Ein echtes kulinarisches Juwel unter den Italienern in München. Auhentische italienische Küche und toller Service. Von außen ist das Restaurant eher unscheinbar und man würde diese Qualität nicht gleich auf den ersten Blick vermuten. Meine absolten Lieblingsgerichte sind dort: Tagliata di manzo auf Rucola — butterweich und große Portion — sowie Burrata aus Süditalien. Aber auch die tagesaktuellen Pastagerichte sind top — jahreszeitlich angepasst mit frischen Zutaten. Fast zu gut, um es zu empfehlen…
Alex D.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wer vermutet hier, nebst U– Bahnausgang Poccistraße, so eine liebevoll gestalteten, authentische Trattoria, Ristorante? Ich wäre höchstwahrscheinlich weitergegangen, so unscheinbar scheint es von außen. Ein Blick alleine in das Innere des Lokals lässt einem dann nur staunen. Liebevoll eingerichtet und sehr nett dekoriert präsentiert sich vor allem der vordere Bereich dieses Restaurant. Der Service ist nett, bemüht und freundlich. Der Chef liest einem dann(wenn er dann die richtige Zeit, Ruhe und Muße hat) die handgeschriebene(auf einen Schiefertafel) Speisekarte vor und erklärt ausführlich. Am besten man trinkt derweil schon einen Aperitivo, der ausgezeichnet schmeckt, genau so wie alle Weine die es hier gibt. Die Speisen können sich wahrlich sehen lassen. Wissen sollte man, dass es einige Gerichte nur als Portion ab zwei Personen gibt. Ich teilte mir ein Tagliata(Rindfleisch, Medium) auf Ruccola, ein wahrer Traum! Alleine deswegen kann ich dieses Restaurant uneingeschränkt empfehlen. Aber auch alle anderen Gerichte sind ausgezeichnet. Preislich im mittleren Segment angesiedelt, insgesamt für mich einer der besten Italiener in der Stadt.
Kitte Kat E.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Guten italienische Küche und tolle Mittagsangebote wenn es auch mal schnell gehen soll. Hoer ist für jeden Geldbeutel was dabei. Zu den Mittagsangeboten wird ein Salat gereicht. Lange auf sein essen warten muss man nicht und man wird gut beraten. Hunrig geht man hier nicht aus dem Haus. Mein Tipp: die frische Pasta(wechselnde Angebote) sind der Hit!
Karen O.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ich liebe es, durch die Stadt zu radeln, immer wieder auf anderen Wegen zum Ziel zu gelangen, Und wenn ich Glück habe, dann entdecke ich zufällig was Neues: so wie heute die«Osteria Friulana»! Das Lokal sieht gemütlich aus, Vollbremsung mit dem Radl. Ein eifriger Kellner wischt draußen mit Inbrunst die Tische ab, Ich frage ihn«Hallo, haben Sie geöffnet?» «Nein, erst um 18 Uhr!» Blick auf die Uhr: es ist 17:58 Uhr… Gehe trotzdem rein, auf der Suche nach einem Absacker auf dem Heimweg, fürs Essen habe ich leider nicht genug Hunger. Italienische Musik in angenehmer Lautstärke(ja, das gibts, staune selber), frische Blumen, auf allen Tischen angezündete Kerzen, obwohl noch kein Gast da ist — schön. Das etwas rustikale Ambiente ist so gewollt, lese ich in der Speisekarte. Kein moderner Laden, wie es so viele gibt, sondern eine gemütliche Osteria mit roten und weißen Tischdecken, einer Schinken-Schneidemaschine, vielen Weinflaschen, Bildern an der Wand… Aber ob der Linoleumboden bei aller gewollten Rustikalität so kaputt sein muss, sei dahingestellt. Auch hängt auf dem Weg zu den — sehr engen und alten WC, wo es am Hahn nur eiskaltes Wasser gibt — ein alter Essensgeruch in der Luft, was ich schade finde. Aus der Küche und von der Bar höre ich nur Italienisch, das ist wiederum wunderbar. Für die Tageskarte sollte man einen Dolmetscher mitbringen. Klingt aber alles gut. Ich belasse es ja leider beim Sprizz, aber der ist perfekt. Reservierung empfohlen! Auch um 18:24 Uhr hängt noch das«Geschlossen”-Schild an der Tür ;-) Buona notte — ich komme gerne wieder! 28.3.15, 17:58 Uhr ;-)
Marion K.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Nach unserem wunderschönen Abend mit einem Weintasting gestern mein zweiter Besuch im Friulana. Hatte extra schon so bald wieder hier reserviert da mir das Wasser im Mund zusammen lief als mir ein Unilocal-Kollege vom Fiorentina Steak vorschwärmte. Also fix vorbestellt und dann war es gestern endlich soweit. Die Begrüßung war wieder sehr freundlich und wir bekamen einen schönen Tisch zugewiesen der gottseidank nicht in der Nähe der Tür war, es ging schon ein eisiger Zug Luft rein wenn neue Gäste kamen oder gingen. Als Gruß der Küche gab es ein Mini Baguettebrötchen mit Tomaten, auch Bruscetta genannt, war aber eher ein Bruscettinchen und leider ziemlich geschmacksneutral. Zur Vorspeise bestellten wir eine Burrata mit Parmaschinken — sehr sehr lecker. Ja und die Hauptspeise war nun das Fiorentina Steak, über ein Kilo, rechnet man den Knochen weg kommt man immer noch auf 800 — 900 Gramm pures Fleisch :) Preislich hatte ich mich vorab nicht informiert — wär vielleicht nicht schlecht gewesen, dann hätte ich es mir doch nochmal überlegt, 67 Euro ist schon ein stattlicher Preis, dafür bekomme ich in Steak Häusern durchaus 2 Rinderfilets. Als das Fleisch dann serviert wurde sind uns fast die Augen raus gefallen, ein riesiges Stück Fleisch mit Knochen lag auf einem Teller mit etwas Gemüsebeilage die absolut ausreichend war. Nun bewährte sich auch das Messer das man uns extra reichte, so ein Survival Messer ;) Mein Mann säbelte und säbelte und erstmal war ich nicht ganz so begeistert als ich sah dass das Fleisch innen noch ziemlich roh war. Aber auf meine Rückfrage, das gehört so. Das Fleisch war geschmacklich sehr gut, aber vom Kauen her schon eine Herausforderung(außer das kleinere Filetstück) Zum Abschluss wählten wir noch als Nachspeise eine Mandelcreme die mit Biskuit geschichtet war. Ehrlich gesagt hatten wir uns da bei der Bestellung auch ein bißchen was anderes drunter vorgestellt und war ganz o.k. aber kein Highlight. Der Wein war wieder ausgezeichnet und preislich auch absolut Klasse. Fazit: Leider kann man keine halben Sterne vergeben, aber ich gebe dem letzten Abend 3,5 Sterne da uns das Essen nicht so überzeugt hat. Wir würden das Steak bei einem neuen Besuch jetzt nicht wieder nehmen, aber durchaus mal gerne die Pasta der Tageskarte probieren. Außerdem fühlt man sich nicht nur durch das Ambiente dort sehr gut, sondern auch durch die Freundlichkeit von Santo und Alida.
Marleen M.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ich kenne dies Restaurant seit 12 Jahren und gehe immer wieder gerne her. Besonders, weil ich hier das erste Mal Ravioli mit Trüffel gegessen habe und seither ein Fan davon bin. Pro — Super Service — schöné Einrichtung — Wechselnde sehr gute Tagesgerichte — gute Pizza — sehr leckere Pasta — traumhafte Desserts Contra — leider scheint die Qualität der Gerichte zu schwanken. Abhängig davon, ob Santos da ist? — Pastaportion ist leider nicht besonders groß, daher sollte man in jedem Fall noch eine Vorspeise und/oder Nachspeise nehmen
Stephan E.
Rating des Ortes: 5 Schwanthalerhöhe, München, Bayern
Hier gibt es die wahrscheinlich besten Fiorentina Steaks der Stadt … Complimente e Grazie Santo
Benny U.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Mir wurde nicht zu viel versprochen! Sehr authentisches italienisches Restaurant. Die Pasta war ohne zu übertreiben«Weltklasse»! Einfache Rezeptur ohne viel Schnick-Schnack, so wie italienische Küche ist! Geschmacklich genausten auf den Punkt gebracht. Jeder der auf Geschmack sehr großen Wert legt, muss hier vorbei schauen! Geht Neutral hier her und bewertet selbst.
Steve R.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Phänomenaler, kleiner, netter Italiener. Kann man nur wärmstens empfehlen. Wir hatten wunderbare Pasta mit Salsiccia und eine anbetungswürdige Tagliata für zwei Personen. Ambiente rustikal gemütlich.
Tina S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ein Abend im Friulana macht mich glücklich: Erstens weil man die Liebe des italienischen Kochs in jedem Essen schmeckt. Zweitens weil der Gastraum wunderbar gemütlich, aber nicht verkitscht eingerichtet ist. Drittens weil das Personal mit unglaublichem Charme und Engagement bei der Sache ist und es jedes Mal schafft, dass man sich wie ein ganz besonderer Gast fühlt. Deswegen gehe ich immer und immer wieder dort hin, auch wenn ich schon längst nicht mehr um die Ecke wohne…
RK User (maxgou…)
Rating des Ortes: 4 Herrsching, Bayern
In diesem Teil der Zenettistraße einen Parkplatz zu finden, ist schwierig, zudem ist in einigen Straßen dieses Bezirks das Parken zu Zeiten eines Abendessens nur den Anwohnern erlaubt. Aber ein paar Meter zu Fuß zu gehen oder die U-Bahn zu benutzen und am innenstädtischeren Ausgang der Station Poccistraße auszusteigen, sind ja nicht prohibitiv. Draußen sitzen kann man vielleicht, das Lokal ist eher etwas für Indoorwetter. Wegen des Ambientes würde ich nicht hingehen, dies zeugt von einem gewissen altertümlichen Charme, man könnte auch sagen, irgendwie angestaubt und weit weg von den heutigen klaren Linien. Dennoch strahlt es eine Gemütlichkeit aus, die mir gefällt, «Osteria» passt hier wunderbar. Friulana, da könnte man meinen, es wäre eine typische Küche von Friaul, aber da wähle ich lieber die«authentische Küche Italiens» auf der Website des Restaurants. Es gefällt mir, dass oft italienisch gesprochen wird, nicht nur vom Personal, sondern teilweise auch von den Gästen. Die Speisenkarte ist aktuell auf der Website ersichtlich, wirkt aber viel besser auf der Schiefertafel, wenn es dann dann erklärt wird. Bei meinen mittäglichen Besuche fiel die Wahl immer auf das Menü zu 9,50 €: Vorab ein frischer Salat mit vorwiegend grünen Blätter, also Rucola, grüner Salat und ähnlichen Vitaminträgern. Das kann man nach eigenem Gusto anmachen. Einmal war das Weißbrot gewärmt, was gefällt, ein andermal war es «nur» frisch. Der Hauptgang des Mittagsmenüs ist ein Nudelgericht, einmal Linguini mit Meeresfrüchten: Ein schön präsentierter Teller mit Vongole und Cozze, Tintenfisch, Scampi auf perfekten Linguini mit einer wuchtigen fruchtigen Tomatensauce. Grandios gemacht in einer handwerklich perfekten Art und in einer Menge, die zur Vorbereitung eines Marathonlaufes geeignet wäre. Gleiches galt für die Fusilli, die mit einer Sahne-Senfsauce mit Thunfisch, Kapern und Oliven gestärkt wurde. Übersichtlich die Auswahl an den Desserts, allesamt preislich vernünftig. Besonders möchte ich die Tarta des Hauses(3,50 €) erwähnen, nicht nur selbstgemacht, sondern intensiv schmeckend und schön präsentiert. Angenehm ist der dazu der gereichte Weißwein, dessen erstes Glas im Menüpreis mit eingeschlossen ist. 2,50 € für 0,1l eines frischen und fruchtigen Italieners ist nicht übertrieben, insbesondere wenn er in einem schönen Glas serviert wird. Die Servicedame war freundlich und aufmerksam, was will ich mehr? Eine authentische Osteria, also preislich angenehm, die Speisen geschmacklich intensiv und massig, zudem frisch präsentiert. Dazu einen schönen Wein, das Leben ist schön!
Gundi7
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Alle negativen Kommentare zur Seite wischen: im Friulana bietet Santo die italienische Tischkultur wie man sie haben möchte: gemütliches Ambiente, einfach und frei von jedem oberflächlichen Bussi-Bussi-Schnick-Schnack. Was auf den Tisch kommt, ist von erster Güte charmant und vor alle kenntnisreich vom imposanten Chef präsentiert. Begonnen beim anständigen Weinglas, der erstklassigen Auswahl selbst importierter Weine, hin zum ausgezeichneten Olivenöl, das am Tisch bereit steht, dem klasse Schinken, der im Lokal frisch aufgeschnitten wird. Schon ganz zu Beginn, bei der schmackhaften Bruschetta merkt jeder Gast, der was vom italienischen Essen versteht, daß man an einem guten Ort gelandet ist. La vera Italia a Monaco? Eccola qua!
Lisa B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Meine Vorgänger haben eigentlich alles schon sehr schön beschrieben. Von Aussen ganz unscheinbar, aber innen sehr gemütlich. Hier verkehren offensichtlich viele Stammgäste. Die Speisen waren gut(die Spagetti Carbonara hätten etwas besser gewürzt sein können) die Portionen waren groß, und die Preise sind OK. Am Samstag(Reservierung empfehlenswert!) gibt es sogar angeblich Livemusik. Ein wirklich schöner Italiener mit nettem Personal.
Ritter
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
heute zum Mittag erster und sicherlich nicht letzter Besuch. Spaghetti Vongole und Strozzarpeti Salsiccia mit einer Top Tomatensauce waren sowohl als auch die BESTENNUDELN seit ganz langer Zeit. Meine Entdeckung in München neben dem Hauptgericht schmeckte uns der Wein auch sehr gut. Der Nachtisch Schoko Torte mit Mandeln war eine 1 mit Stern. Der Service war unkompliziert und auf Augenhöhe. Dolce Vita here you are !
Kira N.
Rating des Ortes: 5 Munich, Germany
Secret spot — home-y look & feel, fantastic italian food. Truffle pasta is insanely delicious!
Verena S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Es ist meine persönliche Neuentdeckung der letzten Woche und ich bin immer noch total begeistert von dem Abend im Friulana. Der kleine Italiener liegt versteckt in einer Seitenstrasse von der Lindwurmstraße — von außen scheint man hier nicht wirklich einkehren zu müssen, aber betritt man das kleine italienische Restaurant schlägt einem gleich die italienische Gastfreundlichkeit entgegen. Hier wird man noch durch die Tageskarte auf der kleinen Holztafel von der Besitzerin persönlich geführt, während man standesgemäß ein Ständchen vom lieben guten Eros Ramazotti lauschen darf. Man kann der Besitzerin alle Fragen stellen, die einem auf der kulinarischen Seele brennen und erhält hier auch auf Wunsch eine persönliche Empfehlung. Und weiter geht es mit den Besonderheiten: Im Friulana werden alle Gäste mit einem Gruß aus der Küche — in unserem Falle ein leckeres Bruschetta– begrüßt. Als Hauptgericht habe mich für die Taglioni al tartufo entschieden. Feine Nudeln in Rahmsoße mit frischen Trüffelscheiben. Geschmackliches Fazit: Ein Traum. Ich gerate immer noch ins Schwärmen so dass mir alleine beim Schreiben das Wasser im Mund zusammenläuft. Wirklich die Nudeln waren absolut perfekt. Dazu gab es einen kleinen gemischten Salat mit frischen Radieschen und Paprika auf Karotten und grünem Blattsalat. ;-) Alles sehr liebevoll zubereitet. Zum Nachtisch gab es Panacotta und einen italienischen Kuchen mit Pinienkernen, dessen Namen ich leider vergessen habe. Auch hier kann ich für die geschmacklich Note der beiden Desserts die vollen 5 Sterne vergeben. Die Einrichtung vom Friulana ist rustikal, typisch italienisch eben. Gerade im hinteren Bereich des Lokals fühlt man sich fast so als ob man eine Zeitreise in die 80iger Jahre unternommen hat. Aber ganz ehrlich. Ich mag so was sehr! Eben kein typischer München-like Italiener. Leider war das Lokal an jenem Abend nicht wirklich gut gefüllt, was ich gerade für die Besitzer schade finde, denn solch kleinen Famlienunternehmen liegen mir persönlich besonders am Herzen. Aber die Gäste, die man hier essen und sprechen hörte ;-), waren fast alle Italiener… was sagt uns das? Wenn hier die eigenen Landsleute einkehren, muss das Restaurant wirklich gut sein. Ich persönlich gebe dem Friulana für das köstliche Essen, den aufmerksamen Service und die persönliche Note fünf Sterne und komme mit großer Sicherheit gerne wieder.
Benno W.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Eins meiner absoluten Lieblingsrestaurants in München. Hier wird einem noch die Speisekarte auf der Kreidetafel vorgelesen, man wird intensiv und gut zu Wein und Getränken beraten. Das Essen schmeckt toll und typisch italienisch! Allerdings sind die Portionen nicht die allergrößten. Nach dem Hauptgericht ist also immer noch ein Platz für die selbstgemachten Nachspeisen. Da das Restaurant nicht so groß ist, sollte man insbesondere am Wochenende reservieren.
Sonja M.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Dies ist einer meiner Lieblings-Italiener. Santo und Alida sind eine Wucht. Alida mit ihrem holländischen Akzent, Santo der italienische Koch aus Leidenschaft. Das Restaurant ist von außen nicht sonderlich auffällig oder ansprechend. Aber drinnen ist es doch gemütlich. Nicht gekünstelt auf fein gemacht, sondern urig und einfach. Alleine die Tageskarte, von Hand in italienisch geschrieben auf Tafeln — das mag ich einfach! Der Service erklärt einem dann gerne die Gerichte. Im übrigen wird auch versucht auf Sonderwünsche einzugehen! Wir haben schon so viel probiert(Fisch, Seafood, Pasta, Pizza) und alles war gut und sehr gut. Mein Favorit dort sind die Ravioli mit Steinpilzen und Trüffel, aber die gibt es ja leider nicht immer. Was man berücksichtigen sollte: In Italien sind die Pasta-Gerichte nur als Zwischengang gedacht, so sind die Portionen hier nicht überdimensional. Wer anschließend keinen Fisch oder Fleisch essen möchte, sollte vielleicht über eine schöné Vorspeise nachdenken oder eine Pizza zum Teilen. Sicherlich, das Besteck ist nicht das modernste und die Restrooms dürften gerne mal renoviert werden. Mag sein, dass nicht alles perfekt ist — aber doch fühle ich mich hier immer sehr wohl und gebe daher gerne 5 Sterne.
Mofi
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Das Friulana ist ein bodenständiges Ristorante, das überdurchschnittlich gute italienische Küche bietet, ohne überheblich zu wirken. Die täglich wechselnden Gerichte werden auf einer Schiefertafel am Tisch präsentiert und erklärt. «Weniger ist mehr»: Durch eine geringere Auswahl an Gerichten ist eine hohe Qualität der Speisen und Zutaten gewährleistet. Die Pasta mit Salsiccie und Auberginen war wirklich ein Gedicht. Da das Friulana einfach ein absolut sympathischer und leckerer Italiener ist, würde ich ihm eigentlich 5 Sterne geben. Einen Punktabzug erhält das Friulana jedoch für den Klogeruch, der sich manchmal im hinteren Teil des Restaurants breit macht. Das ist für mich der einzige Makel!
Florian B.
Rating des Ortes: 4 Munich
Traditionell italienisch und super lecker! Was mir am Friulana besonders gefällt ist dass es im Prinzip relativ klein und überschaubar ist. Die Einrichtung nich einheitlich und langweilig ist und das Personal seinen typisch italienischen Charm an den Gästen auslebt. Ich bin schon hingekommen und fand alle Tische besetzt vor, kein Problem, zuerst bekam ich einen Espresso aufs Haus an der Theke und wurde dann kurzerhand an einen Tisch mit dazugesetzt. Alles eben ganz unkompliziert. Die wechselnden italienischen Gerichte schmecken erste Sahne, und ich weiß nicht sicher ob die hier sogar noch die Pasta selbst herstellen, aber die ist echt ein Genuß!!! Auch von den Preisen her human.
Ronit W.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Und — schon wieder ein Italiener, naja ich sagte ja ich wohne in Little Italy…äh, Sendling natürlich. Von außen fand ich den Friulana immer ganz schön abschreckend. Das blieb auch der Grund weshalb ich eine ganze Zeitlang an ihm vorbei gelaufen bin. Man muss ja nicht alles haben! Dann doch irgendwann mal rein und — mmmhh, ok, man sollte Produkte nicht nach der Verpackung beurteilen… Wieder was gelernt — Ganz hervorragender Italiener. Schon der Chef ist –sprichwörtlich– eine Wucht! Reizend das Personal. Die Tageskarten werden jeden Tag aufs Neue vom Boss auf die Tafel gekritzelt –natürlich auf italienisch. Aber erklärt wird dir alles, nebst Italo-Kurs. Es gibt Herrliche: Verdure al pepe verde, Antipasto calabrese, Vitello tonnato, Tagliatelle anatra, Gnocchi al tartufo, Vitello al rosato… und, und… Wissen wollen was es ist? Und wie es schmeckt? — na dann nix wie hin!