Ein wunderbares Geschäft, ein liebenswerter Lebensmittelladen mit den wertvollsten Etwas, was man nicht kaufen kann sondern dort einfach geschenkt bekommt: Menschlichkeit, Freundlichkeit und einer Hilfsbereitschaft die einzigartig ist. Die Qualität der Produkte ist eine Selbstverständlichkeit, die Erweiterung des Angebots geht gern auch auf persönliche Wünsche ein und es ist ein Glück, dass es solche Familienbetriebe noch gibt.
Esther S.
Rating des Ortes: 4 Munich
Das Familiengeführte Lebensmittelgeschäft Zrenner im Lehel ist mir unbedingt sympathisch. Da heisst es im Viertel noch ‘ich hole eine Milch beim Zrenner’, nicht beim Rewe, Edeka, Plus, Netto oder wie sie alle heissen. Und umgekehrt wissen die Zrenners eben zumeist auch, wer bei ihnen einkauft. Wer so ein bisschen persönlichen Flair und Kontakt schätzt und in der Nähe wohnt, der sollte auch ein Zrenner Kunde sein. Das Sortiment ist eher normal-bodenständig, das Obst und Gemüse gut, Mittags gibt es Brotzeit und man spricht ein klangvolles Münchnerisch. Schade, dass ich so selten im Lehel bin.
Stephanie K.
Rating des Ortes: 4 London, Vereinigtes Königreich
Ein Tante-Emma-Laden im Familienbetrieb wie er im Buche steht! Etwas teuerer als der Supermarkt und die Auswahl ist durch die Größe des Ladens natürlich etwas spärlicher. Die notwendigen Alltagsmittel bietet das Geschäft und das ist schließlich das Wichtigste. Obst, Gemüse, Milch, Brot, Waschmittel… Und vor allem die Frischwaren in stets gleichbleibender, guter Qualität! Mittags gibt es hier auch Leberkässemmeln und andere kleinen Mittagsschmankerl. Zudem kommt man hier noch in den Genuss der echten bayerischen Mundart, die einem in der Stadt nur noch wenig unterkommt! Und ratschen kann man hier auch noch, in welchem Supermarkt gibt’s denn so was?!