Gestern hier zum Tageskurs aufgeschlagen. Nein, ich als Single-Frau brauche keine Trauringe, auch wenn fast alle Anwesenden sich ihre eigenen solchen fertigen wollen. Aber falls ich jemals wieder welche brauchen sollte, werde ich sie mir ziemlich sicher selbst machen! So wird es heute ein eher einfacher Silberring für mich. Muß ja erstmal die Basics lernen bevor ich mich nächstes Mal an kompliziertere Stücke wage. Erst gibt es eine Vorbesprechung, was ich denn für ein Material, was für eine Form möchte, mit oder ohne Stein, wie breit etc. Ich war mit einem dailydeal Gutschein hier, die Kursgebühren waren also bereits bezahlt, jetzt kam nur noch der Materialpreis(nach Gewicht) und 10 € Gebühr für das Ziehen der Metall-Stangen dazu. Abwiegen durfte ich selbst. Dann ging es ans Eingemachte. Schritt für Schritt wurden wir durch den Prozess geleitet, in dem Nach und Nach aus einer Metallstange aus Silber, Weißgold, Gelbgold oder Platin ein fertiger Ring entsteht. Haken biegen, rund klopfen, flach klopfen zum Verbinden, Löten, Säurebad, wieder rund klopfen, schleifen, polieren, dann je nach Auswahl in die Endform bringen — oder später bringen lassen. Steine einsetzen, Gravieren oder Fingerabdrücke aufbringen(auch né nette Variante) wird extern gemacht und extra berechnet. Ich will heute mein fertiges Schätzchen mit nach Hause nehmen und habe deshalb auf viel schönen Schnickschnack verzichtet. Stattdessen säge ich selbst noch Linien in den Ring und poliere ihn mit einem Mattierschwamm. Bin mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden und trage mein Erstlingswerk stolz am Finger heim. Eins kann sicher sein: die sehen mich hier definitiv wieder! Vielleicht im Sommer, wenn die Hochsaison für Hochzeiten und damit Trauringkurse durch ist(viiiiele wollen im Frühjahr heiraten, wenn die Bäume blühen) und die Mitarbeiter auch für ausgefallenere Ideen und Wünsche mehr Zeit haben und mir dann mehr an Feinheiten erklären können. Ich habe mich hier gut aufgehoben gefühlt, die Anleitung war gut, bei Fragen und auch Problemen gab es Hilfestellungen und auch tatkräftige Unterstützung. Auch Anfänger können hier mit wunderbaren Stücken heraus kommen, und im Vorfeld für seine eigene Hochzeit hier Ringe zu fertigen — jeder den des Partners — finde ich eine tolle Vorbereitung für die eigentliche Zeremonie. Übrigens gibt es immer wieder bei dailydeal, Groupon und Konsorten Gutscheine für die Hobbygoldschmiede Kargus, auch für alle anderen Standorte. Augen aufhalten und zuschlagen, es lohnt sich! Die Wartelisten sind übrigens lang, schnell anmelden und nicht sauer sein wenn es mit den Wochenend-Tageskursen dauert. Wenn es eilig ist weil die Hochzeit vor der Türe steht, vielleicht kann man sich auch mit anderen zusammen schließen um einen Kurs zu bekommen?(ich weiß nicht ob das geht, aber fragen kostet nix).
Veronika V.
Rating des Ortes: 5 Vaterstetten, Bayern
Ich bin erstaunt, dass man die Hobbygoldschmiede hier nicht findet! Am Freitag hatten wir dort unseren Trauringkurs, und haben zwei wunderschöné Gelbgoldringe selbst hergestellt — sie sind perfekt, wunderschön und etwas ganz Besonderes. Die Anleitung war sehr professionell, der Tag hat rundum Spaß gemacht und das Ergebnis ist einfach WOW! Für diejenigen, die ein nettes Geschenk suchen: auch anderer Schmuck kann dort(entweder in regelmäßigen Kursen, oder in Ein-Tages-Kursen) hergestellt werden. Wir werden sicher wiederkommen! Der nächste Schmuck wartet ;-)