3 Bewertungen zu Buchhandlung Walther König im Museum Brandhorst
Keine Registrierung erforderlich
Michael Z.
Rating des Ortes: 4 Augsburg, Bayern
Museumsshops der in Köln mit Hauptsitz ansässigen Buchhandlung Walther König haben mich die letzten Jahre noch nie enttäuscht. Auch der im Museum Sammlung Brandhorst, den man selbstverständlich auch ohne Lösen eines Museumstickets betreten kann, reiht sich ein in diese Erfahrungen. Der Shop befindet sich sozusagen auf der Rückseite des Kassenbereichs. Hier findet man gleich zu Beginn eine wirklich ansehnliche und ordentliche Postkartenauswahl. Und natürlich Bücher, Bücher, Bücher, Bücher und Bücher. .Zu allen möglichen und unmöglichen Kunstthemen. Natürlich gibt es auf den Tischen auch Schwerpunkte zu dem, was aktuell gezeigt wird. Derzeit wird also alles Mögliche rund um/über/zu Warhol so besonders platziert. Doch auch im Übrigen wird man hier im Bereich Kunst und Kultur fündig. Wie bei Walther König üblich(hier aber definitiv zur Architektur passend) findet man Holzregale vor. Diese sind hier aber– architekturbedingt– heller als üblich. Und gehen nicht ganz so in die Höhe wie man es meist bei Walther König vorfindet. Leitern sind deshalb hier Fehlanzeige– zumindest habe ich keine gesehen. Dafür hätte aber auch ich mich strecken müssen, um die obersten Bücher oder Postkarten in die Hand nehmen zu können.
Klaus S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Die Buchhandlung Walter König hat viele Filialen in Galerien und Museum(ein weitere Filiale in München befindet sich im Haus der Kunst). Das merkt man dem Sortiment natürlich auch an, so dass es mir als kunst– und kulturinteressiertem Menschen hier gut gefällt.
Marie W.
Rating des Ortes: 3 Munich
Die Buchhandlung von Walter König im Museum Brandhorst, die es ebenfalls im Haus der Kunst gibt, möchte ich hier gerne empfehlen. Sie sind beide unabhängig von einem Museumsbesuch zugänglich und vor allem auch am Sonntag geöffnet. Hier finde ich das Sortiment im Vergleich zum Haus der Kunst zwar überschaubarer und weniger breit gefächter, aber tolle Bildbände finde ich hier immer wieder. Oft gehe ich, wenn ich schon in der Nähe bin, dann auch gleich in die Buchhandlung der Pinakothek der Moderne nebenan. Hier bin ich dann oftmals länger Vorort, wie in den Ausstellungen selbst. Und gegenüber vom Museum Brandhorst gibt es dann auch noch die Buchhandlung von L. Werner und links davon, die Türkenstraße hoch, gibt es dann auch noch, die ebenfalls schon erwähnte Buchhandlung Gölz und Schwarz. Also wie man erahnen kann, ist das für mich ein absoluter Traum und einmal im halben Jahr, mach ich hier meine Runde.