3 Bewertungen zu Casa Reha Seniorenpflegeheim Am Giesinger Bahnhof
Keine Registrierung erforderlich
Magdal
Rating des Ortes: 2 Manchester, Vereinigtes Königreich
Meine Mutter ist auch schon lange in diesem Heim. Leider sind wir vor allem in letzter Zeit gar nicht mehr zufrieden. Dies alles ist jetzt in diesem Beitrag nur unsere persönliche Meinung, aber vielleicht hat das mit den 2 neuen Heimleitern und ihren Entscheidungen zu tun. Hr. Weist ist fast nie präsent und als wir ihn doch ein mal kurz gesprochen haben, machte er einen extrem nervösen Eindruck. Der 2. Heimleiter Hr. Moiseschus scheint auch ein sehr komischer Kauz zu sein. Macht immer den Eindruck als hätte er ein ernsthaftes gesundheitliches Problem. Und wenn er meint, es schaut niemand zu, ist er ziemlich ruppig zu den Bewohnern und zum Personal, die sich allesamt wohl kaum währen können. Nur wenn jemand dabei ist, bemüht er sich sehr. Das hat mich schon sehr verwundert. Wenn er nicht gerade beim rauchen und telefonieren ist-wir sehen ihn oft wenn wir zu Besuch sind und meine Mutter auf die großen Balkone schieben– ist er aber auch so gut wie nie im Büro. Es ist komischerweise sehr schwer in diesem Heim eine leitende Person in ihrem Büro an zu treffen. Aber der Grund, warum wir nicht mehr sehr zufrieden sind ist, daß wirklich fast alle vom Stammpersonal entlassen oder regelrecht vertrieben werden. Jeder, der vor den leitenden Personen im Heim nicht kuscht wird anscheinend eingeschüchtert und abgemahnt. Ich erfuhr dies durch mehrere Gespräche mit verschiedenen Mitarbeitern, altes als auch neues Personal!!! aber kümmert Casa Reha wohl nicht(es gibt über Casa Reha-Häuser und dieses Problem noch andere Berichte und Kommentare im Internet übrigends). Der Großteil des neuen Personals inclusive die Ergotherapeuten, die erst seit kurzem da sind aber im Heim nach Umfrage schon überall sehr unsympathisch hochmütig und forsch bewertet werden und auch alle Bewohner einfach mit DU anreden!, hätte man sich sparen können-nachdem das Budget des Heims laut Heimleitung und Pflegedienstleitung so wie so viel zu wenig ist. Alles auf Kosten der armen Bewohner! Wir überlegen uns ernsthaft meine Mutter in ein anderes Heim verlegen zu lassen so bald es ihr besser geht. Da dies aber natürlich bei alten Menschen immer eine extreme Veränderung bedeutet, würden wir zuvor vielleicht noch mal mit dem Heimbeirat sprechen oder uns an die Vorsitzenden von Casa Reha wenden-aber erstmal noch den gesundheitlichen Zustand meiner Mutter abwarten.
Hans12
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Das Seniorenheim Casa Reha in Giesing ist wirklich sehr gut gelegen. Mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen(U– und S-Bahn, Bus, Strassenbahn), Parkplätze(wenn auch kostenpflichtig) in der Garage, Einkaufsmöglichkeiten auch vor der Haustüre und nicht zu vergessen das Ärztehaus. Das Heim selber ist grosszügig angelegt, das Personal ist meistens auch sehr nett, sofern sie nicht immer nur ein paar Wochen oder Monate im Heim sind. Allerdings gibt es 2 Dinge, die sehr schade sind. Es finden am Wochenende, also an Sonntagen und auch an Feiertagen keine Beschäftigungen der Ergotherapie statt. Das ist verwunderlich, da das Kegeln an den Samstagen immer sehr gut besucht ist und davon zeugt, dass doch sehr viele Bewohner gerade an solchen Familientagen auch gerne eine Beschäftigung hätten! Und gerade jetzt zur Weihnachtszeit ist das wirklich traurig! Und die 2. Sache ist, dass man die schönen grossen Terassen doch wirklich mit mehr Grün und Blumen bepflanzen sollte vor allem in der warmen Zeit aber auch mit winterharten Pflanzen über die kalte Jahreszeit. Auch auf den Gängen würden mehr Pflanzen sicher für mehr Gemütlichkeit sorgen. Auch könnte der eine oder andere Wohnbereich manchmal etwas Raumduft vertragen(im Winter kann man ja nicht so viel lüften).vielleicht diese Duftstecker, die automatisch sprühen. Ansonsten ist das aber ein gutes Heim, aber vor allem für Bewohner, die noch ziemlich selbstständig sind und nur wenig Unterstützung brauchen!
Lars C.
Rating des Ortes: 5 Weilheim in Oberbayern, Bayern
Das gut gelegene und 2008 festgestellte Altenheim am Giesinger Bahnhof hat einen sehr schönen Aufbau. Im 1. Stock der derzeit nicht belegt ist befindet sich ein kleiner Friseur und die Büros, sowie das schöné Musterzimmer. Im 2. OG findet sich eine Kapelle und als Besonderheit ein Snoezelen-Bad. Im 3. OG gibt es neben einem Erinnerungsraum auch einen Gymnastikraum. Im 4. OG befindet sich ein Therapieraum in dem die hauseigenen Ergotherapeuten und Beschäftigungsassistenten Angebote geben wie Kochgruppen, Körbe flechten etc. Im 5. OG findet man den kleinsten Bereich, von dem aus man über die Giesinger Skyline sehen kann und wo ein Dachgarten geplant ist. Das Personal ist sehr freundlich und ehrlich.