Café Käthe macht ein gutes Gefühl. Wie denn auch nicht, wenn ein riesiger überdimensionaler Plüsch-Tieger einem beim Kaffee trinken zuschaut. Rechts und links spazieren ein paar kleine Menschen herum und sind stolz, darauf ein Stofftier oder das kleine rosa Motorrad zu haben. In dem Moment scheint für die energiegeladenen laufenden Metern nichts wichtiger zu sein. Ich habe meine Freude daran meinen Cappuccino, von den freundlichen zwei Damen hinter Theke zubereitet, zu genießen und die Leute zu beobachten, die hier ein und aus spazieren. Hier kennt jeder jeden. Und obwohl ich hier noch keinen kenne, fühle ich mich sofort zu Hause. Der Kuchen ist dabei noch die Kirsche auf dem heimeligen Familienlokal. Der Apfelkuchen ist nicht so pap-süß, sondern genau richtig von einer kleinen regionalen Bäckerei. Die Auswahl der Kuchen wird sicherlich viele Leute vor eine große Aufgabe stellen. Ich war mit zehn Minuten auf und abwägen, ob es ein Schokolade-, Apfel– oder Himbeerkuchen werden soll dabei noch relativ schnell. Ganz wundervoll finde ich auch die Kunst, die das ganze Cafè nochmals richtig besonders macht. Neben Bildern die die Wand zieren findet man auch auf den Toiletten ganz kreative Dinge, die einen zum schmunzeln bringen. Besonders die Anleitung zum Beachbody fand ich sehr treffend: How to have a beach body 1. Have a Body 2. Go to the Beach Dieses Cafè ist das perfekte kleine Nachbarschaftscafè, bei dem man immer glücklich und mit einem köstlichen Kuchen im Bauch hinaus spaziert.
Markus E.
Rating des Ortes: 5 Taufkirchen, Bayern
Eine Wahnsinns-Einrichtung! Der Cappuccino spitze! Und das Schinken-Käse-Croissant war fantastisch. Service prompt und sehr freundlich. Gerne wieder!!!
Michael A.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Hui… das ist ja mal ein Kleinod, was sich da so unscheinbar an einem Platz verbirgt. Zuvor waren wir die Straße auf der Suche nach einem Café entlanggelaufen. Wir fanden zwar ein Café, aber dort schauten uns nur zwei Reststücke Küchen traurig an — keine Ahnung, wie der Laden hieß. Das ist hier völlig anders — eine gut sortierte Kühltheke direkt am Eingang verhieß leckeren Kuchen. Und so war es dann auch. Die sehr nette Bedienung brachte uns zunächst ein kleines Glas Wasser zur Begrüßung und dann konnten wir auch den selbstgebackenen Kuchen genießen. Denn hinter dem Tresen befindet sich auch eine kleine Küche, in der die Kuchen vor den Augen der Gäste zubereitet werden. Wenn das mal nicht vorbildlich ist. Tee und Kaffee sind ebenfalls lecker und die Blicke können an den vielen Einrichtungsgegenständen stundenlang entlangschweifen. …wenn wir doch ein wenig mehr Zeit gehabt hätten. Doch das ist mal ein echter Tipp, wenn man in der Gegend unterwegs ist.
Veronika V.
Rating des Ortes: 4 Vaterstetten, Bayern
Etwas enttäuscht vom«White Rabbit», der leider keinen Platz frei hatte, landeten wir im Café Käthe –und kamen doch noch voll auf unsere Kosten. Was für ein süßes Café! Hier war — so bestätigt es auch meine Frau, die um die Ecke zur Schule ging — lang ein Tante-Emma drin, bis die Besitzerin starb — das war, nach dem ausgehängten Sterbebildchen, 2002 der Fall und ihr zur Ehre heißt der Laden nun Café Käthe. Drinnen ist genau der 1970er-Charme am Werk, der aus dem Tante-Emma-Laden stammt: eine große Holztheke mit Regalen, wild zusammengemusterte Möbel von alt bis Ikea, genauso gemischtes Geschirr und drei sehr nette Bedienungen. Richtig baff war ich, dass auch Sojamilch angeboten wird, der Amaranth-Riegel aus vegan for fit(göttlich!!!), Dinkelmehl-Kuchen und Brezen und natürlich auch die ganze Latte an normalen Speisen: Milchkaffee, Bienenstich, und hausgemachte Kuchen. Wir wurden mit dem Amaranth-Riegel, Bienenstich(2x), Yogitee(3x), Milchkaffee, Dinkelbreze und Couscous-Salat sehr satt und zufrieden; für 24 Euro zwar nicht günstig, aber den Preis mehr als wert. Vivant-Schokolade(vegan) gibt’s auch noch zu kaufen… das macht einen Wiederholungsbesuch mehr als dringend erforderlich ;-) Einziges Manko: es gibt nur eine(Personal-)Toilette: sehr klein, nicht renoviert und dort sind auch die Putzsachen. Verständlich bei dem Raumaufbau, und für die Größe des Lokals definitiv ok, ich würd’s mir aber anders wünschen.
Karen O.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Was für ein charmantes Kleinod aus der guten alten Zeit: der Schriftzug wie vor 70 Jahren, auf der Theke Süßkram in großen Bonbonnieren, zusammengewürfelte Möbel. Auf den Tischen stehen frische Blüten. Hier wirken die offenen Regale gemütlich, nicht unordentlich. Es gibt kleine herzhafte und süße Speisen, z. B. Avocado– oder Lachsbrot, Salat mit Stangensellerie, Feta und Granatapfelkernen(€ 4,20) sowie Zimtschnecken, Croissants etc. In der Kuchentheke stehen ca. zehn verschiedene, leider unbeschriftete, Kuchen(à € 3,20) zur Auswahl. Alles auch zum Mitnehmen. Ein paar Zeitungen und Zeitschriften laden besonders auf dem kleinen Sofa zum Lesen ein. Dazu ein Kaffee(Latte Macchiato € 3,20) serviert vom netten Service… Nostalgie und Genuss pur. Nur der große Hund der Bedienung ist nicht so meins. Draußen gibts leider nur einen Tisch. Schade, denn der sonnige Platz sieht sehr einladend aus. Dafür hatte das«Café Käthe» dankenswerterweise heute als eins der wenigen Cafés geöffnet :-) 3.4.15
Frank E.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wenn es Zeitreisen gibt — hier könnte man rauskommen, circa 1970. es ist aber nichts verstaubt, es ist alles liebevoll und ordentlich hergerichtet. Es ist einfach eine Hommage an die gemütliche, ruhige Zeit. Zusammen gewürfelt einerseits, liebevoll dekoriert andererseits. Die Kuchen, der Kaffee, die Auswahl und die dafür verlangten Preise: spitze Freundlich wird man ausserdem empfangen. Dieses Lokal ist so weit weg von Starbucks & Co., wie die von wirklich gutem Kaffee. Und während man hier sitzt und in Erinnerungen an die Kindheit und das größte Stück Kuchen schwelgt vergisst man sogar zu fragen, ob es hier WLAN gibt.
Marieke O.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Süßes kleines Café mit sehr leckerem, selbstgemachten Kuchen :)
Roman G.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wirklich schön so einen guten und netten Laden hier im Viertel zu haben! Die Apfel-Calvados Torte ist der Wahnsinn?.!
Wide-e
Rating des Ortes: 5 Bavaria, Italien
Sehr schönes Café ist für jeden nur zu empfehlen. Das Ambiente ist sehr nett und einladend gestaltet. Das Servicepersonal ist freundlich. Kaffee und Kuchen sind ausgezeichnet, welche Erwartungen sollte man sonst noch haben? Ich selbst bin oft zu Gast und freue mich jedes mal über einen neuen Besuch.
Nummer
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Das lokal sieht fraglos nett aus. Aber man muss viel zeit mitbringen. Selbst auf ein einfaches Sandwich muss man lange warten. Multitasking ist dort leider unbekannt. Die Portionen sind eher klein und die Preise eher hoch. Naja Käthe!
Lumir
Rating des Ortes: 5 Bad Hindelang, Bayern
Leckere Kaffee und Kuchen. Was will man mehr! Einfach nur entspannen
Regens
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Super freundliches Personal in super Atmosphäre. Hier fühlt sich nicht nur der aktuelle Student wohl, sondern auch der, der vor 30 Jahren studiert hat, und an den Ort seiner Erinnerungen zurückkehren möchte.
Dchabb
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Man könnte ein Besuch dort fast als Reise in vergangene Zeiten bezeichnen. Das Café Käthe ist was ganz besonderes, einmaliges, irgendwie schon nostalgisch. Ich vermisse es ein bisschen seitdem ich nicht mehr dort um’s Eck wohne Alles was man dort bekommt ist super frisch, hauptsächlich Bio und wird sehr freundlich serviert. Der Kaffee ist von bester Qualität und wer darauf Wert legt und Wohnzimmeratmosphäre mag, dem kann ich das Café Käthe nur empfehlen!
Christian K.
Rating des Ortes: 4 Rüdesheim, Hessen
Kann mich den anderen Schreibern nur anschließen. Nur zwei Wehrmutstropfen: — Furchtbare Kunst an den Wänden, scheinbar ohne Sinn angebracht — Schokokuchen SEHR gehaltvoll und fettig(wer’s mag) Ansonsten alles schick, insb. die Kaffeequalität. Ein Lichtblick in der Ecke
Rabe47
Rating des Ortes: 5 Nuremberg, Germany
lovely place with old fancy furniture and best service ever
Leicht
Rating des Ortes: 5 Lüneburg, Niedersachsen
Kleines, sehr uriges Café im Berliner Wohnzimmer-Style. Sympathische Bedienung, super Ambiente, selbstgebackener Kuchen und in Haidhausen offenbar nicht selbstverständlich sonntags geöffnet.
ApfelZ
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ich vermisse hier in München das Berliner Café-Flair und bin deshalb nach den Qype-Empfehlungen ins Café Käthe gegangen. Kein Stuhl passt zum anderen, genau so wenig wie Tasse, Teller und Besteck. Es gibt nur sechs kleine Tische und man sitzt auf alten Oma-Sesseln oder klapprigen Stühlen — toll! Genau dieses gemütliche Flair habe ich gesucht. Die Theke ist glaub ich eine alte Apothekerbar, sehr charmant! Aber ohne leckeres Essen nützt das natürlich nichts. Wir haben ein Stück Apfel-Calvados-Torte und Waldbeertorte gegessen. Sehr frisch, perfekt locker, fruchtig und natürlich selbstgebacken. Die dunkle heiße Schokolade war auch extrem lecker und dazu und zum Kaffee wurde stilles Wasser serviert. So sollte es in jedem Café sein! Die Preise sind sehr moderat und gemessen an der Qualität wirklich günstig. Ich kann mir kein besseres Café vorstellen!
Michae
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Es gibt in Berlin mehr zauberhafte Cafes als in München. Aber es gibt in Berlin kein zauberhafteres Café als das Käthe in München.
Crisin
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ach, wie schön! Wieder ein alter Kramerladen, so klein und kuschellig! Auch spricht mich sehr an, dass man die Bio-Kuchen vom der K.O. Back in Schwabing hier bekommt. Sehr lecker! Am Kaffee könnte man noch etwas feilen. Auch Veranstaltungen gibt es hier, ist sehr ansprechend, was da alles geboten wird. Man kann sich nur wundern, was und wer da alles in diesem kleinen Café reinpasst… Auf alle Fälle lohnt sich der Besuch!
Sam G.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Klein, nett, leich chaotisch mit einem Hauch Bio und Alternativ. Durchweg symphatisch. Leckere selbstgemachte Kuchen und Snacks(Quiche, Bagels etc.) Große Auswahl an Limonaden, Chais und den üblichen Kaffeeangeboten. Auch ohne den kulturellen Anspruch(wechselnde Ausstellungen, Musik) ein netter Platz in Obergiesing. Ist einen Besuch wert!
Stif
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Einfach, aber absolut zum wohlfühlen eingerichtetes kleines Café. Wechselnde Bilderausstellungen, die oft einen Blick lohnen, manchmal sogar Konzerte. Service, Qualität der Speisen und Wohlfühlfaktor kann ich nur mit 5⁄5 bewerten
Natalie W.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Dieses Café gehört Freunden von Freunden von mir und war damals, so wurde mir gesagt, ein Tante Emma Laden. Was mir daran gefällt ist, dass die neuen Betreiber die alte Garnitur mit eingebauten Regalen etc. beibehalten haben, und dann noch ein paar individuelle Sessel und Tische hinzugefügt haben. Dieses Café stellt übrigens auch Werke von Künstlern aus und macht Platz für kleine Konzerte und Lesungen. Schönes Konzept, das sich sehr bodenständig anfühlt.