Fühl mich da wie Zuhause. Die Preise vernünftig und das Essen frisch. Alles Hausgemacht. Das Terrazza ist eine tolle Bar mit bunten Menschen… Urlauber, reisende und Münchener. Die Angestellten sind taff und auch sympathisch. Das Gäste-WC ist für viele Reisende ein Segen, als nicht Kunde kostet das Geschäft 0,50 Cent, was gerne gezahlt wird. Die Toilette unten im Busbahnhof ist eine Zumutung und kostet auch 0,50 Cent.
Rose M.
Rating des Ortes: 3 Ballendorf, Baden-Württemberg
Der Ort an sich ist nicht schlecht. Mir war er zu laut im Aussenbereich durch die Lautsprecher mit ätzender Musik. Alles in allem macht das Ganze einen etwas schmuddeligen Eindruck. Die Girls hinter der Theke geben wohl ihr Bestes, aber haben nicht wirklich Interesse auf die Gäste ein zu gehen. Ist wohl auch zuviel verlangt bei dem Durchlauf. Es gibt nur EINE Toilette die auch als Putzschrank dient. Naja, was soll ich sagen… als Reisende die auf den Bus wartet ok, mehr aber auch nicht.
Lothar G.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Oft war ich noch nicht im ZOB in München, aber jedesmal dachte ich mir, es ist wie der Hauptbahnhof, nur moderner, jedoch gleiches Klientel an Leuten und eine sonderbar, zwar helle aber irgendwie doch schmuddlige Atmosphäre. Um so mehr erstaunte mich, die Loungebar Terrazza, die sich auf der Westseite des ZOB befindet und wie der Name schon sagt, auch eine kleine Terrasse mit Sitzmöglichkeiten bietet. Bei schönem Wetter, dort natürlich ideal zu sitzen, in der Sonne mit Blick auf die Hackerbrücke, auf der immer etwas los ist. Innen, teils rustikal, teils loungig und an der Stirnseite eine grosse Bar, mit Kühltheke. Preislich muss ich sagen, war ich ebenfalls erstaunt. Die Tasse Kaffee 2,20 Euro, für diese Lage wirklich fair und da es Segafredo war, auch nicht schlecht der Kaffee. Das Personal auch noch später am Abend freundlich, mit einem Lächeln auf den Lippen. Ideal, für einen kurzen Kaffeeratsch in der Sonne!
Mike D.
Rating des Ortes: 4 Nürnberg, Bayern
Irgendwie befindet sich an jedem größeren Busbahnhof eine Espressobar, ob das wohl Zufall ist? Ich finde diese Kombi auf jedenfall super, für alle Langstreckenreisenden ist das sicher die Erlösung — quasi der koffeingetränkte Lichtblick am Ende des Tunnels. Diese hier hat allerdings eine Terrasse — und was passt schon besser zum Espresso als Sonne im Gesicht? Allgemein hebt sie sich etwas von den klassischen Bahnhof-Espresso-Bars ab, große bequeme Holzbänke & Tische ziehen sich durch den Laden und durch die großen Fenster(eigentlich besteht die Wand nur aus Glas) ist es angenehm hell innen. Der Espresso ist klassisch italienisch: bitter, herb und stark. Nicht jedermanns Sache, aber original italienisch! Wer hier mit dem Bus hält, braucht sich vor dem Espresso nicht zu verstecken, absolut genießbar! Fazit: Klein, fein und sonnig — Top!
Verena S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Nach der Ankunft mit dem meinfernreisebus bin ich für nen schnellen Koffein-Kick in der eher unscheinbaren Café-Bar an der Hackerbrücke gestrandet. Traditionell italienisch steht hier gefühlt die komplette Familie hinter der Theke. Mamma mia si claro. Mein Kaffee — natürlich original Segafreda-Bohnen– schmeckte lecker, freudig überrascht war ich allemal, denn ich bekam meinen Latte sogar mit Sojamilch — eher untraditionell italienisch. Das Interieur im Café ist sehr unprätentiös, ein wenig ungemütlich fand ich das grelle Licht. Dimmen könnte hier nicht schaden. Draußen gibt es eine große Terrassenfläche, allerdings stufe ich diese als Notfall-Nummer, wenn es mal schnell gehen muss, ein. Mal ehrlich. Ein Blick auf die vorbeizischenden S-Bahnen lädt nicht wirklich zum Verweilen ein. Allerdings verweilte mein Blick auf der Virtrine. Die belegten Focaccia und der gemischte Antipasti Teller(5,90 Euro) sahen mehr als einladend aus. Mein fünf Sterne Blickfang galt jedoch voll und ganz dem hausgemachten Tiramisu(klein 2 Euro, normal 2,90 Euro). Mein lieber Scholli, wenn diese Sünde nur halb so gut schmeckt, wie es aussieht, dann schmore ich gerne in der Hölle. Für die Gelüste nach deftig gibt es hier wechselnde italienische Nudelgerichte sowie eine Auswahl an Salaten und eine Tagessuppe. Auch wenn es bei mir diesmal nur der Latte Macchiato wurde, würde ich für einen Lunchstop mit Tiramisu zum Ausklang definitiv nochmal einkehren.
RK User (maxgou…)
Rating des Ortes: 3 Herrsching, Bayern
Der ZOB, der zentrale Omnibusbahnhof in München ist direkt neben der S-Bahnstation Hackerbrücke. Hier kommt man an oder fährt weg, die zeitliche Anwesenheit ist eher übersichtlich. Man kommt also nicht dorthin, um zu essen, vielmehr is(s)t man dort, um die Zeit zu überbrücken. Entsprechend sind die Restaurants auf die schnelle Bereitstellung von Essen, auch Fastfood genannt, ausgerichtet. Daran orientieren sich auch die Öffnungszeiten, so etwa im terrazza verde von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Die Einrichtung von terrazza verde ist ansprechend, wenngleich der räumliche Eindruck des Sitzbereichs eher an einen breiteren Gang erinnert. Die Ausstattung ist modern und von ansprechender Ästhetik, in der Mitte ist zudem ein Salatbuffet platziert. Zum Eingangsbereich dominiert natürlich die Theke, die auch als Verkaufsstand für die to-go-Passanten fungiert. Die Speisenkarte ist in der wochenaktuellen Variante auf Schiefertafeln notiert, gelegentliche Änderungen kommen auch vor. Es werden etwa zehn, schwerpunktmäßig italienisch orientierte, Speisen angeboten, bei den Hauptgerichten bis etwa 10 €. Ich wählte aus den Vorspeisen einen Eintopf mit Kichererbsen und Putenfleisch(5,90 €, als Hauptspeise einen Euro mehr). Die ansprechende Suppenschüssel war mit einer intensiven, leicht scharfen Brühe gefüllt, welche die heißen Füllung einschließlich der Putenstreifen beinhaltete. Ein schnelles, schmackhaftes und ordentliches Essen, mit dem dazu gereichten Weißbrot für meinen Hunger weit ausreichend. Eher hochpreisig ist die Liga der Weine, ein Lugana ist bei 6,80 € für ein 0,2l Glas ist in diesem eher schnellen Umfeld nicht als Schnäppchen anzusehen. Aber der Wein war rund und wurde adäquat in einem schönen und elegantem Glas serviert. Der Service(wie es mir schien, der Inhaber) kennt sich aus, muss er ja auch. Er kennt seine Weine und weiß, wie er höflich, souverän mit den Kunden umgeht. Wenn mir mal wieder Zeit bleibt vor einer Busfahrt, dann ist ein schneller Besuch dort angesagt.
Käseku
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
alles frisch und alles leckaaaaa. bei sonnenschein, meinen karotten/ingwer saft auf der terasse trinken. und im winter eine heisse schoki im warmen, im hintergrund chillout musik. am abend ist die lutzi zu besuch ;)
Bernd B.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Richtig gemütlich ist es dort nicht, die Speisen sind Durchschnitt, dafür etwas zu teuer. Die Säfte ein bisschen zu verdünnt. Das Personal ist langsam und unaufmerksam. Wer schnell zahlen muss, um zum Bus zu kommen, sollte die Wartezeit einplanen.
Loti B.
Rating des Ortes: 4 Erharting, Bayern
Diese neue Café-Bar befindet sich am Eingang des neuen Shoppingcenters im EG an der Hackerbrücke. Draussen auf der Terrasse sind einige Holztische und –bänke mit Blick auf die Bahngleise und die Brücke. Vom Holzmobiliar her meinte ich zunächst im Vapiano gelandet zu sein. Richtiges südeuropäisches Terrassenflair mag hier nicht ganz aufkommen. Drinnen eine modern eingerichtete, recht kleine italienische Bar, guter Kaffee, Speisen, auch mit take-away Angeboten. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis: z.B. Foccachia & Piadina je EUR2,90.
Florian B.
Rating des Ortes: 4 Munich
Keine Ahnung wie lange es diese Lounge an der Hackerbrücke im ZOB, schon gibt, jedenfalls schleppte mich eine Freundin vor knapp 2 Wochen hier her zu einem neuen Event des Terrazzas. Das«TerrazzaElectronica”-Event bietet nun ganz neu alle paar Wochen wechselnde Live-DJs an, die das Puplikum mit Elektrobeats vom Feinsten verwöhnen. Bei schönem Wetter ist dazu noch eine große Terrasse vorhanden wo sich das ganze Treiben bei schönem Wetter etwas verteilt. Leider war es bei unserem Besuch etwas verregnet. Die Lounge selbst ist echt freundlich und chic eingerichtet, die Barkeeper und Bedienungen sind nett und auf zack. Da ich einen Bärenhunger hatte, gönnte ich mir die Pasta von der Speisekarte und fand auch die sehr fein. Fazit: Coole neue Loung-Tanzbar mit geilen Live-DJ-Elektro-Events und guten Cocktails. Werde ich wieder hingehen!