Allgemein Wir besuchten das Restaurant Café Jedermann um unsere Weihnachtsfeier dort zu genießen. Das Ambiente und der Service waren hervorragend. Bedienung Der Service war sehr freundlich und aufmerksam. Jeder Wunsch wurde umgehend erfüllt. Das Essen Wir bestellten ein Gänsebuffet all in und waren begeistert. Das Ambiente Da wir vorab das Restaurant besichtigt haben wurden alle Erwartungen restlos erfüllt. Das Ambiente war und ist TOP Sauberkeit Das Restaurant sowie die sanitären Anlagen waren erwartungsgemäß sehr sauber.
Norbert K.
Rating des Ortes: 2 Oberhausen-Rheinhausen, Baden-Württemberg
Allgemein Die Wartezeit viel zu lang, die Preise zu hoch, dafür die Qualität schlecht… nie mehr. Bedienung Wir waren 10 Erwschsene und hatten für 19 Uhr einen Tisch bestellt. Das Restaurant war gut gefüllt. Das Personal war total überfordert, da nicht richtig ausgebildet und vor allen Dingen zu knapp bemessen. Das Essen Wir waren hatten unterschiedliche Gerichte. Irisches Rinderfilet für 27,50 Euro, Martinsgans für 20.50 Euro, Ribeyesteak für 21,50 Euro… alles Gerichte über 20 Euro. Wir hatten die Steaks medium bestellt und bekamen nach ca. 1 Stunde Wartezeit alles durchgebraten. Also das geht bei den Preisen ja nun gar nicht. Die Wartezeit ist eindeutig zu lang, die Preise viel zu hoch, dafür die Qualität aber schlecht. Das Ambiente Das Ambiente war ok… aber für diese Preisklasse erwarte ich mehr als Café oder Bistrocharakter Sauberkeit Toiletten waren nicht ok
RK User (shireh…)
Rating des Ortes: 2 Moers, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Es war ein schöner, warmer Sommerabend. Der Biergarten war leer. Aufgrund der nachstehenden Bewertungen haben wir die Lokalität nach Verzehr sofort verlassen und haben eine andere Lokationen aufgesucht, wo wir noch bis 23.30 h gemütlich draußen sitzen konnten Bedienung Die Bedienung war bemüht. Auf Nachfrage wie das Essen war wurde auf die Kritik nur erwidert«Ich werde das so weitergeben» — keine Rückmeldung Das Essen gegessen Pfifferlinge mit Speck und Zwiebeln mir Bratkartoffeln und Salat. 1. Das Gericht war lieblos angerichtet und sah nicht sehr appetitlich aus. 2. Die Bratkartoffeln war sehr sehr salzig und fettig mit viel zu viel kleinen Speckwürfeln. Das ganze Gericht müßte eigentlich heißen, Speckwürfel mit ein paar Pfifferlingen und salzigen, fetten Bratkartoffeln mit ein paar Blättchen Salat. Das Ambiente Draußen gesessen, nüchterne Atmosphäre, Sonnenschirm hing defekt. Sauberkeit Der Boden im Biergarten könnte mal gefegt werden.
RK User (vanoep…)
Rating des Ortes: 4 Moers, Nordrhein-Westfalen
Herbstzeit ist für uns immer auch die Zeit zu einem traditionellen«Gänseessen» mit Freunden. Dies wurde vom Café Jedermann angeboten zu sehr guten Konditionen — 90 € inkl. einer Flasche Rotwein und einer Flasche Mineralwasser. Auch wenn es unter dem Namen Café Jedermann firmiert ist dieses Restaurant mehr als ein Cafè und ist in den letzten Jahren von den beiden Brüdern Florian und Christian Hirschmann zu einem ausgezeichnetem Restaurant entwickelt worden. Der reservierte Tisch war gedeckt und bereit für die Gans. Die knusprig gebratene Gans wurde uns zuvor in gänze präsentiert und im Anschluss tranchiert in Brust, Keule mit Klößen, Rotkohl und Marzipan-Apfel serviert. Sehr interessant und schmackhaft war der mit Kreuzkümmel gewürzte Rotkohl. Die Gänsebrust war außen kroß und und das Fleisch sehr zart — so wie es sein sollte, allerdings bei vielen Gänsebraten mißlingt und ein Stück trockenes Fleisch auf dem Teller liegt — so nicht im Jedermann. Der Rotwein, ein spanischer Tempranillo passte gut zum Essen, war nicht zu schwer und harmonierte mit dem kräftigen Geschmack des Essens. Der Service war ausgesprochen aufmerksam und zugewandt und ebenfalls nicht aufdringlich.
RK User (lebe…)
Rating des Ortes: 4 Geldern, Nordrhein-Westfalen
Spontan waren wir zu viert im Café-Jedermann. Es wirkt von außen etwas wie ein Café für die Dame mit Hut, ist innen aber deutlich freakiger und freier, hat sogar etwas Pub-Charakter. Wir konnten uns einen Platz aussuchen, es war ca. halb gefüllt(20:00 an einem Mittwoch). Die freundliche Bedienung kümmert sich unverzüglich um uns und wir bestellten neben einem weißen trockenen Wein: Bruschetta, 2x Dorade(mit dem Angebot, der Koch könne diese filettieren), Jakobsmuscheln auf Avocadimus und(habe ich vergessen), eigentlich Vorspeise, hier aber als Hauptspeise sowie Kalbsbäckchen. Alles wurde stilgerecht und angenehm zurückhaltend gebracht und organisiert. Zunächst Stockbrotscheiben mit Oliven, Quark mit Kräutern und einem angenehmen Zitro-Olivenöl. Die Bruschetta kamen als Vorspeiese; sie waren nun keine Offenbarung aber insgesamt frisch und gut. Die Hauptspeisen kamen alle gemeinsam: der Fisch war gut durch, die Beilagen frisch, was sich auch bei den anderen Gerichten bestätigte. Klar, das Jakobsmuscheln als Vorspeise nicht viel war, aber sehr pikant. Die Kalbsbäckhcen hatten eine sehr gute dunkle Soße, kräftig und vollmundig. Allerdings war es etwas wenig und für mich etwas zu viel Fettrand an den Bäckchen. Ein Nachttisch: Créme Brulée: sehr lecker, vielleicht etwas zu dünne karemelisierte Oberschicht. Die dazu gereichten Ergänzungen: eine Kugel Zitronensorbet: gut. Was aber die sehr süßen Mini-Apfelsinenstücke dazu sollten, verstand keiner. Der Espresso war wie er sein sollte: ein Espresso. Empfehlung für dieses Haus mit kleinen Abstrichen, da nicht stringend in der Speisenkonfiguration — Ambiente könnte etwas peppiger sein… müsste ich aber erst mal drüber nachdenken. Auch die Preise sind etwas über dem Durchschnitt, aber durchaus gerechtfertigt.
RK User (kritik…)
Rating des Ortes: 4 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Das Jedermann ist eine Mischung aus einem Biergarten, Restaurant und einer Kneipe(im hinteren Teil). Ambiente hat mir gut gefallen, es war gemütlich, modern eingerichtet und es gab auf jedem Tisch frische Blumen. Da wir schon um recht früh den Tisch reserviert hatten, waren nur 2 weitere Tische belegt, die beide ein etwas älteres Publikum zeigten.
Service war sehr nett, man wurde freundlich begrüßt. Leider wurden einige Fragen zu den Gerichten nicht sofort beantwortet, aber nach kurzer Rücksprache mit der Küche haben auch wir unsere Antworten bekommen. Aufgefallen ist ebenfalls, dass es wohl nur eine Kellnerin für den Restaurantbereich gab. Meiner Meinung nach, hat Sie es gut gemeistert, wenn auch aufgefallen ist, dass Sie nicht gelernt war.(Erkannt an der Art wie Teller abgeräumt wurden).
Essen im Allgemeinen war«okay». Zur Vorspeise hatten wir Bruschetta, die richtig lecker war. Hauptgang war bei mir(Perlhuhnbrust mit Champignon Tagliatelle) leider nur okay, denn ausgesehen hat es sehr köstlich, doch geschmacklich war das Fleisch trocken und auch an der Tagliatelle hat ein wenig der Geschmack und die Soße gefehlt.
Fazit: Gemütlichea und modernes Ambiente, Essen ist okay, Service nett.
RK User (d…)
Rating des Ortes: 4 Neukirchen-Vluyn, Nordrhein-Westfalen
Fazit: verhaltene Empfehlung.
Der Name ist etwas irreführend: hinsichtlich Kaffee und Kuchen habe ich im Café Jedermann wenig entdecken können. Wohl der Lage gegenüber dem Hauptfriedhof geschuldet ist das Angebot für Beerdingungsnachfeiern am Nachmittag. Empfehlenswert übrigens.
Das Café Jedermann ist Restaurant und Biergarten(und vielleicht noch ein bisschen Kneipe). Unterschiedliche Gestaltungsbereiche fallen auf: links des Eingangs ein überschaubares Areal mit einem größeren dominaten Tisch und kleineren Sitzgelegenheiten im Randbereich; rechts des Eingangsbereich öffnet sich ein Gastraum in dem drei Tische leicht erhöht auf einer Empore platziert sind; geradeaus gehend dann ein weiterer größerer Raum in dem auch die Feierlich– und Nachfeierlichkeiten stattfinden — sieht ganz gemütlich aus. In der Mitte die Theke. Die gefällt mir besonders gut. Hier könnte man prima Bistrogerichte vertilgen und Bierchen schlürfen, wenn sich dort nicht die Einflugschneise des Servicepersonals so häufig an wechselnden Stellen etablieren würde. Nach Abflauen des Restaurantbetriebes könnte hier Kneipenatmosphäre aufkommen.
Die Tische im Restaurant wurden im Laufe des Abends weitgehend besetzt. Das«Hinterzimmer» wurde an diesem Abend von einer Gesellschaft genutzt. Wir waren zu dritt.
Die Begrüßung war freundlich. Beim Service fiel auf, dass es keinesfalls egal war, an welche Servicekraft man sich wandte. Nicht alle Personen schienen auf dem letzten Stand, was wie im Jedermann organisiert ist oder welche Tagesangebote es gibt. Im Thekenbereich ging es teils wuselig zu — vielleicht war dies aber auch der Gesellschaft geschuldet.
Interessanterweise führte das Studium der Speisekarte bei jedem von uns zu dem gleichen Ergebnis: wir bestellten ausnahmslos eher Gerichte am unteren Ende der Jedermann-Preiskala. Nach einigem Rätseln darüber, wie es dazu gekommen war, vermuteten wir letztlich folgenden Hintergrund: die durchaus schmackhaft klingenden Angebote im Bereich Hauptspeisen erschienen offensichtlich allen dreien zwar ambitioniert, jedoch eher in der Bistroküche anzusiedeln. Ergo sind 20 Euro und aufwärts ein stolzer Preis bei einem«werd ich auch wirklich satt davon?”-Zweifel.
Wir entschieden uns daher für Kleinigkeiten im Bereich um 10EUR: Gratinierter Ziegenkäse. Kommentar meiner Begleitung: sehr gut. Wintersalat Jedermann. Kommentar: befriedigend plus. Endivienschlaat mit Blutwurst. Kommentar: zu wenig Endivie, Blutwurst naja.
Fazit: Das Restaurant Jedermann kommt ambitioniert rüber. Ganz überzeugen konnte es nicht.
PS: Für Kneipenfreunde: Pils/Alt 2,50EUR für 0,25 l. PSS: Nichtraucherzone im Innenbereich! Das Personal raucht draußen vor der Küchentür.
Diese Kritik stellt eine Aktualisierung eines meiner älteren Beiträge dar:
RK User (stheun…)
Rating des Ortes: 4 Moers, Nordrhein-Westfalen
Abgeschreckt durch die Lichterketten im Aussenbereich haben wir, auf Grund einer Empfehlung doch den Weg in das Lokal gewagt. Überrascht durch die eher gediegene, aber sehr angenehme Atmosphäre, haben wir uns auf die Karte gestürzt. Das Preisniveau ist eher im gehobene, für die Qualität aber angemessen Bereich. Der Service war die ganze Zeit sehr aufmerksam. Lediglich das Wissen zu den einzelnen Gerichten/Zutaten auf der Karte sollte noch vertieft werden. Weinkenntnisse halten sich im Serviceberreich leider auch in Grenzen. Fragen wurden aber durch Nachfrage in der Küche oder Theke gerne beantwortet. Optik und Qualität der servierten Gerichte hat uns absolut überzeugt. Das Publikum an diesem Abend befand sich zwischen geschätzten 30 und 60 Jahren.
RK User (bkwira…)
Rating des Ortes: 3 Moers, Nordrhein-Westfalen
Selten so schlecht gegessen. Waren da mit einer Gruppe von 6 Frauen 5davon hatten Gans die beinahe vom Teller sprang so trocken waren die Vögel.Ich selbst hatte mich für ein Fischfilet entschieden was voller Gräten war mit stark versalzenem Püree. Die Bedienung zog sich keinen Schuh an meinte nur auf eine unfreundliche Weise wir wären die einzigen die sich beschwerten. Wollen sie Lecker Essen dann bitte nicht da. Die 6 Mädels
RK User (cadfae…)
Rating des Ortes: 4 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Früher einmal ein Restaurant für JEDERMANN mit Gerichten der gutbürgerlichen Richtung, hat sich die Geschäftsführung heute für die FEINE Küche mit gehobenen Ansprüchen zugewendet. Entsprechend sind die Preise auch auf gehobenem Niveau, bestimmt nicht mehr für jedermann. Wir jedenfalls waren zu dritt im Restaurant und uns war es ehrlich gesagt zu teuer und sind wieder gegangen. Die Speisekarte machte schon einen guten Eindruck, aber war recht übersichtlich, so dass die Auswahl nicht leicht gefallen wäre.
TonyCl
Rating des Ortes: 3 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Essen und Bedienung, waren nett. Negativ war: Der Koch hatte seinen letzten Tag, und das wurde vor den Gästen ausdiskutiert.
RK User (hobbyk…)
Rating des Ortes: 5 Moers, Nordrhein-Westfalen
Ich war sehr erstaunt, als ich gerade die sehr schlechte Kritik über das Jedermann gelesen habe. Ich kann die schlechten Eindrücke des Kritikers nicht bestätigen; ganz im Gegenteil. Ich war schon oft zu Gast im Jedermann und habe mich, wie dies auch andere Kritiker bereits geschrieben haben, immer sehr wohl gefühlt. Die Speisen sind lecker, reichlich und immer auch für´s Auge schön hergerichtet. Der Service ist immer freundlich, flott und kompetent. Und wenn es doch mal etwas länger dauert, dann liegt dies daran, dass das Lokal wieder einmal bis auf den letzten Platz — im Sommer auch der Biergarten — besetzt ist und dies spricht doch für sich! Kleine Pannen kommen in jedem Lokal immer einmal vor. Aber ein gutes Lokal zeichnet sich dadurch aus, dass gerade in solchen Situationen die Kritik des Gastes ernst genommen und versucht wird, den Gast wieder zufrieden zu stellen. Eben dafür ist das Jedermann-Team bekannt und ich habe es auch noch nie anders erlebt. Wohlfühl-Ambiente, leckeres Essen, freundliche Gastgeber und immer«was los»! Deswegen kehre ich immer wieder gerne im Jedermann ein und empfehle es auch meinen Freunden.