Erlebt man in Oberbayern nicht oft und in München schon gleich gar nicht: Eine wirklich freundliche Bedienung! Leider war die Rahmschwammerlsoß’ wohl aus’m Packerl und recht salzig, aber der Knödel dazu war gut. Der Wurstsalat war ebenfalls gut. Die 4 Sterne gibt es eigentlich nur für die Bedienung, die auch noch spät am Abend sehr freundlich und zuvorkommend war und für den schönen Biergarten.
Karl H.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Mitten im nirgendwo stößt man auf ein Restaurant, das an der Türe gar einen Gault Millaut Aufkleber kleben hat? Ich war ganz schön überrascht, als ich bei einem kleinen Spaziergang mit einigen Freunden über die Schlosswirtschaft gestolpert bin. Ein kurzer Blick auf das außen angebrachte Menu und die darauf aufgelisteten Preise lassen einen zudem aufmerken — die Preise sind trotz des Bapperls moderat. Das kenne ich aus Münchner Restaurants dann doch völlig anders. Neugierig wie wir sind(und hungrig) sind wir ohne Reservierung rein und freuten uns, dass wir in dem übersichtlichen Gastraum tatsächlich einen Tisch bekommen haben. Was soll ich sagen: Für mich stimmte hier alles. Ich war mit dem Ambiente, dem Service und natürlich dem wunderbaren Essen sehr zufrieden und komme gerne wieder.
Sebastian C.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Wie schade. der neue Pächter hatte sehr verheissungsvoll angefangen. Als wir jedoch zu unserem Foodspotting meet up( ) kamen: 1. wurde ein Hauptgericht erst einmal vergessen. 2. dauerte es eine Stunde(bis 8 Uhr!) um ein Kinderessen für ein vierjähriges Kind zu bringen — obwohl es für sofort bestellt war. Und es Spätzle mit Sosse und nicht ein Soufflé war. 3. eine Kohlrabicreme Suppe eher wässrig und nicht cremig und ohne die auf der Speisekarte angepriesenen Trüffel war 4. ein Trüffelrisotto ohne Trüffel kam sowohl 3. als auch 4. kamen ohne Erklärung. 5. ein Stück vom Tafelspitz(Der wegen 2. kalt auf der Couch gegessen werden musste — einer muss das Vierjährige Kind ins Bett bringen) war zäh wie eine Schuhsohle 6. dauerte das Rechnung begleichen ewig(obwohl einfach pro Paar unserer Gruppe von 8.5 Leuten). Schade, wie gesagt, der Start war gut(und wir waren schon zweimal vorher). ENGLISH what a shame. the new crew began with such a promising start. and then we went for a foodspotting( ) meet up and 1. they forgot one diners main course. 2. it took them an HOUR(until 8!) to bring a kids menu for a four year old. 3. the Kohlrabi cream soup was watery and lacked the advertised truffle. 4. the truffled risotto lacked the truffles for both 3 and 4 we didn’t get an explanation. 5. one piece of the Tafelspitz(that had to be eaten cold at home as #2 required one diner to leave at 8:30 to put a four year old to bed) was tough as a shoe sole. 6. bringing the invoice(one per couple) was a major operation of 30 mins. As I said in the begining — a shame, as the start seemed promising.
Celina K.
Rating des Ortes: 5 Kirchseeon, Bayern
Woohoo… wunderbare Location. Wir saßen in der Abendsonne unter den wunderschönen alten Bäumen mit Blick aufs Schloss und obwohl wir nur etwas getrunken haben, wurde unser Tisch gleich mit Stofftischdecke etc eingedeckt. Erholung pur. Die Speisekarte klang verlockend und wir werden garantiert wieder kommen um auch das Essen zu probieren.
Rolf F.
Rating des Ortes: 4 Feldkirchen-Westerham, Bayern
Allgemein Ein sehr ansprechendes, typisch bayrisches Wirtshaus. Der Biergarten mit den riesigen, alten Bäumen ist eine Attraktion. Die Gasträume sind passend zum Gebäude, einfach stimmig und gemütlich. Das direkt daneben liegende Schloss bildet den passenden Rahmen. Bedienung Der Ober war freundlich und aufmerksam. Alle Tische waren hübsch gedeckt, obwohl nur 3 Tische belegt waren. Alles wirkt gepflegt. Das Essen Das Spanferkel war leider sehr trocken, die Kartoffel– und Semmelknödel waren etwas geschmacksneutral. Der zugehörige Krautsalat war ok. Die Lachsforellen waren sehr gut. Die Fleischpflanzerl waren schmackhaft, ebenso der zugehörige Kartoffelsalat. Das Ambiente Alles ist wirklich sehr schön und liebevoll bayrisch eingerichtet. Der Veranstaltungssaal mit seiner Empore ist wirklich selten ansprechend. Der Biergarten mit Blick in die wunderschöné Voralpenlandschaft ist herrlich. Sauberkeit Alles ist sauber, die Tische im Gastraum sind besonders schöné gedeckt.
Mario K.
Rating des Ortes: 5 Lambsheim, Rheinland-Pfalz
Sehr gutes Bier. Gutes Essen. Große Portionen. Günstig. Schnelle und freundliche Bedienung. Tier und Kinderfreundlich. Kann ich also nur weiterempfehlen!
RK User (--2561…)
Rating des Ortes: 3 Brunswick, Niedersachsen
Schön gelegenes Restaurant in einem alten Gemäuer. Wir hatten reserviert und mussten einige Zeit am Eingang warten, bis jemand sich für uns interessierte und uns den uns zugedachten, mit Tischtuch versehenen und eingedeckten Tisch zeigte. Die anderen Gäste waren meist so im mittleren Alter und unterhielten sich angeregt an den Nachbartischen. Dies brachte den Geräuschpegel, obwohl nur etwa die Hälfte der Tische im Gastraum besetzt war, auf ein gerade noch erträgliches Mass. Die Bedienung brachte uns die Karten, nahm die Bestellungen auf, brachte uns die Speisen und Getränke und zum Schluss die Rechnung. Zwischendurch erkundigte sie sich, ob alles zu unserer Zufriedenheit sei. Wir waren ganz zufrieden, auch wenn wir uns mehr erhofft hatten. Wir bestellten: Coq au Vin mit Polenta, Ochsenbäckchen mit Erbsenpüree und Kotelett vom Angusrind mit Rosmarienkartoffeln. Das Hühnchen ging ohne Mängel durch. Das Bäckchen war gut, nur das Erbsenpüree war ein wenig geschmacklos, auch dem Rindfleisch und den Kartoffeln fehlte es etwas an Würzung(die Bedienung brachte von sich aus eine Pfeffermühle an den Tisch !). Alles in Allem war der Abend in der Schlosswirtschaft ganz okay und es gibt keinen wichtigen Grund, um nicht nochmals dort einzukehren. Vielleicht bei schönem Wetter im Biergarten mit seinen alten Bäumen und der schönen Aussicht.
RK User (august…)
Rating des Ortes: 1 Grafing, Bayern
Der Besuch dieser Gaststätte war ein Reinfall auf der ganzen Linie. Besonders ärgerlich war, daß wir nach Übernahme durch die neuen Pächter bereits zweimal schlechte Erfahrungen in diesem Restaurant machen mussten. Nur durch die neue Bewertung im Guide Michelin die das Restaurant mit einem Bib Gourmand ausgezeichnet hat, haben wir uns entschlossen es noch einmal zu probieren. Wir können diese Michelin Bewertung allerdings nicht nachvollziehen. Wir haben vier verschieden Fleischgerichte bestellt: Boef la motte, Anguslende, Schweinebraten, Schweinenackensteak. Sämtliches Fleisch war zu stark durchgebraten(Ausnahme Anguslende), ungesalzen, geschmacksneutral und kalt serviert. Die Beilagen waren ebenfalls geschmacksneutral und schlecht zubereitet. In der Karte wird für frisch gekochte Ware geworben mit entsprechender Wartezeit. Unserer Meinung nach war alles vorgekocht und mikrowellenaufgewärmt. Nach Reklamation wurden die Speisen nicht berechnet. Die Getränke wie die Flasche Barolo(40,-EUR) haben wir bezahlt und aus Frust getrunken. Das Servicepersonal wirkte unbeholfen und überfordert. Der Abend war gelaufen. Fazit: Das Erbe des Vorgängers(Pächter für 29 Jahre) wird hier mit Füßen getreten. Ich kann nur hoffen dass der Schlossherr irgendwann eine Erleuchtung hat und den Pächter rauswirft.
RK User (paultj…)
Rating des Ortes: 4 Bad Feilnbach, Bayern
Das Beste hier ist das Essen! Es arbeiten fünf sehr engagiert Profis in der Küche und zaubern kunstvoll arrangierte Teller auf den Tisch. Das schwächste Glied in der Kette sind m. E. die Inhaber, die den Service erbringen. Alles viel zu hecktisch. Sie wirkte wie ein Fremdkörper und war völlig unpassend gekleidet. Er sieht die Sache eher sportlich und war schweißgebadet. Wir wollten einen gemütlichen Abend verbringen und waren vom Service und dem gefühltem Ambiente enttäuscht.
Die Wirtschaft liegt gegenüber von der Brauerei Maxlrain, die natürlich auch die Biere liefert. Ausreichend Parkplätze finden sich vor und hinter dem Haus. Der Biergarten unter den großen Bäumen ist ein Schmuckstück. Der urige Gastraum lädt zum Verweilen ein. Wird der Garten bewirtschaftet, ist der Raum allerdings ein Durchgangszimmer. Wir hatten einen nett eingedeckten Tisch an der Durchreiche zur Bar. Hier störten uns die aufgereihten Gläser, welche sehr nah am Kopf standen. Es gibt auch noch ein größeres Nebenzimmer, welches aber abends scheinbar nicht bewirtschaftet wird. So wurden alle Gäste, die nicht reserviert hatten, abgewiesen.
Die Speisekarte ist nicht zu umfangreich, beinhaltet aber für jeden Geschmack etwas. Eine Getränkekarte gibt es leider nicht. Die Weine können bereits am Eingang im Weinkühlschrank begutachtet werden. Auf Empfehlung des Wirtes probierten wir den Primitivo(9,50 € /0,5 L) in den großen Weingläsern und waren sehr zufrieden. Als Vorspeise wählten wir die ausgezeichnete Kürbissuppe von zweierlei Kürbis mit Kernöl(4,90 €). Als Hauptgericht hatte ich die Anguslende mit Gröstl und Gemüse(18,90 €). Meine Partnerin nahm die rückwärts gebratene Lammhüfte mit Risotto(16,90 €). Beide Essen waren ein Gedicht und auch optisch sehr nett angerichtet. Mal abgesehen von der durch den Service verschütteten Sauce. Auch die Nachspeisen Tartuffo und Panna Cotta(je 6,90 €) konnten wir voll und ganz genießen.
Fazit: Man sollte die durchgehend warme Küche nutzen und die klassischen Essenszeiten meiden. Dann dürfte die ganz Atmosphäre entspannter sein. Das Essen ist wirklich gut.
RK User (drsg…)
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Die Preise sind zwar nicht gerade günstig, aber die Qualität des Essens rechtfertigt sie. Wir hatten Kalbsschnitzel mit Pommes frites und Salat(obwohl auf der Karte Bratkartoffeln standen, war der Austausch der Beilage kein Problem und ohne Aufpreis möglich), bzw. Schweinebraten mit zweierlei Knödel und Salat. Die Portionen waren sehr groß, das Fleisch hervorragend und auch die Beilagen sehr gut! Auch die Bedienung war freundlich, die sanitären Anlagen sauber und der Garten ist idyllisch gelegen(mit historischer Kegelbahn) — sehr zu empfehlen!
Lela8
Rating des Ortes: 5 Kolbermoor, Bayern
Lust auf gehobene Deutsche Küche? Dann ist man hier an der richtigen Adresse. Ich war bisher erst einmal in der Schlosswirtschaft, würde jedoch jederzeit wieder dort essen. Man sitzt in einer gemütlichen bayrischen Stube und wird von netten Damen im Dirndl bedient. Das Essen schmeckt ausgezeichnet. Die Speisekarte ist kreativ und bietet für jeden Geschmack das Richtige. Ich habe mich für eine getrüffelte Kartoffelschaumsuppe und das Wildschweinfilet mit Rahmwirsing und hasugemachten Thymian-Gnocchi entschieden. Die Qualität der Speisen war sehr gut. Und auch der Preis war gerechtfertigt. Von mir daher 5 Sterne!
Monika S.
Rating des Ortes: 5 Landshut, Bayern
So wie hier soll deutsche Gastronomie sein, denn dann sind alle zufrieden: Die Gäste mit der Qualität von Service und Küche und der Wirt, weil die Gäste wiederkommen. Hier passt alles zusammen: Eine sehr gemütlich/gepflegte Gaststube, äußerst freundlichen Personal, eine schöné Karte(mit guter Bierauswahl!) und ein passendes Preis-Leistungsverhältnis. Die Mittags– oder Abendkarte konnten wir nicht probieren, wir waren am Nachmittag zu Brotzeit dort. Die Kart da ist klein, aber nicht 08⁄15. Die servierten Speisen wurden optisch schön hergerichtet und haben sehr gut geschmeckt. Die verschiedenen Biersorten der benachbarten Brauerei Maxlrain waren ausgezeichnet. Schön fand ich, dass ganz selbstverständlich der Nachtisch zu zweit genommen werden konnte. Und der Nachtisch hat alles noch getoppt: Hausgemachtes Lavendeleis im Crepesäckchen mit frischem Obstsalat — einfach himmlisch. Es gibt einen sehr schönen Biergarten, den wir allerdings wetterbedingt nicht besucht haben. Die Bedienung und der Wirt waren sehr freundlich, man hat sich echt wohlgefühlt. Wenn man in der Gegend ist, lohnt ein Abstecher hierher auf alle Fälle!
RK User (sternc…)
Rating des Ortes: 5 Bad Feilnbach, Bayern
Die neuen Wirtsleute sind extrem angagiert. Die Wirtin ist eine sehr kreative und ehrgeizige Köchin. Der Wirt ist immer im Gastraum und bedient die Gäste meistens selbst. Sehr aufmerksame Gastwirte, so fühlt man sich verstanden und geborgen. Heute waren alle Tische belegt und im Nebenzimmer waren auch fast alle Tische belegt. Wir freuen uns schon im Sommer auf den wunderschönen Biergrten. Laut aussage des Chefs, wird die Speisekarte ständig gewechselt. Wir werden bestimmt öfters kommen.