IBester Grieche in Minden und Umgebung. Immer freundlicher Service und hervorragendes Essen.
Lutz M.
Rating des Ortes: 5 Minden, Nordrhein-Westfalen
Ich bin bereits 5 mal hier gewesen und wurde noch nie enttäuscht. Nettes Ambiente, freundliche Bedienung und sehr leckeres Essen. Da komme ich gerne wieder und freue mich schon auf den nächste Besuch.
Florian L.
Rating des Ortes: 3 Minden, Nordrhein-Westfalen
Ich kenne die Räumlichkeiten noch unter dem Namen«Haus Carstensen». Heute wird dort das«Naos». Naos bedeutet wohl auf griechisch Tempel. Für mich klingt es schon fast asiatisch, daher dauert es etwas bis ich das Lokal besuchte. Das Lokal ist zentral in Minden erreichbar, direkt neben einem grieschischen Schnellimbiss gelegen. Parkplätze sind auch ausreichend in direkter Umgebung vorhanden. Bezahlt werden kann mit EC-Karte oder Bargeld. Die Karte beinhaltet viele grieschische Spezialitäten, aber auch typisch internationale Gerichte. Vor allem die angebotenen Vorspeisen bieten einen schönen Überblick über die typisch griechische Küche. Hier in Deutschland wird«griechisch essen» ja vor allem mit dem Verzehr von einer großen Menge Fleisch verbunden. Wir wählten dann gebratene Zucchini und gefüllte Weinblätter. Beides sehr schön präsentiert und ebenfalls geschmacklich top. Bei den Hauptgerichten entschieden wir uns für eine(ok, erwischt… auch ich wählte den typischen Fleischteller) Grilltellervariante mit Gyros, Hackfleisch, Lammkoteletts und einem Spieß. Einmal mit Pommes als Beilage, einmal gab es zum Fleischgericht Reis dazu. Man lobt ja erstmal und die Fleischqualität, sowie die Zubereitung ist auch lobenswert. Die Garpunkte wurden jeweils getroffen und geschmacklich war es gut. Die Einschätzung kann ich leider nicht für die Beilagen übernehmen. Die Pommes waren sehr viel und noch in Ordnung. Es ist halt die dünne Variante und die gefällt mir nicht so gut. Einen Fehler in der Küche musste ich aber beim Reis feststellen. Dieser schmeckte einfach nur nach Tomate. Keine Gewürze kamen durch, das war uns insgesamt zu wenig. Die Kritik dazu wurde auch freundlich aufgenommen. Was mir schon beim Haus Carstensen nicht gefiel und was auch heute noch mein Kritikpunkt ist, bleibt die Atmosphäre. Für mich wirkt es kalt und teilweise sehr ungemütlich. Bei unserem Besuch war auch keine gleichmäßige Ausleuchtung vorhanden. Die Fliesenfarbe und der Wandanstrich ist sehr ähnlich und beides wirkt, trotz des Fachwerks, recht kalt auf mich. Die große Theke erhöht für mich auch nicht den Wohlfühlfaktor. Daas Team ansich ist sehr freundlich und zuvorkommend. Man geht sogar auf Tuchfühlung mit den Gästen. Berührungen sind keine Seltenheit(wurden mehrfach auf die Schulter gefasst), dass gefällt vielleicht nicht jedem Gast. Eine Verabschiedung per Handschlag ist zumindest selten. Trotzdem war es eine gute Leistung des Teams, mit Abzügen für die Beilagen und für die Atmosphäre. Leider fehlt auch eine Homepage mit einem Überblick über Speisen und Öffnungszeiten. Für mich gehört das heute als Selbstverständlichkeit dazu, genau wie eine Speisekarte.
Melanie B.
Rating des Ortes: 5 Hohen Sprenz, Mecklenburg-Vorpommern
Jeder Gast wird persönlich begrüßt. Ganz liebe Bedienung. Das Essen schmeckt und die Portionen sind grosszügig. Gerne wieder!
Volker S.
Rating des Ortes: 2 Minden, Nordrhein-Westfalen
Wir waren als 12-köpfige Gruppe zu einem mit der Restaurantleitung vorher vereinbarten Knobelabend dort. Es war Freitag, das Lokal war gut besucht. Wir haben in einem hinteren Raum geknobelt und dort auch an einem langen Tisch/Tischreihe zum Essen Platz genommen. Der Tisch war zum einen recht schmal und wir saßen zum anderen recht beengt zum Tischnachbarn. Das Essen war im Allgemeinen O.K. bis gut, der Service der noch recht jungen weiblichen Bedienungen war dagegen ziemlich unprofessionell. — DASESSEN Positiv: Die Hauptgerichte kamen im Grunde gleichzeitig an den Tisch. Der Beilagensalat war gut. Das Gyros war kross und lecker, die Pommes schön hell-goldgelb frittiert. Negativ: Ich habe von 2 Tischnachbarn mitbekommen, dass ihr Reis nicht mehr warm war. — DERSERVICE Positiv: 1. Mein Tischnachbar und ich hatten uns zu unserem Gyros je eine Vorspeisenportion Zaziki bestellt. Von der Servicekraft wurden wir daraufhin angesprochen, dass bei dem Gyros schon eine kleine Portion Zaziki dabei sei. Das fand ich fair und aufmerksam. Wir haben daraufhin nur eine Portion bestellt und diese geteilt. 2. Der von mir gewünschte Salzstreuer zum Nachsalzen der Pommes wurde mir unverzüglich an den Tisch gebracht, so dass ich das Essen noch heiß weiter genießen konnte. NEGATIV: 1. VERHALTENAMGAST: Beispiele: Beim Servieren wurde die Nummer des Gerichts genannt, um den zugehörigen Besteller zu ermitteln. Als sich auf den Aufruf(so etwa wie: «die Nr. 63?») niemand meldete, fragte die Servicekraft«Wissen Sie nicht, was sie essen?» Da möchte man ihr am liebsten zurufen«Doch, aber Sie wissen offenbar nicht, wie das Gericht heißt, das Sie servieren». Dann wurde uns schließlich von einer der Servicekräfte«Guten Appetit!» gewünscht. Das ist für mich ein Startzeichen, dass alles aufgetischt ist und nun gemeinsam mit dem Essen begonnen werden kann. Da aber mein Zaziki noch fehlte, habe ich das(bei einer anderen Bedienung?) reklamiert. Ich bekam zur Antwort: «Es ist ja auch noch gar nicht alles da!». Dadurch fühlte ich mich ungerechtfertigt als ungeduldiger Gast behandelt. 2. BESTELLFEHLER: Zwei Ramazotti und ein Obstler waren bestellt. Es kamen stattdessen zwei Obstler und ein Ramazotti. Mir wurde gesagt«Sie hatten zwei Obstler(laut Handschrift einer Servicekraft auf einem Bierdeckel: „Obsla“) bestellt.» Hatte ich zwar nicht, aber ich wollte keinen Streit und hatte daher in dem Moment bereits begonnen, mich damit zu arrangieren, statt des Ramazottis dann eben einen Obstler zu trinken, als die Bedienung dann doch noch von sich aus anbot, sie könne mir statt des Obstlers auch den gewünschten Ramazotti bringen.(DAS fand ich wiederum GUT und auch RICHTIG so! Bleibt aber die Frage: warum nicht gleich so?) Des weiteren: Ein bestelltes Bier kam nicht an den Tisch, so dass ich zur Theke ging und das reklamierte. Dort wurde mir gesagt, die Kollegin sei gerade dabei, das fertig zu machen. Also ging ich wieder zurück, das bestellte Bier kam allerdings trotzdem nicht. ERST nach einer ERNEUTEN Reklamation wurde das Bier gebracht. — GESAMTEINDRUCK Für das Essen an sich hätte ich 3 oder vielleicht 4 Sterne vergeben, aber durch den insgesamt unterdurchschnittlichen Service und wegen der Reklamationen mag ich für das Lokal insgesamt nur 2 Sterne(«da kenne ich besseres») vergeben.
RK User (babsie…)
Rating des Ortes: 5 Minden, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Der beste Grieche! Tolles, sauberes Ambiente, sehr nette Bedienung und grandioses Essen! Sehr zu empfehlen ohne Wenn und Aber! Bedienung Die Bedienung war sehr freundlich, hat stets schnell reagiert und die Getränke immer zügig gebracht. Sie war unaufdringlich, aber immer da, wenn sie gebraucht wurde. Das Essen Wir haben uns für den typischen«Griechischen-Grill-Teller» entschieden. 1 Suflaki, 1 Suzuki, Gyros und Lammkoteletts. Vorweg gab es zum Hauptgericht einen Salat gereicht und Brot mit 2 Dips. Die Dips waren Ayvar und ein Käsedip. Das Ayvar war sehr frisch mit einem Hauch Minze, ich denke selbst gemacht. Der Käsedip hatte eine wunderbare Konsistenz, der Käse war nicht zu käsig, sondern sehr ausgeglichen. Das Brot war frisch, aber leider nicht warm. Der Salat zu Hauptspeise war fantastisch, ein leichtes hausgemachtes Dressing. Weißkraut und Rauke, dazu Gurke, Tomate und weiße Bohnen. 2 Scheiben Rote Beete und eine Peperoni vollendeten den Salat, wobei besonders die Zimtnote an der Roten Beete hervorgehoben werden muss. Das Fleisch der Hauptspeise war durch weg großartig. Das Lamm rosa, das Schwein auf dem Punkt. Das Hack schön mit Kräutern angemacht. Das Gyros war sehr knusprig. Meinen Geschmack hat das Gyros voll getroffen, nicht zu fettig und nicht zu trocken. Zaziki wurde in einem extra Schälchen auf dem Teller serviert. Es schmeckte frisch und man schmeckte den Joghurt, sehr gut!!! Nach dem ordern der Rechnung bekamen wir noch eine kleine Nachspeise auf’s Haus. Eine Crème mit Joghurt(?) und Pfirsich. Toll! Sie war nicht zu süß, erfrischend und von der Menge sehr angenehm. Die Sahne als Top hätte ich nicht gebraucht, sie war aber frisch aufgeschlagen und nicht zu süß. Insgesamt das beste Essen bei einem Griechen, dass ich je gegessen habe und ich habe schon diverse Griechen in diversen Städten durch! Das Essen wurde durchweg sehr ansprechend angerichtet! Das Ambiente Dezente, passente Deko. Alles wirkt sehr hochwertig. Die Stühle waren mehr als bequem. Wir wollten gar nicht mehr gehen! Sauberkeit Die Toiletten habe ich nicht benutzt. Das Restaurant machte sowohl von Außen, als auch von innen einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Die Deko war sehr stilvoll und passend.
RK User (paul5…)
Rating des Ortes: 3 Petershagen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Sylvesterabend Preis und Leistzng stimmten nicht überein, buffetessen nicht zu empfehlen. Kalt, zähes Fleisch, schlecht organiesiert. das war nur abzocke. Bedienung Gut bemüht, Freundlich sahen gut aus. Sprachen gut deutsch Das Essen Buffetessen Preis und Leistzng stimmten nicht überein, buffetessen nicht zu empfehlen. Kalt, zähes Fleisch, schlecht organiesiert. das war nur abzocke. Das Ambiente Den Rahmen angemessen nichts besonderes, kann mann so erwarten Sauberkeit Soweit ich es beurteilen kann war in meinen Umfeld alles Sauber und koreckt
Oliver H.
Rating des Ortes: 4 Minden, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Das Naos(früher«Haus Carstensen») besitzt einen großen Gastraum und einen Saal für Veranstaltungen. Im Sommer gibt es einen kleinen Biergarten draußen. Ich war zur Adventszeit dort, in der Woche, kurz nach Öffnung. Bedienung Ich hatte keine Wartezeiten. Mit der Karte kam auch ein Ouzo aufs Haus. Danach mein bestelltes Getränk mit dem Gruß aus der Küche: Brot mit Dipps. Dann der Salat, dann das Hauptgericht. Zwischendurch wurde sich erkundigt, ob alles in Ordnung ist. Es gab genug Gelegenheiten Getränke nachzubestellen. Das Essen Ich bestellte Schweinemedaillons mit Spinat und mit Käse überbacken, dazu gab es Bandnudeln, vorweg einen Salat, zusammen für ca. 14 Euro. Ich bin nicht so der Restaurantesser, aber was ich in Gaststätten so alles als Schweinemedaillons bekommen habe… Da das das hier wirklich Gold. Zwei Stücke, in Medaillongröße aber dreimal so dick, wie ich sie kenne. Da dachte ich mir: Die sind entweder innen roh oder durch und zäh. Aber die waren genau richtig. Kompliment. Jeder Koch sollte eigentlich ein Stück Fleisch braten können, aber merkwürdig wenige können das. Hier war alles so wie es seinen sollte. Oben drauf etwas Spinat und mit Käse überbacken, allerdings nicht so, dass alles mit Käse überdeckt wurde. Angenehmen. Auch schön angerichtet auf einem Spiegel Bandnundeln, die durch eine Soße gezogen wurden. Von meiner Seite als einziger Kritikpunkt, was aber nichts mit der Qualität des Essen zu tun hat: Der Tellerrand wurde mit Balsamico dekoriert. Gott sei Dank nicht über die Speisen. Das ist hübsch, aber out. Und als Fahne stecke ein Rosmarinzweig im Fleisch. Nett, aber es gehört nichts auf den Teller, was man nicht essen kann. Mit der Rechnung gab es zwei kleine Stückchen Kuchen, statt Bonbons wie bei anderen. Fand ich als kleine Aufmerksamkeit auch sehr angenehm. Das Ambiente Es war zur Adventszeit ansprechend dekoriert in herbstlichen braun und rot Tönen, ohne das die Weihnachtsdeko aufdringlich oder kitschig wirkte. Alle Tische waren eingedeckt mit Stoffdecke, Stoffplatzdecke, Tischdeko, Besteck und Serviette. Die Bestuhlung ist schwer und rustikal, wahrscheinlich vom Vorpächter übernommen. Der Gastraum aber ansprechend und stimmig eingerichtet, mit weiß getünchten Wänden und etwas Fachwerk. Sauberkeit Mir ist nichts negatives aufgefallen.
Dennis S.
Rating des Ortes: 3 Porta Westfalica, Nordrhein-Westfalen
Wir waren hier im Rahmen eines Geburtstags mit einer Gruppe zum Abendessen. Das Restaurant macht insgesamt einen angenehmen Eindruck und ist recht modern eingerichtet. Der Gesamteindruck und auch die Toiletten waren in Ordnung. Das Personal war immer zuvorkommend und nett. Die Speisekarte umfasst neben einigen griechischen Gerichten auch viele«europäische Gerichte — vom Steak bis hin zur Geflügelbrust mit Sahnesoße. Auch wenn es eine große Auswahl gibt, habe ich ein wenig die«Spezialitäten des Hauses» vermisst — also die Speisen, die ein Restaurant ausmachen. Ich selber habe an diesem Abend ein überbackenes Gyros mit Metasauce bestellt. Dies ist aber auch der Grund warum das Restaurant von mir keine hohe Punktzahl erhält. Ich war von dem Gericht ein wenig enttäuscht. Ich hatte dabei Gyros erwartet, was in einer schönen, würzigen Sauce liegt und mit Käse überbacken ist. Dazu eine Beilage und vielleicht noch einen kleinen Salat. Was ich bekommen habe, war aber leider ein Gyros(was ich auch geschmacklich eher als durchschnittlich bezeichnen würde) plus Paprika und Pilze(wobei ich hier nicht genaus sagen könnte, ob frisch oder Dose). Das Ganze war mit Käse überbacken. Insgesamt machte der Gemüseanteil am Gyros etwa 50% meiner Portion aus. Dazu gab es Beilage und einen leckeren Vorspeisensalat. Ich fand den hohen Anteil von Gemüse einfach nicht gut, zumal ich weder Paprika und Pilze wollte. Natürlich kann das Teil der Sauce sein, aber dann sollte es bitte in der Karte stehen wenn die Menge so groß ist. Insgesamt also nur eine mittlere Bewertung, da ich die Gerichte eher durchschnittlich empfunden habe. Aus meiner Sicht war der Abend in Ordnung, aber mein Lieblings-Grieche wird es wohl nicht.