Seit Jahren gehe ich zu Högl für ihre Schokocroissants, die sind nicht so fettig, von der Konsistenz eher fester als üblich, die Schokolade ist auch von sehr guter Qualität. Der Rest ist, meiner Meinung nach, auch besser als in den industriellen Bäckereien.
Karen O.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Optisch sind die Krapfen sicherlich Leckerbissen und schwierig zu toppen. Beim Reinbeißen war ich aber ziemlich enttäuscht: jede Menge trockener Teig und kaum Füllung. Gut finde ich, dass es Infoblätter gibt, wo erklärt wird, was z. B. ein«NIMMMICH!”-Krapfen enthält. Mit Preisen von € 2,30 bis € 3,10 sind sie auch nicht grade Schnäppchen. Selbst der klassische Aprikosenmarmeladenkrapfen ist mit € 1,70 über dem preislichen Rahmen anderer Top-Bäcker, z. B. einem mit«R» am Marienplatz(dort € 1,35). Das Lokal selber… ich sag mal so: die wissen schon, warum sie auf ihrer Homepage keine Fotos drinhaben…
Ulrike W.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Heute Mittag habe ich mir zwei Krapfen geholt. Ja ja, ich hab wieder einmal übertrieben. Zum Glück ist die Krapfenzeit schon bald überstanden :D Aber ich konnte mich soooo schwer entscheiden. Die Auswahl ist einfach genial. Meine Wahl fiel heute auf den Fudge Toffee und weil die Qual der Wahl so schwer war auch noch auf den Amadeus Krapfen. Högl Krapfen haben dieses«gewisse» Etwas an Leichtigkeit. Auch nach zwei Krapfen habe ich nicht das Gefühl mich überfressen zu haben. Der Krapfen hat eine Leichtigkeit und Fluffigkeit, wie ich sie liebe. Crème ist immer ausreichend drin, so dass man aufpassen muss sich nicht zu bekleckern :) Der Fudge hatte eine angenehme karamellige Crème und im Amadeus ist eine Crème aus Nougat und Pistazie. Das zergeht auf der Zunge. Ein Feuerwerk! WOW! Ich kann nur sagen: Probiert die Krapfen aus und urteilt selbst!
Judy C.
Rating des Ortes: 3 Munich, Germany
3.5 stars. A place to go for a quick lunch. I had gone there numerous times for their soups, and I would be finished with my lunch within 30 minutes. I’ve enjoyed most of their simple soups(curry, carrot, pumpkin, red beets, etc…), but once or twice I had gotten bland ones. There were non-soup lunch specials such as pastas and vegetable dishes, but they were usually already prepared in large batches. They looked unappealing to me as they just laid on the counter cold until they were re-warmed for order. On the other hand, their breads and pastries were always decent. Service was fast as I often saw more than 3 – 4 servers before the counter, anxiously waiting to take their next order.
Verena S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Das Café Högl ist der ideale Ort für ein schnelles Frühstück oder ein ausgiebigen Kuchen-Stop. Alle Frühstückmenüs werden mit einem Heißgetränk nach Wahl angeboten. Besonders zu empfehlen: Das Pariser Frühstück(1 Croissant, 1 Semmel nach Wahl, Butter und Marmelade, ein weich gekochtes XXL-Ei und zwei Scheiben Emmentaler für 7,50 Euro. Selbstverständlich wird hier auch ein Weißwurst-Frühstück aufgefahren. 2 Weißwürste, zwei Brezen und ein Weißbier 0,33l gibt es hier ebenfalls für 7,50 Euro. Die Kuchenauswahl im Högl ist besonders an einem Sonntag gigantisch. Da kommt man schon mal ins Stocken, denn hier sieht einfach jeder Kuchen verdammt lecker aus! Vom Karottenkuchen, Bienenstich, Käsekirschkuchen, Schokokuchen, Früchtekuchen. Kostenpreis für ein Stück Obstkuchen oder ein Stück Sacher Torte 3,10 Euro. Und das beste. Mittlerweile kann man einen kompletten Kuchen(20 cm Durchmesser=für den Kaffeeklatsch zu Hause auch bequem online bestellen. Hier sieht man vor lauter Kuchen die Kalorien nicht mehr. ;-D Diese sollte man am besten auch beim Betreten des Cafés nicht zählen, denn ansonsten macht es hier nur halb so viel Spaß. Im Högl gibt es nämlich auch Eiscreme. Pro Kugel zahlt man hier 1,20 Euro. Die Sorten sind überschaubar, aber lecker. Alles in allem eine feine Bäckerei, die ich persönlich zum Kuchen essen besonders empfehlen kann.
Kathi S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Da ich gehört habe das es hier die besten Krapfen Münchens geben soll, musste ich die natürlich mal ausprobiern! Die Auswahl ist wirklich unglaublich groß und es gibt hier die wohl ausgefallensten Sorten, aber natürlich auch die Klassiker mit Aprikosenmarmelade oder Hiffenmark. Außerdem gäbs da noch Himbeer, Baileys, Germknödel mit Pflaumenmus, Eierlikör, Vanille, Bienenstich, Schokolade, Schwarzwälder Kirsch, Apfelmus und mein absoluter Favorit«Aphrodite» mit griechischem Jogurt, Honig und Walnüssen. Die Bedienung war sehr nett und obwohl der Laden voll war, hat sie mir in Ruhe die verschiedenen Sorten und Füllungen erklärt. Eine Breze hab ich auch noch probiert, die wirklich sehr lecker war. Fazit: Super leckere Krapfen, unglaublich viele Sorten, leider etwas teuer, aber den Preis wert.
Robin W.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Auf meiner täglichen Suche nach einem Mittagessen bin ich vor Kurzem hier gestrandet. Leider erst so spät muss man sagen, denn ich war wirklich positiv überrascht. Eigentlich bin ich nur eingetreten, weil der riesengroße Banner über dem Eingang interessiert hat. Es geht darauf um Krapfen. Und es ist Faschingszeit. Die Auswahl war dennoch außergewöhnlich. Am meisten begeistert war ich aber von den Mittagsangeboten. Die größere Hälfte der Bäckerei ist nämlich für Suppen, Lasagne und andere Mittagsangebote vorgesehen. Einige Tische verstecken sich da im hinteren Teil. Und sie sind alle voll. Überhaupt alle Tische waren voll. Man fand nicht mal mehr einen Platz zum stehen. Das ist wohl der Nachteil. Als ich ankam, war auch schon ein Teil ausverkauft. Sie scheinen mittags wirklich sehr beliebt zu sein. Was bleibt ist ein toller Bäcker mit Café und preislich fairem Mittagstisch. Nicht günstig, aber fair.
Sdschm
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Suppe vom Högl immer wieder eine gute Alternative zur Mittagspause. Die Qualität der Suppen ist einwandfrei: Kürbis– und Kartoffelsuppen sind sehr zu empfehlen. Das große Problem ist aber der Service. Mittags sind die Damen grundsätzlich überfordert, Suppen werden mal mehr oder wenig gut gefüllt, der Teller und Essensnachschub aus der Küche stockt häufig genau zur Mittagszeit. Wenn dann natürlich das Zusammenspiel der Kollegen nicht funktioniert, dann herrscht wie fast jeden Mittag das reine Chaos; sowohl an der Suppentheke als auch im Café. Högl ist teuer, aber gut. Der Service ist schlecht, aber das Management vermutlich noch schlechter. Bitte sorgen Sie sich um ihr Personal. Die wenig motivierte Belegschaft und das merklich angespannte Betriebsklima sind ein deutliches Zeichen für ein mangelhaftes Personalmanagement.
Bernd B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Nachdem Schleckens das Café empfohlen hat, war ich heute auch mal zum Frühstück dort. Das«schnelles Frühstück» war OK. Die 2 Sternsemmeln knusprig. Marmelade und 2 Käsescheiben mit 1 großen Tasse Café für 5,90 Eruro. Die zweite Butter mit 90 Cent ist aber schon a bissl teuer. Das Personal ist nett, die Räumlichkeiten schön.(siehe Bilder) Die Glasfront war heute geöffnet, man saß also fast wie im Freien. Um die Ecke sind sogar noch ein paar Tische am Goetheplatz. Cool: Da gibts eine Funkklingel, dann kommt die Bedienung, wenn man sich die Sachen nicht selbst holen will.
Andreas A.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
konstant gute Qualität der Brötchen! gehen regelmäßig hin und wurde auch noch nie unfreundlich bedient. wir haben lediglich einmal dort kaffee getrunken und der milchkaffee war wirklich nicht gut, da die milch viel zu heiß und verbrannt geschmeckt hat.
JMa
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Leider wird man von dem unfreundlichen Service nicht bedient. Daher kann ich auch keine Beurteilung zu den Backwaren geben.
Connyc
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
teuer, unfreundlich und qualitativ nicht empfehlenswert. Empfehle den Zöttl gegenüber.
Sa Z.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Am Ende meiner Schulzeit habe ich mal ein Praktikum in einer Anwaltskanzlei gemacht, die mich Mittags gut und gerne zu «Högl» — eine der ältesten Bäckereien Münchens — geschickt hat. Darauf habe ich mich immer am meisten gefreut, denn die Kanzlei hat die Kosten für den täglichen«Mittagssnack» übernommen! :-) Neben verschiedensten Nudelgerichten und Gratins gibt es bei Högl viele Suppen, Sandwiches, Backwaren und Torten/Kuchen. Die Qualität ist spitzenmäßig und das zu einem wirklich günstigen Preis(Mittagsgerichte zwischen 4, — bis 9,-€, belegte Semmeln um die 2,20 €)! Zudem wird hier alles sehr liebevoll angerichtet, ein wahrer Augenschmaus! ;-) Online gibt es verschiedene«Call-a-…» Angebote für Bürobestellungen oder für Zuhause. Allerdings weiß ich nicht, welche Stadtteile beliefert werden können.
Miriam L.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Wer noch nicht das Eis von Högl probiert hat, hat echt was verpasst — ist zumindest meine Meinung. Auch wenn’s nicht direkt vom italienischen Eisverkäufer ist, wissen die Eismacher von der Bäckerei Högl wie es richtig gemacht wird… Und was richtig abgefahren ist: die vielen verschiedenen Krapfensorten die es hier zur Faschingszeit gibt — einfach nur zum Staunen. Zwar sind die Preise höher, dafür ist die Qualität und die Liebe zum Detail hier umso ausgeprägter. Das gönn ich mir einfach ab und zu. Liefern lassen kann man sich die ganzen Leckereien auch: unter — tolle Option wenn man sich was Frisches ins Büro liefern lassen möchte!
Restau
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Die Krapfen zur Faschingssaison sind der Knaller! Ich weiß gar nicht wie viele Sorten die haben, das ist für jeden etwas dabei aber auch immer völlig abgefahrene und lustige, wie«Rezessions-Krapfen», Hot Chicken etc.(letztes Jahr war es so!) und wir haben uns auch unter alles online ins Büro bestellt. Cool!
Gourme
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Mittags wenig Zeit, aber irgendwas zwischen kleinem Appetit und Bärenhunger?! Dann nichts wie ab zur Bäckerei Högel am Goetheplatz! Für eine Stärkung zwischendurch eignen sich die wunderbaren frischen, täglich wechselnden Suppen hervorragend! Man schmeckt die Qualität und frischen Zutaten förmlich und auch optisch kommt man voll in den Genuss! Die Preise sind dafür absolut angemessen. Es gibt auch zunehmend größere Hauptgerichte, die immer frisch gemacht werden und saisonale Produkte wie Spargel etc. enthalten. Die Speisekarte kann man wöchentlich auf unter Business Lunch abrufen und sich vorab Hunger verschaffen! 2x im Jahr ist große Krapfenzeit, zu der es eine Auswahl feinster Krapfen gibt. Es gibt sogar einen Service, der sich«Call-a-Krapfen» nennt, da kann man die Krapfen gleich in 10er Boxen für zuhause oder fürs Büro bestellen. Heute hab ich gesehen, dass es jetzt im Sommer wohl auch eine Eistheke mit Sorten aus eigener Herstellung gibt. Zu denen kann ich aber noch nichts sagen, weil noch nicht getestet. Kann aber nicht mehr lange dauern! :) Plätze sind etwas beschränkt, es verteilt sich aber relativ gut und neu sind außerdem einige Sonnenplätze an der Hausmauer. Also, lasst euch doch mal in einer Bäckerei/Konditorei kulinarisch mit einem Mittagessen verwöhnen! Ach ja, die Salatbar sieht auch immer faszinierend aus, die werde ich demnächst wohl auch mal testen. Für 4,90 kann man sich soviel auf den Teller oder die Mitnahmeschüssel schaufeln, wie man futtern kann! Die Suppen kann man außerdem auch immer mitnehmen, dafür bekommt man gegen Pfand ganz hübsche Einmachgläser.
Lucas V.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Super Mittagstisch-Alternative am Goetheplatz: bei Högl gibt es jeden Mittag sechs bis acht verschiedene köstliche Suppen und Eintöpfe, eine umfangreiche Salatbar sowie immer einen Auflauf(für diejenigen die feste Nahrung bevorzugen). Entweder zum mitnehmen oder auch zum dableiben im liebevollen eingerichteten Restaurantbereich der im hinteren Bereich des Verkaufsraums liegt. Das ganz zu Preisen so zwischen 5 – 9 Euro von irgendwas muss das viele Personal das da rumspringt ja auch bezahlt werden. Danach kann man sich natürlich noch jede Menge vorzüglicher Kuchen oder Teilchen reinhauen aber das ist dem Nackt-besser-aussehen-Projekt er abträglich ;-)