Das Antons ist ein normales Restaurant als auch eine Musikkneipe in Giesing, nähe Silberhornstr. gelegen, in dem ich schon öfters war. Die Wertung erfolgt in der Kategorie Restaurant. Das Essen: Das Essen schwankt zwischen 2 Sternen und 4 Sternen. Hatte da schon wirklich frisches, schmackhaftes Essen als auch nicht so gutes. Richtige Reinfälle habe ich dort nie erlebt, insgesamt kann man das Essen als durchschnittlich bis leicht überdurchschnittlich einstufen. 3 Sterne im Schnitt(mit Tendenz Richtung 4) Außenbereich: Der kleine, eher schmucklose Außenbereich ist direkt an der Straße gelegen. Allerdings fahren dort so gut wie gar keine Autos, daher ist das kein Nachteil. 3 – 4 Sterne Innenbereich: Der Innenbereich ist eher kneipenmäßig gestaltet und ist durchschnittlich. Die Tische ebenso und wenig dekoriert. 3 Sterne(für ein Restaurant, für eine Musikkneipe gibt’s vier Sterne) Service: Der Service schwankt sehr, je nachdem, wieviele Bedienungen dort gerade sind und wie organisiert diese Bedienungen sind. 3 Sterne Preis-/Leistungsverhältnis: Die Preise sind für die gebotene Qualität als wirklich günstig zu bezeichnen 4 Sterne Zielgruppe: Singles, Paare, Familien, kleine Gruppen. Fazit: Ein gut-durchschnittliches Restaurant in Giesing. 3 Sterne in der Kategorie Restaurant. In der Kategorie Musikkneipe würde ich vier Sterne vergeben. War dort schon mehrmals bei Musikdarbietungen.
Billi B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Als ich das letzte Mal im Antons war hiess es noch Grünes Eck. War da bei einem Konzert. Deshalb kann ich aus damaliger Sicht nix sagen. Heute war ich nochmals drin. Also mir gefällts da. Einfach eine Kneipe ohne SchickiMicki gelöte. Nette und flotte Bedienung(zugegeben war nicht allzuviel los), und super Burger zu einem sehr angenehmen Preis(Spicy Bacon Burger mit Pommes und Salat für 7,5 Euronen). Bin jetzt grad wieder in die Gegend umgezogen und werde da sicher öfter hingehen. Vor Allem wegen der Blueskonzerte. Ich fühl mich da gut aufgehoben!
Alex D.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ich bin gestern mal wieder im Antons gewesen. Dieses Lokal hat sich absolut positiv verändert. Es ist, glaube ich eine der letzten echten Blueskneipen in München. In den Wintermonaten sind ca, 2 – 3 mal im Monat geniale Live Auftritte, wie man sie nur selten woanders in München erlebt. Ohne Reservierung kommt man in den letzten Monaten kaum in das Lokal! Fußball wird ebenfalls übertragen, auch dann ist das Lokal oft proppenvoll. Klarerweise kann es da schon mal vorkommen, dass man etwas länger auf sein Essen warten muss. Sonst besticht das Antons mit einer wirklich sehr guten Küche! Balan, der Küchenchef aus Sri Lanka, kocht dort schon seit Jahren und versteht wirklich etwas von seinem Handwerk. Ja, und dann gibts am Montag zusätzlich Burgertag, Donnerstag ist Schnitzeltag angesagt. Der obligatorische Schweinsbraten am Sonntag darf natürlich auch nicht fehlen. All das zu sehr fairen Preisen und wirklich guter Qualität. Und wenn es nur ein Bier an der Bar ist– eine pure Erholung vom Alttag!
Eispav
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
hallo giasinga waren gestern zum bayernschaun im antons. unfreundlich und unglaublich lange wartezeiten.3x bier bestellt, 3x nachgefragt, halbe stunde später endlich das bier. um 8oo das essen bestellt und um viertel nach 9 oo endlich das essen. auf die frage nach besteck, der spruch der bedienung: scho wieda a besteck… mini portion zum grossen preis. danke antons, nicht nochmal willi und freunde
Haasen
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
TOP! Wir sind vor Jahren ins Antons um Fussball zu schauen und Bier zu trinken. Relativ schnell haben wir festgestellt, dass es dort eine herrvorragende Küche gibt. Die Wochenkarte liest sich teilwiese wie im Feinschmeckerrestaurante, und so schmeckt es auch! Deswegen ist zum regelmäßigen Fussball und Bier auch Essen gekommen! Prost und an Guadn! Flo
Cir
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
von außen nett, von innen dann aber wieder weniger interessante karte aber: leider stark verraucht, als nichtraucher kann man den laden nicht wirklich genießen.
Dersch
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
mittagszeit — was tun? wie kann der hunger gestillt werden, ohne dabei allzu lange unterwegs zu sein und ohne dabei auf die üblichen verdächtigen im fast-food-bereich zurückgreifen zu müssen? auf zu antons! hier gibts jeden tag einen wechselnden mittagtisch, der(wenn nicht allzu oft besucht) durchaus seinen charme hat: von gebackenem camembert über zürcher geschnetzeltes bis zu röstitallern mit schweinelendchen reichen die gerichte. dazu gibts vorab immer einen kleinen salatteller, der allerdings wenig kreativ immer aus den gleichen bestandteilen besteht. — das ganze kosten dann 5,70EURO. da kann man nicht meckern. und wenns mal gar nichts gibt, kann man immer noch auf penne all’arrabiata oder curry wurst zurückgreifen. drinnen ist das antons kein schmuckstück, noch dazu wurde es anfang 2008 zum raucherclub. — dies ist aber in diesen herrlich sommerlichen tagen kein problem, da man dann sowieso lieber draussen in der sonne oder unter einem der riesigen sonnenschirme sitzt.(kleines manko: zur zeit nerven da allerdings teilweise die renovierungsarbeiten an dem gegenüber liegenden gebäude). noch zu erwähnen bleibt der koch. nein, der heisst nicht anton. ist aber genauso originell. dank ihm gewinnt das antons nämlich seinen besonderen charme. der kleine — wie es sich für einen koch gehört — gut genährte türkisch(?)-stämmige küchenchef, ist nie um einen flotten spruch verlegen, zeitweise(in letzter zeit öfter) serviert er auch selbst, wenn die bedienung mal wieder krank/im urlaub oder sonst wo ist. auch toll ist, dass es einen(inoffiziellen) vorbestellungsservice gibt: bei nahender mittagszeit schnell das menu erfragt, das interesse unter den kollegen herausgefunden und dann per telefon die bestellung abgesetzt so bleiben lange wartezeit für uns aus und es bleibt mehr zeit für die verdauung ;-) na dann: mahlzeit.