Ein süßes kleines Café mit super freundlichem Personal und liebevoll zubereiteten Speisen! Kommen gerne wieder! Sehr lecker alles was wir bisher dort bestellt hatten und super Kaffee! :)
Flo B.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Nachdem das schnuckelige Café Kitchenette in neuer Hand ist, läuft auch alles herzlicher und wohliger. Das Ambiente ist unverändert schön, das Essen fantastisch und die neue Chefin strahlt wie ein Honigkuchenpferd. So gehe ich gerne frühstücken und nehme auch Freunde gerne mit hier her. Wunderbar und immer ein Erlebnis! Kleiner Tipp: am Wochenende solltet ihr reservieren, ich bin nicht der einzige, dem es gefallen hat! :)
Jana W.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Frühstücken in der Kitchenette und der Tag ist gerettet. Ohne Reservierung geht am Wochenende gar nichts, vor allem, wenn das Wetter ein Sitzen vor dem Lokal nur den Hartgesonnen erlaubt. Die Auswahl an Kaffee sucht seines gleichen. Selbst einen Kakao aus weißer Schokolade sieht man nur selten. Wir wählten u.a. das Veggie, welches neben verschiedenen Käsesorten, einen vegetarischen Brotaufstrich, Marmelade und Honig sowie einen kleinen Obstsalat enthielt. Zusätzlich entschieden wir uns für den ‘kleinen Franzosen’(Butter, Honig und Marmelade) und ‘mit Schwung in den Tag’(u.a. Müsli mit frisch gemahlenen Körnern, Amaranth und Obst). Auch ‘der Klassiker’ mit Ei, Schinken, Käse und Marmelade war sehr dekorativ und schmackhaft. Dazu gab es einen Brotkorb mit sehr leckerem dunklem Vollkornbrot, Weißbrot aber auch verschiedene Sorten von Semmeln. Der Orangensaft war frisch gepresst und preislich angemessen. Insgesamt gibt es selten ein so leckeres Frühstück zu diesem mehr als fairen Preis. Allerdings ist es nichts für einen romantischen Start zu Zweit in den Tag.
Martina D.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
War hier mit einer Freundin zum Frühstück verabredet. Haben uns zusammen das Frühstück für 2 bestellt und waren sehr begeistert. :) Viel Auswahl und sehr lecker! Vor allem die Kaffeeauswahl ist bemerkenswert. Sehr lecker ist der Caffé Latte Forte :) Die Mitarbeiter sind sehr nett. Das Café ist klein, aber fein. Sehr gemütlich und süß eingerichtet. Würde wieder hier her kommen. :)
Bernhard D.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Um es kurz zu machen: Im Café Kitchenette kann man prima frühstücken. Das kleine und liebevoll eingerichtete Lokal bietet eine vergleichsweise große Auswahl, um kulinarisch in den Tag zu starten. Hervorzuheben sind die Egg Coddler, jene verschließbaren Porzellangefäße, die mit Eiern, Käse, Kräuter und anderen Zutaten gefüllt und anschließend im Wasserbad gekocht werden — eine nicht alltägliche, die obligatorischen Frühstückseier zu genießen. Die Preise sind angemessen, der Service gut und mit etwas Glück ergattert man auch einen Sitzplatz vor dem Café, von dem aus man dem Treiben am Harras und der Plinganserstraße beiwohnen kann.
Anja A.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Meiner Meinung nach das beste Café zur Zeit in München. Der Café ist wirklich vom feinsten und auch die Frühstücksangebote heben sich angenehm vom sonst meist einfallslosen Einerlei ab. Leider gibt es nur wenige Plätze und auch nur kleine Tische, so dass ein üppiges Frühstück leicht zum Balanceakt wird. Aber es lohnt sich!
Matthias W.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Die sonntägliche Brunchrunde führte ich am vergangenen Wochenende ins Café Kitchenette. Dieses Café liegt versteckt an einem Nebenplatz in der Nähe vom Harras. Einmal gefunden kann man hier vorzüglich frühstücken. Auf der Speisekarte variieren die Angebote zwischen dem«Klein und süß» zu 2,30 Euro bis zum«Großen Kitchenette» für zwei Personen zu 19,80 Euro. Meine Wahl fiel auf«Mit Schwung in den Tag», ein Müsli mit frischen Früchten, Amaranth und Joghurt. Leute mit großem Hunger so wie ich bestellen sich noch ein kleines Frühstück dazu. Beides war sehr lecker. Die Backwaren waren außergewöhnlich gut. Dazu gab es einen sehr guten doppelten Espresso und in Ermangelung eines Assam einen Ceylon-Tee. Da der Raum recht klein ist herrscht eine sehr gemütliche Atmosphäre. Wir konnten uns an unserem Tisch sehr gut unterhalten. Der Service war prompt und aufmerksam, manchmal sogar etwas übereifrig. Ein Tipp für andere Sonntagsbruncher: Unbedingt rechtzeitig das heißt spätestens am Donnerstag reservieren. Gerne werde ich hier wieder einkehren um die in anderen Beiträgen gelobten Kuchen zu probieren.
Stephan W.
Rating des Ortes: 4 Schwabing-West, München, Bayern
Nachdem der Sendlinger Weihnachtsmarkt montags nicht geöffnet hat sind wir auf der Suche nach einem heißen Getränk hier eingekehrt. Das Café ist eher klein, aber sehr gemütlich eingerichtet. Der Service ist sehr freundlich und aufmerksam. Die Auswahl an Heißgetränken ist hervorragend, herauszuheben ist das Sortiment an Schokolade: besonders der 100%ige Kakao! Reiner Schokogenuß. Kuchen haben wir nicht probiert, diese sahen aber sehr ansprechend aus. Hier komme ich bestimmt mal wieder her wenn ich in der Nähe bin
Kathi S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Obwohl das Kitchenette von außen so klein und unscheinbar aussieht und etwas versteckt am Harras liegt, gibt es innen so viel zu entdecken und ist ein wahres Café-Juwel mit Suchtfaktor! Es gibt hier leider nicht so viel Platz aber wenn man einen ergattert hat, sitzt man trotz der Enge gemütlich! Wer auf Diät ist, sollte besser keinen Blick in die Glasvitrine werfen… denn wer hier den lecker aussehenden Kuchen widerstehen kann… Respekt! :) Und die kleinen Sünden sehen nicht nur toll aus, sondern tragen auch noch so süße Namen wie«Pünktchen und Anton», «Süßholzraspler» oder«Hot Moments». Wegen dem Regenwetter wollten wir uns mit einem Tee aufwärmen, der nicht in Tasse sondern kleiner Kanne serviert wird. Deswegen ist er auch ein bisschen teuer, aber reicht auch für gute 3 Tassen! Ich hatte einen Sweet Almond mit Zimt, Apfel, Mandel-Geschmack…Weihnachten Olé! Außer Cookies & Kuchen gibt’s außerdem noch Salate, Paninis und Toasts, die man für 5 bis knapp 8 Euro genießen kann. Im Kitchenette kann man außerdem auch frühstücken und es gibt sogar mein geliebtes British Breakfast, dass natürlich nicht aus Bratkartoffeln, Beans und Würstln besteht, sondern aus Scones, Clotted Cream und Marmelade. Noch hab ich sie noch nicht probiert, aber das ist auch jeden Fall ein Grund mehr nochmal herzukommen.
Christine S.
Rating des Ortes: 4 Unterhaching, Bayern
Wirklich ein s e h r nettes Café. Persönlich geführt, freundlich & aufmerksam. Ausreichend umfangreiche Karten und Möglichkeit zum Draußen sitzen. Sehr vernünftige Preise. Gerne wieder!
Simone B.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Waren heute zum Frühstück da und waren wunschlos glücklich!!! Hatten das Frühstück für 2 mit gek. Ei, Obstsalat, Antipasti, Lachs mit Meerrettich, Schinken, Salami, zweierlei Käse, Honig, Marmelade, Frischkäse und frischem Obst– das war so toll! Preis-Leistung perfekt! Der Service war sehr freundlich und dann hat zu guter Letzt auch noch die Sonne gelacht, sodass wir schön gemütlich im Freien sitzen konnten ;-) Wir kommen auf jeden Fall wieder her!
Verena S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ja dank meinen Unilocalern bin ich überhaupt erst auf dieses Café gestoßen und ehrlich gesagt wäre es mir auch sonst sicherlich nicht aufgefallen. Das Kitchenette liegt ziemlich versteckt direkt am Harras. Hier findet man ein kleines Reich mit kleine edlen Seelenfreuden. Ein paar Hochtische, ein heller Kronenleuchter, sowie eine Theke mit selbstgemachten Kuchen. So kommt das Kitchenette ums Eck. Bei schönem Wetter kann man hier auch draußen Platz nehmen, was uns leider an diesem verregnetem Tag verwehrt blieb. Die Frühstückskarte ist überdurchschnittlich groß für so ein kleines Café und dazu noch für München absolut preiswert. Wo kann man sonst in München für 7,50 Euro opulent frühstücken und ich meine hier kein Standart-Frühstück? Wer hier zum Frühstücker wird bekommt ein Frühstücksteller mit Liebe und kleinen Rafinessen serviert. ;-D Leckeren Käseaufschnitt sowie Camembert, selbstgemachten Obstsalat, Honig und Marmeladen, mit Frischkäse gefüllte Peperonis, Butter und einen vegetarischen Brotaufstrich aus dem Reformhaus — so sieht das Veggie Frühstück für 7,50 Euro aus. Dazu gibt es einen prallgefüllten Brotkorb mit Körnerbrötchen, Laugengebäck, Weißbrot und dunklem Roggenkörnermischbrot. Sehr sehr lecker und dazu noch super liebevoll zubereitet mit Erdbeer– Garnierung und und und… Für mich völliges Neuland war das so genannte Ei im Eggcoddler. Hier wird das Ei in einem schön verziertem Keramikgefäß in Eiform erhitzt… Diese so genannten Eggcoddler gibt es laut Aussage meiner Begleitung nur noch in Ebay zu ersteigern. mEi o mEi eine Ei-Rarität sozusagen. Ich habe mich für die Natur Variante mit Kräutern entschieden. Sehr lecker und für 2,60 Euro auch ein wahres Schnäppchen. Ebenfalls besonders ist hier die Auswahl an heißen Schokoladen, hier gibt es ausgefallene Varianten wie heiße Weiße Schokolade. Prädikat für mich. Geschmacklich okay, aber nicht ganz mein Fall. Wir haben unser Brunch auf vier Stunden ausgeweitet und hatten hier wirklich eine fabelhafte Zeit. Im Kitchenette findet ein monatlicher Literaturtreff mit der renomierten Kinderbuch-Autorin Diana Hillebrand statt. Dies ist die perfekte Veranstaltung für alle die gern lesen und in einer vertrauten Runde über ausgewählte Lektüre sprechen wollen. Bitte beachtet: Hier ist eine telefonische Anmeldung erforderlich! Und am Ende bleibt bei all der Loberei doch ein kleines Manko zum Service offen, daher auch nur vier anstelle von fünf Sternen. Die Dame des Hauses hatte einen merkbar unguten Tag. So hat sie es an diesem Tage prima geschafft ihr Stresslevel an die Gäste weiterzugeben. Das ist sehr schade, denn man spürt regelrecht, dass sie wirklich die besten Absichten hat es den Gästen recht zu machen. Trotzdem waren einige schroffe Äußerungen zu vernehmen, die zwar aus einer guten Absicht, aber leider mit einer weniger guten Ausführung über die Bühne liefen. Da kann man einfach né Runde Ommmm rüberschicken und hoffen, dass die Dame hier ein weniger netter ins Kitchenette schreitet. Der Name sollte Programm werden! :-D
Martin A.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Obwohl es recht klein ist, war es bisher mehrmals das perfekte Café, um nach dem Shoppen oder Spaziergang einen Platz für zwei zu bekommen. Das Ambiente erinnert an eine gemütliche Leseecke und gefällt mir sehr gut. Zu laut war es wirklich nicht. Die oft erwähnte Chefin bringt selbst die Jacken zur Gaderobe und die Bedienung ist aufmerksam und freundlich. Doch ohne die reichliche Auswahl an Torten, Brownies, Cookies und Kaffees und Schokoladengetränken wäre das nur die halbe Miete. Letzteres war jetzt aber immer so lecker und liebevoll im Detail(z.B. Eiskonfekt zum Kaffee, Silbertablettchen), dass wir öfter in dieses süße Café am Harras reinschauen werden. Auch die herzhaft guten Panini für 4,80 Euro sollen nicht unerwähnt bleiben. Für so ein kleines Café kann man hier wirklich viel bekommen, anders als im ähnlich kleinen Café Kreislauf.
Tanja S.
Rating des Ortes: 5 Munich, Germany
Klein aber fein. Dieses kleine Café liegt etwas versteckt am vielbefahrenen Harras und ist ein Juwel. Unbedingt am WE mal zum Frühstücken reinschauen. Ich empfehle zu reservieren, da nur wenige Plätze verfügbar sind.
Thomas H.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ich war 2011 mal mit Freunden dort und bin begeistert gewesen. Es ist zwar sehr klein dafür umso gemütlicher. Das ganze wird mit tollem Essen abgerundet. Wenn es sich mal wieder ergibt schau ich da auf jeden Fall wieder vorbei.
Attila E.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
waren heute hier zum späten Frühstück, hatten vorher aufgrund der vorherigen Bewertungen vorsichtshalber einen Tisch reserviert. Als erstes muß ich sagen, dass der Service, sowohl am Telefon, als auch vor Ort vorbildlich war. Die Bedienung war freundlich, höflich und überaus zuvorkommend. Hier gab es nichts auszusetzen, vielmehr ein dickes Lob. Das Frühstück, wir hatten u.a. die Scones, war sehr gut und auch was links und rechts von uns serviert wurde sah lecker aus. Das Frühstück mit der Etagere ist schon f das nächste mal vorgemerkt. Klar ist die Location ein bisschen lauter, der Harras ist ja auch nicht gerade der Englische Garten, aber durch die versteckte Lage in einer Häuserecke ist es ruhiger als man von der Lage auf der Karte denken würde. Eine definitive Empfehlung, wenn ihr in Sendling(Harras) ein nettes Café f ein gemütliches Frühstück sucht.
Thorsten M.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ich gehe schon seit schon seit Jahren hier mittags essen. Ich liebe das Essen das die Köche zaubern, das auch täglich variiert. Du kannst die wöchentlich wechselnden Speisen hier finden: Ganz wichtig den leckeren Kuchen(auch zum Mitnehmen) beachten oder das klasse Frühstück probieren. Am Wochenende eventuell reservieren. Übrigens der Name ist inspiriert von der Kitchenette in Manhattan, NY
Wrodia
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Tolle Kuchen in nettem Ambiente. Leider sind die Bedienung und die Chefin(?) gelegentlich(stressbedingt) etwas zu kratzig. Wäre super leicht zu ändern, wenn man will :)
Dominik M.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Wir waren leider schwer enttäuscht. Wenn ich ein Panino mit Scamorza und italienischer Salami auf der Karte sehe, denke ich an ein klassisches italienisches Gericht, nicht an eine Körnersemmel. Die aber zugegebnermaßen trotzdem nicht schlecht geschmeckt hat. Allerdings ist eine Wartezeit von rund 25 Minuten für ein Panino auch ziemlich grenzwertig. Die in der Karte angepriesenen Mittagsgerichte gab es heute gar nicht. Wieso wissen wir auch nicht, dieses Geheimnis wollte uns keiner verraten. Die Apfelschorle war eher ein Wasser mit einem Spritzer Apfelsaft. Der Service schlecht. Unfreundlich, rauher Ton. Und ich als geborener Münchener bin die bekanntermaßen eher rüden bayerischen Bedienungen gewohnt. Hier wird man aber schon angeblafft weil man den Tisch 5 cm bewegt hat oder sich einen Stuhl an eine andere Stelle gestellt hat. Natürlich kann das Café auch nichts dafür dass die Aussenbereiche streng kontrolliert werden. Trotzdem kann ich als Gast erwarten nett auf etwas hingewiesen zu werden. Der Kuchen war gut. Das wars dann aber auch schon.
Superf
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Tolle hausgemachte Kuchen, hier wird noch mit Liebe gebacken. Kaufe nur noch hier ein. Die Chefin ist eine ganz nette. Ich muss sie in Schutz nehmen, kenne sie nicht privat, nur als Kunde, kann nicht verstehen, wie alle auf ihr rumhacken Der Laden ist klein, es gibt ganz andere Chefs in grösseren Läden wo man sie gar nicht zu gesicht bekommt und mache das Leben der Mitarbeiter ganz schön schwer, z.B. S. Krätz um nur einen Namen zu nennen. Ich arbeite auch in Gastronomie und kann auch nicht den ganzen Tag mit einem Lächeln rumlaufen
Bernd B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ganz versteckt am Harras ist das Kitchenette. Mittags gibt es köstliche Speisen und Suppen. Alles Bio ! Die Auswahl ist zwar nicht groß, aber dafür um so leckerer! Und zum Früstücksbrunch gibt es u.a. auch tolle Kekse. Zum Frühstück werde ich mal hingehen, und alles ausprobieren. Nettes zuvorkommendes Personal !
Katrin K.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Hier kann man sich mal wirklich richtig entspannen. Das stilvoll eingerichtete kleine Café bietet nicht nur Kaffe und Kuchen an, sondern auch täglich wechselnde Mittagsgerichte. Für einen perfekten Start in den Tag setzt man sich in den Außenbereich mit nostalgischen Tischen und genießt eine leckere Tasse Kaffe und das Frühstück «Kitchenette». Das zwei Personen Frühstück wird auf einer Gläserenen Etagere serviert und auf drei Etagen findet sich alles, was für ein ausreichendes, leckeres Frühstück so dazugehört!
Gastro
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
°°° Café — KITCHENETTE °°° ** BESUCH : Sonntag, 09.08.2009 * LAGE : Mittelmäßige Lage mit kostenfreien Parkplatzmöglichkeiten in Anwohnerzonen. * AMBIENTE : Super schönes, sehr gepflegtes Innen-Ambiente verspielt, edel, einfach lässig !!! 5 knallrote Bistrotische im weniger repräsentativen Außenbereich. * TOILETTE : Die Toiletten sind super schön, sehr stilvoll, absolut neuwertig und supersauber. TOP !!! * SPEISENKARTE : Haben wir leider keine bekommen. * SERVICE : Das Servicepersonal ist sehr nett und aufmerksam im Innenbereich leider sehr unaufmerksam auf der Terrasse. Wir saßen etwa 1 Stunde draußen, ohne einmal eine Servicekraft zu Gesicht zu bekommen. Wir hatten Glück den als wir die Einrichtung beim Betreten der Location ansehen wollten, gaben wir gleich spontan unsere Bestellung auf. * PREIS-LEISTUNG : Milchkaffee mit super Crema — 2,80EUR /OK. Death of Chocolate — 2,90EUR Bio-Apfelschorle 0,4l 3,60EUR ist absoluter Wucher man kann hier nicht mehr von einem Bio-Bonus sprechen. * QUALITÄTDERSPEISEN /GETRÄNKE : Der 1 cm hohe massive Schokoladen-Kuchen der eigentlich keiner war, schmeckte ganz gut, lag aber wie ein riesiger Stein im Magen. Dies lag aber nicht an der Größe des Stückes sondern am Fett & Kakao-Anteil. Die Apfelschorle war bei 30 Grad Außentemperatur brühwarm und fast ungenießbar. * REZESSION : Das Café wurde als Gastrotipp in der SZ empfohlen und so machten wir uns auf den einfachen Weg von 18 km hin ins Kitchenette. Als wir ankamen war ich doch von der Umgebung schwer enttäuscht laut, lauter, am lautesten !!! Direkt am Harras fast an der Hauptstrasse MEGALAUT !!! Das Café ansich ist super schön und stilvoll gestaltet worden, aber die Preise und der megaschlechte Service trotz 4 Mitarbeiter im Freien ist unentschuldbar, vor allem da innen nur 2 Tische und außen auch nur 2 Tische belegt waren. * ZUMABSCHLUSS : Ein schönes stilvolles Ambiente ist leider nicht alles, dazu sollte der Service und die Qualität stimmen. Deshalb teilen wir nicht die Rezession in einer SZ Ausgabe vom Juli 2009. SCHADE !!! **