Habe heute an der inoffiziellen Eröffnungsfeier teilgenommen und muss sagen ich war positiv überrascht. ein legendäres Flugzeug, eine lichtdurchflutete Halle und ein flexibles Raumkonzept für vielfältige Veranstaltungen, das sind die wesentliche Merkmale für die neue Location am Flughafen Mönchengladbach.
Bernd P.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Heute mal kein Bericht, sondern ein Vorab-Bericht. Nachdem nun am 10.12.2014 das Richtfest des Hangars begangen wurde, steht nun auch das Eröffnungsdatum fest. Am Sonntag, 21.06.2015 soll der Hugo Junkers Hangar im Rahmen eines Eröffnungstages der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Aber auch im Vorfeld soll es schon ein paar öffentlichkeitswirksame Aktionen geben. Man kann gespannt sein. Ich vermute, dass der Hangar nach der Eröffnung nicht mehr dem breiten Publikum offen steht und nur derjenige, der an einem Event teilnimmt, noch in die unmittelbare Nähe der Tante Ju kommt. Mal sehen. Glaubt man übrigens den Presseberichten, liegen jetzt schon Event-Buchungen bis in das Jahr 2016 vor. Der Hangar wird nach Fertigstellung vielleicht auch nicht nur der Tante Ju einen trockenen Garagenplatz bescheren. Evtl. wird auch eine Junkers F13, die sich im Moment in Restauration befindet, dort einen Platz finden. Zudem soll wohl auch Mönchengladbachs letzter erhaltener Straßenbahntriebwagen eine neue Heimat finden, ich vermute im Außenbereich. 1957 in Dienst gestellt wurde er 1969 nach Einstellung des Straßenbahnbetriebes nach Aachen verkauft. Nachdem man auch dort von der Straßenbahn Abschied nahm, ging es 1973 nach Mainz. Die Außerdienststellung dort erfolgte 1988 aus Altersgründen. 1993 ging es dann wieder zurück nach Aachen, wo er als Blickfang für den Betriebshof aufbereitet und dann ausgestellt wurde. Da dort nun umgebaut wird und man zufällig aus Mönchengladbach darauf aufmerksam wurde, wurde der Triebwagen nun im letzten September zurück in die alte Heimat geholt, wo er erneut restauriert und in den Mönchengladbacher Originalzustand gebracht wird. Obwohl noch nicht eröffnet und noch nicht einmal komplett fertig gebaut, wird der Hugo Junkers Hangar auf jeden Fall irgendwie ein geschichtsträchtiger Ort werden. Ich vergebe mal vier Sterne, weil man hier meiner Meinung nach nicht einfach nur ein Event-Gebäude baut, sondern auch verkehrsgeschichtlich ein wenig bieten möchte.