Auch nach der Studentenzeit ist besonders der überdachte Innenhof ein gern von mir besuchtes Fleckerl. Die Getränkepreise sind zwar alles andere als studentisch, aber die tollen Frühstückskombis zu sehr fairen Preisen machen das wieder wett. Auch drinnen sitzt man sehr gemütlich in holzvertäfeltem Ambiente, was an trüben Tagen sicher auch mal etwas düster wirkt. Der Service ist sehr freundlich, anstandslos wurde mir die etwas«dünne» Schorle mit zusätzlichem Saft aufgegossen. Zum Mittags-/Abendessen würde ich mir ein anderes Lokal suchen, so gut ist die Küche dann doch nicht bzw. sind die Preise zu hoch, aber beim Frühstück kann man si wirklich nicht verkehrt machen!
Thiemo H.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Ambiente durch die Uni geprägt und daher sehr schön. Mit studentisch hat das Café jedoch nichts gemein, außer die lustige Idee, bis nachts Frühstück anzubieten. Die Preise sind einfach viel zu hoch(erst recht für die Qualität).
Karen O.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Eine Institution Münchens, in der sich optisch seit gefühlten 35 Jahren nichts geändert hat. Wers schick mag: woanders hingehen. Hier wird das Schrammelige kultiviert. Kennt Ihr solche Lokale, wo man am liebsten nichts anfassen mag?! Das Café hat vier Bereiche: draußen die Terrasse an der viel befahrenen Leopoldstraße, dann ein Innenhof, der Barbereich und ganz hinten noch ein Extraraum mit Bibliothek. Es gibt Kuchen, diverse Speisen und Getränke. Der Latte Macchiato und Cappuccino haben geschmeckt. Wir waren mit dem Städteherz-Gutscheinbuch da, mit dem man eine von zwei Kaffeespezialitäten gratis bekommt. Ich hätte stattdessen gerne eine der teureren Aztekenschokoladen gehabt, aber der Wunsch wurde nicht erfüllt. Obwohl damit mehr Umsatz gemacht worden wäre. Schade. Die laute Musik war neben dem Lärm durch die Gäste auch eher anstrengend. Man muss Alles mal mitgemacht haben. Abgehakt. 28.3.15, 13:30 Uhr
Steffi B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Groß, hell, gemütlich und mit freundlichem Service — so haben wir bisher unsere eher kürzeren Abstecher ins gute alte C.A.D.U. erlebt. Das«Café an der Uni» liegt ziemlich praktisch zwischen Odeonsplatz als Eingangstor zur Shopping-Altstadt und dem Siegestor gen Schwabing. Das Publikum ist eher locker und unkompliziert — logisch, befinden wir uns in Uni-Nähe und quasi gleich nebenan von der Staatsbibliothek. Da drängt sich das CADU für eine Snack-Pause förmlich auf. Die Frühstückskarte bietet einen netten Mix an kleineren und größeren Schmankerln zu nicht überzogenen Preisen. Die Palette ist vielfältig und natürlich gibt es auch Baguettes, Pizzen, Salate und weitere Schmankerl im Angebot. Auch zum Mitnehmen, natürlich, wie es sich für ein eher studentisches Café gehört. :) Der Service ist flink und freundlich, auch wenn«die Hütte brennt». Zu empfehlen als Abstecher für eine Lernpause in der Staatsbibliothek oder zum Frühstücken in der Sonne oder einfach mal so… Weitere Infos dazu findet ihr in meinem Blog(siehe Link in meinem Profil). :) Guten Hunger!
Sophie P.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ich war kürzlich hier zum Frühstück und nachdem mich vor einigen Jahren der Cappuccino Preis abschreckte(bei der Meinung bleibe ich auch), war ich diesesmal wirklich sehr positiv überrascht. Einerseits weil die Frühstückspreise wirklich in Ordnung sind(7 – 12 €) und andrerseits weil die Portionen genau richtig sind! Oft ärgere ich mich weil ich bei Frühstück oder Brunch die Hälfte zurück gehen lassen muss, das ist hier nicht der Fall und man wird trotzdem gut satt — ideal. Dazu eine erfrischende Holunderblütenschorle. Perfekt! Ich komme sicherlich mal wieder morgens vorbei.
Franziska E.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Auch wenn die volle Punkzahl nicht ganz gerechtfertig ist(4 Punkte wäre wahrscheinlich angemessener), kann ich nicht anders — das CADU ist doch(nicht nur) für mich ein zweites Wohnzimmer geworden. Am schönsten ist es vormittags am Wochenende(oder wie für die zahlreichen Studenten auch unter der Woche…) im Innenhof zu sitzen, die gemütliche Atmosphäre zu genießen und eines der zahlreichen Frühstücke zu genießen(egal ob es ein«Luderfrühstück» oder doch«Thomas Mann» sein soll). Was auch immer man bestellt, ob Frühstück, etwas anderes von der Speisekarte oder Kuchen aus der Vitrine, man bekommt keine Gourmetküche aber immer ein sehr leckeres Essen. Ich kann auch besonders die Tees empfehlen.
Annette F.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Klassisches Schwabinger Café. Lage ist top. Der kleine und ruhige Innenhof gefällt auch, draußen sitzt man ein bißchen sehr auf der Ludwigstraße, wo einem die Passanten ins Essen gucken und der Verkehr vorbeibraust. Her gilt besonders, was man vom Café an der Uni schon immer kennt: man muss warten, bis endlich mal jemand die Bestellung aufnimmt. Wenn sie kommen dann sind die Bedienungen aber meist supernett. Die Karte? Man hat zum Beispiel ein breites Frühstücksangebot zur Auswahl, das studentenmäßig bis spät abends serviert wird. Ob es wirklich«nobelpreisverdächtig» ist, wie es in der Karte angepriesen wird, muss ich nach früheren Besuchen bezweifeln: eher guter Durchschnitt. Ich hatte diesmal den Clubsalat(siehe Bild). Salat und Tomaten etwas schlaff und wässrig, allerdings mit leckeren Zwiebeln und Pute. Insgesamt nicht schlecht, aber eben auch nicht hervorragend.
Albert L.
Rating des Ortes: 5 Jettingen, Baden-Württemberg
23.02.14 Ein Besuch lohnt sich immer. Hier fängt das Leben erst um 11:30Uhr an. Deshalb ist ein Frühstück schon um 10:00 eine gepflegte Sache. Die entspannte studentische Umgebung und die Einrichtung, die in meiner Jugendzeit vor 45 Jahren schon nicht mehr ganz neu war, ist immer noch vorhanden und mittlerweile Kult. Das überaus vielfältige Angebot an Frühstücksvarianten und anderen Genüsslichkeiten ist beeindrucken. Die Bedienung wird meist von Studenten übernommen.
Stephan W.
Rating des Ortes: 3 Schwabing-West, München, Bayern
Hmmmm, das CADU… jetzt hab ich es auch endlich mal aufgesucht. Ich bin zwiegespalten: Einerseits ist es ja ganz nett eingerichtet mit dem Café und dem großen überdachten Außenbereich. Andererseits sitzt man auf den Stühlen(zumindest wenn man die 25 schon überschritten hat) nicht besonders bequem. Aber wie ich beobachten konnte, die Jugend kann sich gut drin fläzen ;) Meine Begleitung hatte zu ihrem Kaffee einen Apfelstrudel mit Vanilleeis — für meinen Geschmack war er für den Preis(€ 4,80) bei Weitem zu klein! Er hatte ungefähr die Größe einer Apfeltasche, die man bei einem Bäcker bekommt. Aber er soll wenigstens gut gewesen sein Ich muß nicht unbedingt wieder da hin.
Ricarda M.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Cadu ist immer wieder ein Besuch wert. Auch wenns nur auf ein Getränk ist :-) Gute Preise, leckeres Frühstück. Vorallem schön im Sommer draußen zu sitzen. Kleines Manko, die Bedienungen sind manchmal etwas überfordert, wenn«Full House» ist.
Emily W.
Rating des Ortes: 3 Munich, Germany
Good food good prices. I wouldn’t say it’s the best food you’d ever taste in your life but it’s a pretty nice place! From the road it doesn’t look like much — just a bunch of tables outside a narrow door in the wall — but if you go through that door there’s a rather charming covered(and heated) courtyard which makes for a very nice ambiance. They have a wide variety of food ranging from salads and bagels to burgers and schnitzel and a good range of drinks to choose from too! The waiters can be a bit on the slow side but if you’re not in a hurry this place is worth a try.
Lara E.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Super Lage und man kann hier gut sitzen, nämlich in drei Zonen: direkt an der Ludwigstr., im überdachten«innenhof» und im Café selber. Wenn die Sonne scheint, geht’s im CadU entsprechend zu und leider sind dann oft auch die Bedienungen überfordert. Das Essen ist relativ hochpreisig. Qualität und Auswahl der warmen Gerichte sind okay, mehr aber auch nicht. Übrigens: das Café am Nordbad hat nicht nur eine ähnlichen Namen, sondern auch die gleiche Karte… irgendwie gehören die wohl zamm.
YeLiz A.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Das Cadu ist ein wirklich sehr schönes Café in der Nähe der Uni. Ich bin hier fast immer anzutreffen, wenn ich in München bin und dann auch mal am Samstag in MUC bleibe. Es ist nett hier, viele junge Leute, gute Preise, gutes Frühstück!!!
Welten
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Das Essen ist wirklich super für den Preis und die Getrönke sind auch(sehr) gut. Es ist immer gemütlich in diesem kleinen beheiztem Wintergarten sitzen zu können und um 22.30 zu Frühstücken :-) und das Frühstück ist wirklich super. Leider kommt der Service nicht ganz hinterher. Die Mädels sind zwar meistens nicht unfreundlich aber halt gestresst, nicht wirklich eingearbeitet(und als erfahrene Restaurantfachfrau sehe ich das normalerweise schon daran, wie jemand ein Tablett hält und Wasser einschenkt) Aber es ist ein Studenten Café, also finde ich ist das ok. ab und zu etwas aufmerksamer und ein Lächeln mehr und ich gebe gerne einen 5. Stern :-)
Susi E.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Bin gestern Abend spontan mit einer Gruppe von 7 Leuten im CADU gelandet. Wollte eigentlich schon immer mal zum Frühstücken hin(okay, hätte ich gestern Abend auch machen können, Frühstück gibt’s nämlich bis 23.30h), aber so wurde es Bier & Abendessen. 1. Ambiente: Das Ambiente wird stark durch die Lage geprägt, denn wie der Name schon sagt, das Café liegt an der Uni. Hier treffen Seit-kurzem-Studenten, Regelstudienzeit-Studenten, Immer-noch-Studenten, und(Leider-) Nicht-mehr-Studenten aufeinander. Das Café selbst ist in drei Bereiche unterteilt: eine Terrasse mit Sonnenschirmen, ein sehr gemütlicher, mit Glas überdachter Aussenbereich und ein großer Innenbereich. Hier lässt es sich definitiv gut aushalten! Im Innen– als auch im überdachten Aussenbereich gibt es Großleinwände, auf denen Sky-Fussballübertragungen gezeigt werden. Obwohl es Dienstag Abend war, hatten wir Probleme zwei freie Tische nebeneinander zu bekommen. Größere Gruppen sollten also besser reservieren. 2. Essen & Trinken: Tja, hierfür gibt’s zwei Sterne Abzug. Von 7 Leuten waren 4 mit ihrem Essen unzufrieden. 3 von 4 Burger wurden zwar laut Bedienung in der Küche richtig geordert, aber falsch belegt. So wurden aus zwei Magistern mal schnell zwei Master(die in der«Burger-Hierachie» übrigens unter dem Magister stehen). Auch das Steak war eine Enttäuschung, statt Medium war es eher«very well done». Ich selbst hatte den Pseudo-Magister-Burger und das war sicher der schlechteste Burger, den ich je hatte. Das Fleisch war vermutlich aus der Tiefkühltruhe und insgesamt war alles sehr trocken. Also absolut nicht empfehlenswert! An Getränken gibt es eine Reihe an Cocktails(incl. Happy Hour), habe mich aber an Bier gehalten. Gezapft gibt es hier jedoch leider nur Spaten. 3. Service: Die Bedienungen waren leider gnadenlos überlastet und bestellen hat ewig gedauert. Immerhin ist sie uns mit dem Preis für die falschen Burger entgegen gekommen. Also gibt’s für den Service nur einen Stern Abzug. 4. Preis-Leistung: Studentenpreise sehen definitiv anders aus! Für den schlechten Burger hätten wir regulär knapp 10 € bezahlt… Fazit: Gut zum Fussball schauen — schlecht zum Essen. Aber gemütlich ist es dort definitiv!
Abhishek U.
Rating des Ortes: 4 Schwabing-West, Munich, Germany
This a decent Turkish restaurant famous for its brunches. set in the backdrop of university area this place is a great crowd puller. Often students with knackered hangover from previous night binge drinking, would drop by here and enjoy the culinary here and knock off their hangover. I have visited this place a few times and I just love the brunch here. Its indeed heavy and will keep you away from hunger until late night. Unique things here is the menu which serves dish by the name of famous celebrities — Einstein, Edison, Pamela Anderson, Schumacher …:) they all are damn heavy …:) The place is quite big and though the entrance is not grand but inside a lot of sitting arrangement. The service was indeed awesome with attentive and friendly staff. As its a famous joint for students the price points are not so high. For the amount, quantity and quality of food you get, its a steal. it also has sitting arrangement outside, so in good weather you just laze around in the sun and just enjoy.
Linh F.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Immer wieder gerne da. Viele junge Leute und die Preise sind auch okay. Essen(Burger, Bruschetta, Goethes Akte) ist auch sehr lecker! Eignet sich gut für Feierabend-Biere und Gruppen!
Alex K.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Solides Studentencafe, mit angemessenen, aber nicht unbedingt günstigen Preisen. Der Service in engagiert, viele der Bedienugnen sind richtig freundlich und geben dem Gast das Gefühl, willkommen zu sein. Das Essen ist guter Durschschnitt, keine kulinarischen Höchstleistungen, aber was die Karte verpsricht, kann die Küche vernünftig umsetzen. Die Atmposphäre ist die eines klassischen Studentenlokals: Junges Publikum, recht voll, recht laut, es wird gelacht und diskutiert. Durchaus sympathisch!
Walter Erwin S.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Da der Verantwortliche des Lokals User als Idioten verunglimpft, nun ein weiterer Beitrag eines Idioten: Die Preise sind wenn auch nicht studentisch, für die Lage okay, die Auswahl und die Qualität passen auch, leider ist der Service trotz freunlichen in den Wald rufens ziemlich verbesserungswürdig: wenigere aktive Unfreundlichkeit würde schon reichen! Das Essen hat gepasst, dürfte aber meiner Meinung nach auch aus weniger Convenience-Elementen bestehen. Der Idiot hat fertig.
Bijan M.
Rating des Ortes: 3 Wiesbaden, Hessen
Kenne das CadU noch aus meiner Uni-Zeit es ist zweifelsohne ein Hot-Spot nicht nur für die überwigend hier verkehrenden StudentInnen jedoch hat es preislich gar nichts mit einer Lokalität für Studenten zu tun leider aber kommt die Quantität/Qualität jedoch kaum über Mensa-Niveau hinaus. Die Freundlichkeit wie auch die Koordination des Service ist extremen Schwankungen unterlegen auf ein Getränk besonders bei schönem Wetter zum Draußen-Sitzen schauich dennoch bei Gelegenheit hin und wieder vorbei.
Verena S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Eine Institution für Studenten, so sagt man über das CADU. Doch auch wenn ich schon lange keine Studentin mehr bin, bin ich immer wieder gerne im CADU. Besonders das Frühstück hat es mir hier besonders angetan. Mein Favorit: Jean-Jacques Rousseau:(Revolution: ab den Kopf) «Zurück zur Natur» Joghurt mit frischen Früchten, Brotkorb, gemischter Käseteller, Frischkäse, halbe Grapefruit, Butter, Marmelade und ein Glas Orangensaft für 8,90 €. Münchner Genauigkeit gibt’s mit dem Karl Valentin Frühstück mit 2 Münchner Weißwürste, Hausmachersenf und Breze für 4,90 €. Betritt man das Café befindet man sich zunächst in einem kleinen grünbewachsenen Innenhof, der mit einem Glasdach versehen ist, was somit irgendwie das Gefühl von«draußen» sein vermittelt. Und vor dem CADU gibt es auch eine relativ große Sonnenterasse. Allerdings muss man hier fairerweise zugeben, dass es hier doch schon entspanntere Orte zum Kaffee trinken gibt. So eine Kreuzung auf der viel befahrenen Ludwigsstrasse vor der Nase, kann zuweilen doch schon etwas anstrengend sein. Und trotzdem sind die Plätze hier fast immer gut besucht. Man könnte fast meinen, dass die Studenten hier noch ein geringeren Stresspegel haben. ;-)
Lothar G.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Gute Adresse, nettes Ambiente mit ein paar kleinen Schönheitsfehlern. Im Grossen und ganzen, ein wirklich nettes Lokal, mit schönem Aussensitzplatz(auf dem Gehweg an der Ludwigstrasse), dann ein kleiner Innenhof und das niedliche aber gemütliche Lokal. Also Ambiente wirklich schön, nur die Toiletten dürften mal frischen Wind sehen. Der Service, meistens freundlich, aber man wartet schon etwas, bis man seine Bestellung aufgeben kann, oder seine bestellten Getränke oder Speisen bekommt. Frühstück finde ich gut, obwohl dieses auch mal reichhaltiger war. Dagegen finde ich die Baguettes immer super und auch wirklich lecker. Also, ein kurzer Snack, oder ein Getränk in der Sonne, hier sitzt man schön und sieht was von dem Trubel auf der Ludwigstrasse. Um richtig Essen zu gehen, würde ich ein anderes Lokal wählen.
Michael T.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Zwei wunderschöné Stunden bei Kaffee und Kuchen in der Sonne verbracht. Kaffee finde ich dort recht gut und der Kuchen war wirklich ok. Die größe war dem Preis angemessen. Der Service war schnell und sehr sehr freundlich. Immer mit einem Lächeln.