Cafe Katzentempel

München, Deutschland

4.1

Jetzt geöffnet

32 Bewertungen

Kostenloses WLAN

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Reservierung möglich
Ja
Lieferservice
Nein
Take-Away
Ja
Akzeptierte Kreditkarten
Kein
Bitcoin akzeptiert
Nein
Empfehlenswert für
Dessert
Parkplatz & Parkhaus
Straße
Für Kinder geeignet
Ja
Für Gruppen geeignet
Ja
Dress Code
Leger
Ambiente
Leger
Geräuschpegel
Normal
Alkohol
Nein
Sitzplätze im Freien
Ja
WLAN
Kostenlos
Hat Fernseher
Nein
Hunde erlaubt
Nein
Bedienung
Ja
Catering
Nein
Empfehlenswert für
Frühstück, Dessert
Rollstuhlgerecht
Ja

Beschreibung

Besonderheiten

In unserem Café können Sie nicht nur die Gesellschaft von sechs wundervollen Katzen genießen, sondern auch ausgiebig Frühstücken, Mittag– und Abendessen. Oder Sie kommen einfach nur zu Kaffee und Kuchen vorbei.

Unsere Katzen kommen bei uns an erster Stelle, neben etlichen Klettermöglichkeiten haben unsere Tiger den ganzen Tag Beschäftigung und unsere Gäste dürfen mit Ihnen spielen was das Zeug hält. Langeweile kommt da definitiv nicht auf. Sollte es den Katzen doch mal zuviel werden, können sie sich jederzeit in ihr eigenes Zimmer zurückziehen oder einfach ein paar Ebenen nach oben steigen und auf die Gäste herabblicken. :)

Besonders am Herzen liegt uns auch die Vermittlung von Tierschutzthemen. Im Katzentempel gibt es deshalb auch nur pflanzliche Kost. Unsere Katzen kommen alle aus dem Tierschutz und an unserer Infobox können sich Interessierte über diverse Themen informieren. Ein Teil des Gewinns wird jährlich an Tierschutzorganisationen gespendet.

Wir und unsere Tiger freuen uns darauf euch bald im Tempel begrüssen zu dürfen!

Der Inhaber

Thomas und Kathrin L.

Inhaber

Wir, die Besitzer des ersten Katzencafés Deutschlands, wollen unseren Gästen den bewussten Umgang mit Tieren und Ernährung näher bringen. Wir wollen das nicht nur über unsere Katzen, die allesamt aus dem Tierschutz stammen, vermitteln, sondern auch über unser rein veganes Essensangebot. Dabei ist es uns auch wichtig auf Regionalität und Nachhaltigkeit zu achten.

Wir beide (Thomas Leidner und Kathrin Karl) machen das aus Leidenschaft und wollen uns mit dem Café einen Lebenstraum erfüllen. Beide haben wir nämlich einen nicht ganz gewöhnlicher Lebenslauf hingelegt.

Bei mir (Thomas) war die fehlende Sinnhaftigkeit meiner vorherigen Tätigkeit der ausschlaggebende Faktor für eine berufliche Neuorientierung.

Ich (Kathrin) bin promovierte Biochemikerin, und habe schon während meiner Promotion ha gemerkt, dass meine Zukunft nicht im Labor liegt.