Knoblauchkartoffeln, Hackbällchen in Tomatensauce und Chorizo konnte man wählen zwischen Lamm, mehreren Sorten Huhn, Fischragout, Calamari in Tomatensauce, Artischocken mit Safran und Zwiebeln, gemischten Gemüse, Pilzen u.a. Die kleine aber gute Auswahl spanischer und portugiesischer Weine wird abgerundet durch das Angebot an Sherry und Portwein. Und zum Wirt: sicher ein manchmal etwas mürrisches Original. Aber wer seit über 20 Jahren ständig ein volles Haus hat, muss irgendwas richtig machen!
Hipetu
Rating des Ortes: 5 Hannover, Niedersachsen
Wir haben 2010 eine Woche lang im St. Annen-Viertel in einem Gängehaus gewohnt(nachahmenswert !) und plötzlich Appetit auf Essen und Trinken von der iberischen Halbinsel verspürt und das sherry & port in der Fleischhauerstrasse gesucht und dank ausreichender Oldtimer-Rallye-Erfahrung auch gefunden selbst wenn man zugegebenermaßen an der Eingangstür leicht vorbeiläuft. Interieur, Bedienung, Getränke und Speisen ensprechen voll meiner Sehnsucht nach einer südiberischen Bodega. Eine bodega muss man lieben wie eine gute Eckneipe oder so hassen. (Ich durfte 12 Jahre lang für immer kurze Zeit nach Andalusien zu Beratungsgesprächen mit anschliessendem Lunch und Dinner fliegen. Irgendwann war ich der Schickimcki-Atmosphäre überdrüssig und suchte mir eine Bodega als Stammkneipe danach gings mir gut auch mit Kabelenden aus der Decke !) Interieur: Authentisch Bedienung: Supernett (der Wirt ist des Deutschen wenig mächtig, aber nicht mürrisch, sondern sehr kooperationsbereits, wenn es um Sonderwünsche geht die nette Bedienung dolmetscht notfalls) Speisen und Getränke: Authentisch. Preise: Moderat. FAZIT: Wer echte Bodega-Atmosphäre mag und sucht, ist im sherry & port gut aufgehoben.
Thomas
Rating des Ortes: 4 Berlin
Wirklich gut. Auch große Portionen — nur beim ersten Mal haben wir Sachen doppelt bestellt. Super zum Probieren und Teilen. Es stimmt schon, dass man als Komplett-Vegetarier wenig Auswahl hat. Zum Thema Playa: Naja, die Trave ist nur 100 m weg. Bald wird’s wieder Sommer.
Mungop
Rating des Ortes: 3 Lübeck, Schleswig-Holstein
Das Sherry und Port kann man als Kultkneipe in Lübeck bezeichnen — inklusive des mürrischen Wirtes ;) Die Kneipe ist sehr klein, urig und gemütlich. Im Winter ist der Kamin an. DieTapas sind eher durchschnittlich und könnten liebevoller und kreativer getaltet werden.(Unbedingt einen Tisch reservieren am Wochenende!)
Ni7
Rating des Ortes: 1 Reinfeld, Schleswig-Holstein
Also, ich bin sehr überrascht über die ausnahmslos sehr guten Bewertungen hier über«Sherry und Port» in Lübeck, die ich leider GAR nicht teilen kann. Ich war zur Sicherheit auch gerade nochmal auf der oben angegeben Homepage um sicher zu stellen, dass wir hier alle vom gleichen Laden reden. und ja, dem ist so — erschreckenderweise! Wir waren bereits letztes Jahr dort zu Gast — ausschließlich aufgrund der eben hier angegebenen Bewertungen. Hatten einen Tisch reserviert(ist auch unbedingt notwendig) und ich war mehr als entsetzt, schon als wir ankamen: Äusserst knurrige Begrüßung durch den Inhaber, zudem ist der Laden SEHR klein(gut, das ist bei dem ein oder anderen Spanier einfach so üblich und auch nicht weiter tragisch), aber der ohnehin spärliche Platz ist einfach nur ohne Ende zugestellt, teilweise Holzkisten als Stühle, vernünftiges Durchkommen(war zumindest an diesem Tag) nicht möglich. Man möchte wohl so viel Profit wie möglich machen?! Teilweise musste man über die Sitzmöglichkeiten(Holzkisten) und anderen Leute steigen, um zu seinem Tisch zu kommen, die Leute saßen fast in der Hocke an ihrem Tisch, weil kein vernünftiger Stuhl da war. Ich frage mich, ob sowas niemanden stört? Flair ja, aber Essen wie im Zoo: bitte nein!!! Wir bekamen also unseren Tisch zugewiesen. Gott sei Dank war dieser ein normaler Holztisch(zwar auch sehr klein, aber ok) mit Holzstühlen und nicht die Notvariante auf kleinen Umzugskisten… Wir setzen uns und bekommen prompt vom Chef persönlich die Speisekarten aus einiger Entfernung auf den Tisch geworfen… wie gut dass wir sie noch aufgefangen haben, bevor sie auf dem Boden landeten… ! Da war ich schon echt sprachlos, denn ich fühlte mich alles andere als willkommen. Egal, wir waren zum Essen da und ich dachte mir an diesem Punkt angekommen die ganze Zeit: Das Essen muss es jetzt aber noch rausreissen, sonst ist das hier die Totalkatastrophe… Die Auswahl ist, wenn man kein Fleisch isst, sehr begrenzt und wurde zudem nochmals reduziert, weil fast alles davon«heute nicht verfügbar» ist”, aber das ist mein persönliches Problem. Die Speisen waren leider auch nicht der Knaller, meiner Meinung nach höchstens Mittelmaß. Ich kenne wirklich deutlich bessere Spanier. Was mir auch noch unangenehm aufgefallen ist: In Nähe des Kamins hingen mehrere Kabel aus der Decke und selbst der Notausgang war mit kleinen Tischen & Holzkisten vollkommen zugestellt. Wenn es dort mal brennen sollte, möchte ICH nicht vor Ort sein. FAZIT: Ich kann mich meinen Vorrednern nicht anschließen. Unser Besuch war der erste und auch der letzte dort.
Drklic
Rating des Ortes: 5 Lübeck, Schleswig-Holstein
Eines der besten spanischen Lokalitäten, die ich je im eigenen Land erlebt habe. Man möchte, wenn man dort gegessen hat, glatt noch an der Playa spazieren gehen und den Wellen zuschauen. Dumm nur, das man spätestens draußen merkt, dass man nicht im Urlaub ist. Sehr zu empfehlen. Unbedingt Tisch reservieren. Auch in der Woche.
Elegan
Rating des Ortes: 5 Lübeck, Schleswig-Holstein
urige spanisch-portugisische kneipe mit sehr leckerem essen zu günstigen preisen. sehr zu empfehlen!!!
Borsti
Rating des Ortes: 5 Lübeck, Schleswig-Holstein
prima kneipe, sehr rustikal, urig, man fühlt sich auf anhieb sehr wohl. tapas sind sehr zu empfehlen, am besten zu empfehlen sind die kleinen sardinen.
Berta E.
Rating des Ortes: 5 Bad Zwischenahn, Niedersachsen
Schon beim Eintreten in diesen urgemütlichen Mix aus Kneipe und Restaurant wird eines klar: eine Tischreservierung ist unbedingt von Nöten. Auch in der Woche. Ich gehörte mit meiner Freundin zu den Glücklichen, die die letzten Hocker in der Nähe der Bar ergattern konnten. Hinten im Raum ist ein Kamin, der hoffentlich im Winter an ist, jetzt jedenfalls nicht, das ist aber auch gut so…Überall an den Wänden finden sich kleine Details wie Blechschilder, Andenken aus Spanien und Portugal sowie kleine Krüge und vieles mehr. Dieses unterstreicht den gemütlichen Charakter… Inspiriert von der reichlichen Getränke– und Speisekarte meldete sich der kleine Hunger und wir bestellten eine Gemüse-Vorspeise bzw. einen Obstsalat. Das Gemüsetellerchen sah zunächst etwas mickrig aus, entpuppte sich aber als gut sättigend, auch mit dem gereichten Brot dazu. Der frisch geschnippelte Obstsalat war mit Eis, Sahne und einem Schuss Likör garniert, schmeckte köstlich und zog den Neid der Freundin auf sich. Muchas Gracias sagt da nicht nur der Aufdruck auf dem Kassenbon, sondern auch wir! Das Sherry & Port zählt ab sofort zu meinen Favoriten in Lübeck!