Rating des Ortes: 4 Pfaffen-Schwabenheim, Rheinland-Pfalz
Allgemein In den Quadraten(P 4) von Mannheim gelegenes rustikal eingerichtetes Restaurant. Viel Holz, eine lange Theke, an der auch gegessen werden kann und ein deplaziert wirkendes LCD-Kaminfeuer. Tische aus blankem Holz; es erinnert insgesamt an eine gemütliche Scheune. Das Restaurant war sehr gut besucht. Die Speisekarte ist umfangreich und bietet eine vielfältige Auswahl bodenständiger Küche. Es gibt allerdings auch noch eine Tageskarte. Bedienung Sehr freundliche und schnelle Servicekraft. Alle Gerichte wurde auch gleichzeitig serviert. Das Essen Wir haben gegessen: 2 x Leberknödelsuppe 2 x Beilagensalatteller Schnitzel Jäger Art, Westernteller, Räucherlachs auf Rösti, Putenschnitzel Das Ambiente Derb, rustikales Ambiente, wie eingangs schon beschrieben. Sauberkeit Restaurant machte einen sauberen Eindruck, ebenfalls die Toiletten, die jedoch einer Renovierung bedürften.
RK User (sandha…)
Rating des Ortes: 4 Lorsch, Hessen
Mitten in Mannheim. in den Quadraten, liegt der Alter Simpl, in einer Parallelstraße zu den Planken. Wenn man vom Paradeplatz Richtung Wassersturm geht, am Pizza Hut links abbiegen und gleich rechts die Straße hinunter, kommt man am alten Simpl vorbei. Parkplätze sind in diversen Parkhäusern vorhanden. Nach einem kleinen Stadtbummel suchten wir dann ein Restuarant. Wobei dann die Frage auftauchte, warum soviele Restaurants in der Innenstadt Sonntags geschlossen sind. Das ist mir auch schon in Frankfurt aufgefallen, die meisten Restaurants sind Sonntags geschlossen und die geöffent haben sind nicht gerade unser Geschmack, wie z.B. Pizza Hut. Als wir am am alten Simpl vorbeikamen, sind wir kurzentschlossen eingetreten. Drei Gäste saßen an einem Ecktisch, die anderen Tische waren bis auf 3 Zweiertische reserviert, die dann auch nach und nach besetzt wurden. Wir nahmen einen der freien Tische, hinten neben dem LCD, der ein lustig brennendes Kaminfeuer zeigte. Die Einrichtung ist viel Holz, mit Balken, wie in einem Fachwerkhaus. Die Tische sind ohne Tischdecken mit Kerzen. Ein Theke zieht sich gegenüber dem Eingang durch den vorderen Bereich, die dann auch von Gästen ohne Reservierung genutzt wurde. Die Einrichtung zeigt starke Gebrauchsspuren, besonders der Boden um die Tische. Der Gastraum war sauber wie auch die Toiletten, die aber eine Erneuerung vertragen würden. Die Gäste sind eher älteren Semesters, 40+ wenn nicht gar 50+. Die männliche Bedienung war freundlich, schnell und zuvorkommend. Die Speisekarte war mir persönlich etwas zu umfangreich, da ja noch eine Tageskarte dazu kam, die aber übersichtlich gestaltet war. Als Vorspeise nahm ich eine Portion gegrillte Peperoni mit hausgemachter Knoblauchsoße, die anscheinend mit einem Schuß Senf verfeinert war. Geschmachlich überraschend, der Knoblauchgemack milder, die Peperoni ausgezeichnet. Meine Empfehlung an Pepperoni, probier mal diese gegrillte Peperoni. Als Hauptspeise hatte ich ein amerikanisches Rindersteak, 300 gr., mit Wedges. Die Wedges waren sehr groß, fein und zart und heiß. Das Steak war auch sehr zart, ausgzeichnet gewürzt und mit der Kräuterbutter geschmacklich gut, aber für meinen Geschmack war das Steak zu sehr durch gebraten. An den Rändern durch, in der Mitte leicht medium. Meine Begleitung hatte Ochsenbrust mit Meerrettich, Preiselbeeren, Gurkenscheiben und Kartoffeln. Große Portion, ich bekam noch etwas ab. Der Meerettich war ausgezeichnet, die Nase war nach dem Genuss, frei. Überhaupt war das ganze Gericht sehr gut gewürzt. Das Fleisch zart und saftig. Preise: Gegrillte Peperoni € 4,90, Rindersteak € 14,90, Ochsenbrust € 10,90, 1 Export 0,4 l € 3,20, 1 Soda 0,4 l € 2,30, 1 Cppuccino € 2,20. Fazit: Der Alte Simpl ist für Freunde rustikalem Essens und großer Portionen, die gut schmecken, sehr empfehlenswert.
RK User (tianz…)
Rating des Ortes: 2 Mannheim, Baden-Württemberg
Nach langer Fahrt(5 Stunden) sind wir endlich einmal nach Mannheim gekommen. Wir hatten diesen Ausflug schon länger geplant und wollten unbedingt in Mannheim shoppen gehen, die tollen Parkanlagen, Rosengarten, Kirchen und den Chinesischen Garten besuchen. Es war auch alles super! Natürlich nur bis wir bei dem Alten Simpl gegessen haben. Wir dachten das urige Restaurant wäre echt toll und die Speisekarte sah auch ganz gut aus! Wir wurden hereingebeten und bekamen auch gleich einen Tisch. Wir waren zu viert und bestellten für ca 70 Euro Vor– und Hauptspeise. Leider fing es da auch schon an. Unsere Bedienung — Frau mit schwarzen Haaren und sehr großzügigem Ausschnitt, sprach nicht sehr gut Deutsch. Wir hatten keine Probleme bei der Bestellung nur hatte sie dreckige Hände und Fingernägel, was nicht sehr appetitanregend und auch hygienisch war. Wir gaben dennoch unsere Bestellung auf und ich musste auf die Herrentoilette. Rechts ging es in den Keller wo ein total Verdreckter Raum auf mich wartete. Papier auf dem Boden, der Inhalt zweier Toiletten war nicht runtergespült und ich konnte auch meine Tür nicht verriegeln da der Mechanismus kaputt war. Bäh! Wieder am Tisch, war 1 Salat und 2 Suppen schon da. Auf den Hauptgang mussten wir 24 Minuten lang warten! So was geht doch wohl überhaupt nicht. Ein Paar das neben uns saß, kamen später als wir, wurden aber sofort bedient, haben gegessen und gingen, ehe wir unsere Hauptspeise hatten. Auch ein anderer Tisch hinter uns bekam das Essen viel schneller, obwohl sie erst später kamen. Erst als wir uns beschweren wollten, kam wie von Zauberhand unser Essen. Wir mussten unser Besteck abwischen, da auf einem Paar komische Abdrücke waren, und eine Gabel musste umgetauscht werden da etwas verkrustetes dran klebte! Unsere Spätzle waren schon kalt sowie die Pommes. Eine echte Enttäuschung. Wir haben gegessen und wollten auch gleich zahlen. Ganz im Gegenteil zur Bestellung, kam die Rechnung wie ein Blitz. Wir bezahlten und gaben selbstverständlicher Weise auch kein besonderes Trinkgeld. Bei der Rückgabe von 1 Euro, bekam ich das Geld in 10 Cent Stücken von der Bedienung zurück. Das ist ja schon ganz schön dreist und frech! Erst so einen 08⁄15 Service, kaltes Essen, schlechte hygienische Zustände, billig-aussehende Fachkraft und dann noch solche Gesten. Unqualifizierte Leute sollten nicht in so einem Betrieb arbeiten. In der Restaurantbranche steht Kundenzufriedenheit ganz oben sowie Freundlichkeit, Hygiene und der Genuss des Essens Fazit: Mannheim, als Stadt mit so viel tollen Angeboten und kulturellen Reichtümern, sollte bei solchen Einrichtungen wirklich durchgreifen weil sie die Stadt in Verruf bringen. Das ist echt das erste Mal dass wir in einem Restaurant so behandelt worden sind! Ich werde dies auch direkt der Stadtverwaltung, Gesundheitsamt sowie einem bekannten Reisebüro melden.
RK User (julia6…)
Rating des Ortes: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Da die Kritiken gut sind und wir mal wieder Lust auf Schnitzel hatten, besuchten wir den Alten Simpl. Die Begrüßung war sehr freundlich und der Kellner war auch sehr schnell, die Karten kamen prompt.
Die Atmosphäre fand ich gut, im hinteren Bereich ist ein Kamin-Bildschirm, der mit Holz umzäunt ist, das hat mir gut gefallen, ist mal etwas anders und auch so sieht es urig aus und man fühlt sich wohl. Einziges Manko ist, dass die Tische zu nahe aneinander stehen, da ist fast kein Abstand dazwischen und ich finde es schöner, wenn ich vom Nachbarn nicht so viel mitbekomme. Aber anders kann man das hier nicht stellen, da würde zu viel Platz verloren gehen.
Die Karte ist optimal, man wird auf jeden Fall fündig, gibt viele Fleischgerichte, pfälzische Spezialitäten und auch eine Karte mit Empfehlungen. Wir entschieden uns aber beide für Wiener Schnitzel mit Extrasoße, ich hatte Rahmsoße und mein Freund Pfeffersoße. Ich wollte statt Pommes als Beilage Bratkartoffeln, war kein Problem, hat auch keinen Aufpreis gekostet. 8,90 kostet das Wienerschnitzel, die Extrasoße 1,50. Finde ich total in Ordnung, denn die Portionen sind wirklich gut, man wird satt — auch ManN :-)
Die Getränke kamen schnell, hier kann man auch über die Preise nicht meckern, die große Cola light kam auf nicht mehr als 3 Euro.
Genauso das Essen ließ nicht lange auf sich warten, war auch noch schön heiß und sah sehr lecker aus, war schön angerichtet. Die Soßen kamen dann extra in Saucieren. Das Schnitzel war sehr knusprig, von der Dicke genau richtig und die Panade löste sich auch schön ab, wie es eben sein muss. Geschmacklich sehr lecker, gut gebraten, nicht trocken. Die Bratkartoffeln waren okay, habe schon bessere gegessen, mir waren sie nicht knusprig genug und manche Kartoffeln waren nicht gut genug gekocht. Vom Würzen her gut, ich musste nichts nachwürzen. Die Soße war auch lecker, die Pfeffersoße von meinem Freund war allerdings gewöhnungsbedürftig, er meinte, das zu viel Estragon drin sei, für mich wäre sie garnichts gewesen, war auch sehr hell, der Farbton erinnerte eher an eine dickere Sahnesoße mit ganz viel Kräutereinlage als an eine Pfeffersoße wie ich sie kenne, nämlich braun. Aber die Optik ist ja unwichtig, wenn die Soße schmeckt, mein Freund fand sie okay, würde sie aber nicht wiederbestellen, schade! Die Pommes waren knusprig, lecker. Wegen Soße und Bratkartoffeln gebe ich 3 Sterne, muss das leider abziehen, wenn nur das Fleisch und meine Soße zu bewerten gewesen wäre, hätte ich 4 gegeben.
Also preislich, vom Ambiente her, den Portionen und dem Kellner kann man nicht meckern, wirklich gut, ich werde wiederkommen, denn in Mannheim gibt es genug Restaurants und Lokale, die das Schnitzel nicht gut hinbekommen und mehr verlangen und ein uriges Ambiente finde ich als Abwechslung zu den modern eingerichteten Restaurants immer wieder schön!
RK User (chefko…)
Rating des Ortes: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
An diesem Abend wollten wir eigentlich zum Griechen in der Mannheimer Innenstadt. Wir hatten nicht reserviert und in der Vorweihnachtszeit rächt sich so etwas ganz schnell. Da mein langjähriger Freund auf eher bodenständige, deutsche Küche steht, sind wir letzendlich im alten Simpl gelandet. Das Lokal oder besser gesagt Hotel/Restaurant liegt mitten in der Mannheimer Innenstadt. Mit der Bahn kommend steigt man entweder am Strohmarkt oder am Paradeplatz aus und geht noch ein paar Schritte. Für Autofahrer steht eines der umliegenden Parkhäuser zur Verfügung. Beim Betreten des Restaurants sahen wir uns suchend nach einem freien Platz um. Uns wurde sogleich geholfen und wir bekamen einen schönen 2er Tisch am «Bildschirm Kamin». Das bedeutet der Kamin ist kein richtiger, sondern wie man es vom Sendeschluß von Fernsehsendern kennt nur ein Bild. Dies hätte man meiner Meinung nach etwas glücklicher wählen können. Allerdings wiederum passend zur rustikalen Einrichtung. Man hat hier nicht versäumt jeden Platz auszunutzen. Einerseits gut, weil ich sah was die anderen Leute auf den Tellern hatten, andererseits bekam man jedes Tischgespräch mit. Die Speisekarte ist ziemlich fleischlastig, das stört mich jedoch nicht. So wie die Speisen zusammengestellt sind, tippe ich auf deutsch/kroatisch. Ich wählte ein gefülltes Schnitzel mit Schafskäse und Peperoni. Meine Begleitung ein Fleischteller mit Schweinesteak und Cevapcici. Getränke und Essen ließen nicht lange auf sich warten. Mein Schnitzel war schön zart, gut ausgebacken und mit viel Schafskäse gefüllt. Geschmacklich prima saftig. Meinem Freund hat es auch sher gut geschmeckt bis auf den Cevapcici, der war trocken und hat komisch geschmeckt(sry ich kanns nicht anders beschreiben). Da ich weiß, daß er essenstechnisch superempfindlich ist, hab ich selbst davon probiert und musste ihm Recht geben. Mein Geschmack wars auch nicht. Trotzdem wars alles in allem ein gelungener Abend. Essen war in Ordnung, Portionsgrößen ausreichend. Preis/Leistung — gut. Wir waren einer Meinung und kommen gerne wieder.
RK User (mausi_…)
Rating des Ortes: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Bei dieser klirrenden Kälte hielten wir es leider nicht sehr lange auf dem Weihnachtsmarkt aus und somit entschieden wir uns, den Abend gemütlich im alten Simpl ausklingen zu lassen. Es war wirklich richtig voll, aber wir hatten Glück und konnten noch einen kleinen Tisch ergattern.
Das Restaurant ist schon eins unserer Lieblingslokale in der Mannheimer City geworden. Hier wird man an der Tür begrüßt und zum Tisch gebracht. Die drei Herren, die uns auch am gestrigen Abend bedienten, sind sehr nett, haben immer einen lustigen Spruch parat und arbeiten professionell, auch bei starkem Betrieb.
Ich konnte über 10 Leute zählen, die auch dort essen wollten, aber leider keinen Platz bekommen haben. Es spricht sich anscheinend herum, dass man hier sehr gut essen kann. Natürlich spielt sicherlich auch die Atmosphäre eine große Rolle. Alles urgemütlich, mit Lagerfeuer auf dem LCD, kleine Nischen, aber auch sehr komfortable Plätze an der Theke — die auch sehr stark genutzt werden. Einziger Kritikpunkt sind die sanitären Anlagen, hier müsste dringend saniert werden.
Wir hatten uns für einen Bauernspieß und ein Kurpfälzer Steak, beides mit Bratkartoffeln, entschieden. Bei meinem Gericht wurde noch ein kleiner Beilagensalat serviert, der richtig gut geschmeckt hat. Die Soße war klasse! Und am Nachbarstisch hat eine Dame einen großen Salat bestellt, der sah richtig gut aus. Wer also auf die schlanke Linie achtet, wird auch beim alten Simpl satt. Aber wir bevorzugen in diesem Hause eher die deftigen Gerichte, die einfach immer wieder lecker sind.
Der Bauernspieß meins Freundes bestand aus Schweinelenden, Putensteak, Rumpsteak(noch schön medium), Zwiebeln, Peperoni, Paprika, Grilltomaten und Kräuterbutter. Mein Nackensteak hatte eine ordentliche Größe, zusätzlich gab es noch eine tolle Senfsoße, die ideal dazu gepasst hat. Kurz und bündig: uns hat es wieder sehr gut geschmeckt und das war garantiert nicht der letzte Besuch!
Wer mal Lust auf ein richtig gutes Rumpsteak hat, ist hier gut aufgehoben. Ich habe es selbst schon bei unserem vorletzten Besuch ausprobiert. Es gibt Rumpsteak mit Röstzwiebeln oder Kräuterbutter, mit grüner Pfefferrahmsoße, Knoblauchsoße oder mit Meerrettich und Preiselbeeren, auf die russische Art.
Als Nachspeise kann man sich hier noch z.B. frittierte Apfelscheiben in Vanillesoße & Puderzucker gönnen — aber gestern passte nichts mehr bei uns rein.
Wir kommen garantiert wieder!
Esteban M.
Rating des Ortes: 4 Mosbach, Baden-Württemberg
Wir sind zufällig am Alten Simpl vorbeigelaufen und es sah von aussen urig aus und sind rein. Die Wirtschaft war war sehr gut gefüllt, aber wir wurden begrüsst und es wurde auch Platz gesucht:-) Bedienung war sehr freundlich, aber auch ein bisschen durcheiander *lach* Etwas überfordert. Die Getränke kamen sehr schnell und das Essen eigentlich auch. Die Innenausstattung war sehr urig und alt eingerichtet. Die Theke war cool. Die war etwas breiter und man konnte sich gegenüber sitzen und gut dort essen :-) Also ich hatte den Westernteller der 9,70 Euro gekostet hat. Für Mannheim fand ich das gutes Preis Leistungsverhältnis. Mein Freund hatte Saumagen mit Sauerkraut. Aber das Sauerkraut war total dunkel und überhaupt nicht geniessbar. Bei meinem Westernteller war Schweinelende, Würstle und Bauch mit Bratkoffeln drauf. Das war sehr lecker, auch wenn es recht fettig war. Also zu empfehlen ist der Alte Simpl auf jeden Fall :-)