Ich kann mich nicht beschweren! Die Angstellten waren maskiert und sehr aufmerksam, die Bartheken waren nich verklebt vom Restalkohol und der Laden wirkte zu keiner Zeit heruntergekommen. Die optische Gestaltung des Ladens kann sich sehen lassen und auch die Musik dringt nicht in hohen Dezibel Werten ins Gehör des Publikums! Hier auch mal ein Lob an die Türsteher: sie lassen nicht jeden betrunkenen Raufbold in den Laden(bei anderen Großclubs kommt jeder rein), aber man hat das Gefühl, dass ein gemischtes Publikum hier sehr willkommen ist, was man schön am überfüllten Laden deutlich sehen kann. Kleine(Mini)Kritikpunkte kommen allerdings bei den etwas höheren Preis auf: Eintritt kostet 8 Euro, Garderobe nochmal 2 Euro, Bier kostet 4,50 Euro, Cocktails um die 10 Euro. In anderen Clubs bezahlt man die Hälfte und Call Me Drella ist nicht als Schicki Micki Club bekannt. Aber ich muss ehrlich zugestehen, dass die Preise bei der Ausstattung und dem Publikum mehr als gerechtfertigt sind! Dickes Lob! Weiter so!
Julia M.
Rating des Ortes: 4 Finning, Bayern
Die Einrichtung und Aufmachung des Clubs und der Style der Mitarbeiter find ich wirklich richtig gut. Auch die Musik trifft meinen Geschmack. Allerdings, so wie es hier schon viele erwähnt haben, ist es wirklich voll. Zum tanzen ist kaum Platz und irgendwann wird man von der Masse nur noch herum geschoben. Warum dann weiterhin noch Mensch reingelassen werden, ist mir ein Rätsel. Kann man in solchen Situationen einen Platz an einer der Bar’s ergattern, lässt es sich aber aushalten.
Manfred G.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Absoluter Lieblingsclub! Durchgedreht hip mit ein bisschen Schickeria. Türe sortiert ordentlich aus, was sehr gut ist und sich mehr als positiv auf das Publikum auswirkt. Die Kerngruppe ist definitiv 25 Jahre und älter. Trotzdem schaffen es die Betreiber, dass das«Drella» ein In-Club bleibt, in den jeder rein will. Musik ist genauso wie die ganze Aufmachung der beiden Stockwerke, sehr gut gelungen. Wo steht schon plötzlich ein Feuerspucker auf der Bar?! Tipp: Hinter der unteren Bar mit der Schubladenverkleidung ist der Klimaanlagenauslass. Wenn’s zu heiß wird, und glaubt mir hier drin wird es nicht nur durch die Temperatur heiß, dann einfach mal ein paar Minuten hier hinstellen und runterkühlen. Wenn ihr dann schon da steht, probiert mal die Pizza. In der Ecke versteckt ist eine kleine Bar für echt sizilianische Pizza.
Andy N.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Leider der größte Reinfall gewesen! Samstag Abend sind wir mit einer großen Gruppe(10 Leute, davon aber auch genügend Frauen) zum legendären Drella. Dort angekommen schaute mich der Türsteher an und sagte: «Sorry für euch nicht, ist ab 25». Nach ein paar Augenzwinkern von einer Freundin ließ er dann plötzlich doch alle herein. Bevor man den Club betritt muss man ganze 20 Minuten auf die Garderobe warten! Sowas habe ich ja noch nie erlebt. Im Drella dann ein Gedrängel, sodass es nicht möglich ist zu tanzen. Ebenfalls muss ich leider sagen, dass einer der Barkeeper mich 2x versucht hat zu veräppeln und immer höhere Preise nannte, als sein Kollege. Das Publikum ist gemischt, relativ gut angezogen, Dresscode gibt es aber eigentlich nicht. Musik ist soweit Mainstream bis Hip Hop und Klassiker alles dabei. Soweit also in Ordnung. Alles in Allem bin ich leider sehr vom Drella enttäuscht. Ich werde nicht nochmal kommen.
Brigitte G.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Eigentlich super Musik, aber viel zu eng und der ganze Boden voller Glasscherben. Als Frau Bitte beachte: du wirst von allen angegrabscht, da man sich im Club kaum bewegen kann: D
Nina N.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Ich war erst letzte Woche mit Freunden im Call Me Drella beim«Nasty Thursday». Wir haben uns durch die Online-Gästeliste den Eintritt sparen können und haben uns natürlich sehr darüber gefreut. Die Freude verfliegte jedoch schnell wieder wenn man sich die Getränkepreise anschaut… 9.50 € für ein normales Glas Vodka Bull sind uns dann doch etwas teuer gewesen dafür, dass der Club kein High Class Schuppen ist. Die Musik ist ganz okay und hält sich auch an ihr Motto«80% Hip Hop, 19% Electro und 1% Elvis«. Die Der Abend war nett, aber noch mal werde ich da sicher nicht mehr rein. Feiern und Spaß haben kann man in München auch günstiger ;)
Victoria B.
Rating des Ortes: 4 Maxvorstadt, Munich, Germany
Nice location, typical Charts/electronic music. One of many clubs of that kind in Munich. If you like 089, this might be an alternative for you.
Karola M.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Gemütlicher Club, Jedoch sehr laut. Wenn vollbesetzt zu eng. Tanzen kaum möglich. Preise akzeptabel. Musik etwas zu sehr Mainstream aber gut. Donnerstags weinger los daher angenehm und nicht so überfüllt. Publikum wie im 089 nur schönere Räumlichkeiten. Hin und wieder einen Besuch wert beim Club Hopping.
Alexander H.
Rating des Ortes: 4 Haidhausen, München, Bayern
Eigentlich ziemlich cooler Laden in der Münchner Innenstadt. Das konzept ist ziemlich cool mit den schräg angezogenen und geschminkten Mitarbeitern und der Inneneinrichtung. Musik war bei meinen Besuchen auch immer nach meinem Geschmack. Habe einmal Reserviert, als dann nicht so viele Personen auf den zu erbringenden Mindestumsatz(der mit 50 € doch eher im höheren segment angesetzt ist) kamen, wurde dieser dann kulanterweise runtergesetzt und wir durften die Tische trotzdem behalten. Daumen hoch. Gedämpft wird das ganze nur durch die viel zu vielen, reingelassenen Gästen die hauptsächlich aus Münchner Nachwuchsschickeria bestehen. An der Tür übertreiben Sies auch manchmal, aber in München keine seltenheit. Dafür für nen Club tolle Auswahl an Spirituosen zu fairen Preisen
Hanna H.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Nachdem ich mehrfach Leute über das Drella schwärmen gehört habe, habe ich der Location gestern das erste Mal einen” Besuch” abgestattet. Hm ich muss sagen das Konzept ist kreativ und toll umgesetzt… besonders der Feuerspucker zu späterer Stunde ist eine tolle Überraschung. Nur das Konzept, inklusive der Musik, betrachtet würde ich dem Laden auch 5 Sterne verleihen… Hm nur blöd, dass das nicht alles ist. Der Laden ist wie die 089 Bar und diverse andere Clubs in der Nähe einfach völlig mit der Münchner Schickeria überfüllt, bzw. mit Leuten die so tun als wären sie es. Die Aufteilung des Clubs auf verschiedene Ebenen ist super, weil es so theoretisch genug Platz zum tanzen geben sollte… blöd nur ist, dass dank der Menschenmassen jedem nur ca. 30×30 cm Platz bleiben, was das Tanzen relativ beschwerlich macht. Naja aber anscheinend gibt’s es genug Menschen die auf massig Körperkontakt mit fremden Menschen stehen. Schade das wohl auch hier die Profitgier vor dem Wohlfühlfaktor der Gäste steht. Preise sind wie in allen anderen Clubs, also um die 10 € pro Getränk. Was zuletzt noch leider negativ ausgefallen ist, ist das die Mädels an der Garderobe den Verlust einer Jacke mit einem” Sry kann ich jetzt nicht finden” abtun und nicht einmal eine Entschuldigung fällt. Blöd gelaufen… denn so werden euch die Gäste verloren gehen.
Katharina W.
Rating des Ortes: 3 Am Hart, München, Bayern
So richtig verstehen kann ich den Hype ums Drella ja leider garnicht. Das Konzept der Einrichtung mag ich allerdings total gerne. Meiner Meinung nach der am kreativsten gestaltete Club in München! Das ist wirklich gut gelungen. Ansonsten ist das drella ja auch nett, aber wie schon vor mir so oft erwaehnt oft einfach nur überfüllt. Wie man da dann auch noch weiter Leute reinlassen kann ist mir ein Rätsel! Musik ist ja eh immer Geschmacksache, aber meins ist sie leider ueberhaupt nicht. Tuerpolitik ist mir ziemlich undurchsichtig, zum einen wegen der Menschenmassen, die trotz hoffnungsloser ueberfuellung reingelassen werden, und andererseits wegen den ewigen Wartezeiten vor dem Club. Wenn 10 Leute vor einem stehen kann das doch keine halbe Stunde dauern?! Personal an der Tuer ist davon ganz abgesehen auch nicht gerade eine Ausgeburt an Sympathie. Mich ziehts trotzdem ab und zu hin. Hassliebe wuerd ich sagen ;-)
Annabe
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Der mit Abstand hippste Club in München. Das Call me Drella könnte auch in New York oder London sein! Wer international viel unterwegs ist wird das bestätigen. Und thank god keine Schickis, Pseudo Promis oder Schnösel, sondern witzige Gäste, die richtig abfeiern wollen!
Trollo
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Nicht so begeistert, hat keines meiner Erwartungen getroffen. Paar Freunde meinten, ist cool da, musst unbedingt hin. Da angekommen dauerte es né Ewigkeit, bis man drinne is. Barpersonal schien mir zu überfordert mit den vielen Bestellungen zu sein. Gegen drei vier Uhr standen schon einige kaum auf den Beinen, war grad né Gruppe die neben uns tanzten. Das eine Mädel fiel mir ständig unter die Beine, deren Freundinnen störte es anscheinend nicht, dass die sturzbesoffen war und echt mal heim musste. Fand die Gruppe sehr belästigend und weil die Bude so voll war, konnten wir mit meinen Kumpels auch nicht woanders tanzen. Nur die Musik fand ich ganz gut. Allgemein kein so toller Abend. Würd nicht wieder hin gehen.
Tina-M
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Schöner Club mit anständigem Publikum, guter Musik und München entstprechenden Preisen. Gehe gern zum Feiern hin, immer ein schöner Abend!
Stefan D.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Cooler Club, coole Musik!(House)! Aber immer abartig voll! Man wird eher getanzt als das man tanzt! Getränkepreise: Münchner Niveau!
MühdieQuee N.
Rating des Ortes: 5 Daiting, Bayern
— super Location, ausgefallene Dekoration, geniales Ambiente — die Mitarbeiter sind alle maskiert, auch die GoGo-Tänzer(innen), was das Ambiente noch verbessert — Musik ist super, für Jeden sollte etwas dabei sein — Publikum gemischt, nicht aggressiv, sehr angenehm — Preise für Drinks okay(es gibt bspw. unterschiedlichen Gin wie Safran-Gin, Münchner Gin, etc.) — Eintritt 6 Euro(Damen) bzw. 8 Euro(Herren) — sehr freundlicher Service — allerdings wird der Club sehr, sehr voll und man hat kaum Platz zum Tanzen; ich würde es gut finden, wenn weniger Leute reingelassen würden, damit man immer noch gut tanzen kann
Gastro
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Etwas anderer Club vorallem das die Mitarbeiter immer Maskiert und Verkleidet sind sind für mich schon 2 Sterne. endlich mal etwas anders. Musik ist abwechslungsreich, anstatt normaler GoGo Tänzerin gibt es abstrakte Tänzer Für die Münchner Clubszene ist dieser Club gewagt anders aber genau das fehlte München bis jetzt ETWASANDERES! Deshalb kompliment das konzept ist super gelungen Anstatt hippen & stylischen Freaks besteht das Puplikum leider meist aus Püppchen & Mamasöhnchen!!! Gerade Wochenende ist das Puplikum sehr jung(junger möchtegern Schickeria) deswegen auch einen Stern Abzug
Stefan
Rating des Ortes: 5 Ismaning, Bayern
Place to be! Ich hatte eine super Nacht in diesem, wie zuvor schon angemerkt, für Münchner Verhältnisse ausgeflipptem Club. Die Preise waren normal, die Leute ergaben einen guten Mix. Ich bin auf jeden Fall nochmal dabei, wenns heißt, ab ins Drella!
Christina B.
Rating des Ortes: 4 Schwabing, München, Bayern
Das Drella ist der neueste Club am Maximiliansplatz und der Hype ist natürlich mal wieder groß. Lange wurde gemunkelt, wer in die alten Baby Räumlichkeiten kommt, den Zuschlag bekamen die 089Bar-Jungs, die einen wirklich schönen, für Münchner Verhältnisse, ausgeflippten Club eröffnet haben. Die Schlange ist meistens lang, alle sind ganz wichtig unterwegs, versuchen irgendwie reinzukommen und telefonieren wie wild mit angeblichen besten Freunden, die sie da schon irgendwie reinbringen können. Wie ist es dann aber drinnen? Der Eingang wurde verlagert und man muss nun erstmal eine lange Treppe nach oben und steht vor den Toiletten, der Garderobe und der Foyer-Bar. Eng, klein, voll, heiß aber es wird besser es geht also wieder nach unten, viele Treppenstufen bereiten uns Mädels auf hohen Hacken besonders viel Freude unten angekommen läuft man schön erstmal gegen eine Hitzewand, da es wirklich unerträglich heiß ist, von der Luftfeuchtigkeit brauchen wir gar nicht sprechen. Die nächsten Toiletten sind wie gewohnt im Keller, ein paar Stufen weiter nach unten. Es gibt genügend Bars, der DJ sitzt unterm Dach in einer pompösen ausgeleuchteten Ecke. Es gibt viele Künstler, die sich wirklich toll zur Musik bewegen, die Barkeeper sind alle jeden Abend anders im ganzen Gesicht geschminkt, alles soll so ein bisschen eine Zirkusatmosphäre versprühen und das gelingt auch ein bisschen. Das Publikum ist sehr gemischt, ein paar Schnösel, ein paar Normalos und ein paar Verrückte, ganz gemischt. Musik ebenfalls. Getränkepreise sind auch ok, normal in München würde ich sagen. Besonderes Highlight ist ein Fotoautomat, bei dem man witzige Schnappschüße machen und direkt mitnehmen kann. Mein persönliches Fazit ist, München ist so langweilig geworden, es gibt nur ganz billig(Max&Moritz), ganz teuer(P1), ganz voll(089Bar), total underground und heftige Musik(Rote Sonne) oder total proletig(Pacha) ja, was hat München denn nachts noch zu bieten? genau, bis aufs BobBeaman, edmoses oder crux, nicht mehr viel also, immer her mit dem Drella im Moment mein Lieblingsclub warum? ich hab ja gar keine Alternative mehr
Carlme
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Zukunft der clubs, gutes Team gute Gäste faire Preisekurz und knapp top
Günter B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Wie bitte? Drella? Noch nie gehört. Das Wort Drella ist eine Kreation des exzentrischen Künstlers Andy-Warhol und setzt sich zusammen aus den Worten Dracula und Cinderella. Der Club mit dem daraus resultierenden Namen«Call me Drella» liegt am Maximiliansplatz und ist das ehemalige«Baby!». Im Gegensatz zum«Baby!» unterteilt sich das«Drella» in zwei Ebenen, die durch eine Treppe verbunden sind. Schlängelt man sich durch die Massen, trifft man hinter jedem Tresen individuell im «Drellastil» verkleidete Barkeeper. Überhaupt wirkt das ganze Lokal als hätte es Andy Warhol persönlich in einem seiner Drogenexzesse eingerichtet. Eine pinke Bar ist umzingelt von schrillen Bildern und wird von einer Armee von Kuscheltieren akribisch bewacht. Um einem drohenden Blackout entgegenzuwirken, kann man sich am «Beichtstuhl», ein umgebauter Passbildautomat, für 2 € ein Beweisfoto schießen lassen. Die Tür ist nicht so streng, im Vergleich zu anderen angesagten Clubs, dadurch trifft man auch auf ein extrem gemischtes Publikum. Von Freaks bis Snobs, alle verirren sich ins«Call me Drella». Die Musik ist tanzbar, aber sehr kommerzig, dafür sind die Getränkepreise, für Münchner Verhältnisse, absolut human. Wer Lust auf Abwechslung hat sollte sich einen Besuch im «Drella» nicht entgehen lassen.