After lunch I wanted to have a cake with my friend. So we here. Girl that was about to leave said that the cake was not fresh. There was no label that describes the cake, so we had to ask the waiter. So he said that there is some chocolate cake with pears, and then I said that they don’t have a big choice, I would prefer some chocolate tart or so. After I paid I saw at the other part that they have that cake and wanted to exchange the cake, but owner was really rude and said that because of hygienic reasons it is not possible — and we just touched the plate. Waiters were not aware of what they have to offer and the owner was extremely rude and not professional.
Laura N.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Eine der besten Bäckereien in Maxvorstadt, wenn nicht sogar in ganz München. Wenn man originale, saftige Schrippen möchte, dann ist man hier richtig. Auch alle anderen Brötchen, Hörnchen etc, sowie das Gebäck, sind nur wärmstens zu empfehlen.
Luca D.
Rating des Ortes: 4 Au, München, Bayern
Kuchenparadies in München, und seit über 100 Jahren. Schade dass ich Schneller erst jetzt entdeckt habe und nicht vor 100 Jahren. Was habe ich hier mittlerweile verpasst! PS1 Stern Abzug weil meine Sachertorte OK war, aber nicht soooooo amazing.
M. K.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Witzigerweise habe ich das Café Schneller erst letztens bewusst wahrgenommen, obwohl ich mein Leben lang in Schwabing wohne. Habe mich dort letztens mit einem Freund getroffen und mir bleibt nur folgendes zu sagen, da ich mich, wie immer kurz fasse: Super Kaffee, tolles Ambiente, leckerer Kuchen, nettes Personal(wenn auch, wie Verena bereits meinte, etwas unorganisiert) und durchaus bezahlbar, was gerade Leute und Studenten in meinem Alter sehr lockt! :)
Kathi S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Tipp für Studis: Das Café Schneller ist oder besser gesagt war ein Geheimtipp in der Maxvorstadt, weil es hier einfach unheimlich leckere Kuchen gibt! Große Stücke zu kleinem Preis, perfekt für Studenten also! Zur Lernpause eignet es sich nur bedingt, weil es hier schon mal schnell voll werden kann, aaaaber Zucker muss ins Gehirn damit es weitergehen kann und deswegen ist das Schneller gerade recht! Also, nix zum lange verweilen, perfekt für einen kurzen Tapetenwechsel, wenn man gerade mal wieder in der Stabi sitzt und draußen die Vögelchen beobachtet…
Joe K.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Schlichtweg der beste Kuchen und besten Torten der Stadt! Schade nur, dass man sich vor Jahren der wirklich schönen altmodischen Einrichtung entledigt hat. Jetzt geht das Café in der ordinären Welt der Coffeshops unter. Was bleibt sind sensationelle Backwaren und nette studentische Hilfskräfte.
Max H.
Rating des Ortes: 4 Munich, Germany
cute café at a nice location and delicious cakes
Coco_2
Rating des Ortes: 5 Friedberg, Hessen
Klein. Fein. Lecker.
Annat
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Die besten selbstgemachten Kuchen/Torten von ganz München! Und der Cappuccino macht seinem italienischen Vorbild alle Ehre! ;)
Karsten M.
Rating des Ortes: 4 Schweitenkirchen, Bayern
Kein klassisches Frühstückslokal, weil es keine Frühstückskarte gibt. Doch mit den leckeren Kuchen und Croissants und dem großen Michkaffee ist schnell ein Frühstück «gestrickt» — also kommt das Schneller(oder die«Hildegard», wir man auch dazu sagt) in die Liste. Hier ist es immer, wenn ich da bin, supervoll. Erster Tipp: Wenn Du gerne sitzen magst, schau VOR der Bestellung Deines Kuchens, ob ein Platz frei ist. Sonst stehst Du ziemlich dumm rum als Stehcafe ist das Schneller nicht geeignet. :-) Das Publikum ist jung, Studenten eben, und Uni-Angestellte. Der Kaffee ist so lala oft schon recht kühl, bisschen wässrig. Warum trotzdem 4 Sterne? Weil die Kuchenauswahl superlecker ist! Und genau deswegen(naja, auch wegen der Nähe zu Uni) ist der Laden immer so voll. Preise sind völlig ok, Kuchenstücke oft sehr groß, tolle, frisch zubereitete Johannisbeertorte ist sehr zu empfehlen. Unterhalten geht gut, trotz der Nähe zu den Tischnachbarn irgendwie freundet man sich damit schnell an und blendet das immer-vorhandene-Murmeln aus.
A-v
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Eine echte Institution direkt in Uni-Nähe. Hervorragende Kuchen, super freundliches Personal und die gemütliche Atmosphäre im Hinterzimmer lassen einen immer wieder hierher zurückkehren.
Alexandra F.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Die Kuchen sind sehr gut. Die Bedienung ist freundlich. Die Atmosphäre ist recht angenehm.
Ra-bue
Rating des Ortes: 4 Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Der Kaffee war sowohl optisch als auch geschmacklich hervorragend. Dazu ein schönes frisches und vor allem leckeres Croissant. Der Service ist sehr schnell und freundlich. Dieses Café ist auf wirklich empfehlenswert.
Flappe
Rating des Ortes: 5 Berlin
5 Sterne für die Kuchenstücke, die eine Mahlzeit ersetzen können! Erste Wahl für die Kaffeepause zwischendurch.
Verena S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Das Café Schneller kennt man sicherlich, wenn man in Schwabing wohnt, immerhin kann man hier schon seit über 125 Jahren leckere Kuchen genießen. Als Isarvorstädterin hatte ich bisher noch nichts davon gehört. Daher war ich ganz besonders angetan, als ich den Tipp von einer Elite Unilocalerin bekommen habe. Auf Grund des schlechten Wetters konnten wir leider nicht im hochgelobten Innenhof sitzen, sondern haben uns im hinteren Teil des Cafés einen Tisch gesichert. Die Tische sind hier ziemlich eng gestellt, was zwar für Gemütlichkeit sorgt, aber auch etwas laut und somit stressig für eine Unterhaltung ist. Schön finde ich jedoch, dass man im Schneller die verschiedesten Gäste, vom Stundent bis zur älteren Dame findet. Das sorgt für ein ganz besonderes Ambiente. Kuchen bzw. Torte bestellt man direkt an der großen Theke im vorderen Breich des Cafés. Hier kann man sich auch einen Platz an der Fensterfront sichern und die vorbeieilenden Studenten beobachten. Die Kuchenauswahl war jedoch aufgrund der späten Tageszeit schon recht ausgesucht. Am Ende wurde es dann: eine Schokosahnetorte und ein Stück Kirschstreusel. Beide sehr lecker! Besonders charmant war auch das Herz, das den Milchcafé zierte. Ein wenig ungeschickt finde ich jedoch, dass man den Kuchen selbst mit zum Platz nimmt, jedoch auf die Getränke wartet, die einem direkt am Platz serviert werden. Es ist doch gerade besonders schön, wenn Kuchen und Kaffee gemeinsam auf das Auge treffen. Das Personal wirkte ein wenig unorganisiert, aber war dennoch sehr freundlich. Alles in allem ist das Café Schneller absolut empfehlenswert, wenn man Lust auf leckere Kuchen hat. Kleiner Tipp: Kommt am besten vor 15h, damit ihr euch an der vollen Auswahl an Kuchen und Torten erfreuen könnt. ;-)
Vincent Z.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Wenn man dieses unauffällige Café mal gefunden hat und einen der Plätze im kleinen Raum hinter der Backstube erhaschen konnte, darf man bei saisonal wechselndem Gebäck den wohl größten Kaffee Münchens genießen. Kuchen und Gebäck muss man sich am Tresen selbst besorgen und die Karte ist nicht wirklich repräsentativ, da es nur das gibt worauf der Bäcker jeweils gerade Lust hatte aber das Essen ist lecker, an dem Kaffee sitzt man eine Weile und die Preise stimmen auch. Leider wird es im Gastraum sehr laut, was ich persönlich ein bisschen unentspannt fand. Insgesamt ein netter Laden für zwischendurch.
Nomi s.
Rating des Ortes: 5 Berlin, Germany
Um, can we say best cakes in the universe? A historic and beautiful classic Munchener café, Schneller cranks out insanely delicious cakes and pastries, and wonderful coffees, chai lattes and teas as well. My favorite cakes would have to be the Rhabarberkuchen, a cheesecake with roasted rhubarb, and the Bienenstich, which is a little trickier to describe but let’s just say it’s awesome and involves almonds and creamy scrumptious-ness. I haven’t had the Prinzregententorte but I’m sure it’s equally fabulous.
Annika
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wunderbarer Kaffee und feine Kuchen in Bestlage zu zivilen Preisen was will man mehr? Das Café hat einen angenehm nostalgischen Charme. Wer mag, kann auch draußen die Sonne und das Leben in der Maxvorstadt genießen. Sehr zu empfehlen!
Magisupercomputer A.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wer hätte gedacht, dass sich direkt hinter der Uni ein so kleines und süßes Omacafé befindet? Seit Jahren gibt es hier täglich sehr, sehr leckere Kuchen stilecht von einer netten, älteren Dame gebacken. Komme immer wieder gerne auf einen Kaffee und ein Stück Käsekuchen oder Apfelkuchen her und die Qualität hat sich seit ich das Café kenne nicht nachgelassen — auch keine Selbstverständlichkeit heutzutage. Infolgedessen ist es auch nicht verwunderlich, dass es im Schneller oft sehr voll ist. Tut aber dem gemütlichen Ambiente gut und ich habe mich noch nie durch andere Gäste gestört gefühlt. Die Bedienung ist immer sehr nett und freundlich und bei mäßigem Betrieb auch mal für ein paar kurze Sätze zu haben. Für gestresste Studenten die erste(und beste!) Wahl nach einer anstrengenden Vorlesung.
Latefl
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Von außen sah es so aus, als würde man sich ‘nur’ einen kurzen Espresso gönnen und dann wieder los. Als wir jedoch in der Konditorei standen, sah man schnell, das es nach hinten noch weitere Sitzmöglichkeiten gibt. Der hintere Bereich ist sehr gemütlich und lädt zum Verweilen ein wie kein anderes Café oder Konditorei. Die Atmosphere ist sehr entspannt, für 2 oder auch mehr Personen. Wir haben es uns auf eine Empfehlung einmal mit dem ‘Milchkaffe aus der Schale’ gut gehen lassen und die Empfehlung kann ich so auch nur weitergeben! Beim nächsten Besuch werde ich garantiert etwas mehr Zeit mitnehmen, um mal den ein oder anderen Kuchen zu versuchen ;-)! Sehr empfehlenswert!
Silja T.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ähm ja, nun, auf die Mähr mit dem Oma-Café bin ich auch reingefallen… Ganz wie mit diesen«Urban-Legends»… Ich hab mich immer wieder gefragt, von welchem Café sie reden… Ich fand es nie, und deshalb ging ich weiterhin in das mir bekannte Café Schneller — ohne zu wissen, dass genau diese Konditorei die berühmt berüchtigte Örtlichkeit darstellte… mhhmm, ja. so war das… Definitiv der beste Kaffee und der beste Kuchen im Uni-Viertel.daran gibt es keinen Zweifel. Sehr zu empfehlen ist der American-Cheese-Cake…eine Wucht! Im wahrsten Sinne des Wortes…
Jeannette Katharina K.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Das«Oma-Café» Nachdem ich mit einer Freundin, die erst letztes Jahr in München s studieren angefangen hat, durch die Amalienstraße geschlendert bin, erzählte sie mir von ihrem Irrtum… Einige ihrer Kommilitonen erzählten ihr immer wieder vom Oma-Café, egal um was es ging, diese uminöse Café wurde immer wieder angesprochen. «Wo wollen wir denn heute mittag hin?» «Mhh … ins Oma-Café?!» «Treffen wir uns morgen zum lernen im Oma-Café oder wollen wir woanders hin?!» «Mhh…né Oma-Café ist gut!» «Oh man gestern hab ich im Oma-Café so nen leckeren Kuchen gegessen, wahnsinn!» Ihr wurde die Sache immer unheimlicher und sie hielt schon immer auf dem Weg zur Uni und nach Hause ausschau, nach dem obskuren Oma-Café. Bis sie dann eines Tages nach der Uni noch auf einen Kaffee mit ins Oma-Café ging… dann klärte sich alles auf. Dieses Café hieß Café Schneller und nicht Oma Café. Warum nun Oma-Café…mhh weil dort immer eine recht alte Frau hinter der Theke steht, die auch jedermanns Oma sein könnte, oder weil schon unsere Omas hier den leckeren Kuchen verspeist haben!!! Man weiß es nicht… aber eigentlich ist es ja auch gar nicht so wichtig, hauptsache es schmeckt und das tuts defintiv!
Mike N.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Sogar Gerhard Polt, der in der Amalienstraße unweit des Café Schneller aufgewachsen ist, schwärmt von den Kuchen aus dieser Hausbäckerei, und baut den Laden gar in die ein oder andere Satire mit ein. Dem geneigten Leser empfehle ich als Sekundärliteratur hierzu ein Werk, in dem einer der genialsten Komiker Bayerns seine Kindheitserlebnisse ausbreitet, mit dem treffenden Titel ‘Hundskrüppel — Lehrjahre eines Übeltäters.’ Wo war ich? Ah, beim Schneller, genau. Also die Kuchen dort, die haben das Prädikat ‘Besser-könnte-es-meine-Oma-auch-nicht.’ Und meine Oma ist mir heilig! Egal ob Schwarzwälder, Prinzregenten, Apfelkuchen, alles ist sauguad. Wer keinen Kuchen mag, sollte sich mal am Gebäck versuchen, und wer auf beides steht, wird wohl in den nächsten Wochen nicht um den Schneller herumkommen. Rechts an der Theke vorbei ist ein kleiner Caféraum, ich hab da ein wenig gebraucht, bis ich den damals entdeckt habe. Aber mir ists eh lieber, es ist Sommer, und ich setz mich draußen auf die Freifläche. Vielleicht kommt ja zufällig auch der Polt vorbei.
Stephanie K.
Rating des Ortes: 5 London, Vereinigtes Königreich
Schon jetzt werde ich meinen Studentenzeiten hinterhertrauen, weil ich dann nicht mehr bzw. nur noch selten in den Genuss dieses noch echten«Oma Cafés» kommen werde! Hier ist alles authentisch Oma: von der Blümchentapete bis zu Frau Hildegard hinterm Thresen. Den Kuchen in großen Stücken drückt einem die gute Dame sofort auf Wunsch auf einem Teller in die Hand. Getränke werden an einem der vielen kleinen Tischchen im Hinterzimmer, der Straßen– oder Hinterhofterasse(mit ganz vielen Hortensien) von den flinken jungen Studentinnen-Kellnerinnen serviert. Und nebenbei gesagt: der Kuchen ist himmlisch! Habe noch nirgends besseren gegessen(außer vielleicht den von meiner Oma)!