Typisch Bayrische Küche und sehr lecker. Nicht die größte Portion aber super Obatzda! Auch der Service war super!
Alexander A.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Ich muss gestehen, dass ich doch recht enttäuscht bin, vom Franziskanergarten. Auf der positiv Seite stehen ansprechende Räumlichkeiten, qualitative gutes Essen und der sehr schöné Biergarten. Dann wird es in meinen Augen aber schon recht eng. Vom Service habe ich schon einige Sprüche gehört, die ich als«hart an der Grenze» bezeichnen würde. Will man es positiv ausdrücken, kann man authentisch grantig dazu sagen. Zartere Gemühter würden das anders sehen. Die Wartezeiten, sowohl im Biergarten, als auch im Restaurant, empfand ich bisher immer als zu lang. Zumindest im Lokal, bekommt man dann aber ansprechende Küche serviert. Dafür liegt man beim Preis-Leistung-Verhältnis ziemlich daneben. Selbst einfache Gerichte wie Fleischpflanzerl liegen jenseits der 10 Euro Marke und bei Standards wie Kalbsschnitzel, oder Zwiebelrostbraten marschiert man schon sehr deutlich in Richtung 20EUR. Gleichzeitig bleiben die Portionen allerdings sehr übersichtlich. Im Biergarten geht man dann noch einen Schritt weiter. Hier wird vieles 100 Gramm weise abgewogen. Negativ Beispiel sind damit die Spareribs. Dank des Knochens zahlt man hier viel mit, was man nicht essen kann. Da man aber auch nicht an der dicken Sauce spart, die natürlich mit gewogen wird, ist man schnell auf einem sehr stattlichen Preis. Leider lohnt sich das nicht einmal. Ich würde ja einiges darauf setzen, dass man hier einfach Hela Gewürzketchup mit ganzen Pfefferkörnern“verfeinert” hat. Wirklich schade. Die zwei Unilocal Sterne«Och nö, da kenne ich besseres!» treffen es ziemlich genau.
Matze K.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Der Franziskaner-Garten in Waldtrudering ist idyllisch unter, hinter und unter Bäumen gelegen. Hinter dem Gebäude ist ein mittelgroßer Außenbereich mit Biergarten und Kinderspielplatz lokalisiert. Das Innere hätte ich mir ehrlich gesagt etwas größer vorgestellt. Eher traditionell mit Holz vertäfelt kommt der Innenraum eher rustikal, wenn auch nicht«boitzig» daher. Das Personal ist freundlich und auf zack. Die bestellten Speisen und Getränke kamen dann auch recht flott. Das Essen war gut, wenn auch nichts Besonderes, gute bayerische Küche und Hausmannskost eben. Die Preise empfand ich dann ob des Gebotenen eher leicht gehoben, sind jedoch nicht mit dem üblichen Preisgefüge einer Münchner Innenstadtlage vergleichbar. Alles in allem war’s OK und wird trotz insgesamt vielleicht der Tagesform geschuldeten Durchschnittlichkeit mit Tendenz zu positivem Ausschlag sicherlich wiederholt werden. Auf jedenfalls testweise, wenn heuer dann der Biergarten draußen seine Pforten geöffnet hat.
Kirsten H.
Rating des Ortes: 4 Portland, OR
This place was just what we were looking for near where we stayed while in Germany. It stayed open late which was very nice and the service was awesome. Our waiter was very friendly and inviting. We had the meatballs with kale and potatoes covered in cream sauce and the crispy pork with potato dumplings. Both of these dishes were beyond good. I would definitely check this place out if you are looking for traditional Germany food.
Mareike B.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Da gibt’s nicht viel zu sagen, als dass es leider mal wieder ein Wirt mit der Qualität des Essens nicht sehr genau nimmt. Aber die Leute kommen ja und essen alles was man Ihnen vorsetzt. Im Selbstbedienungsteil gibt’s nichts was ich essen könnte, alles nur noch Convenience Food, gut dass ist man ja mittlerweile gewöhnt aber hier zieht es sich auch im Bedienteil weiter durch. Alles fertig, nichts frisches. Schade, dass sich kein Wirt mehr Qualität auf die Fahne schreibt oder mal was besonderes(z.B, ein frisches Bio Grillhändel) etc anbietet. Ich kann den ganzen Mist mit hausgemacht echt nicht mehr lesen, ja hausgemacht ist wenn es in der Mikro im Haus warm gemacht wird. Wir waren 3 x da, hatte jedes Mal Magenschmerzen von dem Fertigfutter. Geht leider gar nicht mehr. Schade um den schönen Biergarten
Johann R.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Spareribs: Kommen aus dem Innenbereich schon mal zubereitet. Warm oder kalt konnte ich nicht feststellen. Die kommen dann ca. 5 Min. auf den Holzkohlegrill. 12 Stck ca. 5 cm lange Rippchen, ca. 9 € + Soße. Ich fühlte mich leider noch sehr hungrig nach dem Essen. Mache ich bestimmt nicht mehr!
Caprina K.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Wir waren schon einmal im Wirtshaus und hatten die Location sowie das Essen in sehr guter Erinnerung. Ein Grund mehr, einen erneuten Besuch abzustatten. Dieser führte uns an einem heißen Sommertag auf die Terrasse des Bedienbereiches. Die Bedienung war nett und flott. Das Essen leider nur Mittelmaß. Als Vorspeise hatten wir Breznknödelcarpaccio mit Pfifferlingen und Salat. Ein kleines Highlight, aber leider auch das einzige an diesem Abend. Als Hauptspeise wählten wir Zwiebelrostbraten und Forelle. Ersteres war gut, wenn auch die Zwiebeln zu dunkel waren. Die Forelle war ebenfalls ok. Beide Teller waren etwas lieblos angerichtet. Als Nachspeise gab es Apfelkücherl mit Vanilleeis und ein gemischtes Eis mit Sahne. Beide Nachspeisen kamen mit einer von der Konsistens her undefinierbaren weißen flockigen Crème, was wohl die Sahne sein sollte. Diese löste sich schon beim Servieren in Wasser auf und war kein appetitlicher Anblick. Alles in allem werden wir dort nicht mehr speisen, dafür gibt es in der Umgebung eindeutig bessere Lokale mit passenderem Preis/Leistungsverhältnis. Für die Qualität der Speisen, die Größe der Portionen und die Präsentation auf dem Teller sind die Preise im Franiskaner Garten nämlich eindeutig zu hoch angesetzt. Die Holzklappstühle sind übrigens sowas von unbequem und laden alles andere als zum langen Verweilen ein.
Hasko H.
Rating des Ortes: 4 Neubiberg, Bayern
Schöner Biergarten, nett gelegen in Trudering und damit für uns in angenehmer Fahrradentfernung. Wir waren schon oft dort, allein und mit Freunden. Es gibt sonnige und auch ausreichend schattige Plätze, wie es sein soll. Es gibt soweit alles, was man so braucht — vielleicht etwas zu wenige Fahrradstellplätze, wenn’s wirklich voll wird. Es handelt sich um einen traditionellen Biergarten. Das heißt, man kann sein eigenes Essen mitbringen. Damit zum einzigen Kritikpunkt: Das Essen ist von super leider weit entfernt. Die Pommes frites waren pappig, das Hendl war … ok, der Steckerlfisch ein bisschen geschmacksarm. Speiseeis gibt’s nicht, nur abgepacktes Wassereis — und das war nicht nur beim letzten Mal so. Klar ist ein Biergarten kein Sterne-Restaurant, aber bei klassischen Biergartenspeisen kann man schon ein bisschen Professionalität erwarten. Dafür also ein Stern Abzug. Nur einer? Ja, denn letztlich ist das Essen ja nur eine optionale Ergänzung zum Weißbier oder zur Mass und dem Mitgebrachten.
Marie K.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Sehr schön und(zum Glück) etwas abseits gelegen, so dass man auch an sonnigen Biergarten-Tagen ein nettes Platzerl erwischen kann. Biergarten und Toiletten sind sehr ordentlich und sauber, der Service fleißig dabei, die benutzen Krüge und das Geschirr abzuräumen. Großzügiger Kinderspeilplatz bei umzäuntem Gelände, so dass man auch die Kleinen«frei laufen» lassen kann. Essen sah gut aus, kann ich aber nicht beurteilen, da wir unsere eigene Brotzeit dabei hatten. Getränkepreise sind noch moderat, die Halbe zw. 3,70 € — 4,10 €(Russn), die Maß ca. 7 €.
RK User (pan_in…)
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Allgemein Wir haben das Restaurant besucht zum Abendessen. Die Einrichtung ist bayerisch. Bedienung Das Personal war schnell und sehr freundlich. Bestes bayrisches Restaurant Das Essen Das Essen ist erstklassig. Lieblingsessen:Gebackene Kalbsbrust und Nachspeise: Apfelstrudel Das Ambiente Sehr schöner, sauberer Biergarten. Das Ambiente ist auch schön.Die Preisen sind angemessen. Ich kann es weiter empfehlen Sauberkeit Gut gepflegt(auch die Toiletten)
Tobias K.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Wirklich ein sehr schöner und gemütlicher Biergarten, der uns wohl nur aufgefallen ist, weil alle anderen weiter weg sind. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Das Essen ist gut, die Stimmung angenehm. Man findet immer ein schattiges Plätzchen, Parkplätze sind allerdings an schönen Tagen Mangelware.
Desiree R.
Rating des Ortes: 2 Kirchheim bei München, Bayern
2,5* mehr möchte ich hier nicht mehr vergeben. Wir waren nach über 1 ½ Jahren wieder in dem schönen Biergarten, aber leider hat sich hier nicht viel geändert. Seit der neue Wirt herrscht, herrschen offenbar auch andere Töné den Mitarbeitern gegenüber. Viele die lange da waren, sind gegangen und andere die derzeit dort arbeiten, wissen jetzt schon, daß sie nach der Saison gehen werden. Dies geht mich als Gast jedoch nicht wirklich etwas an. Tatsache ich, daß dieser Biergarten zwar sehr schön ist, aber die Wirtschaft qualitativ und preislich Defizite hat. Die Hendl schmecken wieder, über den Obazdn kann man sich streiten, viel Frittiertes und damit auch sehr fett. Die Preise sind m.E. zu hoch. Das gibt es besser und günstiger in anderen Biergärten im Umkreis. Was uns aber wirklich stört, ist der Ton der blonden Kassiererin der war und ist nach wie vor völlig unpassend! Wir kamen mit einigen anderen Gästen ins Gespräch die uns das ebenfalls bestätigten. Offenbar hat sie aber einen guten Draht zu den Wirtsleuten, denn sie ist schon lange da. Immer freundlich ist der nette Herr an der Schänke oder die Kollegen an der Fleischausgabe. Schade, daß dieser so schön mit Kastanien bewachsene Biergarten, im Gegensatz zu früher wo man kaum einen freien Platz finden konnte, heute nur mehr zu einem Drittel belegt ist. Wir waren gestern, bei schönstem Biergartenwetter gegen 18:30 Uhr dort und hatten mehr als freie Platzwahl. Das war in der Vergangenheit auch so. Kein Wunder wenn man so behandelt wird wie es die Wirtsleute und die Dame an der Kasse tun! Selbst schuld, es gibt andere Biergärten auch.
Harald B.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Echt empfehlenswerter Biergarten. War mittlerweile öfters im Selbstbedienungsbereich und dort voll zufrieden. Akzeptables Essen in toller Atmosphäre.
Maximilian Z.
Rating des Ortes: 5 Trudering, München, Bayern
Einer der schönsten und griabigsten Biergärten Münchens, den wir sehr oft und gerne besuchen. Hier kombiniert man tolles Ambiente mit fantastischer Kulinarik. Was gibt es schöneres als eine kühle Maß Bier bei strahlendem Sonnenschein und einem weiß-blauen Himmel zu genießen, geschützt von traumhaft schönen Kastanienbäumen… Und auch kulinarisch kommt man hier nicht zu kurz: abgesehen von den legendären Spareribs sollte man unbedingt den Steckerlfisch hier probieren(vom Brater der Fischer Vroni ;-)) Für mich geht das Konzept hier voll auf: Familiäres Ambiente, Tradition, Kulinarik und faire Preise :-))
Hauke M.
Rating des Ortes: 4 Trudering, München, Bayern
Ein schönes bayrisches Wirtshaus mit guter Küche und freundlichen Wirtsleuten. So beschreibt man den Franzi wohl am besten. Der Biergarten gehört zu den schönsten Münchens. Das geeiste Massglas ist hier selbstverständlich. Preis Leistung ist normal. Gelegentliche«Special Events»(z.B. Lampionfest) machen auch Spass.
Silvis
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
bestes bayrisches Restaurant überhaupt, exzellentes Essen und sehr freundliches Personal. Wir kommen immer wieder gern, denn man bekommt für sein Geld eine entsprechende Gaumenfreude. Im Sommer ist es hier einer der schönsten Biergarten.
Schneg
Rating des Ortes: 5 Brackenheim, Baden-Württemberg
Den Biergarten haben wir nicht besucht, deshalb kann ich nur das Restaurant bewerten. Wir waren schon mehrmals dort und werden immer wieder, wenn wir in der Nähe sind dort einkehren. Das Personal ist super freundlich, die Einrichtung uhrig und urgemütlich. Das Essen ist erstklassig. Geschmacklich topp, appetitlich angerichtet. Volle Sternezahl für ein tolles Restaurant.
Lothar G.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Biergarten in Mitten dem Wohngebiet, teilweise schön mit alten Kastanien bewachsen, aber auch mit vielen Sonnenstellen. Für Familien besonders gut, der grosse und gut gestaltete Kinderspielplatz. Auswahl an Essen ist riesig und auch immer lecker und sehr hochwertig. Natürlich darf man sich auch selbst eine Brotzzeit mitbringen. Preislich absolut im Rahmen und nicht überteuert!
Barbara S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Lieblingsbiergarten seit vielen Jahren! Schöné Ruhige Lage, das Personal manchmal typisch bayrisch etwas grantig, aber auch ok, gutes Essen! Favorit:Russenmass, Spareribs mit der verdammt besten Sauce(!!) und eine großen Breze. Absolutes Lieblingsessen für einen schönen sonnigen Sonntag! Danke dafür!
Patrick H.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
man sollte auf jeden fall den biergarten vom restaurant unterscheiden. fuers restaurant habe ich in den letzten jahren mi allen besitzern eher schlechte erfahrungen gemacht. der biergarten ist fuer mich aber einen besuch wert. ambiente: der biergarten liegt im bereich gartenstadt trudering in einer reinen wohngegend ohne touristen-verkehr. netter alter kastanienbstand, sehr schoener spielplatz, ausreichen sonnenschirme. bier: spaten. nix gegen zu sagen. schneller und netter ausschank. essen: umfangreiches biergarten angebot. spareripps, wust, pommes, etc. preise ok geschmack auch nix zu klagen.
Gabriel L.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Der gmiatliche Franziskaner Garten versteckt sich so ein bisschen. Im Herzen von Trudering. Deswegen ist er wohl unter Leuten, die hier nicht wohnen oder hier Freunde haben, auch nicht allzu bekannt. Eigentlich schade, denn der Franziskaner Garten ist meiner Meinung nach einer der besten Biergärten Münchens. Als Bier gibts hier Spaten und wie der Name schon sagt Franziskaner Weißbier. Die Sitzplätze sind zum Großteil im Schatten unter den alten Kastanienbäume, die im Franziskaner Garten ebenfalls ihre Heimat gefunden haben. Ich gehe hier immer wieder gerne mit ein paar alten Schulfreunden hin und dann erinnern wir uns daran, wie wir damals zu Schulzeiten schon Stunden hier im Biergarten verbracht haben. Die Atmosphäre ist nämlich immer noch so wie früher. gemütlich, freundlich. Das Essen hier ist für Biergartenverhältnisse meiner Meinung nach auch recht gut. Hier ein Hendl zu essen hat noch nie geschadet.