Name ist zwar Little London aber gezeigt wird hier ganz ganz großes Kino. Es gibt drei verschiedene Bereiche. Vorne eher high end Pub, dann schicker restaurantbereich, dann Upper class Restaurant. 1. Besonderheit, Wasser gibt’s umsonst. Dann gibt’s lecker Brot mit Öl und Butter. Leider wusste ich schon vorher dass der Hauptgang bestimmt riesig sein wird weswegen ich keine Vorspeise bestellt hab… ABER: nächstes mal gibt’s das Tartar!!! Sah großartig aus. Jedenfalls hatten wir 4 – 5 verschiedene Leute, die sich um uns gekümmert haben. Waren Samstag Abend um 7 da. Getränke kamen sehr schnell. Dann haben wir Chateaubriand bestellt, Medium Rare. Es wurde nach ca 20 Minuten gebracht und am Tisch tranchiert. Zum Sterben gut!!! So zart. Beilagen waren Gemüse und Kartoffeln. Als Soße gabs kalbjus und geschmolzene Butter. Einziger wehmutstropfen: als essen geliefert war kam keiner mehr von allein und fragte ob man Getränke möchte. Dem nebentisch gings genauso. Es wurde dann aber auch sehr schnell voll… Dennoch toller Abend!
Stephan W.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Bayrisches/englisches Steakrestaurant mit Pub Atmosphäre und entsprechend stilvoller Einrichtung. Außer Steaks gibt es natürlich auch noch ein paar andere Gerichte. Der Empfang ist sehr freundlich. Zur Begrüßung gibt es eine Brotauwahl mit leckerer Butter und gutem Olivenöl. Das Fleisch ist wirklich gut und auch die Beilagen sind ordentlich. Wasser gibt es gratis dazu. Ansonsten keine billige Angelegenheit. Die Qualität des guten Fleisches sollte es einem jedoch wert sein. Der Service war durchgehend aufmerksam. Besonders nett war das Meersalz als Abschiedsgeschenk.
Dieter K. W.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Das Little London ist ein Restaurant und Steakhouse mit britisch/englischer Küche. Von der Aufmachung, den Speisekarten und dem Ambiente her wirkt es wie der kleine Zwillingsbruder vom Burger&Lobster am Lenbachplatz. Das Essen: Als Gruß des Hauses gibt es zweierlei Brot, dazu wird Öl und Salz und ein frischer Brotaufstrich gereicht. Eine Brotsorte war frisch. Die zweite Brotsorte schmeckte jedoch schon etwas alt und trocken, das geschnitte Brot dürfte also schon mindestens einen Tag offen herumgelegen haben. Ich habe Hummer bestellt und war mit der Portion und der Qualität sehr zufrieden. Nicht so toll war das dazu gereichte Knoblauchbaguette, aber okay. Als Sauce wurde Bisque gereicht, eine schmackhaftere Sauce wäre besser gewesen. Meine Begleitung bestellte Roastbeef Medium. Das dann gebrachte Roastbeef entpuppte sich jedoch als Rare. Ich hätte es so gleich wieder zurückgehen lassen, meine Begleiterin hat es jedoch akzeptiert. Geschmacklich war sie nicht zufrieden und als ich probieren durfte, fiel mir unangenehm auf, dass das Fleisch zäh, sehnig und faserig ist. Also eine klare Enttäuschung. Das später bestellte Dessert(warmes Schokotörtchen auf Quittenkompott und Sanddorneis) war hausgemacht, sehr schön drapiert, von hervorragender Konsistenz und bestem Geschmack. 4 Sterne für den Hummer(die Beilagen sowie die Sauce hätten besser sein können) 2 Sterne für das Roastbeef 5 Sterne für das Dessert Das Trinken: Es gibt viele Aperitifs und gute Weine. Die Apertif-Empfehlung des Hauses sowie die beiden Weinempfehlungen waren vorzüglich. Schön ist auch, dass der offene Weine direkt am Tisch eingeschenkt wird. Wasser wird kostenlos gebracht und nachgeschenkt. 5 Sterne Der Innenraum inklusive dem Eingangsbereich: Ein sehr schöner freundlicher Eingangsbereich und ein Innenraum, den ich als stilecht und schön, aber nicht herausragend bezeichnen möchte. Die Tische sind sehr schön eingedeckt und hinreichend groß. Die Stühle sind bequem, aber leider gibt es dennoch ein Problem: Tisch und Stuhl harmonieren nicht miteinander. Der Tisch hat keine Tischbeine sondern zwei Standfüße. Der Abstand Stuhlbeine ist ein paar Zentimeter größer als der Abstand der Tischstandfüße, so dass es einem nicht gelingt, mit dem Stuhl hinreichend nah an den Tisch heranzurücken. Und das zweite ist, dass die Tischstandfüße beim Sitzen stören, denn man hat nicht hinreichend Platz für die eigenen Beine. 4 Sterne Der Service: Der war ziemlich ambivalent. Die Servicekräfte haben einen sehr freundlich empfangen, an den Platz geleitet und um die Garderobe gekümmert. Man saß jedoch noch nicht richtig auf dem Stuhl, da wurde man schon nach den Getränken gefragt. Das ging mir zu schnell, denn ich war noch nicht richtig angekommen und hatte mir noch keine Gedanken gemacht. Auch die Getränkekarten(ja, es gibt dort mehr als eine) erhält man erst auf explizite Nachfrage. Sehr gut dagegen wieder die unaufgeforderte Empfehlung für den Apéritif, der ich dann auch gefolgt bin. Nächstes Negativerlebnis war dann jedoch, dass die Hauptspeise schon gebracht wurde, während wir gerade mit dem Gruß des Hauses und dem Apéritif angefangen hatten. Der Service in einem derart teuren Lokal sollte auf solche Sachen achten und die Bestellung an die Küche richtig timen. Sehr gut war wieder, dass wir bei der Bestellung des Weines nach unseren Weinvorlieben gefragt wurden und dann anstelle des von uns gewünschten Weines ein passender empfohlen wurde, den wir zuvor probieren durften. Und dieser hat genau gepasst. Sehr gut war auch, dass wir nach Desserts gefragt wurden und uns dazu ein passender Dessertwein empfohlen wurde. Insgesamt würde ich sagen: Der Service schwankt zwischen hoch motiviert und eindeutig übermotiviert, jedenfalls stets aufmerksam und freundlich 3 – 4 Sterne Preis/Leistungsverhältnis: Die Preise sind selbst für Münchner Verhältnisse enorm, so dass insgesamt das Preis/Leistungsverhältnis ziemlich mau ausfällt. Zielgruppe: Eindeutig Leute mit gut gefülltem Geldbeutel. Auffallend war jedoch, das sowohl der Barbereich als auch das Restaurant fast gänzlich leer waren. Fazit: Das Little London versucht, den Erfolg vom Burger&Lobster zu kopieren, verfehlt jedoch das Niveau vom Burger&Lobster in fast allen Bereichen. Dennoch kann ich eine Empfehlung für das Little London aussprechen: Wer gerne ganzen Hummer essen mag, der ist im Little London sehr gut aufgehoben und hierbei kann das Lokal wirklich punkten. 4 Sterne
André I.
Rating des Ortes: 5 Peiting, Bayern
Sehr nettes Personal, gutes Essen sofern man Fleisch mag. Überraschend war die gute Vorbereitung auf den Besuch kleinen Gästen. Absolut empfehlenswert
Markus K.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Was für eine Überraschung, völlig unerwartet ein neues Restaurant mit herausragendem Service und tollem Essen entdeckt. Stil, Qualität, feine Eigenheiten. Nächster Besuch garantiert…
Steven S.
Rating des Ortes: 4 Fairfield, CA
Very nice staff place was nice and clean and relax, very nice inside. I had the lamb chop which they cut at the table in front of you they tasted great they only thing it was very pricey menu that why i gave it four stars
Lothar G.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
So sehr ich auch überlege und mir den ganzen Abend nochmals durch den Kopf gehen lasse, ich kann nichts finden, was mir nicht gefallen hat. Ein paar kleine negative Punkte gibts schon, aber dafür möchte ich keine Sterne abziehen, da diese nicht essentiell sind, aus meiner Sicht. Nicht so gefallen, hat mir der Eingang, der zwar für Raucher schön gemacht ist, es stehen kleine Tische und an der Decke sind Heizstrahler. Negativ empfinde ich hier, dass man durch den«Dampf» durchlaufen muss und dieser auch, wie an diesem Abend bei schönem Wetter, durch die offene Türe nach drinnen zieht. Desweiteren empfand ich den Espresso den ich zur Wartezeitüberbrückung bestellt hatte, als entweder nicht gut, oder falsch zubereitet, da er extrem bitter und fast sauer schmeckte, ohne Zucker grenzwertig zu sich zu nehmen. Aber jetzt von vorn. Sieben Uhr war der Tisch reserviert, natürlich war ich pünktlich, wurde beim Betreten des Lokals von der Dame an der Bar, sehr freundlich begrüsst. Da wir reserviert hatten, nannte ich den Namen und die Dame bat mich Ihr zu folgen. Obwohl Sie gerade etwas an der Bar machte, unterbrach Sie, geleitete mich zum Reservierungsbuch und schaute nach, wies mir freundlich meinen Platz zu und entschwand wieder ohne dass ich mich richtig bedanke konnte. Kurz danach, kam schon ein weiterer Service, der mich fragte, ob ich Wasser möcht, mit dem Vermerk, «dies ist bei uns kostenlos, möchten sie still oder mit spritzig?» Ein äusserst netter Service des Hauses. Dazu bestellte ich den benannten Espresso. Um meine Wartezeit etwas zu verkürzen, erhielt ich auch schon einen Brotkorb, Olivenöl und Salz, dass ich schon einmal vorab«snacken» konnte. Mit ein wenig Verspätung waren wir nun vollständig und alsgleich stand die nette Servicedame wieder bei uns am Tisch, fragte auch nach Wünschen des 2. Gastes und überreichte uns die Karten. Vorbereitet bin ich natürlich immer und wusste schon was ich nehmen wollte, dass 5 Gänge Überraschungsmenü mit Ginbegleitung, wie cool, oder? Weinbegleitung hat jeder, aber Gin… dass ist mein Ding! Die Dame nannte uns auch, welche Gänge es gibt und fragte nach unverträglichkeiten, die wir mitteilten und an die sich strickt gehalten wurde. Nach kurzer Wartezeit und einem Brotkorb später(wurde immer wieder nachgefüllt, wie auch die Wasserflaschen immer nachgefüllt wurden) kam die erste Flasche Gin zum Essen, mit Tonic. Ein guter alter Bekannter, Brockmans Gin mit Fevertree Medit.Tonic. Im Glas, Eis und Johannisbeeren. Dieser war die Begleitung für gebackenen Ziegenkäse, mit Quinoa udn Granatapfelsalat. Perfekte kombination, von Beerengeschmack im Gin und dem Granatapfel im Essen. Weiter ging es mit einem GVine Gin aus Frankreich, traubenlastig mit einem normalen Fevertree Tonic, dazu die zweite Vorspeise, Ceviche vom Lachs mit Staudensellerei, Apfel und Süsskartoffelchips. Nun, der dritte Gang, Gin Mare, im Glas Rosmarin und Oliven, wieder mit Fevertree Medit.Tonic. Gereicht wurde, das Spinat Risotto mit Burrata und confierten Tomaten, das zusammenspiel von Gin und Gericht war wieder hervorragend. Rosmarin, mit Burrata, sowie der leichte mediterane Geschmack des Gins mit dem frisch schmeckenden Risotto. Der Hauptgang, wurde angeführt, von einem Madame Geneve Gin, Rotweintraubenlastig, diesmal ohne Tonic, hierzu das Ribeye Steak, auf den Punkt Medium gebraten, dazu Ofenkartoffeln und frisches Gemüse, aldente angebraten. Der Gin, äusserst schwer, vom Duft fruchtig, vom Geschmack kantig, im Zusammenspiel mit dem Fleisch, perfekt da keiner von beiden weder Steak noch Gin, Rückschritte machen musste, sondern sich beides perfekt ergänzte! Als letztes, wurde von unserem Gin Meister ein Highlight angekündigt und er versprach nicht zu viel. Ein Ferdinands Gin mit Quitte, der schön gekühlt war, im Glas wie Orangewine aussah und roch wie Süsswein. Der erste Schluck, ein Traum, dazu die Käsevariation, die jedem Käsefan das Herz höher schlagen lässt. Wahnsinn, von Anfang bis Ende, ein gutes Menü, gute Gins dazu und ein perfekter und immer vorbildlicher Service. Ein langer Abend und zum Abschluss, erhielten wir als Giveaway noch ein Räuchersalz überreicht. Gerne, werde ich den Abend wiederholen, da ich gerne für dieses Menü, mit Gin und dem perfekten Service, diesen Betrag investiere. Hoffe ich weiss beim nächstenmal, ähnlich gutes zu berichten!
Reik W.
Rating des Ortes: 4 Schleswig-Holstein
Gute Lage im vielleicht etwas hektischen TAL. Von außen wirkt der Laden eher klein. Innen erwartet den Gast ein wirklich warmes Ambiente. Die Karte ist kompakt übersichtlich und bietet sowohl dem Cocktailfreund als auch dem Streakliebhaber eine gute Auswahl. Ich habe mich für einen Drink entschieden. Ich empfehle den mit Rum Zacapa 23 und Muskathobel, mal was anderes…
Eric W.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Patzer im Kerngeschäft. Wir waren eine größere Gruppe von 9 Personen. Ambiente: Gemütlich bis ein bisschen dunkel, da es keine Fenster drin gibt. Ansonsten aber schön und liebevoll eingerichtet. Geschirr war teils recht ausgefallen. Die Vorspeise kam zB auf einem großen Holzteller — schick. Service: Freundlich, nett und Aufmerksam — hat gepasst :-) Essen und trinken: Es gab Wasser umsonst und Brot mit Pasten und speziellem Olivenöl. Das Brot war lecker und auch das Olivenöl wirklich gut. Die Vorspeisen waren auch sehr lecker(Tartar, Lachs) allerdings nichts Besonderes und nicht billig. Leider ging aber genau da wo wir das Kerngeschäft vermuten, bei den Steaks tüchtig die Luft aus. Ich habe mir ein Tomahawk Steak geteilt. Das sollte natürlich eigentlich am Knochen kommen. Bei uns lag der Knochen einfach nur daneben :-|.(Jetzt könnte man einfach sagen das ist halt der Knochen den man neben jedes«Tomahawk» legt, aber wir wollen nicht gemein sein) Bestellt war es Medium Rare und in einem Steakhaus erwarte ich auch einfach das man das hinbekommt. Fehlanzeige, wir haben einige Stellen gefunden an denen es Medium Rare war, aber das waren die wenigsten. Der Großteil des Fleisches war eher medium well. Gegen Ende meiner Portion habe ich dann ein lustiges Stück gefunden. Der Fettrand noch komplett da und dafür aber das Fleisch durch wie ein Braten. Herzlichen Glückwunsch. Die 1.3kg haben 102 € gekostet und waren es definitiv einfach nicht wert. Wenn ich es zu Hause machen würde, würde ich spontan sagen da war der Grill nicht heiß genug. Feedback der Gruppe war ähnlich«ganz okay aber den Preis nicht wert», «Garpunkt nur an wenigen Stellen getroffen», wobei wir mit dem Tomahawk glaube ich das untere Ende bilden. Hier war ich sicherlich das erste und das letzte Mal
Sam G.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Was ist passiert, wenn man nach einem guten Essen in schöner Umgebung und aufmerksamem Service nach Hause geht und der Meinung ist, dass man da nicht wieder hingehen muss? Ich kann es nur an einzelnen Punkten festmachen, eine echte Erklärung habe ich nicht. Vielleich ist es die prominente aber auch touristische Lage im Tal zwischen KFC und Coffe Fellows, die für mich nicht so recht zum eleganten, englischen Ambiente Passt. Oder die harten, schnellen Beats der Musik, die nach nebenan aber nicht in dieses Restaurant passen. Am Ende ist es wohl auch der große Raum mit niedriger Decke, der sehr laut werden kann. Man wird gut umsorgt Im Little London. Wasser geht aufs Haus, regelmäßig wird überprüft, ob noch etwas getan werden kann, die Mitarbeiter kennen sich mit der Karte aus und können alle Fragen beantworten. Sie sind dabei freundlich, aber nicht herzlich. Die Tische stehen nicht zu eng, die Speisekarte macht Lust, die Weinkarte ist umfangreich und spannend. Toll, dass es eine ordentliche Auswahl an offenen Weinen gibt. Das Fleisch ist gut, die Zubereitung wie gewünscht. Vor allem Lamm und Schwein haben durch kräftigen Eigengeschmack und knusprigem Fettrand(Schwein) überzeugt. Die Beilagen, das Brot, das Salz, das Öl: alles gut. Die Toiletten im Keller sind geschmackvoll auf alt getrimmt. Es gibt Handtücher und keine Papierfetzen. Und doch werde ich nicht warm mit dem Little London. Fast schon unfair.
Silke R.
Rating des Ortes: 3 Ingolstadt, Germany
Was at Little London Last night. Very cool place. The service was extremely slow with ordering and paying. very slow! Waiter couldn’t focus on the task. bUT the food was very worth it. Pricey but good. Great selection on gin and whiskey.