Also wir mussten unseren Stammchinesen aufgeben, da dieser Aufgehört hat. Man kann und soll nicht vergleichen, alleine wegen den Emotionen. Ambiente war Top, etwas viel aber ganz schön gemacht. Personal war nett, freundlich, schnell und konnte gut Deutsch sprechen. Das Essen. Es fehlten Gewürze bzw. die Tiefe die ich an Chinesisch so liebe. Pikantes oder gar scharfes gab es nicht(vielleicht das Sambal Olek… aber nicht scharf). Die Nudeln… OK. Das Fleisch hatte keine saftigkeit. Schade. Wir kommen nicht aber für den der gerne Main Stream isst… OK
Jan-Hendrik A.
Rating des Ortes: 5 Minden, Nordrhein-Westfalen
Wirklich reichhaltiges Buffet. Super nettes Personal die auch alle fließend Deutsch sprechen. Das Essen ist frisch und einfach lecker. Ob Fleisch, Fisch, Vegetarisch oder Nachtisch und Suppe. Die Atmosphäre ist super auch wenn es in einem alten Supermarkt ist. Ich finde es ist eine wunderbare Umsetzung. Ich kann es nur empfehlen hier mal hinzugehen. In der Woche muss man auch nicht reservieren. Am Wochenende ist es aber von Vorteil. Empfehlung: Probiert den Lycheesaft und den rosenschnaps ;)
Wassja W.
Rating des Ortes: 5 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Mein lieblingsrestaurant. Passt Alles. Lecker, schöné Ambienete, gute freundliche Bedienung. Ich gehe öfter und gerne hin. Kann wirklich nur empfelen :) Bedienung Die Bedienung ist super freundlich und nett. Man fühlt sich gut aufgehoben. Das Essen Das Essen ist sehr lecker und vielseitig. Große Auswahl an Spesen und Getränken. Das Ambiente Mit gutem Geschmack eingerichtet. Schöner Design, angenehme Atmosphere. Sauberkeit Sauber
RK User (axhaye…)
Rating des Ortes: 3 Minden, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Freundlicher Service, aber zuwenig Personal, ständig wurden Getränke vergessen oder wir mussten mehr als 45 Minuten darauf warten — es NERVTE einfach. Das Essen darf man als«Fraß» bezeichnen — der Fisch war definitv von gestern, daran gibt es gar keinen Zweifel. Wie man es schafft, das Rindfleisch so dermassen trocken und ranzig zu bekommen weiss ich nicht. Ich bin einfach nur entsetzt und enttäuscht. NIEWIEDER ! Bedienung Freundlich, aber zwei Frauen für etwa 100 Leute — das schafft niemand, die auch nicht. Die Armen, das es kein Gesetz gegen diese Ausbeutung gibt. Das Essen Der Fisch war von gestern, das Fleisch trocken eine kleine Sushiauswahl aus tiefgefrorenem Sushi — Mieserabele Küche Das Ambiente Ganz nettes chin. Restaurant Sauberkeit Sehr sauber
Daniel Z.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Leckeres Essen in doch schon gemütlicher Atmosphäre. Das reichhaltige frische Essen wird ebenso frisch zubereitet. Der Service ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Preise sind ok und dem Service entsprechend günstig. Wir kommen wieder
Florian L.
Rating des Ortes: 4 Minden, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant Chinas Star gehört zu den neuen Lokalen in Minden und ich wollte mir etwas Zeit mit der Bewertung lassen. Daher habe ich das Restaurant mittlerweile drei mal besucht und kann durch die gesammelten Erfahrungen mir jetzt ein umfangreicheres Urteil bilden. Aber wer drei mal ein Restaurant besucht, dem kann es nicht schlecht gefallen haben. Aber dazu später mehr. Das Restaurant ist seit Januar 2014 in einem ehemaligen Supermarktgebäude untergebracht. Wobei man wirklich betonen muss, dass nichts mehr an die vorherige Nutzung erinnert. Das Gebäude wurde quasi entkernt und komplett neu eingerichtet. Zusätzliche Fenster wurden geschaffen und generell ist es asiatisch, aber nicht zu kitschig eingericht. Durch den früheren Supermarkt sind sehr viele Parkplätze vorhanden, gerade bei der Anzahl der Plätzer(über 200) ein enormer Vorteil. Wobei auch die Parkplätze bei Vollauslastung nicht ausreichend sind. In unmittelbarer Nähe findet man aber auch noch an der Straße Parkflächen. Bedienung Wenn man das Lokal betritt, wird man an einem Pult von einem Servicemitarbeiter empfangen. Reservierungen werden gecheckt bzw. es wird einem ein freier Tisch zugewiesen. Bei meinem ersten Besuch hatte ich einen speziellen(runden) Tisch reserviert und das klappte auch problemlos. Bei den beiden späteren Besuchen hatten wir uns spontan entschieden und bekamen trotzdem gute Plätze zugewiesen. Auch wenn das Lokal dann jeweils quasi ausgebucht war. Man merkt generell, dass hier eine erfahrene Restaurantleitung tätig ist. Die Abläufe sind bei meinen Besuchen gut organisiert und es gab selbst am Eröffnungswochenende keine auffälligen Pannen. Die leeren Teller werden kurzfristig abgeräumt und ein Ansprechpartner für Getränke ist kurzfristig greifbar. Zusätzlich wird auch bei leeren Gläsern nach einem weiteren Getränkewunsch gefragt. Auch die Buffetorganisation war bei meinen Besuchen nicht zu beanstanden. Sobald sich die Schalen leerten, wurde entsprechend nachgelegt. Dies wird durch eigens eingeteilte Mitarbeiter erledigt und muss nicht vom Tischservice kontrolliert werden. Am Eröffnungswochenende war die Küchencrew etwas mit der mongolischen Variante(frisches Fleisch und Gemüse wird im Wok nach Wunsch zubereitet) überfordert. Dies hat sich verbessert, auch wenn natürlich bei mehr als 200 Gästen dann die Wartezeiten entsprechend sind. Gewartet werden muss allerdings nicht im Küchenbereich, das Essen wird einem dann an den jeweiligen Tisch gebracht. Markierte Wäscheklammern helfen bei der Zuordnung. Das Servicepersonal spricht zusätzlich fließend deutsch. Das ist nicht in jedem asiatischen Restaurant der Fall und wird daher erwähnt. Stammkunden können über eine Bonuskarte ab dem 10. Besuch(Mindestumsatz 30, — Euro pro Besuch) sich 20, — Euro verrechnen lassen. Das Essen Im Prinzip hat man die Wahl zwischen Buffet und à la carte. Wer sich also nicht am Buffet bedienen will, darf trotzdem aus der Karte auswählen. Wir haben uns aber bisher immer für das Buffet entschlossen, welches abends für 15,90 Euro angeboten wird. Natürlich findet man am Buffet alle typischen Chinesischen Speisen wieder, welche man auch aus anderen Restaurants kennt. Wan-Tan, Ente, gebackenes Hähnchen, Reis usw… Ich habe bisher nichts vermisst. Auch Sushi wird am Buffet angeboten und auch der Geschmack scheint in Ordnung zu sein, denn es wird gut angenommen. Zusätzlich findet man dann noch das mongolische Buffet. Verschiedene Fisch-, Fleisch– und Gemüsesorten werden gekühlt präsentiert und können ausgewählt werden. Schweine– und Rindfleisch sind genau so vertreten wie auch exotische Varianten. Dazu zählen z.B. Krokodil, Pferd, Froschschenkel oder Jakobsmuscheln. Mit verschiedenen Soßen kann man variieren(scharf bedeutet übrigens hier auch wirklich scharf) und das Essen wird vom Koch dann im Wok zubereitet. Wenn man das umfangreiche Nachspeisenbuffet dann noch zusätzlich beachtet(Eis, Kuchen, Pudding, gebackene Banane und weitere Süßspeisen) ist der Preis von 15,90 Euro(Kinder bis 11 Jahre 8,90 Euro) absolut gerechtfertigt. Mittags fällt die mongolische Variante weg und daher kostet das Buffet dann auch nur 8,90 Euro(Kinder bis 11 Jahre 6,50 Euro). Die Qualität der Speisen war nie zu bemängeln und die riesige Auswahl rechtfertigt den Preis. Wer auf die mongolische Variante verzichten kann, wird natürlich in Minden günstigere Restaurants finden. Auch wenn der Preisunterschied auch nicht riesig ist. Das Ambiente Das Ambiente erinnert, wie bereits gesagt, nicht mehr an einen Supermarkt. Alles ist schick eingerichtet und die Beleuchtung ist stimmig. Vor allem entsteht, trotz des großen Raumes, keine Bahnhofshallenatmosphäre. Durch u.a. Trennwände und eine geschickte Raumaufteilung kann man sich auch bei hoher Gästeanzahl noch angenehm unterhalten. Am ersten Wochenende hatten die Servicekräfte noch versucht die Gäste darauf hinzuweisen, dass das Dekopferd kein Spielzeug für Kinder ist. Dies hat man allerdings mittlerweile aufgegeben.
RK User (stache…)
Rating des Ortes: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Ich war bereits zum dritten Mal im China Star. Die beiden ersten Male sind schon einige Monate her, das dritte Mal war gestern. Und ich bin nach wie vor hellauf begeistert von diesem tollen Restaurant! Meine Kritik bezieht sich nun auf den gestrigen Besuch: Ich hatte einen Tisch für vier reserviert und war sehr froh, nicht auf gut Glück gefahren zu sein, denn das Restaurant war komplett voll. Und es handelt sich hier nicht um ein kleines Restaurant, wenn man bedenkt, dass es sich in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Supermarkts befindet. Dies bemerkt man zwar von außen(schlichtes Gebäude, großer Parkplatz), doch von innen ist das Restaurant keineswegs lager– oder hallenartig. Einzelne Bereiche sind abgetrennt, so dass wir an unserem Vierertisch mit nur zwei anderen Gruppen zusammen in einem dieser Bereiche saßen und von der Menge an Besuchern gar nicht wirklich viel mitbekommen mussten. Wir bestellten 4x das Buffet(2x als Gutschein, den ich zuvor gekauft und verschenkt hatte). Die Auswahl des Buffets war faszinierend. Von Känguru– und Straußenfleisch über Tofu bishin zu Froschschenkeln war wirklich alles dabei, was ich mir nur hätte vorstellen können. Die Frischtheke, an der man sich seinen Teller fürs Showkochen zusammenstellen kann, konnte eine enorme Anzahl an Fischen und Meeresfrüchten vorweisen. Die Salattheke überzeugte mit frischem, ansehnlichen Gemüse und einer guten Soßenauswahl. In dem Bereich, in dem sich die bereits zubereiteten Gerichte befinden, waren so viele Möglichkeiten, sich den Teller zu füllen, dass ich nicht annähernd alles probieren konnte, was ich gerne gegessen hätte. Neben vielen Beilagen(mein Favorit sind die Kartoffelwürfel) fanden sich dort fertige Gerichte wie Rinderleber in einer Soße oder Acht Kostbarkeiten sowie Klassiker wie gebratene Nudeln oder Reis. Sehr lobend erwähnen möchte ich zudem die Theke mit den Desserts und Süßspeisen. Das Obstangebot ist beachtlich, und alles schmeckt lecker und frisch. Zudem gibt es kleine Süßspeisen wie Tiramisu oder gebratene Bananen. Auch das Eis konnte mich sehr überzeugen. Ich glaube, so geschmacksintensives Eis habe ich außerhalb einer Eisdiele noch nie gegessen. Insbesondere vom Kokosnusseis konnte ich gar nicht genug kriegen, so dass ich sogar eine zweite Runde an die Eistruhe gemacht habe. Meine drei Begleiter waren ebenso begeistet wie ich. Selbst mein Vater, für den bisher noch kein anderes Restaurant sein Lieblingsrestaurant in seinem Wohnort überbieten konnte, sagte zweimal zu mir, dass es hier noch besser sei als dort. Die Bedienungen waren zudem alle überaus freundlich und engagiert. Ich selbst habe die Toilette nicht besucht, habe mir aber von der anderen Frau aus unserer Runde sagen lassen, dass sie sehr sauber waren und ihr besonders die Waschbecken und deren Armaturen sehr gut gefallen haben. Ich selbst vermag dies hier aber nicht zu beurteilen. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Gelegenheit, die mich wieder zu China Star führen wird.
RK User (ette20…)
Rating des Ortes: 5 Minden, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Da wir mal wieder Lust hatten auswärts zu essen, fiel unsere Wahl auf das China Star in Minden. Wir hatten in der letzten Woche einen Tisch reserviert, da wir den Ansturm abends vor einem Feiertag nicht einschätzen konnten. Im Nachhinein sind wir der Meinung, dass die Reservierung überflüssig war, da erstens noch unzählige Tische frei waren und unsere Reservierung von der Empfangsdame nicht überprüft wurde. Bedienung Wir wurden von der Empfangsdame an einen Tisch nahe des Buffets geleitet. Nachdem sie das Teelicht angezündet hatte, war sie auch schon wieder weg. Kurz darauf kam eine männliche Bedienung, welche die Getränkebestellung aufnahm . Da wir direkt das Buffet erwähnt hatten, blieb die Frage danach aus. Wir wollten zunächst auf die Getränke warten, ehe wir uns auf zum Buffet machten, da fiel uns auf dem hölzernen Raumaufteiler, der rechts an unseren Tisch angrenzte, ein blauer Putzlappen auf. Wir mussten etwas schmunzeln. Das sollte zwar nicht, kann aber mal passieren. Als uns die Getränke gebracht wurden, wurde der Fauxpas bemerkt und der Lappen zügig entfernt. Das System mit den Wäscheklammern für das BBQ wurde uns nicht erläutert. In unserem Fall war das nicht weiter schlimm, da wir die Website studiert hatten, aber ich gehe davon aus, dass sich nicht jeder Gast damit auskennt. Es wäre meiner Auffassung nach nicht verkehrt, die Gäste kurz zu fragen, wenn sie sich für das Bufett entscheiden, ob sie den Ablauf kennen und ihn ggf. zu erläutern. Der Service war dennoch im Großen und Ganzen gut. Das Essen Das Buffet ist auf zwei großen Buffettafeln, welche Schiffe darstellen sollen, aufgebaut. Für das Auffüllen ist eigens dafür vorgesehenes Personal ständig vor Ort und überprüft die Behältnisse. Auf der einen Tafel sind die bereits fertig zubereiteten Speisen, auf der anderen die rohen, die man zur Zubereitung einem Koch reicht, der in der nicht zu übersehenden Küche bereit steht. Die Auswahl der Speisen hat uns positiv überrascht. Wie bei jedem asiatischen Restaurant findet man hier auch Frühlingsrollen, gebackenes Schwein, Huhn, Ente und dergleichen mehr. Aber gerade das mongolische BBQ hat uns wirklich sehr gefallen. Dort war auch Exotisches zu entdecken wie Froschschenkel, Känguru und Krokodil. Letzteres haben wir im Übrigen probiert und waren von dem Geschmack und der Konsistenz des Fleisches wirklich überrascht. Es handelt sich um ein sehr festes Fleisch und ähnelt ein wenig dem Geschmack von Huhn, bloß viel intensiver. Schwer zu beschreiben. Einfach selbst probieren. Fisch und Sushi gab es auch in Hülle und Fülle. Auch die Dessertauswahl war zufriedenstellend. Asiatische Früchte, diverse Eissorten, Kuchen… Für jeden dürfte, so denke ich jedenfalls, bei dem Buffet etwas dabei sein. Man kann in diesem Restaurant definitiv nicht von«Einheitsfraß» sprechen. Die Frische, Auswahl und der Geschmack der Speisen hat uns überzeugt Das Ambiente Was uns, wie wahrscheinlich jeden Gast, etwas stutzig gemacht hat ist eben das lebensgroße, weisse Pferd mit dem Lampenschirm auf dem Kopf. Zum restlichen Interieur passt es unserer Meinung nach nicht. Wir sind aber auch nicht vom Fach, vielleicht soll es ja wirklich Kunst darstellen. Wer weiß das schon. Ansonsten ist das Restaurant modern eingerichtet. Dunkles Holz trifft auf mit asiatischen Symbolen verzierte Glassäulen und angemessene Farbspiele im Bereich des Buffets. Das Restaurant ist verhältnismäßig groß, wirkt aber durch die Raumteiler und die angenehmen Farben keineswegs hallenartig. Wer nicht auf die korallroten Lampions und Platzdeckchen mit asiatischen Zeichnungen verzichten möchte, ist hier falsch. Für uns ists eine willkommene Abwechslung zu dem üblichen Kitsch, den man in vielen anderen Restaurants vorfindet. Sauberkeit Die Böden blitzten ebenso wie das Besteck, die Tische waren sauber. Alles in Allem gab es bezüglich der Sauberkeit nichts zu bemängeln.
Mario V.
Rating des Ortes: 1 Minden, Nordrhein-Westfalen
Massenabfertigung in einem ehemaligen Supermarkt — und so sieht das Restaurant leider immer noch aus. Null Atmosphäre, Neon-Beleuchtung, Trubel wie in einer Bahnhofshalle. Wer gemütlich speisen möchte, ist hier definitiv falsch. Auch beim Essen gilt die Devise: Masse statt Klasse — dazu unverschämt überteuert.
Horst R.
Rating des Ortes: 5 Wardenburg, Niedersachsen
Wir waren an einem Samstag Abend hier. Um 18:00 Uhr gab es noch viele freie Tische, so dass wir aussuchen konnten. Das änderte sich aber dann schlagartig und gegen 19:00 Uhr war kaum noch ein Platz zu bekommen. Wir wählten das Buffet und hatten damit auch die richtige Wahl getroffen. Mit einer Nummernklammer bewaffnet gingen wir zum sehr appetitlich arrangierten Buffet: Sushi in ausgezeichneter Qualität, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte auf Eis gebettet, alles sehr gut und absolut frisch. Auch die Salate und das Gemüse waren hervorragend. Wir sind an diesem Abend sehr oft an das Buffet gegangen, haben unseren Teller mit den ausgewählten Speisen und der Nummernklammer am Tresen abgegeben und nach einigen Minuten wurden uns die fertig gebratenen Speisen an unseren Tisch gebracht. Zum Nachtisch noch gebackene Bananen oder Eis und einen Espresso. Die Bedienung war trotz des Andrangs immer sehr freundlich. Wenn wir wieder in Minden sein sollten, ist dieses Restaurant für uns Pflicht. Wir können es ausdrücklich und guten Gewissens empfehlen.
Volker S.
Rating des Ortes: 2 Minden, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Das hallenartige Restaurant wirkt auf mich nicht besonders gemütlich oder romantisch, eher ungewöhnlich — zumindest ungewohnt — und ein wenig merkwürdig. Bedienung Durchschnittlich(un)aufmerksam.(Leider) nichts besonderes halt… Das Essen Mongolisches Buffet. War O.K. Nach den 3 Monaten ist bei mir in Erinnerung geblieben: Von den verschiedenen Tintenfischsorten war eine Sorte wie Gummi, ungenießbar, die andere hatte harte Stückchen(nicht entfernte Kauwerkzeuge?), ebenfalls m.E. nicht genießbar. Hochwertige Fische: Seeteufel und Seezunge. Seeteufel habe ich wiedererkannt. Seezunge kenne ich nicht, habe sie auch nicht probiert. Unseriöse Lokale bieten manchmal(teils unwissentlich) andere, ähnliche und billigere Fische als Seezunge an. Das Ambiente Das Ambiente bewegt sich zwischen Großraumbüro und Lagerhalle. Gelegentliche halbhohe Raumteiler können darüber nicht hinwegtäuschen. Ich fand es ungemütlich und fühlte mich daher nicht wohl. Das ist auch der Grund, weshalb ich zukünftig wieder meinen Chinesen«um die Ecke» aufsuchen werde: dort erwartet mich eine lächelnde Buddhafigur anstatt einer lächerlichen Pferdefigur mit Lampenschirm auf dem Kopf. Gemütlichkeit durch kleinteilige Raumgestaltung anstatt großräumiger Festsaalatmosphäre. Ich habe das typische China-Restaurant-Flair etwas vermisst: die traditionellen chinesischen Lampen mit ihren Troddeln, bebilderte Spiegel oder bewegte Bilder, etwas leise chinesische Musik — vielleicht kitschig, aber urig gemütlich und romantisch. Im China Star leider nicht. Sauberkeit Die Sauberkeit war absolut in Ordung! Diese wird jedoch mit 1⁄5 der Gesamtwertung m.E. viel zu hoch gewichtet und zählt im Grunde mit zur Kategorie«Ambiente». Daher erhält sie bei mir nie mehr als die Essenbewertung, die für mich das höchste Gewicht hat. Das Essen sollte m.E. mindestens 50% Gewichtung haben und nicht nur 20% wie hier, denn eine rein paritätische Gewichtung gibt m.E. i.d.R. nicht den gewonnenen Gesamteindruck wieder und ergibt damit eine falsche(zu gute) Gesamtbewertung.
RK User (cor…)
Rating des Ortes: 5 Minden, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Ich und meine Frau besuchten zum ersten Mal das China Star gegen 20:45Uhr. Ohne Reservierung konnten wir uns jedoch ein Tisch aussuchen und wählten das Abendbuffet. Insgesamt war zu dieser Zeit das Restaurant gut besucht und der erste Eindruck war schon sehr positiv als wir das Restaurant betraten, uns fiel sofort erst einmal das Becken mit 3 Koi-Karpfen auf. Am Empfangsschalter stand ein freundlicher Kellner der uns freie Wahl bei der Tischauswahl ließ. Wir gingen nach hinten rechts an den 2 Buffet-Kampfschiffen vorbei, die man schon gar nicht mehr aus den Augen lassen wollte und nahmen uns dort in der Nähe einen 2 Personentisch. Kaum angekommen wurde uns am Tisch von einer netten Kellnerin die Kerze angezündet(nein nicht die Kerze!) und nach Getränken gefragt und ob wir das Abendbuffet möchten. Bedienung Als wir uns an den Tisch setzten kam sofort eine Bedienung und zündete die Tischkerze an und fragte uns was wir trinken möchten sowie ob wir das Abendbuffet möchten. Die Bedienung wirkte auf uns sehr ordentlich, nett und eingespielt unterhielt sich ohne großen Zeitdruck auf Fragen von uns mit uns. Die bestellten Getränke brachte sie uns nach gut 10min was akzeptabel war. Dann lief an uns der nette Herr vom Empfangsschalter vorbei und wir fragten ihn wie das hier so funktioniert mit dem Abendbuffet und er erklärte uns sehr nett und deutlich alles. Man hatte hier nicht den Eindruck das unsere Fragen irgendwie komisch wirkten, also hier ein absolutes Top! Insgesamt sahen alle Bedienungen(Kellner) sehr ordentlich, dressed und gepflegt aus, sowie die Köche die man sehen kann machen einen ordentlichen und sauberen Eindruck. Das Essen Die Auswahl des Abendbuffets war überdurchschnittlich reichlich und man konnte sich kaum entscheiden was man als erstes Essen möchte, also entschieden wir uns für die Querbeet-Variante. Das erste Speiseschiff bestand aus sämtlichen fertigen Speisen die sofort verzehrt werden konnten. Das andere Schiff bestand aus Speisen die der Koch fertig zubereitet, wobei dann der Teller zuvor mit einer Wäscheklammer vom eigenen Tisch versehen wird durch einem selbst, von einer Bedienung dann an den Tisch gebracht wird. Es gibt hier Speisen die ich für ein China-Restaurant nicht für natürlich im Programm halte wie z.B. Haifisch, Krokodil-, Kängeruh-, Hirsch, Lammfleisch uvm. Also sehr gut geeignet wenn man gerne mal wissen möchte wie das schmeckt! Das kannte ich aus bisherigen China-Restaurants nicht. Das Ambiente Das Ambiente war optisch absolut Top und nicht überzogen. Ein Hingucker unsererseits waren die Wand, — und Glassäulen– sowie die Rundumbeleuchtung der Buffetschiffe. Insgesamt gab es viel was man sich gerne anschaut nebenbei und es ist auf die heutige Zeit gesehen sehr modern, sauber sowie ordentlich gestaltet. Sauberkeit Alles sah sehr sauber und ordlichlich aus und wir konnten kein Manko entdecken was auf Unsauberkeit hinwies. Gut– abgestelltes dreckiges Geschirr stand auf dem Wagen, was aber immer innerhalt von 10min abgeholt wurde, das ist ok, denn irgendwo muss man seine dreckigen Teller ja abstellen können, deswegen gibt es auch hier kein Punktabzug von mir. Allerdings klebte an wenigen Stellen der Fliesenboden, woran das allerdings lag konnte ich nicht feststellen.
RK User (lancel…)
Rating des Ortes: 3 Minden, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Nun habe wir es endlich geschafft auch dieses Restaurant zu besuchen. Man hörte ja schon vieles darüber, nicht alles war zutreffend, manches aber schon. Das es sich um einen ehemaligen Supermarkt handelt wurde schon gesagt, man sieht es rein äußerlich meiner Meinung nach noch, da ich aber auch Kunde eben jenes Supermarktes war, ist da meine Meinung vielleicht auch etwas subjektiv. Ein Schild allein reicht nicht um dies zu verbergen. Ein Außenbereich wäre vielleicht für die kommenden, wärmeren Monate eine Überlegung wert. Fest steht Parkplätze gibt es reichlich, das wurde ja schon gesagt, ebenso das diese denoch knapp werden könnten, bei sehr guter bis Vollauslastung des Restaurants. Das haben auch wir heute gesehen, als wir das Restaurant wieder verließen(Auslastung der Parkplätze = ca. 85%). Fakt ist aber auch, der Supermarkt kannte dieses Problem nicht, sonst gäbe es ihn wohl auch noch. Zusammenfassend, die China Restaurants in Minden und Umgebung haben einen sehr Ernst zu nehmenden Konkurenten bekommen, der ist kreativ, der ist sich aber auch seiner Leistung durchaus bewusst und verlangt entsprechendes Geld. Ich kann mir sehr gut vorstellen das dies schon sehr sehr bald andere vergleichbare Restaurants bemerken werden, weil ihre Besucherströme nachlassen werden. Man muss deswegen nicht den Kopf in den Sand stecken, man kann auch davon lernen. Das wäre sicherlich die sinnvollere Variante. Es ist aber auch ein Freßtempel, das wird gut kaschiert keine Frage, aber darauf ist er letztlich ausgelegt. Hier wird zwecks Kostendeckung eine entsrpechende Besucherzahl benötigt und zur Zeit erhält der China Star diese auch. Bedienung Das vom Mühlenkreiskritiker erwähnte Pult sahen wir zwar, es war jedoch nicht besetzt. Eine offensichtlich gerade anderweitig beschäftige Dame sah uns und kümmerte sich aber sofort um uns. Da wir recht früh, eine halbe Stunde nach Öffnung, eintrafen bestand kein Problem uns einen entsprechenden Tisch für vier Personen frei auswählen zu dürfen. Innerhalb der nächsten halben Stunde füllte sich das Restaurant zusehends, dennoch wäre eine Nichtreservierung drinnen kein Problem gewesen, eher drau0en bei den Parkplätzen. Die Dame war freundlich, was zwar nicht aufgesetzt, dennoch aber routiniert wirkte. Die Frage nach den Getränken beantwortete ich mit der Gegenfrage was sie uns denn empfehlen könne. Antwort: «Cola, Fanta, Sprite, ähm Bier, Alt Schuß…» O.k. die Frage war offensichtlich fieß, zielte sie doch nach einer Empfehlung für einen Wein. Eine Weinkarte lag jedoch aus, man hätte also können… Auch das weitere Personal wirkte bemüht, freundlich aber eben routiniert. muss man vermutlich in solch einem Freßtempfel auch sein, will man den Überblick nicht verlieren. Normaler Weise drei Sterne, wegen der Frage nach einer Empfehlung aber nur zwei Sterne für das Serviceteam. Das das Personal deutsch spricht, zwar fließend, aber teilweise doch mit deutlichem Dialekt wurde ja bereits erwähnt, auch die Bonuskarte. Das nur der Vollständigkeit halber, der Akzent ist und war kein Problem, nicht das hier ein falscher Eindruck entstände. Es ist ein China Restaurant, da darf man das durchaus auch bemerken. Das die leeren Teller zügig entfernt wurden können wir ebenso bestätigen, allerdings nur leere Teller, Teller mit Resten darauf dauerten etwas länger. Verständlich zwar, aber trotzdem nicht richtig, wenn diese deutlich sichtbar abseits gestellt wurden. Auch deshalb nur zwei Sterne. Eigentlich 2 ½ doch ich runde heute mal ab, weil es bereits das zweite Manko war. Edit; Habe nachdem ich nochmal Vergleiche ziehen konnte, entschieden das ich doch drei Sterne vergeben möchte Das Essen Wir wählten das Büfet, nein kein Schreibfehler meinerseits, so bezeichnet der China Star sein Buffet selbst. Dieses war reichlich, teilweise aussergewöhnlich. Die Bilder auf der Internetseite täuschen da keinesfalls. Die Speisen waren entsprechend beschriftet, nicht jedoch die an mehreren Stellen bereit gestellten zusätzilchen Standardgewürze. Das diese nicht am Tisch bereit standen ist sicherlich auch erwähnenswert. Der Preis von 15,90 gilt auch Sonntags Mittags, von Montag bis Samstag gibt es dort Mittags eine Ermäßigung, dann ist aber auch das mongolische Buffet nicht mit in der Auswahl. Der Preis ist deutlich über dem des Wettbewerbs vor Ort, das Buffet aber auch deutlich auswahlträchtiger. Kalkulatorisch wird man diesen Preis sicher benötigen, dennoch eigentlich müssten zwei Euro weniger auch genügen. Das ist jedenfalls sicherlich bei dem ein oder anderen ein Kriterum ob es einen weiteren Besuch gibt, oder eben nicht. Man muss beim Buffet untescheiden zwischen den fertigen Gerichten und den rohen Gerichten(die mongolische Variante), die dann für einen zubereitet werden, der Trick mit der Wäschklammer wurde ja glaube ich auch bereits erwähnt. Die Speisen sehen alle gut aus, auf Einzelheiten einzugehen ist glaube ich überzogen, auch war es ob der Auswahl gar nicht möglich alles zu probieren be…
RK User (lumidu…)
Rating des Ortes: 4 Minden, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Ja wenn sich keiner traut für den Neuling in Minden, dann mach ich das mal.
Das China Star in Minden im Borkumweg. Tja leider bissel unglücklich weil der Borkumweg nicht ganz so bekannt ist, die Hahler Strasse kennt man schon eher. Also Ecke Hahler Strasse/Borkumweg in den umgebauten Räumlichkeiten des ehemaligen Jibi Lebensmittelmarktes, ein neuer Chinese für die Mindener. Ich war schon recht gespannt, die Werbung versprach recht viel. Und noch nie war ich nach dem Besuch so hin und her gerissen wie in diesem Fall… Absoluter Pluspunkt — die reichlichen Parkplätze vor der Tür. Wenn allerdings das Lokal mit 380 Sitzplätzen richtig voll ist, wird’s auch da eng. Von aussen unscheinbarer Eindruck mit den üblichen Reklametafeln. Man betritt durch ein Schiebetür das Restaurant und steht erstmal vor einer Wand. Ok erst ist man Perplex, beim 2ten Hinsehen entpuppt sich das ganze als Springbrunnen/Wasserwand. Rechts davon ein Empfangs-Stehtisch, man wurde freundlich begrüsst und nach der Personenzahl gefragt. Dann wurde uns die freie Auswahl des Tisches offeriert.
Wir hatten noch nicht die Jacke ausgezogen, da stand man Gewehr bei Fuss um die Getränkebestellung aufzunehmen und zu fragen ob man Büffet essen möchte. «Hallo, darf ich erst mal Platz nehmen und eventuell in die Karte schauen»
Ok Büffet — man begibt sich in die Richtung und schaut sich um. Da wir die Mittagszeit gewählt hatten, stand«nur» das eine Rondell zur Verfügung. Aber die Auswahl war in meinen Augen sehr gross und die Behälter mit den Speisen mit lesbaren Schildern versehen. Auch sah es trotz ca. 40 Gästen die sich schon bedient hatten, sehr sauber aus. Die Entscheidung was man denn nimmt, fiel doch recht schwer. Aber was nutzt die schönste Auswahl wenn das Meiste leider kalt oder wirklich nur noch lauwarm ist. Ich weiss beim Büffet muss man Abstriche machen, aber in diesem Moment war ich sehr unzufrieden und habe dies auch gegenüber einer Bedienung zum Ausdruck gebracht. Die hatte meine Aussage hingenommen und sofort die Flucht ergriffen. Als ich dann wieder am Tisch saß, kam jene Bedienung wieder und hat sich mehrfach entschuldigt; es seien jetzt wieder frische Speisen vorhanden und man möge die Fehler bitte nachsehen, es wäre noch alles neu und man müsse noch lernen. Aufgefallen war noch die Cocktail-Karte die in meinen Augen für ein Chinesisches Restaurant eher unnötig ist, da das China Star aber auch Feierlichkeiten jeglicher Art anbietet, macht das dann wieder Sinn. Allerdings finde ich persönlich die Getränke-Preise recht gesalzen und unverschämt; da wird dann das Geld verdient.
Die Toilette wurde genutzt und als sehr sauber empfunden. Die Handwaschbecken samt Wasserhahn sind mal wirklich nett anzusehen(sorry Foto vergessen), getrübt wird das Ganze wieder durch die 69 Cent Flüssigseife aus dem Discounter und dem bazillenschleudernden Lufthändetrockner.
Nach Bezahlen unserer Rechnung wurde uns dann, wahrscheinlich als Entschuldigung nach unserer Beschwerde, ein Kaffee offeriert. Nette Geste…
Wie jeder Einzelhändler versucht man auch hier mit Bonuskarte zum wiederkommen zu bewegen. 10 mal Essen vor Ort oder zum Mitnehmen im Warenwert ab je 30, — Euro, ergibt beim nächsten Besuch einen Verzehrgutschein von 30, — Euro. Grundsätzlich eine gute Idee, aber die Karte hat nur eine Laufzeit von 3 Monaten, bissel knapp die Zeit. Da die Stempel für die jeweiligen Essen aber ohne Datum versehen sind, wird man das wahrscheinlich nicht so ernst nehmen bzw verfolgen können.
Der erste und auch zweite Eindruck der Inneneinrichtung sind durchweg positiv. Alles ist farblich aufeinander abgestimmt. Angenehme Beleuchtung, dunkle Möbel und nett dekorierte Tische. Und jetzt macht diese ominöse Wand am Eingang auch einen Sinn. Nicht nur das man beim Betreten des Lokals den Gästen nicht gleich auf den Teller glotzen muss, nein auch wenn man dann am Tisch sitzt ist der Anblick schöner als nach draussen auf den Parkplatz. Was mich persönlich sehr gestört hat war das Deko Pferd direkt neben dem Büffet(echte Grösse). Und statt des Einhorns war an der Stelle eine Lampe installiert. Ich weiss ja nicht wer den Quatsch verzapft hat, es passt aber dort überhaupt nicht hin. Was leider noch unangenehm auffiel war die kühle Zugluft die durch das Restaurant wehte, Gäste die reinkamen und sich ans Fenster setzten, sind dort wieder aufgestanden an einen anderen Tisch weil es ihnen zu kalt wurde und auch wir haben gefröstelt.
Anbei 2 Fotos, die ein bisschen Appetit auf mehr machen sollen, ob wir allerdings so schnell wieder hingehen bleibt abzuwarten. Ob sich das China Star durchsetzt? Keine Ahnung dafür müsste sich manches dort ändern, insbesondere die Speisentemperierung und die Zugluft sind ein ziemliches K.O. Kriterium. An den Preisen wird sich sicherlich nichts ändern
Rating des Ortes: 5 Porta Westfalica, Nordrhein-Westfalen
Dieses Restaurant hat gerade neu eröffnet, und ist in einem ehemaligen Gebäude eines Discounters. Das Gebäude wurde komplett umgebaut und das China Star hat aus meiner Sicht nun ein modernes und geräumiges Ambiente. Insgesamt hat mir der Besuch sehr gut gefallen. Es gibt eine sehr große Auswahl an Speisen. Diese reicht von Suppen und Sushi zur Vorspeise, bis hin zu frischen Früchten, Eis und Kuchen zum Nachtisch. Als Hauptgerichte sind typische chinesische Speisen vom Buffet zu bekommen, die noch um einige Meeresfrüchte ergänzt sind. Dazu kommt noch eine breite Auswahl an Fisch und Fleisch, dass einem nach eigenem Wunsch auf dem Grill zubereitet wird. Dafür gibt man einfach seine Auswahl an rohen Zutaten mit der passender Tischnummer ab und bekommt diese dann fertig an den Tisch gebracht. Kein langes Warten und Rumstehen am Grill. Das Personal ist freundlich und flott. Die Preise sind meiner Meinung nach sehr gerechtfertigt. Wer also ein modernes chinesisches Buffet-Restaurant mit guter und großer Auswahl sucht, hat hier auf jeden Fall meine Empfehlung.